Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
ANZEIGE
Wenn man dem Changelog der App vertrauen kann, müsste Curve ab sofort auch offiziell für Nicht-Selbstständige verfügbar sein.

Auch wenn es keine große Ankündigung gab, scheint das ja recht hohe Wellen zu schlagen. In 4 Stunden gab's ~20.000 Anmeldungen - zumindest, wenn ich nach den Personen in der Warteschlange nach mir gehen darf.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Auch wenn es keine große Ankündigung gab, scheint das ja recht hohe Wellen zu schlagen. In 4 Stunden gab's ~20.000 Anmeldungen - zumindest, wenn ich nach den Personen in der Warteschlange nach mir gehen darf.

Nicht schlecht (y). Bin ja mal gespannt, ob sie die Consumer Card noch vor Weihnachten rausbringen.

Edit: Die Frage wird hier sogar schon beantwortet: https://support.imaginecurve.com/hc/en-gb/articles/115005628429-Why-is-there-a-waitlist-
Mitte Dezember also.
 
Zuletzt bearbeitet:

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
445
41
Wien
Ist es in letzter Zeit jemandem gelungen die Fidor Smartcard hinzuzufügen?
Ich erhalte die 3D Securemeldung, gebe diese bei Fidor frei und dann die incomplete Meldung. Microcharge danach schlägt ebenfalls fehl.
Laut Curve-Support kommt eine 'Do Not Honour' message.

Edit: GBP müssen freigeschaltet werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
512
Hängt sicher mit der Umstellung auf 3D-Secure bzw. das Nachfolgeverfahren bei Fidor zusammen. User sollen die Transaktion per Fidor-App oder bei fehlender App-Installastion mit mTAN autorisieren.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
In der Curve App gibt es ja die möglichkeit einkäufe als Business zu kennzeichnen (von rechts nach links schieben auf den betrag) sowie die symbole zu ändern (grüne symbol für business...) aber MUSS ich das machen? oder kann man auch alla "scheiss drauf" alles so lassen wie es ist. wurde schonmal jemand wegen zuvielen "normalen" einkäufen angeschrieben?
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Die Möglichkeit Käufe als geschäftlich zu deklarieren gibt es ja erst seit wenigen Wochen. Alle Käufe von vorher sind ohnehin als privat deklariert und bei den neuen stelle ich da auch nichts manuell um. Bisher ohne Probleme bei ~20 Transaktionen in der Woche.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Die Möglichkeit Käufe als geschäftlich zu deklarieren gibt es ja erst seit wenigen Wochen. Alle Käufe von vorher sind ohnehin als privat deklariert und bei den neuen stelle ich da auch nichts manuell um. Bisher ohne Probleme bei ~20 Transaktionen in der Woche.
Ich meine, diese Deklaration bezieht sich nur auf ggf. eingebundene Buchhaltungssoftware.

Könnte mich aber auch täuschen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich meine, diese Deklaration bezieht sich nur auf ggf. eingebundene Buchhaltungssoftware.

Ja, ich meine auch. Das kam ja gleichzeitig mit deren Integration.

Würde mich aber mal interessieren, nach welchen Kriterien Curve manchen Usern die Karte verwehrt hat, trotz Angabe der Selbstständigkeit.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Gerade kam von curve eine E-Mail zum Start für Privatpersonen (Seit wann gibt es eigentlich eine Warteschlange?, ich konnte damals meine Curve karte für das Unternehmen direkt beantragen.):



Get early access to Curve

Today we're excited to announce that we're releasing Curve to everyone!
We want you to be involved
Reserve your spot in the queue

We've just launched, so there's currently a queue for the Curve card. As you've previously signed up, we've saved a spot with your email xxx - download the Curve app now to claim your place and ensure you get a card ahead of the crowd. We'll start shipping Curve to the UK and selected European countries in batches from mid-December.

What is Curve? Curve is mission control for your money. One card for all your accounts, with instant notifications, cheaper spending abroad, and intelligent fraud protection. (Learn more)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
512
Würde mich aber mal interessieren, nach welchen Kriterien Curve manchen Usern die Karte verwehrt hat, trotz Angabe der Selbstständigkeit.
Sind solche Fälle hier überhaupt bekannt? Ich erinnere mich nur an einen Fall, bei dem die Karte zunächst genehmigt und versandt, nach Auftreten bestimmter Umsätze (AFAIR Reisebuchung im Ausland) aber nachträglich ein Nachweis der Selbstständigkeit verlangt wurde.
 
A

Acxiss

Guest
Gut wäre es wenn sich in Richtung Amex Unterstützung was tun würde....
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gut wäre es wenn sich in Richtung Amex Unterstützung was tun würde....
Nicht die nächsten 5 Jahre.

Amex hat kein Interesse mit einem vorgeschalteten Zahlungssystem zu arbeiten. Selbst bei PayPal hat es Jahre gedauert und Amex bliebt da einfach nichts mehr anderes übrig.

Zumal Amex dann auch Gebühren unter Visa/Mastercard Niveau akzeptieren müsste.
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
635
310
Hannover
Für bereits ausgestellte Curve cards gibt es nicht die Notwendigkeit, eine neue Karte zu beantragen. Man kann private und geschäftliche Umsätze mit der „alten“ Karte tätigen. Sollte man eine Karte für ausschließlich private Umsätze wünschen, wird diese Mitte Dezember zugeschickt. Heute vom Support Nachricht bekommen. Ich behalte meine ursprüngliche Karte und freue mich, diese auch privat nutzen zu dürfen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Für bereits ausgestellte Curve cards gibt es nicht die Notwendigkeit, eine neue Karte zu beantragen. Man kann private und geschäftliche Umsätze mit der „alten“ Karte tätigen. Sollte man eine Karte für ausschließlich private Umsätze wünschen, wird diese Mitte Dezember zugeschickt. Heute vom Support Nachricht bekommen. Ich behalte meine ursprüngliche Karte und freue mich, diese auch privat nutzen zu dürfen.
Muss man denen ne Nachricht zukommen lassen wegen privatnutzung oder was umstellen?
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
635
310
Hannover
Der Einfachheit halber, hier die Mail:
„Thanks for getting in touch. As you already have a Curve card with us, you don't need to change your card over to the consumer card - you can continue to use your current card for both business and personal spend now. If you would like us to switch your card regardless, then please do get back in touch when we begin to ship our consumer cards and we will be able to reissue you with one of our new cards then. We expect this to be in mid to late December.
Best wishes“
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Sind solche Fälle hier überhaupt bekannt? Ich erinnere mich nur an einen Fall, bei dem die Karte zunächst genehmigt und versandt, nach Auftreten bestimmter Umsätze (AFAIR Reisebuchung im Ausland) aber nachträglich ein Nachweis der Selbstständigkeit verlangt wurde.

Ich kann es nicht mehr genau zuordnen. Vielleicht war es nur ein Einzelfall. Gefühlt waren es aber mehrere Berichte über solche angefragten Nachweise in diesem Thread. Aber eventuell vermische ich das aber gedanklich auch mit der Problematik bei den Miles & More Business Karten.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Weiß jemand, ob die „neuen Consumercards“ auch als gewerbliche Karten „for Commercial use“ ausgestellt werden? Falls nicht, könnte sich eine neue Karte dennoch lohnen, da diese kommerziellen Karten gerade in Online-Bereich eine schlechtere Akzeptanz haben - wegen den höheren Transaktionsgebühren.
Wie würde denn das Geschäftsmodell von Curve aussehen, das ja bisher von der Gebührendifferenz lebte?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
512
Preisliste abwarten. Ich tippe auf eine Jahresgebühr für Consumer-Cards.
 

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Wie funktionieren Rückbuchungen via curve? Habe gestern bei Hornbach etwas zurückgegeben, die Kassendame wollte das ursprüngliche Zahlungsmittel (curve-Karte) haben. Weil der Betrag <25€ war hab ich die Karte nur ans Terminal gehalten. Habe bis dato jedoch keine Benachrichtigung von curve oder der darunter liegenden Karte bekommen. Am Beleg steht nur *Autorisierung erfolgt* und div. Codes.

Funktioniert das überhaupt wenn ich dann eine andere Karte darunter wähle (hab ich in dem Fall aber nicht gemacht)?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Meine Refundierung ist 2 Tage später in der Curve App ersichtlich gewesen, heute früh bei der darunter liegenden Kreditkarte. "Instant" wäre natürlich schöner, aber mit der Verarbeitungszeit kann ich leben
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
Thema Go back in Time : ich habe mit einer falschen Karte bezahlt und habe das kurze Zeit später gemerkt und korrigiert:Richtige Karte wurde belastet aber der Betrag auf der falschen Karte nicht wieder gutgeschrieben..wie lange dauert das erfahrungsgemäß? Muss ich mir Sorgen machen das das nicht klappt ?
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
2-4 Werktage bis auth reversal ankommt oder ggf bis dein issuer die Autorisierung verfallen laesst also ca 7-30 Tage, falls curve kein auth reversal schickt und nur nicht presented.
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
ANZEIGE
Curve löst das ordentlich auf. Wenn man es kurz nach der Bezahlung macht, wird die ursprüngliche Karte gar nicht erst final belastet, sonst geht der Refund innerhalb von einem Tag an die ursprüngliche Karte und wird dort dann entsprechend - je nach Karte - in der Regel nach 2-3 Tagen sichtbar.