Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
288
143
HAM
ANZEIGE
Hallo, liebes LH-Team....
Wann gedenkt die Lufthansa, das Urteil AZ2-06O458/14 des LG Frankfurt zwecks kostenfreier Bezahlmöglichkeit bei Buchung umzusetzen ???
In dem Urteil heißt es eindeutig, dass als "Sofortüberweisung" als einziges kostenfreies Bezahlverfahren, kein zumutbares Bezahlverfahren darstellt, weil bei dieser Form PIN und TAN übermittelt werden müssen. Es weist ebenfalls eindeutig darauf hin, das lediglich "Barzahlung, Überweisung, Lastschrift und EC-Karte" zumutbar sind. Leider ist es mir nicht möglich, den Flugpreis in Höhe von 2.643,60 EUR gebührenfrei (!) mittels Lastschriftverfahren einziehen zu lassen, da seitens LH hier ein Limit von 1.500 EUR (siehe http://www.lufthansa.com/de/de/sepa-lastschriftverfahren)besteht. Dies entspricht eindeutig gegen das o.g. Urteil des LG Frankfurt/Main. Darum nochmal meine Frage: wie gedenkt die LH dieses Urteil umzusetzen ?

Hallo liebes LH-Team!

Habe ich eventuell etwas übersehen, oder wurde diese Nachfrage (#6861) nie beantwortet? Ist ja schon ewig her und fiel mir jetzt mal wieder ein...

Gerneflieger

Auch hier hänge ich mich nochmal dran...!
Frage:

1.) Wann gedenkt Lufthansa nun final, das rechtsgültige Urteil des LG Frankfurt umzusetzen ??? Hierzu hätte ich gern einmal eine offizielle, verbindliche Auskunft - gern auch von eurer Rechts- oder Presseabteilung.

2.) Gibt es eine rechtsfähige Postanschrift von Customer Relations zwecks Zustellung eines amtlichen Dokuments ?

3.) ist die Wartezeit von 5 + X Wochen (!!!) für die Beantwortung von Emails seitens Customer Relations über berechtigte Ansprüche gewillt ? Anders ist die Standard-Antwort (Aufgrund des momentanen hohen Anfragevolumens...bla bla bla...) seit über 2 Jahren (!) nicht zu erklären. Denn: in diesem Zeitraum hätte problemlos eine personelle Entlastung stattfinden können bzw. müssen. Auch hierzu hätte ich gern eine offizielle Antwort.

Besten Dank für eure Info
Pampersrocker
 
Zuletzt bearbeitet:

MUC_NewComer

Aktives Mitglied
04.05.2017
219
37
MUC
Guten Tag LH-Team,

bereits am 22.08. schickte ich der LH über das Kontaktformular auf LH.com eine Nachricht. Bis heute habe ich keine Nachricht erhalten. Eine Feedback ID habe ich erhalten.
Ist das die normale Reaktionszeit?


Hallo MUC_NewComer,
die Bearbeitungszeit ist in der Tat etwas länger. Ich kann Dich an dieser Stelle also nur um noch etwas Geduld bitten.
Jens

Mittlerweile haben wir den 23.10. und es sind über zwei Monate vergangen. Es kann doch unmöglich so lange dauern eine Anfrage zu beantworten?
 

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
813
1
Oberursel / FRA
Servus LH-Team,

könntet ihr bitte mal bei der FB ID 31288898 nach dem aktuellen Stand nachfragen. Im Grunde benötige ich nur eine Rechnung für das Gepäck.

Ist jetzt auch schon über einen Monat her. Merci!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Vanessa,

solltet ihr zu diesem Thema weitere Anfragen erhalten, könntet ihr auf http://www.lufthansa.com/de/de/Fluginformationen verweisen; dort wird das Angebot zumindest ansatzweise umrissen.

Viele Grüße
digitalfan

Hi digitalfan, Danke für den Hinweis bzw. den Verweis auf die "Aktuellen Fluginformationen"! Diese werden ständig upgedatet. Zu dem Zeitpunkt, als Vanessa die Antwort an unbash postete, lagen uns diese Informationen noch nicht vor. Dein Hinweis ist insofern auch super, weil genau dort immer der aktuelle Stand zum Thema zu lesen ist. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team, heute habe ich zwei Wehwechen.

1. Widersprüchliche Aussagen zur Nutzung von Bluetooth Kopfhörern bei LH Cityline
In den letzten drei Wochen habe ich vom Bordpersonal mehrfach, teils widersprüchliche Aussagen zur Nutzung von Bluetoothkopfhörern erhalten (konkret: Bose QuietComfort 35). Im Bordmagazin steht zwar, dass die Nutzung bei LH uneingeschränkt möglich ist, die CRJ-900 Crews behaupten aber, dass das auf dem Modell nicht so wäre. Hier enden aber die Gemeinsamkeiten. Die einen sagen, dass es sich nur auf die Bluetoothverbindung zum Abspielgerät bezöge (ergo Kabel nutzen), die nächsten wollen das noise cancelling ausgeschaltet haben und wieder andere gestatten die Benutzung gleich gar nicht.
Dass im Bordmagazin kein Vermerk bezüglich einer Einschänkung auf den CR9s (so diese existiert) dazu existiert ist natürlich nicht hilfreich, aber eine verlässliche Aussage was denn jetzt genau korrekt ist, wäre gut.

2. Situation am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg (BSL).
Dass an diesem Flughafen aktuell wenig funktioniert ist klar und auch nicht im Einflussbereich der LH. Aktuell herrscht da aber mal wieder absolutes Chaos bei der Aufteilung Schengen/Non-Schengen. Bekanntlich führt Frankreich ja aktuell noch Grenzkontrollen durch, allerdings läuft das bei weitem nicht mehr konsequent. Seit einigen Wochen gehen wieder diverse Deutschlandverbindungen (z.B. Eurowings nach Düsseldorf, im Prinzip aber alles was nicht CRJ900 oder DHC Q400 ist) aus dem Schengenbereich, einzig die LH Verbindung nach München und Frankfurt (sowie OS nach Wien) werden immer noch aus dem völlig chaotischen Non-Schengen Bereich geboarded. Alleine die teilweise absurden Schlangen an der Passkontrolle und der völlig überfüllte Gatebereich (teilw. ist man zwischen zwei proppenvollen Easyjet- und einem Wizzairflug in einem winzigen Bereich eingequetscht, Sitzplätze sind selbst am Boden Mangelware und der Gatebereich ist teilweise völlig verdreckt, vom Lärm ganz zu schweigen), sind eine echte Nervenprobe.
Wäre es möglich, da in Erfahrung zu bringen, ob der Euroairport hier endlich mal wieder zum Normalzustand zurückzukehren gedenkt? Es scheint ja zumindest aus französischer Behördensicht kein Problem zu sein, Flüge nach Hamburg, Berlin und Düsseldorf aus dem Schengenterminal abzufertigen.

Hallo spocky83, oh je, Wehwechen… Vielen Dank für Dein ausführliches Feedback!

Zu Deinem 1. Punkt haben wir folgende Erklärung erhalten: Die Bluetooth-Freigabe gilt nicht für die Regional Jets der Lufthansa Cityline (also EMJ 190, EMJ 195, CRJ 900), sondern auf der Kurzstrecke insgesamt nur für die A319/320/321 Flotten. Die Kollegen haben hierzu nochmals mit dem Flugbetrieb der Lufthansa Cityline bezüglich entsprechender technischer Nachweise der Flugzeughersteller Kontakt aufgenommen und die Bestätigung erhalten, dass diese derzeit nicht verfügbar sind, respektive die Nutzung von Bluetooth während Start, Reiseflug und Landung nicht erlaubt werden kann.
Auch wurde seitens der Kollegen bereits ein entsprechender Zusatz („Gilt nur für die A319/320/321 Flotte“) für die erlaubten Netzwerkeinstellung am Passagiergerät sowie die angebotenen FlyNet Services in die sogenannte PED Grafik im LH Magazin (Kont) mit aufgenommen. Die Änderungen sollen mit der November-Ausgabe des Magazins publiziert werden.
Für die Langstrecke der Lufthansa gibt es diesbezüglich keinerlei Einschränkungen.


Deinen Input zum Euroairport habe ich an die Station in Basel weitergeleitet. Es ist sehr dankbar aufgenommen worden.
Es ist korrekt, dass die LH Flüge (sowie auch die Flüge nach VIE) nach wie vor aus dem Non-Schengen Bereich operieren. Der Flughafen steht auf französichem Boden, weshalb das französische Recht zum Tragen kommt und weshalb nach wie vor der «Etat d’Urgence» in Kraft ist. Dieser hat zwar eine teilweise Lockerung erhalten in dem Flüge nach Deutschland wieder in den Schengen Bereich genommen wurden. Dies gilt allerdings nicht für die die Hub - Destinationen FRAU, MUC und jetzt auch VIE.
Laut den Kollegen am Euroairport sind Deine Beobachtungen völlig gerechtfertigt, nämlich dass die Infrastruktur am EAP an ihre Grenzen gestossen ist und dementsprechend chaotisch wirkt. Die Kollegen sind wenn immer möglich darum bemüht, das Bestmögliche aus der Situation zu machen, beispielsweise indem die VIE – Flüge mit in den Non-Schengen Bereich genommen wurden, damit für die LH – Group in einem mehr oder weniger dedizierten Bereich des Y-Terminals abgefertigt werden kann. Fakt ist nämlich, dass mittlerweile der Schengen Bereich, welcher kleiner ist, noch enger geworden ist, auch wenn dort die Passkontrolle entfällt.
Um ein großes Chaos möglichst zu vermeiden, wird seitens Airport Authority während den Stoßzeiten ein Queue Management an der Passkontrolle gemacht.
Falls Du möchtest, kannst Du uns per PN Deine Kontaktdaten zukommen lassen. Die Kollegen bieten nämlich an sich auch mal persönlich mit Dir zu unterhalten, wenn Du vor Ort bist.




Eine schöne Woche wünsche ich Dir! Maria
 
  • Like
Reaktionen: htb und spocky83

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Auch hier hänge ich mich nochmal dran...!
Frage:

1.) Wann gedenkt Lufthansa nun final, das rechtsgültige Urteil des LG Frankfurt umzusetzen ??? Hierzu hätte ich gern einmal eine offizielle, verbindliche Auskunft - gern auch von eurer Rechts- oder Presseabteilung.

2.) Gibt es eine rechtsfähige Postanschrift von Customer Relations zwecks Zustellung eines amtlichen Dokuments ?

3.) ist die Wartezeit von 5 + X Wochen (!!!) für die Beantwortung von Emails seitens Customer Relations über berechtigte Ansprüche gewillt ? Anders ist die Standard-Antwort (Aufgrund des momentanen hohen Anfragevolumens...bla bla bla...) seit über 2 Jahren (!) nicht zu erklären. Denn: in diesem Zeitraum hätte problemlos eine personelle Entlastung stattfinden können bzw. müssen. Auch hierzu hätte ich gern eine offizielle Antwort.

Besten Dank für eure Info
Pampersrocker

Hallo Pampersrocker, Dein Feedback ist platziert. Sobald wir Rückmeldung zum Thema bekommen, melden wir uns wieder. Einen angenehmen Start in die Woche wünscht Dir Maria.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Mittlerweile haben wir den 23.10. und es sind über zwei Monate vergangen. Es kann doch unmöglich so lange dauern eine Anfrage zu beantworten?

Hallo MUC_NewComer, die lange Wartezeit tut mir wirklich leid. Schick mir doch mal Deine Feedback ID und ich hake bei den Kollegen nach. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Servus LH-Team,

könntet ihr bitte mal bei der FB ID 31288898 nach dem aktuellen Stand nachfragen. Im Grunde benötige ich nur eine Rechnung für das Gepäck.

Ist jetzt auch schon über einen Monat her. Merci!

Servus marcccus, Customer Relations stellt keine Rechnungen aus, die Kollegen dort sind daher nicht die richtigen Ansprechpartner. Die Rechnungen können online ausgedruckt werden. Ansonsten helfen die Kollegen im Service Center gerne weiter. Liebe Grüße, Maria
 
F

feb

Guest
Hallo LH- Team,

bitte nicht kaputtlachen, aber ich stehe auf dem Schlauch wg der Berechnung des M&M 25%-Executive Bonus: Für einen in Business C gebuchten Flug FRA-PEK (na gut, habe mir ein Upgrade gegönnt(y), das bleibt ja aber bei der Meilengutschrift außer Betracht) erhalte ich 9680 Meilen und 1210 Meilen Executive Bonus. Für den Rückflug PEK-MUC in Business P erhalte ich 4798 Meilen und 1200 Meilen Executive Bonus. Wo liegt der Fehler?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH- Team,

bitte nicht kaputtlachen, aber ich stehe auf dem Schlauch wg der Berechnung des M&M 25%-Executive Bonus: Für einen in Business C gebuchten Flug FRA-PEK (na gut, habe mir ein Upgrade gegönnt(y), das bleibt ja aber bei der Meilengutschrift außer Betracht) erhalte ich 9680 Meilen und 1210 Meilen Executive Bonus. Für den Rückflug PEK-MUC in Business P erhalte ich 4798 Meilen und 1200 Meilen Executive Bonus. Wo liegt der Fehler?


Hallo feb,

ach was, ich bringe da gerne Licht ins Dunkel. :)

Für die C-Klasse erhältst Du 200%, für die P-Klasse 100% der TPM (Tatsächlich geflogene Entfernungsmeilen) als Prämienmeilen gutgeschrieben. Auf der Strecke FRA-PEK beträgt die TPM 4840, auf PEK-MUC 4798.

Der Executive Bonus von 25% basiert auf der TPM ohne Klassenbonus: Das ist für die Strecke FRA-PEK ein Meilenzuschlag von 1210, für PEK-MUC sind es 1200.

Soweit also alles korrekt, denke ich.

Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

itimur

Reguläres Mitglied
07.07.2014
49
0
Hallo feb,

ach was, ich bringe da gerne Licht ins Dunkel. :)

Für die C-Klasse erhältst Du 200%, für die P-Klasse 100% der TPM (Tatsächlich geflogene Entfernungsmeilen) als Prämienmeilen gutgeschrieben. Auf der Strecke FRA-PEK beträgt die TPM 4840, auf PEK-MUC 4798.

Der Executive Bonus von 25% basiert auf der TPM ohne Klassenbonus: Das ist für die Strecke FRA-PEK ein Meilenzuschlag von 1210, für PEK-MUC sind es 1200.

Soweit also alles korrekt, denke ich.

Viele Grüße, Katharina

Liebes LH-Team,

da häng ich mich mal dran. Gibts ne Tabelle der LH TPM’s? Die Weichen nämlich leider leicht von der grosskreisdistanz ab und lassen sich dadurch nicht akkurat berechnen. Ihr würdet mir das Leben auf www.howmanymiles.info sehr vereinfachen ;-)

Grüße
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

da häng ich mich mal dran. Gibts ne Tabelle der LH TPM’s? Die Weichen nämlich leider leicht von der grosskreisdistanz ab und lassen sich dadurch nicht akkurat berechnen. Ihr würdet mir das Leben auf www.howmanymiles.info sehr vereinfachen ;-)

Grüße

Hallo itimur,

keine Tabelle, aber die Option, die TPM für individuelle Strecken abzufragen, findest Du über den Meilenrechner. Hier komme ich für FRA-PEK und PEK-MUC auf die gleichen Werte wie vorhin gegenüber feb kommuniziert. Ich hoffe, das bringt Dich etwas weiter als How many miles?! :)

Liebe Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team,
kann ich einen Kinderwagen kostenfrei von LHR nach MUC mitnehmen ohne das ein Kind mit mir fliegt?
Meine Freundin fliegt ein paar Stunden vorher mit dem Kind, aber den Kinderwagen möchte ich mitnehmen und nicht sie mit dem Kind.

Ich habe Eco Classic gebe aber kein Gepäck auf (würde den Kinderwagen aber gerne nicht 'normal' aufgeben sondern am Flugzeug abgeben).

Vielen Dank für eine Info.

Hallo Franker,

wir waren Dir noch eine Antwort schuldig.

Ohne mitreisendes Kind bleibt Dir nur die Möglichkeit, den Kinderwagen im Rahmen des zulässigen Freigepäcks einzuchecken. Nur wenn Dein Kind dabei ist, besteht die Option, den Kinderwagen mit zum Gate zu nehmen und dort abzugeben.

Viele Grüße, Katharina
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Liebes LH-Team,

besteht die Möglichkeit einen M&M Prämienflug mit mehreren Stopps en route aufzusplitten? Konkret würde ich aus UA154 HNL-PNI via MAJ, KWA und KSA gerne UA154 HNL-KSA via MAJ und KWA und UA154 KSA-PNI machen - ansonsten müsste ich beim Online Check-In hoffen Fensterplätze auf der anderen Seite reservieren zu können.
Leider habe ich bei der Buchung daran nicht gedacht... :(

Schon einmal vielen Dank für eure Antwort!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

besteht die Möglichkeit einen M&M Prämienflug mit mehreren Stopps en route aufzusplitten? Konkret würde ich aus UA154 HNL-PNI via MAJ, KWA und KSA gerne UA154 HNL-KSA via MAJ und KWA und UA154 KSA-PNI machen - ansonsten müsste ich beim Online Check-In hoffen Fensterplätze auf der anderen Seite reservieren zu können.
Leider habe ich bei der Buchung daran nicht gedacht... :(

Schon einmal vielen Dank für eure Antwort!

Hallo AUA772,

oha, das sind ja aufregende Orte! Da konnte ich auch etwas dazulernen. Und bei Dir klingt es, als wäre es das alltäglichste Routing. ;-)

Ich nehme an, Du hast den Prämienflug HNL-PNI als Oneway gebucht. Dies ist mit einem zusätzlichen Stop in Kosrae nicht mehr möglich. Wenn Du Dein Routing neu mit dem zusätzlichen Aufenthalt dort planst, würden zwei separate Prämien berechnet: HNL-KSA für 20,000 und KSA-PNI für 12,500 Prämienmeilen (in Economy Class). Zusatzinfo: In der Summe zwar mehr Meilen, aber weniger Steuern als für den Oneway HNL-PNI.

Hoffe sehr, dass ich weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: AUA772

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
Hallo Lufthansa

wie kann es sein, dass reservierte Sitze (kein Aircraft change oder change bezüglich C und Y) von 10 E&F auf 23E und 24E geändert wurde, bei der Hotline wurde mir nur gesagt, dass dies von der Senator Hotline gemacht wurde ... im Flieger sind nur noch Mittelsitze verfügbar! Bin selber nur *G!

Ist das neu, da ich dies bis heute noch nicht erlebt habe, zumindest wurde man dann zusammensitzend umgesetzt und auch nur bei Aircraft change oder change von C & Y.

Danke
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Hallo AUA772,

oha, das sind ja aufregende Orte! Da konnte ich auch etwas dazulernen. Und bei Dir klingt es, als wäre es das alltäglichste Routing. ;-)

Ich nehme an, Du hast den Prämienflug HNL-PNI als Oneway gebucht. Dies ist mit einem zusätzlichen Stop in Kosrae nicht mehr möglich. Wenn Du Dein Routing neu mit dem zusätzlichen Aufenthalt dort planst, würden zwei separate Prämien berechnet: HNL-KSA für 20,000 und KSA-PNI für 12,500 Prämienmeilen (in Economy Class). Zusatzinfo: In der Summe zwar mehr Meilen, aber weniger Steuern als für den Oneway HNL-PNI.

Hoffe sehr, dass ich weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße, Katharina
Guten Morgen Katharina,

danke für die schnelle Antwort. :)
Meine Idee ist eine andere: Aktuell gebucht habe ich unter einer Flugnummer einen Oneway HNL nach PNI mit besagten drei Stopps (und darauf folgend ein weiteres Ticket PNI-SPN zwei Tage später); in KWA würde ich gerne einen Umstieg einbauen, nicht Stopover. Sprich aus UA154 HNL-PNI 07:25 bis 14:50 Uhr +1 soll UA154 HNL-KWA 07:25 bis 12:20 Uhr +1, 39 Minuten Transfer, UA154 KWA-PNI 12:59 bis 14:50 Uhr werden - quasi aus dieser Verbindung soll diese entstehen.
Der Hintergedanke dabei ist, im Buchungssystem aus einem zwei Flüge zu basteln die mir eine unterschiedliche Sitzplatzreservierung erlauben.

Telefonisch nachgefragt bei M&M habe ich schon, dort hat man sich ratlos gestellt.

Liebe Grüße
AUA772
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa

wie kann es sein, dass reservierte Sitze (kein Aircraft change oder change bezüglich C und Y) von 10 E&F auf 23E und 24E geändert wurde, bei der Hotline wurde mir nur gesagt, dass dies von der Senator Hotline gemacht wurde ... im Flieger sind nur noch Mittelsitze verfügbar! Bin selber nur *G!

Ist das neu, da ich dies bis heute noch nicht erlebt habe, zumindest wurde man dann zusammensitzend umgesetzt und auch nur bei Aircraft change oder change von C & Y.

Danke


Hallo munich1978,

sehr ärgerlich! Wann ist Dir die Änderung Deiner Sitzplatzreservierung denn aufgefallen? Um hier nachzuhaken, wäre interessant zu wissen, ob es innerhalb oder außerhalb des Check-in-Fensters zu dem Wechsel kam. Am besten, Du lässt uns Deinen Buchungscode per PN zukommen und wir versuchen, zumindest den Grund intern zu klären.

Liebe Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Guten Morgen Katharina,

danke für die schnelle Antwort. :)
Meine Idee ist eine andere: Aktuell gebucht habe ich unter einer Flugnummer einen Oneway HNL nach PNI mit besagten drei Stopps (und darauf folgend ein weiteres Ticket PNI-SPN zwei Tage später); in KWA würde ich gerne einen Umstieg einbauen, nicht Stopover. Sprich aus UA154 HNL-PNI 07:25 bis 14:50 Uhr +1 soll UA154 HNL-KWA 07:25 bis 12:20 Uhr +1, 39 Minuten Transfer, UA154 KWA-PNI 12:59 bis 14:50 Uhr werden - quasi aus dieser Verbindung soll diese entstehen.
Der Hintergedanke dabei ist, im Buchungssystem aus einem zwei Flüge zu basteln die mir eine unterschiedliche Sitzplatzreservierung erlauben.

Telefonisch nachgefragt bei M&M habe ich schon, dort hat man sich ratlos gestellt.

Liebe Grüße
AUA772

Hallo AUA772,

danke für die etwas konkreteren Angaben. Mit Datum ist es einfacher, hier individuell zu prüfen, wie Miles&More das Routing mit den separaten Flugsegmenten HNL-KWA (via MAJ) und KWA-PNI (via KSA) preist. Tatsächlich ist die Buchung mit dem Transfer in KWA als Oneway für 20,000 Prämienmeilen möglich. Hattest Du auch über Miles&More gebucht? Die Kollegen dort sollten Dir mitteilen können, ob sich Dein Routing im Rahmen einer Umbuchung gegen EUR50 ändern lässt. Alternativ rate ich Dir zur Stornierung (ebenfalls EUR50) und anschließender Neubuchung.

Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: AUA772

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
154
44
Hallo Lufthansa,
momentan wird mir bei der M&M Flugsuche sehr gute Verfuegbarkeit von First Class Tickets (85,000 Meilen plus Fantasiegebuehren) im September 2018 von MUC/ FRA/ DUS nach LAX angezeigt - allerdings mit LOT, die doch eigentlich gar keine First Class besitzen?!
Bitte korrigiert das, ist wahrscheinlich auf ein falsches Mapping der Buchungsklassen zurueckzufuehren. Nicht, dass das am Ende noch jemand bucht, der sich nicht ganz so auskennt und dann eine "Downgrade-Entschaedigung" einfordert ;-)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Die Kollegen dort sollten Dir mitteilen können, ob sich Dein Routing im Rahmen einer Umbuchung gegen EUR50 ändern lässt. Alternativ rate ich Dir zur Stornierung (ebenfalls EUR50) und anschließender Neubuchung.
Es hieß wenn, dann nur stornieren und neu buchen - da ich aber drei Plätze benötige und auf ein fixes Datum angewiesen bin ist mir das zu heikel; sollten die Sitze nicht mehr in X zur Verfügung stehen, hätte ich ein Problem. Ich habe gehofft die Segmente ohne großen Eingriff splitten zu können, bei UA ist das laut Flyertalk offensichtlich möglich, deshalb die Nachfrage.
Trotzdem vielen Dank! :)
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,
momentan wird mir bei der M&M Flugsuche sehr gute Verfuegbarkeit von First Class Tickets (85,000 Meilen plus Fantasiegebuehren) im September 2018 von MUC/ FRA/ DUS nach LAX angezeigt - allerdings mit LOT, die doch eigentlich gar keine First Class besitzen?!
Bitte korrigiert das, ist wahrscheinlich auf ein falsches Mapping der Buchungsklassen zurueckzufuehren. Nicht, dass das am Ende noch jemand bucht, der sich nicht ganz so auskennt und dann eine "Downgrade-Entschaedigung" einfordert ;-)


Hallo Paddi2010,
danke für den Hinweis, ich gebe es an Miles & More weiter.
Vanessa