On-Board Kurier

ANZEIGE

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
ANZEIGE
Wo parkt ihr eigentlich eure Autos mit denen ihr zum Flughafen fährt? Die besten Plätze kosten ja beinahe soviel wie das Honorar vermutlich ausfällt. Oder bringt euch jemand von der Spedition, wo ihr frei parkt, zum Terminal?
Grundsätzlich berechtigte Frage. IdR. fährt man mit den Öffentlichen zum Flughafen wo dann die Übergabe der Sendung stattfindet. Manchmal ist die Abholung auch beim Kunden wo mit vorheriger Absprache des Auftraggebers auch mal ein Taxi genommen werden kann/darf. Auch eine Option wenn es dem sozialen Umfeld jemand einen zum Flughafen fahren kann. Kurzum, OBC Transport sind individell auf den Kunden (Auftraggeber) abgestimmt und so ist auch deine Anreise jedes mal die Frage "Wie diesmal hinkommen"? ;)
 
  • Like
Reaktionen: alpla und ACX209

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Genau, ich fahre aber zB immer mit dem Auto, da es sonst nicht passt! Hab aber um dem Flughafen drei Möglichkeiten gefunden um mein Auto kostenlos zu parken.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Gleich drei Möglichkeiten? Das ist gut. Aber nicht in FRA oder?

Nee in FRA würde ich glaube nie drei finden [emoji16]! In HAM ist das gute, dass ein Parkhaus mit Holidayparkplätzen in einem Gewerbegebiet liegt und dort findet man eigentlich immer einen und kann dann mit dem Shuttlebus zum Terminal fahren oder knapp 10min laufen.
 
  • Like
Reaktionen: MrPositiv

L4ibsch

Erfahrenes Mitglied
22.03.2010
482
8
Was gab's eigentlich damals als Weihnachtsgeschenk von TM? Ich habe die Mail damals bekommen, bislang aber keine Post. Jetzt will der Zoll, daß ich vorbeischaue (bin nicht in DE) und ich vermute, die Reise wird sich eher nicht lohnen. Kann mir sonst nicht erklären, wer mir da was schicken könnte, noch dazu, wenn's durch den Zoll muß.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Eine kleine Dokumententasche, findet man für 10€ bei Amazon


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch
A

Acxiss

Guest
Welches Gewerbe habt ihr eigentlich angemeldet für die OBC Tätigkeit. Zahlt ihr da was an Steuern oder ähnlichen im Jahr?

Finde die ganze Sache sehr interessant. Würde es eher aus Spass am fliegen und nicht unbedingt wegen dem Geld machen.

Grüße

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Welches Gewerbe habt ihr eigentlich angemeldet für die OBC Tätigkeit. Zahlt ihr da was an Steuern oder ähnlichen im Jahr?

Finde die ganze Sache sehr interessant. Würde es eher aus Spass am fliegen und nicht unbedingt wegen dem Geld machen.

Grüße

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Frage wurde hier schon mal beantwortet! Gewerbe in der Logistik und als Kleinunternehmer bis 17500€ keine Steuern, es sei denn das Finanzamt will Vorsteuer haben.
 

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
Frage wurde hier schon mal beantwortet! Gewerbe in der Logistik und als Kleinunternehmer bis 17500€ keine Steuern, es sei denn das Finanzamt will Vorsteuer haben.
Keine Steuern? Auch Kleingewerbe unterliegt der Einkommensteuer und muss in der Steuererklärung angegeben werden. Es müssen nur keine Umsatz- oder "Gewerbesteuern" abgeführt werden.
Und es sei noch darauf hingewiesen, dass auch Buch geführt werden muss - wenn gleich eine EÜ reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Keine Steuern? Auch Kleingewerbe unterliegt der Einkommensteuer und muss in der Steuererklärung angegeben werden. Es müssen nur keine Umsatz- oder "Gewerbesteuern" abgeführt werden.
Und es sei noch darauf hingewiesen, dass auch Buch geführt werden muss - wenn gleich eine EÜ reicht.

Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt, das gebe ich zu! Aber ich gehe davon aus wenn jemand ein Gewerbe anmeldet, das dieser sich damit beschäftigt hat. Denn ja in der Steuererklärung muss es angegeben werden aber in den meisten Fällen kommt keine Vorsteuer zu zahlen ist und bei weitem auch nicht viel nachgezahlt werden muss da dem gegenüber genug andere Ausgaben stehen!

Ich hab zumindest nie nachzahlen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Heute mal aus der Bitvest Premiere Lounge Cape Town!

So nach dem der Februar doch relativ mau war an Anfragen, wurde es zum Ende doch nochmal viel an Anfragen u.a Peking, Shannon, Wien und Toulouse diese waren zeitlich für mich aber dennoch nicht passend. Dann hatte ich Urlaub und bin ein paar Tage mit der Familie weggefahren und was passiert am Dienstag wurde ich angerufen ob ich nach Johannesburg kann die ganze Woche also hin wieder zurück, wieder hin und wieder zurück es sollten mehr als 20t geflogen werden, musste dann aber leider absagen und hab gesagt das ich ab Freitag wieder verfügbar wäre und so kam es das ich am Samstag dann die Bestätigung bekommen haben das ich auch los kann, mit 3 weitern kurieren haben wir dann 700kg geflogen.

Route:
25.02. KL591 AMS-JNB
26.02. KL592 JNB-AMS (due to Crew illness delay 9 hours)
Also Hotline noch in der Nacht angerufen, das ich unbedingt Dienst Mittag wieder in AMS sein muss. Wurde dann umgebucht auf
26.02. SA367 JNB-CPT
27.02. KL598 CPT-AMS

Fracht in AMS
48479eac51d7b7069bdfb013ba8ffc41.jpg

f18feb7964ac0491e30d7bd905ef6db8.jpg

Nach getaner Arbeit erstmal Frühstück in der KLM Crowne Lounge, die an dem Morgen sehr voll war.
6307d3ad949c734ede859f25287552ec.jpg


Inflight und Bordessen
032c045a21f75e840126c7a4b60b2786.jpg

283e5587e0883e1a689f37a9b4498127.jpg

a8f9499e2869cb5862eec7ae411174ff.jpg

b705dc3f4f5a0c465a945a2c8bb96d8b.jpg

4a7d5f551a0553d9136165f9e33b2ca8.jpg


Fracht in JNB
05cc869bda0e03c07f6a98bd2f611905.jpg

4b9742b582a10fbeeb6274b41a294434.jpg


Hotel habe ich wie immer wenn möglich ein IHG Hotel gewählt, diesmal das Holiday Inn Johannesburg Airport.
fcafc7bde174142555dfc5934df64503.jpg

b9000e4525a18e6733e5ec758e18321c.jpg

04f6d4efa332977f48141d525c46cfbc.jpg

Frühstück
3eadd39ad7073bf61c1a807c91240338.jpg

ff61ef96b20ac4bc66a16f82b42e8554.jpg

f0846a880da9fff60bd1954d644a290d.jpg


Da ich erst um 00:30 Uhr im Hotel war und noch bis 2 Uhr mit der Umbuchung zu tun hatte hab ich mich dann um 9 Uhr aus dem Bett bewegt um noch das Frühstück genieße zu können.
Da es für einen “Safari-Tour” zu spät war, habe ich mich entschlossen mit Uber in die City zu Düsen um trotzdem was von der Stadt zu sehen, bin ich nach Santon, weil es dort ein Hard Rock Café gab.
15e81df8cd56a8f60aa877bb243a9b03.jpg

ad7202ee1bb54b7ab297c36db067fcdf.jpg

6cdfd709d19e9dce9c9133447d89f5d7.jpg


und wieder mal ein job done. Hoffe der nächste kommt bald. Aber jetzt muss ich erstmal 3 Tage wieder mein Hauptberuf nachgehen.
 

the___Riddler

Aktives Mitglied
03.04.2017
198
0
FRA / LEJ
Ich hoffe eine Beantwortung liegt noch in der erforderlichen Diskretion, wie schwer war ein Paket bzw. wie trainiert muss man sein um die Pakete angemessen zu handeln? ;)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt, das gebe ich zu! Aber ich gehe davon aus wenn jemand ein Gewerbe anmeldet, das dieser sich damit beschäftigt hat. Denn ja in der Steuererklärung muss es angegeben werden aber in den meisten Fällen kommt keine Vorsteuer zu zahlen ist und bei weitem auch nicht viel nachgezahlt werden muss da dem gegenüber genug andere Ausgaben stehen!

Ich hab zumindest nie nachzahlen müssen.

Nur der Vollständigkeit halber: bis zu bestimmten Umsatz- und Gewinngrössen hat man selbst bei umsatzsteuerpflichtigen Umsätzen eine Wahlmöglichkeit, ob man USt. berechnet oder nicht.

Wenn man Umsatzsteuer „bezahlt“, ist man berechtigt, Vorsteuer abzuziehen - bekommt diese also wieder...
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Mal ne frage an diejenigen unter euch die für mehr als einen Anbieter fliegen. Ich selbst fliege seit gut einem halben Jahr für einen, möchte nun jedoch um meine Auslastung zeitweise zu erhöhen bei einem weiteren anheuern.
In meinem Vertrag steht (nur der Wortlaut): das ich auch für andere Firmen arbeiten darf, wenn es sich jedoch um direkte Konkurrenz handelt es der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Meiner Auffassung nach sind vermutlich alle dieser Firmen in Deutschland direkt in Konkurrenz, reicht eine formlose E-Mail ans Büro oder wie habt ihr das bzgl „der Freigabe“ gemacht?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo ACX209, schoener Bericht. Aber ist es wirklich billiger, so Ware zu transportieren als mit einem Cargo-Flugzeug? Bekommt man dann Mengenrabatt beim Ubergepaeck?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
In meinem Vertrag steht (nur der Wortlaut): das ich auch für andere Firmen arbeiten darf, wenn es sich jedoch um direkte Konkurrenz handelt es der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Meiner Auffassung nach sind vermutlich alle dieser Firmen in Deutschland direkt in Konkurrenz, reicht eine formlose E-Mail ans Büro oder wie habt ihr das bzgl „der Freigabe“ gemacht?

Wenn du in einem Subunternehmerverhältnis zum Auftraggeber stehst, dann ist so einer Klausel mMn. eh nichtig, da wirtschaftlich selber verantwortlich bist und du rein im Rahmen der Sozialversicherungspflicht bei mehr als einem Auftraggeber arbeiten solltest, ansonsten könnte dir Scheinselbstständigkeit unterstellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: BjoernSOAD

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.449
4.603
Mal ne frage an diejenigen unter euch die für mehr als einen Anbieter fliegen. Ich selbst fliege seit gut einem halben Jahr für einen, möchte nun jedoch um meine Auslastung zeitweise zu erhöhen bei einem weiteren anheuern.
In meinem Vertrag steht (nur der Wortlaut): das ich auch für andere Firmen arbeiten darf, wenn es sich jedoch um direkte Konkurrenz handelt es der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Meiner Auffassung nach sind vermutlich alle dieser Firmen in Deutschland direkt in Konkurrenz, reicht eine formlose E-Mail ans Büro oder wie habt ihr das bzgl „der Freigabe“ gemacht?

Einfach machen. Was wollen sie dagegen tun?
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Wenn du in einem Subunternehmerverhältnis zum Auftraggeber stehst, dann ist so einer Klausel mMn. eh nichtig, da wirtschaftlich selber verantwortlich bist und du rein im Rahmen der Sozialversicherungspflicht bei mehr als einem Auftraggeber arbeiten solltest, ansonsten könnte dir Scheinselbstständigkeit unterstellt werden.

Wie meinst des? Da es sich ja immer um Beschäftigungen mit freien Verträgen handelt unterliege ich doch ohne hin nicht der SV-Pflicht, egal für wie viele Auftraggeber ich tätig bin?



Einfach machen. Was wollen sie dagegen tun?

Keine Ahnung? Diskriminierung bei der Auftragsvergaben [emoji23]
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.220
1.833
KUL (bye bye HAM)
Ok, nehmen wir an du arbeitest wie die meistens OBC selbstständig und hast dafür ein Gewerbe auf dich als natürliche Person angemeldet (keine Kapitalgesellschaft oder ähnliches). Du arbeitest ausschließlich für einen Auftraggeber und während dieser Aufträge ist er dir weisungsbefugt (er sagt dir wann du wo zu sein hast). Daraus kann (!) sich für das Finanzamt eine Scheinselbstständigkeit ableiten, was besagt das ein verdecktes Arbeitgeber/Arbeitnehmerverhältnis vorliegt, welches entsprechend sozialversicherungspflichtig ist. Dieses ist nicht gegeben, wenn der Auftragnehmer eigenwirtschaftlich arbeitet und entsprechend frei am Markt agiert. Das wäre in deinem Fall für zwei oder mehr Auftraggeber zu arbeiten, oder dies zumindest zu versuchen.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ich hoffe eine Beantwortung liegt noch in der erforderlichen Diskretion, wie schwer war ein Paket bzw. wie trainiert muss man sein um die Pakete angemessen zu handeln? ;)

Wenn das essentiell ist, hebe ich die Diskretion auf ein Bündel hat knapp 20kg gewogen, insgesamt waren es knapp 750kg.
Wir sind mit 4 Kurieren geflogen von daher war das sehr gut zu Händeln.

Hallo ACX209, schoener Bericht. Aber ist es wirklich billiger, so Ware zu transportieren als mit einem Cargo-Flugzeug? Bekommt man dann Mengenrabatt beim Ubergepaeck?

Danke für die Rückmeldung! Also ja unter normalen Umständen wäre ein Frachter vielleicht günstiger aber man muss immer bedenken das auch eine Kapazität vorhanden sein muss so kurzfristig, denn im normalen Frachtgeschäft benötigt man mind. 3 Tage für sowas und man bedenke das Passagiergepäck vor Fracht mitgeht. Und der Kunde die Ware aber noch am Abend für die Produktion brauchte, dafür sind halt OBC am besten, halt schnell vor Ort!
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Schade, wären fast im gleichen Flieger nach JNB gewesen, hatte leider kein Auto an dem Tag.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Schade, wären fast im gleichen Flieger nach JNB gewesen, hatte leider kein Auto an dem Tag.
Das ist schade, dann hätte man sich mal kennengelernt und einen persönlichen Austausch machen können, denn die 3 anderen waren auch allesamt total in Ordnung und wir haben uns super verstanden.
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Habe auch schon unterwegs OBCs getroffen aber noch keiner hat sich als aktiver VFTler geoutet.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
hast du 20 TONNEN geschrieben?! Wie viele Flüge wären das in Gänze für dich gewesen, wenn du Zeit gehabt hättest?

Also ich hätte davon mind. 3 machen können! Und ja ich habe 20 Tonnen geschrieben, die Firma hat das die ganze letzte Woche fast jeden Tag geflogen + 2 privat Jets!
 
Zuletzt bearbeitet: