Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Hallo GoldenEye,
kannst Du uns bitte mehr Infos dazu schicken, z.B. wo genau Du das Problem findest (eventuell mit einer Schritt-für-Schritt Beschreibung des Problems)?

1) Ich wähle "Klimazone"
2) Ich wähle "Zeitalter"
3) Ich wähle "Aktivitäten"
4) Die Seite loaded, loaded, loaded, und wenn sie nicht gestorben ist....


Hast Du inzwischen versucht, einen anderen Browser zu nutzen?

Ich zitiere User tosc:
... - ich bin Kunde und keine outgesourcte Qualitätssicherung.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
296
1.156
Hallo LH Team,
kann ich einen Kinderwagen kostenfrei von LHR nach MUC mitnehmen ohne das ein Kind mit mir fliegt?
Meine Freundin fliegt ein paar Stunden vorher mit dem Kind, aber den Kinderwagen möchte ich mitnehmen und nicht sie mit dem Kind.

Ich habe Eco Classic gebe aber kein Gepäck auf (würde den Kinderwagen aber gerne nicht 'normal' aufgeben sondern am Flugzeug abgeben).

Vielen Dank für eine Info.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Zu dieser Frage gab es bislang noch keine Antwort, würde mich aber auch sehr interessieren!


Hallo flying_mom und Condor,
die Sitze wurden ja zusätzlich vom TÜV geprüft (auch wenn sie schon eine FFA Freigabe haben) und daher sind sie auch bei uns an Bord erlaubt.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
1) Ich wähle "Klimazone"
2) Ich wähle "Zeitalter"
3) Ich wähle "Aktivitäten"
4) Die Seite loaded, loaded, loaded, und wenn sie nicht gestorben ist....




Ich zitiere User tosc:



Hallo GoldenEye,
bei uns funktioniert es einwandfrei und es sind auch keine generellen Probleme gemeldet. Daher hatte Heloisa nachgefragt.
Jens
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.284
686
HOQ/NUE/CGN
Hallo flying_mom und Condor,
die Sitze wurden ja zusätzlich vom TÜV geprüft (auch wenn sie schon eine FFA Freigabe haben) und daher sind sie auch bei uns an Bord erlaubt.
Jens

Hallo Jens,
bitte verstehe, dass ich bei diesem Thema immer wieder so hartnäckig nachfrage. Dieses Thema zieht sich jetzt schon so lange hin, dass meine Kinder gar keinen eigenen Kindersitz mehr benötigen. Es geht mir aber um klare Aussagen und Regelungen, von denen andere Eltern profitieren können. Ich habe schon so viele konträre Aussagen auch von LH erhalten, dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass hier ein riesiger Schulung-, Aufklärungs- und Erklärungsbedarf besteht.

Ich zitiere mal die aktuelle Version der LH Website:
"Neben den aufgelisteten Kinderrückhaltesystemen sind außerdem "FAA" (Federal Aviation Administration) oder "CAA" (Civil Aviation Authority) Kinderrückhaltesysteme zulässig, voraus gesetzt diese lassen sich einwandfrei auf dem Fluggastsitz befestigen." http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/61/media_1044697461.pdf

Da steht ganz klar, dass FAA-zertifizierte Sitze erlaubt sind, die im Zweifel der TÜV noch nie zu Gesicht bekommen hat, weil es ja für alle FAA/CAA zertifizierten Sitze gilt. Ich persönlich bestehe nicht auf das TÜV Siegel, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass auch die USA und Kanada in der Lage sind, Kindersitze auf Tauglichkeit und Sicherheit zu prüfen. Nach Eurer Beschreibung ist deren Test aber ein Witz - für alle, die nicht scrollen möchten: der Sitz wird mit Dummy drin um 360 gedreht, fällt der Dummy nicht raus, hat der Sitz bestanden.

Also nochmal die Frage:

Wenn der Test so schlecht ist und sich LH auf die Fahne schreibt, alles für dir bestmögliche Sicherheit zu tun - weshalb darf man diese FAA/CAA Sitze an Bord verwenden?

Nicht vergessen, 2. Frage: Wenn Gurtsysteme wie das CARES so gefährlich sind, weshalb darf man ihn bei Eurowings, Eurer Tochter, ausdrücklich verwenden? Was ist denn dort anders? Die FAA/CAA haben CARES auch zertifiziert. Irgendwo muss doch ein Denkfehler sein...

Bitte lasst Euch Zeit mit der Antwort, recherchiert, fragt die Fachabteilung, aber bitte jemanden, der sich wirklich mit der Materie auskennt. Das Thema ist zu wichtig, als dass man sich wieder mit einer vorgefertigten Antwort zufrieden geben kann.

Danke im Voraus!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...bei uns funktioniert es einwandfrei ...

...und damit kann man wieder zur Tagesordnung übergehen. Warum überrascht mich diese Antwort nicht?

Gut, hier geht es ja nur um eine Marketing-Webseite, und ob die funktioniert oder nicht... schade nur um das hinausgeschmissene Geld. Aber wenn ich mir ansehe, wie viele Posts sich hier wieder und wieder um das Thema "Fehler auf Webseiten" drehen, wäre es da nicht mal an der Zeit, in sich zu gehen, und mal an der richtigen Stelle Konsequenzen zu ziehen? Andere Unternehmen bekommen das ja auch hin.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo born2fly,
das ist natürlich ärgerlich! Schickst du uns bitte die die Details per PN? Dann können wir zumindest die Kollegen darauf hinweisen und hoffen, dass das zukünftig nicht mehr vorkommt. Danke!
Vanessa

Liebes LH-Team,

vielen Dank für Euren Einsatz!!! Das Thema wurde von den Kollegen in einer zügigen, lösungsorientierten und sehr wertschätzenden Art und Weise aufgenommen und besprochen und ist mittlerweile geklärt.

Herzliche Grüße
born2fly
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Hallo Katharina!

Das ist meines Erachtens so nicht ganz richtig. Sofortüberweisung gilt meines Wissens nicht als sichere Zahlungsart, Paypal und Kreditkarte sind gebührenpflichtig. Ab einem gewissen Betrag werden jedoch nur diese drei Zahlungsarten angeboten und somit keine sichere kostenfreie. Bitte fragt nochmal bei den verantwortlichen Kollegen nach, inwieweit dies den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen soll.

Vielen Dank,

Gerneflieger

Hallo liebes LH-Team!

Habe ich eventuell etwas übersehen, oder wurde diese Nachfrage (#6861) nie beantwortet? Ist ja schon ewig her und fiel mir jetzt mal wieder ein...

Gerneflieger
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

aviatore

Reguläres Mitglied
13.05.2014
40
1
FRA
Hallo aviatore,
da alle Fälle individuell behandelt werden, kann die Bearbeitungszeit von Customer Relations variieren, daher kann ich Dir leider kein genaues Datum nennen. Gerne kannst Du mir deine Feedback ID per PN schicken, ich werde dann meinen Kollegen einen Reminder schicken und sie darum bitten, sich mit Dir in Verbindung zu setzen.
Liebe Grüße
Heloisa

Hallo Heloisa,

vielen Dank für die Unterstützung. Meine Feedback ID habe ich per PN gesandt und hoffe auf baldige Erledigung. Wenn ich die weiteren Erfahrungsberichte lese, scheint die Bearbeitungszeit ein grundlegendes Problem von Customer Relations zu sein.

Beste Grüße

aviatore
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

MegaData

Aktives Mitglied
02.06.2010
194
3
DRS
Hallo !
Ich habe eine kurze Frage zum durchchecken von Gepäck. Ich fliege demnächst

CA 872 KUL -> PEK eco (5:55 Ankunft) und auf separatem Ticket
LH 721 PEK -> FRA biz (11:30 Abflug)

Kann ich in KUL mein Gepäck bis FRA durchchecken lassen und mir somit die Einreise in Peking ersparen ? Falls nein: ab wann werde ich in Peking mein Gepäck los ?

VG :)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Hallo Heloisa,

vielen Dank für die Unterstützung. Meine Feedback ID habe ich per PN gesandt und hoffe auf baldige Erledigung. Wenn ich die weiteren Erfahrungsberichte lese, scheint die Bearbeitungszeit ein grundlegendes Problem von Customer Relations zu sein.

Beste Grüße

aviatore


Hallo avaitore, vielen Dank für die Feedback ID, ich habe eine Erinnerung an Customer Relations geschickt und hoffe, dass der Fall bald abschließend bearbeitet wird. Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Hallo !
Ich habe eine kurze Frage zum durchchecken von Gepäck. Ich fliege demnächst

CA 872 KUL -> PEK eco (5:55 Ankunft) und auf separatem Ticket
LH 721 PEK -> FRA biz (11:30 Abflug)

Kann ich in KUL mein Gepäck bis FRA durchchecken lassen und mir somit die Einreise in Peking ersparen ? Falls nein: ab wann werde ich in Peking mein Gepäck los ?

VG :)


Hallo MegaData,
Lufthansa kann bei separaten Tickets Gepäck durchchecken, wenn der Weiterflug von einem Star Alliance Partner durchgeführt wird. Die Frage, ob im Umkehrschluss Air China Gepäck auf Lufthansa durchchecken kann, musst du allerdings mit Air China klären, darüber haben wir keine Informationen, tut mir leid.
Vanessa
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Da hier ja schon auf einige Fehler der Website aufmerksam gemacht wurde: Ich bin kürzlich BRU-ARN / ARN-BRU geflogen, same day-return (frühmorgens hin über MUC, abends zurück über FRA). Ein paar Tage vorher sowie in der App bekommt man da ja immer Informationen zum Reiseziel, Wetter usw. Eigentlich ja ganz nützlich, dumm nur, dass die IT wohl alles unter 24h Aufenthalt als "Anschlussflug" interpretiert, und mir in so einem Fall Infos zu meine Reiseziel Brüssel schickt....

Ist jetzt sicher nicht tragisch, sollte bei Buchung eines Tickets BRU-ARN r/t aber doch nicht so sein (und das ist keine Ausnahme, sondern bei same day returns, z.T. auch bei Übernachtung, sofern der Aufenthalt am Zielort weniger als 24h beträgt, praktisch immer so).
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Hallo LH-Team

Fliege mit einer Gruppe von HEL nach Zürich. Die Gruppe selber fliegt etwas früher als ich, ich musste aus organisatorischen Gründen so machen. Ab wann wird LH mein Gepäck annehmen. Auf der Homepage steht 2h vorher. Bei viele Flughäfen ist der Checkin fast der ganze Tag offen (z.B. PRG) da rund um die Uhr Flieger gehen. Denkt ihr ich bekomme das Gepäck ca. 4h vorher los?
 

ReMsA

Reguläres Mitglied
15.03.2016
40
0
Hallo ReMsA,

in der Tat liegt der Vorgang länger in Bearbeitung als gewöhnlich. Ich habe bei der zuständigen Abteilung nachgefragt, die Kollegen werden sich schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen. Vielen Dank für Deine Geduld.

Besten Gruß
Nigjar

Guten Tag,

weitere 6 Tage sind verstrichen. Weder Anruf, email, Koffer oder Kompensation erhalten. Ich würde ja anrufen um meinen Frust auszudrücken aber leider gibt es ja meinen Kontakt für mich.

Ich bin wirklich maßlos enttäuscht.

Fliegen mit der LH, sehr sehr gerne... Aber die genannten Probleme so lange zu ignorieren geht wirklich gar nicht.

Bitte erneut um meinen Koffer, Auslagen für Kleidung und Kompensation für die Verspätung.

Danke
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
287
142
HAM
Hallo LH-SM-Team,
ich weiß, ihr habt einen harten Job und ich weiß dieses wirklich zu schätzen, den Bockmist anderer Abteilungen ausbaden zu müssen. Hierfür mal ein dickes Extra-Lob !!!
Zu meinem Anliegen:
Am 11.09. machte ich schriftlich Ansprüche gem. EU 261/2004 schriftlich per Email geltend und bekam auch am 12.09. eine Bearbeitungs-ID. Leider ist bis heute nichts mehr passiert. Die Aussage, dass es Aufgrund eines "derzeit besonders hohen Eingangsvolumens" -Zitat des berühmten Textbausteins von CR - an Anfragen bei CR momentan zu Wartezeiten kommt, klingt doch wie blanker Hohn..! Es ist doch ein seit Jahren bestehender Dauerzustand !!! Vielleicht sollte LH sich mal die Frage stellen, warum es so eine hohe Anzahl an Reklamationen gibt ? Bei einem Unternehmen dieser Größenordnung, welches sich Kundenzufriedenheit auf die Fahne geschrieben hat, ist es fast schon ein skandalöses Verhalten, die Kunden so zu behandeln.
Nun zu meiner Frage: wann wird von dort mit einer Antwort zu rechnen sein ? Gern sende ich euch hierzu gleich meine Feedback-ID per PN...

Mit besten Grüßen aus HAM
Pampersrocker

Hallo Pampersrocker,

ich habe auf Deine PN geantwortet.

Jens

Guten Tag,

weitere 6 Tage sind verstrichen. Weder Anruf, email, Koffer oder Kompensation erhalten. Ich würde ja anrufen um meinen Frust auszudrücken aber leider gibt es ja meinen Kontakt für mich.

Ich bin wirklich maßlos enttäuscht.

Fliegen mit der LH, sehr sehr gerne... Aber die genannten Probleme so lange zu ignorieren geht wirklich gar nicht.

Bitte erneut um meinen Koffer, Auslagen für Kleidung und Kompensation für die Verspätung.

Danke

Ich hänge mich hier mal dran....!
Auch bei mir wurde vor 6 Tagen ein Reminder gesendet - hierfür nochmal einen Dank an Jens. Nur leider ist hier immer noch die Reaktion Seitens CR gleich null...!!!!
Ganz im Ernst: ich finde das schon ziemlich unverschämt von CR - nicht zuletzt ob des Wissens, das ihr hier dafür jedes mal den Kopf hinhalten müsst. Dafür auch nochmal meinen tiefsten Respekt...!!!
Nun zur Frage: kann ich da in den nächsten 4 Tagen noch mit einem Feedback seitens CR rechnen oder ist es so gewollt, dass die Angelegenheit nur noch über einen Anwalt geregelt werden soll ??? Dieses wird nämlich ab Montag-Morgen in die Wege geleitet...!
Nochmals: meinen tiefsten Respekt für euren Einsatz und eure Mühen, trotz des respektlosen und vor allem unkollegialen Verhalten seitens CR euch gegenüber...

Pampersrocker
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Da hier ja schon auf einige Fehler der Website aufmerksam gemacht wurde: Ich bin kürzlich BRU-ARN / ARN-BRU geflogen, same day-return (frühmorgens hin über MUC, abends zurück über FRA). Ein paar Tage vorher sowie in der App bekommt man da ja immer Informationen zum Reiseziel, Wetter usw. Eigentlich ja ganz nützlich, dumm nur, dass die IT wohl alles unter 24h Aufenthalt als "Anschlussflug" interpretiert, und mir in so einem Fall Infos zu meine Reiseziel Brüssel schickt....

Ist jetzt sicher nicht tragisch, sollte bei Buchung eines Tickets BRU-ARN r/t aber doch nicht so sein (und das ist keine Ausnahme, sondern bei same day returns, z.T. auch bei Übernachtung, sofern der Aufenthalt am Zielort weniger als 24h beträgt, praktisch immer so).

Hallo Anonyma,
wir haben die Rückmeldung der Fachabteilung erhalten, das beschriebene Verhalten ist so systemseitig definiert und vorgesehen.
Sie haben den Vorschlag aber für zukunftige Entwicklungen aufgenommen.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Goedy und Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Hallo LH-Team

Fliege mit einer Gruppe von HEL nach Zürich. Die Gruppe selber fliegt etwas früher als ich, ich musste aus organisatorischen Gründen so machen. Ab wann wird LH mein Gepäck annehmen. Auf der Homepage steht 2h vorher. Bei viele Flughäfen ist der Checkin fast der ganze Tag offen (z.B. PRG) da rund um die Uhr Flieger gehen. Denkt ihr ich bekomme das Gepäck ca. 4h vorher los?

Hallo sandroboehringer,
die Lufthansa Check-in Schalter in Helsinki sind täglich von 4:30 – 19:00 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum kannst du dein Gepäck bereits aufgeben. Guten Flug!
Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Swisstraveller

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.647
784
Guten Tag,

weitere 6 Tage sind verstrichen. Weder Anruf, email, Koffer oder Kompensation erhalten. Ich würde ja anrufen um meinen Frust auszudrücken aber leider gibt es ja meinen Kontakt für mich.

Ich bin wirklich maßlos enttäuscht.

Fliegen mit der LH, sehr sehr gerne... Aber die genannten Probleme so lange zu ignorieren geht wirklich gar nicht.

Bitte erneut um meinen Koffer, Auslagen für Kleidung und Kompensation für die Verspätung.

Danke

Ich hänge mich hier mal dran....!
Auch bei mir wurde vor 6 Tagen ein Reminder gesendet - hierfür nochmal einen Dank an Jens. Nur leider ist hier immer noch die Reaktion Seitens CR gleich null...!!!!
Ganz im Ernst: ich finde das schon ziemlich unverschämt von CR - nicht zuletzt ob des Wissens, das ihr hier dafür jedes mal den Kopf hinhalten müsst. Dafür auch nochmal meinen tiefsten Respekt...!!!
Nun zur Frage: kann ich da in den nächsten 4 Tagen noch mit einem Feedback seitens CR rechnen oder ist es so gewollt, dass die Angelegenheit nur noch über einen Anwalt geregelt werden soll ??? Dieses wird nämlich ab Montag-Morgen in die Wege geleitet...!
Nochmals: meinen tiefsten Respekt für euren Einsatz und eure Mühen, trotz des respektlosen und vor allem unkollegialen Verhalten seitens CR euch gegenüber...

Pampersrocker

Hallo ReMsA und Pampersrocker,
so sehr ich Eure Enttäuschung und Verärgerung nachvollziehen kann, wir haben unsererseits keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Feedbacks und der damit verbundenen Antwortzeit. Das einzige, was wir in diesen Fällen machen können, ist, eine Erinnerung an Customer Relations zu schicken. Das haben wir auch für Euch beide gemacht und es tut mir leid, dass dies bisher noch nicht den erhofften Effekt hatte. Aber mehr Möglichkeiten haben wir leider nicht.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX
A

Anonym-36803

Guest
Hallo ReMsA und Pampersrocker,
so sehr ich Eure Enttäuschung und Verärgerung nachvollziehen kann, wir haben unsererseits keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Feedbacks und der damit verbundenen Antwortzeit. Das einzige, was wir in diesen Fällen machen können, ist, eine Erinnerung an Customer Relations zu schicken. Das haben wir auch für Euch beide gemacht und es tut mir leid, dass dies bisher noch nicht den erhofften Effekt hatte. Aber mehr Möglichkeiten haben wir leider nicht.
Jens
Hallo Jens,

ich würde zumindest erwarten, dass Ihr intern weitergebt, dass wir Kunden mit der überaus langen Bearbeitungszeit extrem unzufrieden sind sodass hier mehr Personal zur Verfügung gestellt wird. Vor 2-3 Jahren hatte ich nämlich schon eine ähnlich lange Antwortzeit, sodass es sich um kein neues oder kurzfristiges Phänomen handeln kann.

Nur mal als kleiner Hinweis: Als Statuskunde erwarte ich eine Antwort <1 Woche, als "normaler" Kunde <=2 Wochen.

Schöne Grüße
Michael
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Hallo unbash,
derzeit wird an einem Angebot gearbeitet, um im Ausland gestrandeten Passagieren der Air Berlin die Heimreise zu einem fairen Preis anzubieten, sofern die Kapazitäten dazu zur Verfügung stehen.. Zu Details können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben machen.
Vanessa

Hallo Vanessa,

solltet ihr zu diesem Thema weitere Anfragen erhalten, könntet ihr auf http://www.lufthansa.com/de/de/Fluginformationen verweisen; dort wird das Angebot zumindest ansatzweise umrissen.

Viele Grüße
digitalfan
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.866
1.332
MUC, BSL
Liebes LH Team, heute habe ich zwei Wehwechen.

1. Widersprüchliche Aussagen zur Nutzung von Bluetooth Kopfhörern bei LH Cityline
In den letzten drei Wochen habe ich vom Bordpersonal mehrfach, teils widersprüchliche Aussagen zur Nutzung von Bluetoothkopfhörern erhalten (konkret: Bose QuietComfort 35). Im Bordmagazin steht zwar, dass die Nutzung bei LH uneingeschränkt möglich ist, die CRJ-900 Crews behaupten aber, dass das auf dem Modell nicht so wäre. Hier enden aber die Gemeinsamkeiten. Die einen sagen, dass es sich nur auf die Bluetoothverbindung zum Abspielgerät bezöge (ergo Kabel nutzen), die nächsten wollen das noise cancelling ausgeschaltet haben und wieder andere gestatten die Benutzung gleich gar nicht.
Dass im Bordmagazin kein Vermerk bezüglich einer Einschänkung auf den CR9s (so diese existiert) dazu existiert ist natürlich nicht hilfreich, aber eine verlässliche Aussage was denn jetzt genau korrekt ist, wäre gut.

2. Situation am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg (BSL).
Dass an diesem Flughafen aktuell wenig funktioniert ist klar und auch nicht im Einflussbereich der LH. Aktuell herrscht da aber mal wieder absolutes Chaos bei der Aufteilung Schengen/Non-Schengen. Bekanntlich führt Frankreich ja aktuell noch Grenzkontrollen durch, allerdings läuft das bei weitem nicht mehr konsequent. Seit einigen Wochen gehen wieder diverse Deutschlandverbindungen (z.B. Eurowings nach Düsseldorf, im Prinzip aber alles was nicht CRJ900 oder DHC Q400 ist) aus dem Schengenbereich, einzig die LH Verbindung nach München und Frankfurt (sowie OS nach Wien) werden immer noch aus dem völlig chaotischen Non-Schengen Bereich geboarded. Alleine die teilweise absurden Schlangen an der Passkontrolle und der völlig überfüllte Gatebereich (teilw. ist man zwischen zwei proppenvollen Easyjet- und einem Wizzairflug in einem winzigen Bereich eingequetscht, Sitzplätze sind selbst am Boden Mangelware und der Gatebereich ist teilweise völlig verdreckt, vom Lärm ganz zu schweigen), sind eine echte Nervenprobe.
Wäre es möglich, da in Erfahrung zu bringen, ob der Euroairport hier endlich mal wieder zum Normalzustand zurückzukehren gedenkt? Es scheint ja zumindest aus französischer Behördensicht kein Problem zu sein, Flüge nach Hamburg, Berlin und Düsseldorf aus dem Schengenterminal abzufertigen.