Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Guccis hat ja jetz auch Terminals. Aber keine Akzeptanzsymbole. Leider wie immer ohne kassenanbindung, sodass es umständlich ist.das Terminal ist zum Kunden allerdings muss der Kassierer erst den Betrag eingeben. Wer hat sich das ausgedacht ?

Vielleicht nur Test? Besser so als gar nicht
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei scoom ist das auch so. Terminal zum Kunden gerichtet allerdings ohne Anbindung. Mit so einem Kundenscreen. Verstehe das nicht. Habe bar bezahlt war mir schon wieder zu blöd am Ende noch darüber zu diskutieren dass es kontaktlos geht wovon der Typ wsl eh wieder keine Ahnung gehabt hätte.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Die RUB akzeptiert auch nur Girocard und das erst ab 5 Euro. Bei einem Betrag unter 5 Euro ist das Terminal gesperrt. Maestro wird abgelehnt.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Guccis hat ja jetz auch Terminals. Aber keine Akzeptanzsymbole. Leider wie immer ohne kassenanbindung, sodass es umständlich ist.das Terminal ist zum Kunden allerdings muss der Kassierer erst den Betrag eingeben. Wer hat sich das ausgedacht ?

Vielleicht nur Test? Besser so als gar nicht

Also, Cuccis in München hat Akzeptanzlogos. Dafür ist das Terminal unter der Theke versteckt. Mittlerweile schütteln sie auch bei HCE nicht mehr den Kopf.

Bei scoom ist das auch so. Terminal zum Kunden gerichtet allerdings ohne Anbindung. Mit so einem Kundenscreen. Verstehe das nicht. Habe bar bezahlt war mir schon wieder zu blöd am Ende noch darüber zu diskutieren dass es kontaktlos geht wovon der Typ wsl eh wieder keine Ahnung gehabt hätte.

Same here am Münchner Hauptbahnhof. Mit der Besonderheit, dass es für drei Kassen mittlerweile nur noch ein Terminal gibt. Aber dort war wenigstens die Kassiererin vom Bezahlen per Handy fasziniert. Eine andere Kassiererin soll sogar mal um Tipps zur Einrichtung von boon gebeten haben.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
440
440
DUS/MTY
Die RUB akzeptiert auch nur Girocard und das erst ab 5 Euro. Bei einem Betrag unter 5 Euro ist das Terminal gesperrt. Maestro wird abgelehnt.

Die Uni Köln akzeptiert auch nur Girocard. Das hat zur Folge, dass ausländische Studierende nur cash zahlen können.
In Sachen Internet waren die Universitäten Vorreiter, doch bei technischen Zahlungsmethoden ist man genauso rückständig wie der Rest des Landes.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Einstein Café am Berliner HBF nimmt laut Bahnhofs Seite keine Karten. [emoji23]


Ja verstehe nicht warum es keine Anbindung gibt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
ANZEIGE
Die Uni Köln akzeptiert auch nur Girocard. Das hat zur Folge, dass ausländische Studierende nur cash zahlen können.
In Sachen Internet waren die Universitäten Vorreiter, doch bei technischen Zahlungsmethoden ist man genauso rückständig wie der Rest des Landes.
Dafür gibt es auf dem Campus mehrere Geldautomaten von der Sparkasse und einen Geldautomat von der Sparda. Gäste der Mensa in Bochum können nur bar bezahlen. Studenten können ihren Studentenausweis mit der Girocard aufladen und bargeldlos bezahlen. Es gibt auch Expresskassen für das bargeldlose Bezahlen. Fast alle österreichische Unis akzeptieren mindestens Maestro PayPass. In Düsseldorf haben die meisten ausländische Studenten ein Konto bei der Deutschen Bank.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.