Ja, ich weiß es.
Du hast es leider nicht verstanden. Wenn du glaubst, dass die integeren AB-Piloten irgendetwas für die krank feiernden Piloten übrig haben, dann musst du dich mal mit so einem Piloten unterhalten. Ich verstehe schon, dass du keine Problem hast in einem Unternehmen zu arbeiten, wo du ausgebeutet wirst, damit andere Kollegen willkürlich krank feiern können. Und wie schon von mir erläutert: genau solche Mitarbeiter möchte ich nicht. Ich möchte, dass jeder die Sicherheit und das Vertrauen genießt, dass in meinem Unternehmen Mitarbeiter gesucht sind, die sich nicht auf Kosten anderer bedienen. Ohne so einen konkreten Anlass wie den wilden Streik würde ich die Frage auch nicht stellen, aber wer hier den Hintergrund nicht (er)kennt, sollte eh besser woanders arbeiten.
Und von einem cleveren Mitarbeiter mit gut gefülltem Fragenkatalog würde ich die Frage erwarten "Warum stellen Sie diese Frage?", wenn er verstehen möchte, warum ich so eine (normalerweise) unpassende Frage stelle. Wenn er sich einfach verabschiedet oder für sich annimmt, dass es um Misstrauen geht, dann ist er eh nicht richtig bei mir aufgehoben. Aber ich verstehe schon Recruiter flyglobal würde alle Bewerber einstellen, die sich optimal auf seinen Fragenkatalog vorbereitet haben. Ob die Antworten der Wahrheit entsprechen oder nicht, ist dir gleich. Tolle Mannschaft, die du da versammelst. Keiner kann dem anderen Vertrauen und jeder fällt dem anderen in den Rücken, wenn es seinen eigenen Interessen dient. DAS wird dein Unternehmen richtig voranbringen. Aber immerhin weißt du, dass sie Google bedienen können, immerhin hatten sie sich optimal auf deinen Fragenkatalog vorbereitet.
Natürlich. Ich präsentiere mich gerne als Unternehmen, das sich integere Mitarbeiter wünscht und selbstverständlich auch das gleiche vom Unternehmen und seiner Führung erwarten kann. Manchmal bekommt man den Eindruck, dass man sich hier von beiden Seiten (Unternehmen und Bewerber) wünscht, dass man sich gegenseitig die Hucke volllügt. Ich sehe da keinen Sinn drin. Aber klar, als Pilot, der gerne mal krank feiert, um seinem Arbeitgeber zu schaden, wünscht man sich sicherlich einen Arbeitgeber, der nicht so genau hinschaut. Ach ne, dann muss man ja wieder krank feiern, um dem Unternehmen seine Meinung deutlich zu machen. Du siehst schon: die Unternehmen und Arbeitnehmer die zusammenpassen finden bei unseren beiden Methoden schon zusammen. Du kriegst die illoyalen Mitarbeiter, denen es nur um ihre eigenen Vorteile geht; ich bekomme die Mitarbeiter, die selbst ihren Anteil am Unternehmenserfolg bringen wollen und wissen, dass das von ALLEN Mitarbeitern erwartet wird und sie nicht die einzigen sind.