ANZEIGE
Das hat ja Starbucks schon angesprochen: Tax dump statt Fuel dumpWas ist jedoch, wenn MUC-PHL-SXM gebucht wird, aber nur MUC-PHL geflogen!?
Kommt dann Herr Schäuble und verlangt 37 EUR "Nachzahlung"??![]()
Das hat ja Starbucks schon angesprochen: Tax dump statt Fuel dumpWas ist jedoch, wenn MUC-PHL-SXM gebucht wird, aber nur MUC-PHL geflogen!?
Kommt dann Herr Schäuble und verlangt 37 EUR "Nachzahlung"??![]()
Das hat ja Starbucks schon angesprochen: Tax dump statt Fuel dump![]()
Ich hab für LH in der Steuer noch keinen finanziellen Vorteil mit der Steuer finden können. Wo siehst du hier, dass sich das für die LH lohnen könnte?
Grüße
mic13
Das dürfte wohl auch der Grund sein warum Deutschlands einflussreichste Airline keine oder kaum Lobbyarbeit gegen die Abgabe geleistet hat.
Aber da betont doch einer immer, dass zumindest LH und LCC in unterschiedlichen Ligen spielen würden, und daher nicht direkt vergleichbar wären. Wieso sollten gerade jetzt die Paxe durch die Abgabe so einfach Ligawechselwillig sein? Sprechen wir von LCC dann sehe ich die 8€, bei LH aber überwiegend 45€.
Hast du meinen Text überhaupt gelesen?
Nö, natürlich nicht. Sollte ich?
Diese Abgabe ist ebenso schädlich, wie die Mehrwertsteuersenkung bei Hotellerie nützlich.![]()
Hey!
bzgl. der Nachbelastungen seitens der Airlines für 2010 gekaufte Tickets für 2011: wenn ich ein Hotel prepaid 2009 für Übernachtungen 2010 gekauft hätte, hätte ich dann nicht 2010 von dem Hotel 7% MwSt erstattet bekommen müssen? "this price includes all taxes and fees" steht doch da immer.
OK soweit ich weiss bekommt das Hotel trotz prepaid das Geld erst nach Abreise, also schiebt den Gewinn der Veranstalter z.B. GTA ein![]()
Bin mal gespannt, ob diese Steuer nun endgültig das Ende der 88/99 € all-in Tickets innerhalb Deutschlands war.
naja, gestern gab es noch im neuen jahr 99 euro-tickets für meine domestic haus- und hofstrecke. nun kann man billigstenfalls keine e/e sondern nur noch e/t kombinationen zu 127-euro buchen. zufall oder absicht...
Ich würde Zufall mal eher ausschliessen!
Ridgeway
3. AIR TRANSPORT TAX
TAX CODE ON TICKET: * OY *
INTERNAL TAX TYPE : ( CB )
APPLICABLE FOR TKT AFTER 04SEP10 AND TRAVEL AFTER 01JAN11
PURPOSE : IMPOST FOR THE EXCHEQUER OF THE GERMAN GOVERNMENT
TO GENERATE INCREASED TAX REVENUE.
**** DETAILED AMOUNTS PENDING UPDATE ********
SEE ATTACHMENTS IN BULLETIN TTBS/2010 - 5064
EXEMPTIONS :
- INFANTS (CHILDREN UNDER 2)
- AIRLINE CREW ON DUTY
- MILITARY FLIGHTS
- GROUND TRANSPORTATION (BUS, TRAIN)
- SECOND DEPARTURE AFTER IN-FLIGHT TURNBACK DUE TO
TECHNICAL/WEATHER CONDITIONS OR SIMILAR CIRCUMSTANCES
- TRANSIT/TRANSFER TIMES: 12 HOURS WITH DESTINATION TO AN
ANNEX I COUNTRY 24 HOURS WITH DESTINATION TO ALL OTHER
COUNTRIES.
Die Airlines wurden da aber auch von der Politik in ein Dilemma gestürzt. Berechnen sie die Steuer jetzt noch nicht, haben sie entweder nächstes Jahr monatelang entrüstete Urlauber an den Check-In-Schaltern oder bleiben auf den Kosten sitzen. So kassieren sie eine Steuer, die noch gar nicht fix ist. Ein bisschen die Wahl zwischen Pest und Cholera.Das wird ein Fiasko, da ab heute die noch nicht finaliserte Steuer einfach mit abkassiert wird...
Die Airlines wurden da aber auch von der Politik in ein Dilemma gestürzt. Berechnen sie die Steuer jetzt noch nicht, haben sie entweder nächstes Jahr monatelang entrüstete Urlauber an den Check-In-Schaltern oder bleiben auf den Kosten sitzen. So kassieren sie eine Steuer, die noch gar nicht fix ist. Ein bisschen die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Sehe ich ja nicht anders. Aber man hat sich eben entschieden das Gesetz quasi rückwirkend in Kraft treten zu lassen. Und das ist eben die Situation, mit der die Airlines jetzt konfrontiert sind. Von daher habe ich schon Verständnis dafür, dass die Steuer von Lufthansa schon direkt mit berechnet wird. Wie gesagt, ich halte den Schaden für die LH für größer, wenn sie tatsächlich am Flughafen die Steuern nachträglich einkassieren müssten.Ich persönlich bin der Auffassung, dass die Steuer erst für Ticketausstellungen ab dem Zeitpunkt anwendbar sein dürfte, wenn das Gesetz vom Bundespräsidenten unterzeichnet im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde... vorausgesetzt es ist nicht sowieso verfassungswidrig.
Interessant wird es, wenn das Gesetz (wovon ich nicht ausgehe) tatsächlich noch scheitern sollte. Aber die Mehrheit im Bundestag werden sie sicher zusammenbekommen, der Bundesrat wird umgegangen, der Bundespräsident unterschreibt das Gesetz sowieso und bis eine eventuelle Verfassungswidrigkeit verhandelt ist, wird es auch einige Zeit dauern.
Sehe ich ja nicht anders. Aber man hat sich eben entschieden das Gesetz quasi rückwirkend in Kraft treten zu lassen. Und das ist eben die Situation, mit der die Airlines jetzt konfrontiert sind. Von daher habe ich schon Verständnis dafür, dass die Steuer von Lufthansa schon direkt mit berechnet wird. Wie gesagt, ich halte den Schaden für die LH für größer, wenn sie tatsächlich am Flughafen die Steuern nachträglich einkassieren müssten.
Interessant wird es, wenn das Gesetz (wovon ich nicht ausgehe) tatsächlich noch scheitern sollte. Aber die Mehrheit im Bundestag werden sie sicher zusammenbekommen, der Bundesrat wird umgegangen, der Bundespräsident unterschreibt das Gesetz sowieso und bis eine eventuelle Verfassungswidrigkeit verhandelt ist, wird es auch einige Zeit dauern.
Also wird auf 16 Euro Steuer nochmal 19% Märchensteuer draufgeschlagen. Wie krank ist das denn, daß man Steuern versteuern muß ...?Im übrigen: Der innerdeutsche r/t verteuert sich um 19,04€