Kannst Du das bitte erläutern. Darf man das ESTA nicht mit dem Zweitpass beantragen? Meine Reisen in die bösen Länder (mit dem Erstpass) liegen schon mehr als 5 Jahre zurück, würde aber dennoch lieber mit den Zweitpass einreisen.Zweitpass ist ein Red Flag.
Wenn man die Strategie faehrt, USA- und "boese" Stempel in zwei Paessen zu haben und die USA anzuluegen*, muss der ERSTpass fuer die USA-Besuche verwendet werden
Kannst Du das bitte erläutern. Darf man das ESTA nicht mit dem Zweitpass beantragen?
Meine Reisen in die bösen Länder (mit dem Erstpass) liegen schon mehr als 5 Jahre zurück
mit meiner Freundin zusammen, die ebenfalls 2-3 tunesische Stempel und auch ein Ägyptisches Visum im Pass hat![]()
Mich verunsichern hier nur einige Kommentare von Usern, die behaupten, das ich mit einem zweiten Pass nur noch auffälliger wäre, bei der Einreise in die Usa und dieser nur 6 Jahre gültig ist
Möchte jeglichen unangenehmen Moment vor dem Immi Officer im Voraus irgendwie vermeiden.
Nicht das der Urlaub für meine Freundin und mich schon an der Einreise scheitert![]()
Momentan hoffe ich einfach nur das es im Libanon zu keiner Quiz Show kommt, wenn der Immi Officer meine Heftklammerlöcher begutachtet![]()
Das Problem ist, das die Libanon Reise schon Donnerstag in einer Woche istKann man in den 10 Tagen noch problemlos einen Pass bestellen? Dann wiederum könnte es halt Auffälligkeiten im Libanon geben "Warum mein Pass erst 4 Tage alt ist" ... Immi Officer: Kann es sein das sie in Israel waren und sich schnell noch einen Express Zweitpass besorgt haben?
Es ist ein wie ein Teufelskreis hab ich das Gefühl
![]()
Ist es euch eigentlich schon mal passiert, dass ein Officer als Seiten durchgegangen ist? Bei mir schlagen die meistens "zufällig" eine Seite auf und drücken einfach den Stempel rein... Oder können die das elektronisch auslesen?
Ist es euch eigentlich schon mal passiert, dass ein Officer als Seiten durchgegangen ist? Bei mir schlagen die meistens "zufällig" eine Seite auf und drücken einfach den Stempel rein...
Oder können die das elektronisch auslesen?
Das passiert mir in China bei jeder Ein- und Ausreise ... Das ist halt das Problem, wenn der ganze Pass mit China-Visa voll ist.
Daher werde ich ganz normal im September mit meinem Erstpass einreisen und eine mögliche Befragung in Kauf nehmen. Mit meinen fast 21 Jahren, meiner Freundin an meiner Seite und einem Nachnamen, wie er auf einem Musterpass stehen könnte (Schmitt), sollte ich doch problemlos durchkommen. Vorher wird sich noch ordentlich rasiert und fertig ist der Lack.
Ich reiche der Beamten einfach den auf der richtigen Seite aufgeschlagen Pass hin. Meist klappt sie ihn dann trotzdem zu bzw. schlägt zuerst die maschinenlesbare Seite auf, findet dann aber i. d. R. das Visum schnell wieder. Klappt ganz ohne Haftzettel. In den (seltenen) Fällen, wo dann trotzdem länger geblättert wurde, habe ich freundlich nachgeholfen, indem ich auf Chinesisch "weiter vorne" oder "weiter hinten" oder "vorletzte Seite" o. ä. gesagt habe. Hat bisher immer problemlos funktioniert.Um das komplette, zeitaufwändige Durchblättern und die dadurch aufkeimende leichte Verärgerung des Immigrationbeamten zu vermeiden, mache bei dem jeweils gültigem Visum so einen ganz kleinen Haftzettel, eine Winzigkeit oben herausstehend, hinein. Leider sind nur ca. 50% der Beamten helle genug, das Zeichen zu verstehen.
Ich reiche der Beamten einfach den auf der richtigen Seite aufgeschlagen Pass hin. Meist klappt sie ihn dann trotzdem zu bzw. schlägt zuerst die maschinenlesbare Seite auf, findet dann aber i. d. R. das Visum schnell wieder.
Mit fast 21 Jahren kann man fast alles!Ob der Einreisebeamte in den USA das auch so sieht, darf allgemein angezweifelt werden. Aber ein Secondary ist auch eine Lebenserfahrung!
![]()
![]()