Hallo flying_mom und Condor,
die Sitze wurden ja zusätzlich vom TÜV geprüft (auch wenn sie schon eine FFA Freigabe haben) und daher sind sie auch bei uns an Bord erlaubt.
Jens
Hallo Jens,
bitte verstehe, dass ich bei diesem Thema immer wieder so hartnäckig nachfrage. Dieses Thema zieht sich jetzt schon so lange hin, dass meine Kinder gar keinen eigenen Kindersitz mehr benötigen. Es geht mir aber um klare Aussagen und Regelungen, von denen andere Eltern profitieren können. Ich habe schon so viele konträre Aussagen auch von LH erhalten, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass hier ein riesiger Schulung-, Aufklärungs- und Erklärungsbedarf besteht.
Ich zitiere mal die aktuelle Version der LH Website:
"Neben den aufgelisteten Kinderrückhaltesystemen sind außerdem "FAA" (Federal Aviation Administration) oder "CAA" (Civil Aviation Authority) Kinderrückhaltesysteme zulässig, voraus gesetzt diese lassen sich einwandfrei auf dem Fluggastsitz befestigen."
http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/61/media_1044697461.pdf
Da steht ganz klar, dass FAA-zertifizierte Sitze erlaubt sind, die im Zweifel der TÜV noch nie zu Gesicht bekommen hat, weil es ja für alle FAA/CAA zertifizierten Sitze gilt. Ich persönlich bestehe nicht auf das TÜV Siegel, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass auch die USA und Kanada in der Lage sind, Kindersitze auf Tauglichkeit und Sicherheit zu prüfen. Nach Eurer Beschreibung ist deren Test aber ein Witz - für alle, die nicht scrollen möchten: der Sitz wird mit Dummy drin um 360 gedreht, fällt der Dummy nicht raus, hat der Sitz bestanden.
Also nochmal die Frage:
Wenn der Test so schlecht ist und sich LH auf die Fahne schreibt, alles für dir bestmögliche Sicherheit zu tun - weshalb darf man diese FAA/CAA Sitze an Bord verwenden?
Nicht vergessen, 2. Frage: Wenn Gurtsysteme wie das CARES so gefährlich sind, weshalb darf man ihn bei Eurowings, Eurer Tochter, ausdrücklich verwenden? Was ist denn dort anders? Die FAA/CAA haben CARES auch zertifiziert. Irgendwo muss doch ein Denkfehler sein...
Bitte lasst Euch Zeit mit der Antwort, recherchiert, fragt die Fachabteilung, aber bitte jemanden, der sich wirklich mit der Materie auskennt. Das Thema ist zu wichtig, als dass man sich wieder mit einer vorgefertigten Antwort zufrieden geben kann.
Danke im Voraus!