Ungünstige Länderkombinationen / Zweitpass

ANZEIGE

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
ANZEIGE
Ich häng mich hiermal ran:

Gibt es mit dem Libanon eigentlich Probleme in den USA?

Situation:
Wollte mir ein verlängertes Wochenende interessant gestalten und auf dem Heimflug aus dem Oman
dort ein Stopp einlegen, seit die 787 der Etihad dahin fliegt. Nun ist es aber so dass ich auch im Beantragungsprozess
eines US Visas bin (F-1) - Gibt es da Schwierigkeiten wenn ich den Pass bei der Botschaft abgebe?

Kann ich ein paar Tage nach Beirut oder sollte ich es gescheiter lassen? Was meint ihr?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.531
4.311
Ich häng mich hiermal ran:

Gibt es mit dem Libanon eigentlich Probleme in den USA?

Situation:
Wollte mir ein verlängertes Wochenende interessant gestalten und auf dem Heimflug aus dem Oman
dort ein Stopp einlegen, seit die 787 der Etihad dahin fliegt. Nun ist es aber so dass ich auch im Beantragungsprozess
eines US Visas bin (F-1) - Gibt es da Schwierigkeiten wenn ich den Pass bei der Botschaft abgebe?

Kann ich ein paar Tage nach Beirut oder sollte ich es gescheiter lassen? Was meint ihr?

Ich war ca. 20 mal im Libanon - das hat bei x US Einreisen/ Visa Interviews keine Sau interessiert. Wurde nie darauf angesprochen. Habe allerdings eine Zeitlang im Mittleren Osten gelebt, so dass es auch naheliegend ist.
Die USA haben mit dem Libanon nur Probleme im Bezug Sicherheitslage/ Terrorismus - mit dem Staat selbst gibt es keinerlei Reibereien. Man hat auch Sorge um US Bürger, aber das ist wie gesagt die Sicherheitslage.

Kommt natürlich noch auf deinen persönlichen Hintergrund an. Aber als 08/15 Europäer ist ein Libanon Besuch aus Sicht der USA unbedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

sf.travel

Reguläres Mitglied
11.06.2012
34
0
Kurze Erfahrung:
Mit israelischem Einreisestempel (da Landweg Aqaba->Eilat) konnte ich problemlos in Kuwait (über den Luftweg) einreisen, trotz gegenteiliger Warnung des Auswärtigen Amtes. Soll keine Aufforderung zur Nachahmung sein, aber Erfahrungen aus der Praxis will ich diesem Forum nicht vorenthalten, da mir hier selbst schon mehrfach geholfen wurde. Auch Katar, Bahrain, VAE und Oman gabs keine Probleme, aber hier warnt das AA aktuell auch nicht. Stand: 11/2017
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
Die Timatic-Eintraege zu Transit und Ziel Kuwait enthalten auch keine Einschraenkung bzgl. Israel-Stempel (mehr?) - insofern ist das wohl der generellen Hasenfuessigkeit bzw. CYA des AA geschuldet.

Richtig hart sind meines Wissens nur noch Libanon ("Holders of passports containing any Israeli visa or stamp will be refused entry"), Iran ("Admission refused to holders of passports or travel documents containing a visa/stamp for Israel or any data that passenger has been to Israel or indication of any connection with the State of Israel) und Syrien (" Visitors will be refused entry if holding passports or travel documents stating that it is valid for Israel; and/or containing a visa (valid or expired) for Israel; and/or containing a stamp indicating border crossing Israel-Jordan; and/or holding tickets with evidence of entry in Israel or at Rafha, Gaza or Nablus").

Selbst Saudi hat da entschaerft.

Ich wuerde es trotzdem selber auch nicht versuchen.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
805
1.460
Hallo,

ich hoffe, dass ich endlich im richtigen Forum gelandet bin. Da sich das Thema vielversprechend anhört, ja der Nahe Osten und die arabischen Länder ziehen magisch an. Dazu kommt gleich meine Frage:
Wie gründlich sehen sich Grenzbeamte bei der Einreise in den Nahen Osten, den deutschen Reisepass mit den persönlichen Daten die sich neben dem Lichtbild befinden an? Ich spreche insbesondere vom Geburtsort. Oder ist es für die Grenzbeamten nur wichtig welche Stempel, insbesondere Grenzübergänge nach Israel, sich darin befinden? Kann mir da jemanden weiterhelfen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
Geh mal davon aus, dass ein Geburtsort in Israel die Einreise dort nicht wirklich erleichtert :D

Im Iran duerfte man damit auch formal ausgeschlossen sein, s.o.: "any data that passenger has been to Israel"
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Folgende Situation bei mir:
1. Pass mit USA-B1/B2-Visum und nur "langweiligen" Stempeln (USA, Kanada, paar Länder in Mittelamerika)
2. Pass mit u.a. Marokko (arabische Schrift im Stempel! ;))
Die Gültigkeit ist identisch bei beiden, d.h. man sieht nicht, dass einer davon ein Zweitpass ist. Aus der Existenz des B1/B2-Visums kann man schließen, dass ich als Deutscher, der ja eigentlich ESTA-berechtigt ist, wohl mal in mindestens einem Land aus der Liste "Iran, Irak, Jemen, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien" war.
Die Preisfrage jetzt: welchen Pass sollte ich für eine Einreise nach Israel nehmen? Oder noch einen dritten bestellen, welchem man allerdings anhand der Gültigkeit ansehen würde, dass es nicht der einzige ist?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
Ich glaube nicht, dass die Konstellation ausreicht, um das berechtigte Interesse fuer den Drittpass bejahen zu koennen.

Ich naehme wohl den US/Kanada-Pass: Das Visum kann x andere Gruende haben, und wenn sie sich fuer Deine Reisen in "boese" Laender interessieren, werden sie Dich eh danach fragen. Ausserdem fand ich die Einreise in Israel auch mit meinem "merkwuerdigen" Reiseverhalten vergleichsweise harmlos. Lustig wird es erst beim Fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und qube

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
445
116
Die Preisfrage jetzt: welchen Pass sollte ich für eine Einreise nach Israel nehmen? Oder noch einen dritten bestellen, welchem man allerdings anhand der Gültigkeit ansehen würde, dass es nicht der einzige ist?

Weiss nicht, ob einer der beiden Pässe wirklich ein Problem ist. Bin mal mit Pass mit ägyptischen Stempel nach Israel gereist. Bei der Einreise keinerlei Probleme, bei der Ausreise jedoch intensive Nachfragen hierzu. Beispielsweise, ob ich Mitglied in einer “religiösen Gruppierung “ sei usw. - was ja durchaus nachvollziehbar ist. Weitere Kontrollen dann etwas ausgiebiger aber sonst keinerlei Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: qube

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
805
1.460
Eine allgemeine Frage in die Runde: Mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr am liebsten nach Israel? Aus welchen Gründen wuerdet ihr mi El Al fliegen wollen? Oder erwartet einen auch mit Lufthansa die identische Fragerunde wie bei El Al?
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.103
432
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Eine allgemeine Frage in die Runde: Mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr am liebsten nach Israel? Aus welchen Gründen wuerdet ihr mi El Al fliegen wollen? Oder erwartet einen auch mit Lufthansa die identische Fragerunde wie bei El Al?

In jedem Fall solltest du mit einer Gesellschaft fliegen die auf der jeweiligen Route auch jeden Tag unterwegs ist. Falls man Dich nicht nach Israel rein lässt, so wird dies die "Abschiebung" deutlich erleichtern. Man schickt die Leute nämlich nur mit gleicher Gesellschaft und auf gleicher Route zurück. Zudem sind die Plätze für Abgeschobene im Flugzeug limitiert. Du hast keine Möglichkeit selbst ein Ticket für einen Rückflug zu kaufen und mit einer anderen Gesellschaft oder auf anderer Route zurückzukehren. Wenn es über mehrere Tage oder sogar Wochen keine Verfügbarkeit auf "Deinem" Flug gibt, dann sperrt man Dich für die Wartezeit im Knast ein.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
In jedem Fall solltest du mit einer Gesellschaft fliegen die auf der jeweiligen Route auch jeden Tag unterwegs ist. Falls man Dich nicht nach Israel rein lässt, so wird dies die "Abschiebung" deutlich erleichtern. Man schickt die Leute nämlich nur mit gleicher Gesellschaft und auf gleicher Route zurück. Zudem sind die Plätze für Abgeschobene im Flugzeug limitiert. Du hast keine Möglichkeit selbst ein Ticket für einen Rückflug zu kaufen und mit einer anderen Gesellschaft oder auf anderer Route zurückzukehren. Wenn es über mehrere Tage oder sogar Wochen keine Verfügbarkeit auf "Deinem" Flug gibt, dann sperrt man Dich für die Wartezeit im Knast ein.

Ich weiss das ist in der Situation eher unwichtig, aber ich hab mich immer gefragt: Wenn du Business gebucht hast, wirst du dann auch in Business abgeschoben? :)
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Eine allgemeine Frage in die Runde: Mit welcher Fluggesellschaft fliegt ihr am liebsten nach Israel? Aus welchen Gründen wuerdet ihr mi El Al fliegen wollen? Oder erwartet einen auch mit Lufthansa die identische Fragerunde wie bei El Al?

Ich versuche El Al auf dem Weg nach Israel immer zu vermeiden, weil sie die TLV-Sicherheitsstandards auch bei Flügen nach TLV anwenden. Das kann dann doch anstrengend und zeitintensiv werden.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.339
1.290
Zürich
Ich versuche El Al auf dem Weg nach Israel immer zu vermeiden, weil sie die TLV-Sicherheitsstandards auch bei Flügen nach TLV anwenden. Das kann dann doch anstrengend und zeitintensiv werden.
Dito, handhabe ich aus demselben Grund auch so. Ausserdem sind bei meinem Heimatairport ZRH die grossraum Flugzeuge von Swiss deutlich angenehmer als die 737 von ElAl.
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
805
1.460
Als ich mir diese gesamten Beiträge durchgelesen habe, habe ich schon damit gerechnet, dass die wenigsten ganz freiwillig nach Israel zum Urlaub machen fliegen werden. Die meisten unter euch sind bestimmt nur geschäftlich dort. Die Bereiche wie Verteidigungsindustrie, Industrieprodukte, Wasserversorgung und Start-Ups kommen mir da in den Sinn und vermutlich weitere.

Wie handhabt ihr es dann mit Notebook, wenn ihr dort Geschäftstermine / Konferenzen wahrnehmen werden? Stellt euch dann eure Firma ein niegelnagelneues Notebook zur Verfügung, ohne relevante Daten, falls dieses mal bei der Einreise/Ausreise für eine unbestimmte Zeit "ausgeliehen wird"?

Wie habt ihr euch auf die Einreise und Ausreise vorbereitet? Ich habe zu dem Thema zu viele Geschichten gelesen und war froh, dass es ganz harmlos bei der Ausreise wurde. Der Fragenkatalog ist aber auch sehr interessant und sehr komplex, wenn man sich bei anderen Fluggästen erkundigt, was für Fragen denen gestellt wurden.

Vielen Dank im Voraus!
 

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
Hi,
würde mich gerne hier dranhängen.
Ich werde im Februar mal für eine Woche beruflich nach TLV fliegen. Habe aktuell nur einen Pass. Dort sind Stempel ua. aus den UAE und Türkei.
Gibt es mit der Kombi erfahrungsgemäß eine genauere Untersuchung / längere Wartezeit bei der Einreise?
Für die Ausreise bekomme ich einen "Security Letter" des Unternehmens, das ich besuche und das in Israel ansäßig ist, das sollte die Ausreise wohl beschleunigen.
Daher interessiert mich hauptsächlich die Einreise.
Fliege aus DE mit TK und Umstieg in IST.
Ich habe noch genug Zeit mir einen Zweitpass zuzulegen, würdet ihr das mit Kombi empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
Wenn Du Dich taeglich rasierst, die Kefije zu Hause laesst und auch sonst ein moralisch und sittlich gefestigter braver Christenmensch bist, sollte das kein Problem sein ;)

(Und auch hier duerfte das berechtigte Interesse ohnehin zu verneinen sein, so dass die Ueberlegung Zweitpass ohnehin fruchtlos ist.)
 
  • Like
Reaktionen: sira25

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
805
1.460
Hi,
würde mich gerne hier dranhängen.
Ich werde im Februar mal für eine Woche beruflich nach TLV fliegen. Habe aktuell nur einen Pass. Dort sind Stempel ua. aus den UAE und Türkei.
Gibt es mit der Kombi erfahrungsgemäß eine genauere Untersuchung / längere Wartezeit bei der Einreise?
Für die Ausreise bekomme ich einen "Security Letter" des Unternehmens, das ich besuche und das in Israel ansäßig ist, das sollte die Ausreise wohl beschleunigen.
Daher interessiert mich hauptsächlich die Einreise.
Fliege aus DE mit TK und Umstieg in IST.
Ich habe noch genug Zeit mir einen Zweitpass zuzulegen, würdet ihr das mit Kombi empfehlen?

Bei der Ausreise aus Israel solltest du viel Zeit einplanen, die Regel ist 3h vor Abflug musst du am Flughafen sein, wegen der Befragung. Wie lange diese dann sein wird, dass kann dir keiner sagen.

Jeder macht bei der Einreise und Ausreise andere Erfahrungen (positive und nicht so positive).

TK liebt es ihre TLV Flüge zu überbuchen. ;) Sie fliegen ja von IST 5-8 x täglich nach TLV.

Ob dir der "Security Letter" die Ausreise beschleunigt ??? Das ist ne gute Frage!

Hast du schon mal bei deiner Firma nachgefragt, was für die Tipps sie dir geben? Ich denke, wenn es ein Großkonzern ist, kommst du leichter an solche Informationen, einfach mal bei deinen Vorgesetzten nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: sira25

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
Klar hab ich da schon nachgefragt, da gab es dann unter anderem den Hinweise auf den Security Letter für die Ausreise. Da wir recht international aufgestellt sind, gibt es keinen der meine Ausweis / Stempelkombi hat, komisch eigentlich.
Aber gut zu hören das ich nicht unbedingt einen Zweitpass brauche, dann spare ich mir den Aufwand. Danke! :)
Das mit dem Überbbuchen hab ich auch schon gehört, dann besteht ja Hoffnung auf ein OpUp als TK Gold :D
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
805
1.460
Frag mal bei deinen Kollegen nach die schon in Israel vor Ort waren, dass sind die besten Tipps die man bekommen kann. Dann kannst du dich optimal auf deine Geschäftsreise vorbereiten. Lass dir einfach eine Liste deiner Geschäftspartner vor Ort geben, die wirst du sicherlich gut gebrauchen. Informier dich bevor du nach Israel fliegst. Ich hoffe nicht, dass sie dich komplett unvorbereitet dort hinreisen lassen.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.339
1.290
Zürich
Klar hab ich da schon nachgefragt, da gab es dann unter anderem den Hinweise auf den Security Letter für die Ausreise. Da wir recht international aufgestellt sind, gibt es keinen der meine Ausweis / Stempelkombi hat, komisch eigentlich.
Aber gut zu hören das ich nicht unbedingt einen Zweitpass brauche, dann spare ich mir den Aufwand. Danke! :)
Das mit dem Überbbuchen hab ich auch schon gehört, dann besteht ja Hoffnung auf ein OpUp als TK Gold :D
Ich denke du wirst keine Probleme haben bei der Einreise wegen den Stempeln. Wurde aus meiner Sicht in den letzten Jahren deutlich entspannter.

Bezüglich Security Letter: Den Letter bei der Ersten Befragung vor dem Checkin dem Officer übergeben. Dieser gleicht dann den aufgedruckten Code und Pass im Computer ab und du bekommst einen schmalen Kleber mit Barcode auf den Pass. Danach ist das Procedre ähnlich wie an europäischen Flughäfen. Mit Security Letter habe ich nie mehr als 20min durch die Kontrolle gebraucht. Ohne Letter und breitem Barcode konnte es bis zu 1.5h mit der ganzen Warterei dauern wenn man sein Handgepäck auspacken muss und alles auf Spenstof getestet wird. Ein Security Letter ist eine deutliche Erleichterung wenn sie denn auch ausgestellt wird und man ansonsten die Aufwändige Kontrolle hat...

Ich würde mit Security Letter so ca. 2h vor Abflug am CI sein. Ohne Security Letter 30min bis 1h früher.
 
  • Like
Reaktionen: sira25

Somewheretohide

Aktives Mitglied
02.04.2018
237
14
STR
somewheretohide1992.com
Ich denke du wirst keine Probleme haben bei der Einreise wegen den Stempeln. Wurde aus meiner Sicht in den letzten Jahren deutlich entspannter.

Bezüglich Security Letter: Den Letter bei der Ersten Befragung vor dem Checkin dem Officer übergeben. Dieser gleicht dann den aufgedruckten Code und Pass im Computer ab und du bekommst einen schmalen Kleber mit Barcode auf den Pass. Danach ist das Procedre ähnlich wie an europäischen Flughäfen. Mit Security Letter habe ich nie mehr als 20min durch die Kontrolle gebraucht. Ohne Letter und breitem Barcode konnte es bis zu 1.5h mit der ganzen Warterei dauern wenn man sein Handgepäck auspacken muss und alles auf Spenstof getestet wird. Ein Security Letter ist eine deutliche Erleichterung wenn sie denn auch ausgestellt wird und man ansonsten die Aufwändige Kontrolle hat...

Ich würde mit Security Letter so ca. 2h vor Abflug am CI sein. Ohne Security Letter 30min bis 1h früher.

Braucht man auch ohne "problematische" Stempel so ewig bei der Ausreise? Was machen die denn alles? :O
 

sacredsin

Aktives Mitglied
22.05.2018
100
0
Braucht man auch ohne "problematische" Stempel so ewig bei der Ausreise? Was machen die denn alles? :O

Hi,

ich denke mal Du meinst die Ausreise aus Isreal (Tel Aviv) ? Bei Ausreis, gibt es vor dem Checkin ein kurzes Interview (Was, Wo, Wie, Warum usw.) Danach kannst Du einchecken und dann geht es zur SIKO, das kann schon etwas dauern, wenn einiges los ist und am besten alles aus dem Handgepäck in die Schalen verteilen, weil am Ende räumen die eh alles aus und immer schön freundlich bleiben, dann klappt es reibungslos !