Vor dem Urlaub hier noch
ein gutes Dutzend von der Master-Suchliste (Post #1)
2011-05-27 LH 6358 TXL-VIE (OS)
OE-LBB A321-100 „Pinzgau“
2011-05-27 LH 6412 VIE-AMM (OS)
OE-LBT A320 „Wörthersee“
2011-06-04 LX2806 ZRH-GVA RJ1H
HB-JLQ A320 „Bulach“
2011-07-08 LH2033 TXL-MUC A320
D-AIPR A320 „Kaufbeuren“
2011-07-08 LH2416 MUC-ARN A320
D-AIZB A320 „Norderstedt“
2011-07-12 LH1274 FRA MLA 09:30-11:55
D-AISL A321-200 „Arnsberg“
2011-08-01 LH1275 MLA FRA 12:45-15:25
D-AISV A321-200 „Bingen“
2011-08-13 LH 282 FRA-BLQ
D-AIQS A320 „Eisenach“
2011-10-18 AB 9389 PMI STR
D-ABFP A320
2011-10-29 LH 1866 MUC-MXP 21:25 E95
I-ADJN E195 „Rigoletto di Guiseppe Verdi“
2011-12-21 LX1885 OTP-ZRH 14:30
HB-IJS A320 „Kloten“
2014-05-01 AB 8302 TXL-GOT
D-ABLC B737-700
2014-05-05 AB 8301 GOT-TXL
D-ABLA B737-700
Diese Flüge sind mir beim ersten abarbeiten der Liste mittels planefinder.net entgangen, da sich die Kombination Callsign/FlugNr./Routing geändert hat. Auch im Playback-Modus sind die angegebenen Flugdaten immer die aktuellen, also die jetzige Kombination Callsign/FlugNr./Routing. Deshalb sind diese Flüge bei Suche nach FlugNr. nicht zu finden, wohl aber bei Suche nach (damaligen) Callsigns und Reg. Ich habe nur Flüge aufgeführt, die aus meiner Sicht „sicher“ gelöst sind und die Kontaktzeiten in UTC mit angegeben. Öfter habe ich auch die Kontakte der jeweilige Hin- bzw. Rückflug aufgeführt.
Im Detail habe ich folgendes recherchiert:
2011-05-27 LH 6358 TXL-VIE (OS)
OE-LBB A321-100 „Pinzgau“
Um 7:45 startet FlugNr. OS 274 mit dem Callsign AUA274C in TXL:
Mit diesem Callsign findet Planefinder OE-LBB mit Kontaktzeit UTC 6:00 bis 6:31
2011-05-27 LH 6412 VIE-AMM (OS)
OE-LBT A320 „Wörthersee“
Die ausführende FlugNr. ist OS 853, Planefinder identifiziert Callsign AUA853M als OE-LBT mit Kontaktzeiten UTC 8:40-9:20, 9:42-10:05, 10:15-10:30 und 10:40-11:15. Der Rückflug aus AMM OS 854 ist mit Callsign AUA854N ebenfalls zu verfolgen (UTC 13:58-14:30, 14:40-14:55, 15:12-15:30).
2011-06-04 LX2806 ZRH-GVA RJ1H
HB-JLQ A320 „Bulach“
Kompletter PlanefinderKontakt bei UTC 11:40-11:49, mit FlugNr., Routing und Callsign SWR85KV, acarsd bestätigt die Reg.
2011-07-08 LH2033 TXL-MUC A320
D-AIPR A320 „Kaufbeuren“
Callsign DLH4WY startet um 10:12 in TXL:
Planefinder findet damit bei UTC 8:25-8:29 und 8:42-8:55 D-AIPR. Landung um 11:01 in MUC:
11:01:32 | | LH (DE)
Deutsche Lufthansa | | DLH4WY |
Auf dem Hinflug nach TXL LH2032 wird D-AIPR mit Callsign DLH4PJ bei UTC 6:40-6:55 erfasst.
2011-07-08 LH2416 MUC-ARN A320
D-AIZB A320 „Norderstedt“
Callsign DLH2FR startet um 13:27 in MUC
und wird von Planefinder als D-AIZB identifiziert. Der Flug nach ARN läßt sich UTC 11:42-12:30 und 12:40-13:10 verfolgen. Der Rückflug LH 2417 kann mit Callsign DLH3CH von UTC 14:15-14:20, 14:42-15:30 und 15:41-15:55 nachverfolgt werden. Landung 18:09 in MUC:
2011-07-12 LH1274 FRA MLA 09:30-11:55
D-AISL A321-200 „Arnsberg“
D-AISV startet auf LH1274 FRA-MLA mit Callsign DLH5PK und 40 Minuten Verspätung um 10:25:
Der Flug kann UTC 8:40-9:00, 9:12-9:30 und 9:41-9:55 per Radar verfolgt werden. Ebenso der Rückflug nach FRA mit Callsign DLH9PL (als Reg ist hier „unknown“ angegeben) von UTC 13:05-13:30 und 13:40-14:18. Um 16:39 Landung in FRA:
2011-08-01 LH1275 MLA FRA 12:45-15:25
D-AISV A321-200 „Bingen“
D-AISV startet auf LH1274 FRA-MLA mit Callsign DLH5PK um 9:48 in FRA
Der Hinflug kann von kurz nach Start UTC 7:52 bis 9:15 (20 min vor Landung) verfolgt werden. Auf dem gesuchten Flug LH 1275 MLA-FRA kann D-AISV mit Callsign DLH9PL von UTC 11:46-12:05, von 12:25-13:05 und von 13:20-13:25 auf planefinder verfolgt werden und landet in FRA:
2011-08-13 LH 282 FRA-BLQ
D-AIQS A320 „Eisenach“
Diesmal nicht planefinder, sondern Callsign DLH9WK von dfld.de
und acarsd liefert die Reg.:
D-AIQS (A320 LH) 0832 20110813 LH09WK () [[+01:00] somewhere [1.70RC3]]
2011-10-18 AB 9389 PMI STR
D-ABFP A320
Der Flug lässt sich fast vollständig mit Callsign BER37Z verfolgen: UTC 19:08-20:01 und 20:17-20:44.
Der Hinflug von D-ABFP nach PMI lässt sich wie folgt recherchieren: UTC 10:30-11:20 auf dem Flug MUC-DUS; 14:03-14:45 und 15:05-15:50 auf dem Flug DUS-BCN (Callsign BER8208); 16:39-17:10 auf dem Flug BCN-PMI.
2011-10-29 LH 1866 MUC-MXP 21:25 E95
I-ADJN E195 „Rigoletto di Guiseppe Verdi“
Operated by Air Dolomiti, Callsign DLH1LJ mit Routing EDDM-LIMC; ist mit panefinder nur kurz gegen UTC 19:56 zu verfolgen.
2011-12-21 LX1885 OTP-ZRH 14:30
HB-IJS A320 „Kloten“
Mit Callsign SWR885X findet planefinder HB-IJS bei UTC 13:50-14:54.
2014-05-01 AB 8302 TXL-GOT
D-ABLC B737-700
Flug wird am 01.05. von planefinder nicht erfasst, aber am 05.05. So erhält man das Callsign BER513V und damit auf libhomeradar die Reg:
2014/05/01 07:05 | BER513V | BER513V | - | D-ABLC [SUP]1[/SUP] | | Air Berlin | B737 |
2014-05-05 AB 8301 GOT-TXL
D-ABLA B737-700
Mit dem Callsign BER774U hat planefinder Kontakt (UTC 17:31 – 17:44) mit D-ABLA. Libhomeradar bestätigt die Reg. Landung um 20:13 in TXL: