ANZEIGE
I 19% Märchensteuerrückerstattung
Welchen Job hast du , dass das FA den Koffer als Betriebsausgabe anerkennt?
Oder gibts da eine Spezielle Deklaration ( "Arztkoffer" oder "Atomar-Transportkoffer")
I 19% Märchensteuerrückerstattung
19% Märchensteuerrückerstattung
Der Juser ist außerdem möglicherweise Schweizer.
Z.B. als Fotokoffer?
Der Juser ist außerdem möglicherweise Schweizer.
Mit dem Schweizer Steuerrecht hat das nichts zu tun. Beim Export wird von Deutschland die MwSt zurückerstattet. Die Schweiz verrechnet aber Zoll, und deren MwSt und noch zusätzlich "Händlinggebühren". Am Ende nicht billiger - im Gegenteil.
Das schweizer Steuerrecht kenne ich nicht, aber auch Fotokoffer ohne dass es ein spezieller ist, gibt mindestens Diskussionen.
Ich frage aus tatsächlichem Interesse, befürchte aber dass des sinnlos ist.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht.....Alu Rimowa ging bei uns auch als Notfallkoffer für die Praxis durch.
Alu Rimowa ging bei uns auch als Notfallkoffer für die Praxis durch.
Willst Du das wirklich wissen?![]()
Im Zweifel könnte man mir eine böse Unterstellung vorhalten.
Bei aller Etabliertheit von Steueroptimierung: Ich halte es, damit sage ich nicht, dass es sich nicht um einen "Notfallkoffer für die Praxis" handelt, für denkwürdig, dass man sich derart offen über etwas unterhält, dass je nach Auslegung in einer Grauzone oder Steuerbetrug ist.
Selbständige in der Reisebranche können einen Rimowa Koffer natürlich absetzen und bekommen 19% MwSt zurück.
Angestellte die regelmäßige Dienstreisen antreten, können den Koffer in Ihrer Einkommenssteuer Erklärung ansetzen und je nach Steuersatz kommt dann auch eine ähnliche Rückerstattung bei raus wie beim Selbständigen.
Alles andere sollte Grau oder Schwarzzone sein...
Den Koffer für eine geschäftsreise? Fragwürdig.
Im entschiedenen Fall war das Vorstandsmitglied eines internationalen Konzerns pro Jahr mehr als anderthalb Million Kilometer geflogen. Sein Argument: Er habe damit zwangsläufig einen größeren Bedarf und Verschleiß an Koffern als der Normalbürger. Die Finanzrichter gaben ihm Recht und erkannten die Ausgaben für zwei Koffer in Höhe von 1.056 Euro als Werbungskosten an. FG, Aktenzeichen: 3 K 2035/06
Welchen Job hast du , dass das FA den Koffer als Betriebsausgabe anerkennt?
Oder gibts da eine Spezielle Deklaration ( "Arztkoffer" oder "Atomar-Transportkoffer")
Selbständige in der Reisebranche können einen Rimowa Koffer natürlich absetzen und bekommen 19% MwSt zurück.
Angestellte die regelmäßige Dienstreisen antreten, können den Koffer in Ihrer Einkommenssteuer Erklärung ansetzen und je nach Steuersatz kommt dann auch eine ähnliche Rückerstattung bei raus wie beim Selbständigen.
Alles andere sollte Grau oder Schwarzzone sein...
Dann ist deine Rechnung Kokolores, weil du die Einfuhrsteuer nicht berücksichtigt hast. (Oder vielleicht war der Plan die Hinterziehung dieser.)Wie Julianbsen schon festgestellt hat bin ich wohnhaft in der Schweiz. Ich habe aber das Glück, dass ich regelmäßig beruflich in D bin und mir die Koffer an eine deutsche Adresse schicken konnte. Somit kann ich mir bei Ausfuhr die 19% später zurückerstatten lassen.
Kein Banker kann seine Anzüge absetzen. Den Koffer für eine geschäftsreise? Fragwürdig. Selbständige in der reisebranche ? reiseburoinhaber kann Koffer absetzen ?
Für eine Geschäftsreise sicher nicht. Aber für viele:
"Im entschiedenen Fall war das Vorstandsmitglied eines internationalen Konzerns pro Jahr mehr als anderthalb Million Kilometer geflogen. Sein Argument: Er habe damit zwangsläufig einen größeren Bedarf und Verschleiß an Koffern als der Normalbürger. Die Finanzrichter gaben ihm Recht und erkannten die Ausgaben für zwei Koffer in Höhe von 1.056 Euro als Werbungskosten an. FG, Aktenzeichen: 3 K 2035/06"
Kann ich dann theoretisch den Koffer als Betriebsausgabe mit in meine Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) nehmen?..