Ticketausstellfristen bei offline Reisebüros

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
ANZEIGE
Bisher konnten ja Offline Reisebüros - speziell für Geschäftsreisende - zunächst Buchungen in z.B. Amadeus oder Worldspan einbuchen und sowohl Buchung als auch pricing für ggf. 2-3 Tage festhalten ohne, daß die Fluggesellschaft die Buchung wieder rausschmiss.

Sollte sich hieran grundsätzlich demnächst etwas ändern?:confused:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Bisher konnten ja Offline Reisebüros - speziell für Geschäftsreisende - zunächst Buchungen in z.B. Amadeus oder Worldspan einbuchen und sowohl Buchung als auch pricing für ggf. 2-3 Tage festhalten ohne, daß die Fluggesellschaft die Buchung wieder rausschmiss.

Sollte sich hieran grundsätzlich demnächst etwas ändern?:confused:
Das hängt doch vom Tarif ab. C/D/F kann ich notfalls 360 Tage vor Flug buchen und erst kurz vor Abflug ausstellen lassen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Und wohl auch von der Airline.

rcs hat gerade für Kunden von uns CDG-STR-CDG gebucht und kann die Buchung mehrere Tage stehen lassen bis Ausstellung.
Bei 245 EUR all in für den r/t kann die Buchungsklasse nicht soooo hoch sein.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Letztlich ist das immer vom Tarif und der Strecke als auch von der Vorausbuchung abhängig...
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Mittlerweile gibt es aber auch schon Ticketwarnungen für Flüge, die erst Wochen später sind, die aber in den nächsten Tagen schon ausgestellt werden sollen..Nicht bei LH aber bei anderen Kandidaten..
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
danke. so hatte ich es auch in Erinnerung. unser Reisebüro CWT will uns weissmachen, daß ab 1,10. "die Airlines" die Austellung grundsätzlich ändern und deshalb Buchungen innerhalb desselben Kalendertags nach Buchung ausgestelt werden müssen.... welchen Vorteil hat der Geschäftreisende denn dann noch von seinem Offline Reisebüro???
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Das ist so sicherlich nicht korrekt... für einzelne Tarife mag das gelten, aber pauschal ist das definitiv eine Falschaussage.
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Ich kann mir vorstellen, das die airlines aber dennoch immer mehr zu Zeitnaher ausstellung übergehen werden..
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
angeblich gilt das 1.10. haha. die glauben auch sie können uns an der Nase rumführen... wahrscheinlich wurden dei TSC zu reduziert, daß jegliches Halten von Buchungen und Umbuchen zu viel aufwand führt. Aber jetzt wird das ja noch öfter passieren... absolut kontrakproduktiv....
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
angeblich gilt das 1.10. haha. die glauben auch sie können uns an der Nase rumführen... wahrscheinlich wurden dei TSC zu reduziert, daß jegliches Halten von Buchungen und Umbuchen zu viel aufwand führt. Aber jetzt wird das ja noch öfter passieren... absolut kontrakproduktiv....

Wieso, für Umbuchen, Ticket ausstellen und Ticket stornieren kriegen die doch jedes Mal Geld. Und das wird dadurch nun forciert. Selber Schuld, wenn man sich das Kunde bieten lässt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
aha AF hat eine Haltegebühr? bei uns dreht es sich hauptsächlich um LH, SK. OS ggf. CA also die bekommen bei uns nur TSC bezahlt wenn das Ticket ausgestellt wird. alles andere ist bis jetzt noch Service...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
OK neueste Meldung: es ist nicht CWT sondern Amadeus, das am 1.10. die Preisgarantie von 3 Tagen auf 1 Tag umstellt...

und weiter: "Diese Änderungen sind notwendig da viele Fluggesellschaften (unter anderem die Lufthansa) ihre Tarifstrukturen umbauen und keine Preisgarantien mehr für nicht ausgestellte Reservierungen geben. ... Die Änderungen betreffen alle Reisebüros."

sollte an uns im Forum was vorbei gegangen sein?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Die Tarifgarantie galt doch sowieso erst bei Ticketausstellung, oder ?
anscheinend war es möglich im Amadeus eine Tarifberechnung zu generieren, die dann 3 Tage gültig war? Keine Ahnung, ich bin keine Reisebüro, aber so wird es uns Endkunden erzählt....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Die Realität ist eigentlich schon immer, dass der Tarif erst mit Ticketausstellung garantiert ist.

Viele Reisebüros die unsauber arbeiten haben sich jedoch aufgrund der technisch seitens Amadeus länger programmierten Gültigkeit des TST fälschlicherweise auf ein Autopricing verlassen, das eigentlich aber bereits ungültig war... hier möchte Amadeus denke ich auch im Eigeninteresse (weniger Fälle, bei denen dann ADMs als Claim eingereicht werden, die dann Amadeus im Rahmen der Autopricing-Garantie übernehmen soll) die Handhabung ändern.

In der Praxis ist diese Umstellung für alle die, die ihre Arbeit sauber und ordentlich machen (was auch im Interesse der Passagiere liegt, die ggf. dann mal eine Umschreibung direkt durch die Airline am Airport brauchen), also nicht wirklich relevant.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
aha AF hat eine Haltegebühr? bei uns dreht es sich hauptsächlich um LH, SK. OS ggf. CA also die bekommen bei uns nur TSC bezahlt wenn das Ticket ausgestellt wird. alles andere ist bis jetzt noch Service...

AirFrance bietet auf ihrer Website die Möglichkeit an einen Preis gegen Gebühr(10€) einen gewissen Zeitraum zu halten(ich glaube 7 Tage). Damit bei den billigen Tarifen also länger als es normal möglich ist.
Ob diese Möglichkeit auch für RBs besteht weiß ich nicht, dürfte aber auch nur in seltenen Fällen wirklich attraktiv sein.
 

alex

Reguläres Mitglied
12.12.2009
49
0
DUS
Ich habe gerade mal in Amadeus eine Anfrage für Januar DUS-CDG-DUS auf der AF gemacht, Buchungsklasse R (rt für 93 Euro).
Da wirft er mir als Tickettime-Limit erst den 09. Oktober aus.

Konkret heißt das: ich könnte die Buchung jetzt anlegen, einen PNR kreiren und die Buchung wird seitens AF (normalerweise - Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) bis zum 09. Oktober aufrecht erhalten. Stelle ich das Ticket bis dahin nicht aus, storniert AF die Segmente.

Allerdings habe ich mit den geblockten Plätzen keine Preisgarantie. Wenn AF die Preise für die R-Klasse anhebt oder sich die Tax erhöhen etc wird der höhere Preis fällig. Ändert sich aber nichts an den Rahmenbedingungen, ist es faktisch eine Option über drei Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und flysurfer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Ganz genau so ist es. Air France hat hier im Gegensatz zu vielen anderen Airlines eine wesentlich flexiblere Politik, und ich habe hier einige Fälle in denen genau deshalb auch AF statt LH gebucht wird.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Die Realität ist eigentlich schon immer, dass der Tarif erst mit Ticketausstellung garantiert ist.

Viele Reisebüros die unsauber arbeiten haben sich jedoch aufgrund der technisch seitens Amadeus länger programmierten Gültigkeit des TST fälschlicherweise auf ein Autopricing verlassen, das eigentlich aber bereits ungültig war... hier möchte Amadeus denke ich auch im Eigeninteresse (weniger Fälle, bei denen dann ADMs als Claim eingereicht werden, die dann Amadeus im Rahmen der Autopricing-Garantie übernehmen soll) die Handhabung ändern.

In der Praxis ist diese Umstellung für alle die, die ihre Arbeit sauber und ordentlich machen (was auch im Interesse der Passagiere liegt, die ggf. dann mal eine Umschreibung direkt durch die Airline am Airport brauchen), also nicht wirklich relevant.

CWT arbeitet also unsauber... bist du dir da sicher, was du hier sagst? Also ich habe manchmal Problem die Professionalität der Jungs und Mädels zu bestätigen, aber "unsaubere" Sachen machen die eigentlich nicht. Jedenfalls hatten die uns immer gewarnt Tickets in Österreich beginnen zu lassen (z.B. um Tarifbestimmungen wie Wochenendbindung zu umgehen) und auf der Rückreise in FRA auszusteigen, weil es sonst eine ADM geben könnte.

In den letzten 12 Jahre gab es trotz der von CWT angewandten Verfahrensweise niemals eine Umschreibung am Airport (meines Wissens jedenfalls)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
CWT arbeitet also unsauber... bist du dir da sicher, was du hier sagst? Also ich habe manchmal Problem die Professionalität der Jungs und Mädels zu bestätigen, aber "unsaubere" Sachen machen die eigentlich nicht. Jedenfalls hatten die uns immer gewarnt Tickets in Österreich beginnen zu lassen (z.B. um Tarifbestimmungen wie Wochenendbindung zu umgehen) und auf der Rückreise in FRA auszusteigen, weil es sonst eine ADM geben könnte.
Ist denen ihre Sache. By the book muss der Tarif zum Zeitpunkt der Ticketausstellung aktuell berechnet werden, alles andere ist letztlich Glückssache, dass dann für die ausstellende IATA-Agentur keine ADM hinterherkommt.

In den letzten 12 Jahre gab es trotz der von CWT angewandten Verfahrensweise niemals eine Umschreibung am Airport (meines Wissens jedenfalls)
Naja, wenn ihr nicht kurzfristig am Flughafen umbuchen müsst, dann ist's auch kein Problem, dann muss auch niemals jemand was umschreiben.
 

Fluggeist

Aktives Mitglied
07.05.2009
156
0
Ich denke, das in heutiger Zeit jeder sehen muss wo er bleibt.. Ob Amadeus das nun vorschreibt oder nicht, jede Aktion eines Kunden muss finanziert werden..Hält ein Kunde das Ticket wochenlang und bucht zig mal um, wer übernimmt dann die Kosten, die eine Kette/ein reisebüro hat? Verdient wird doch heutzutage nur noch an den Transaction Fees..