Mein 1. Flug + 1. Airline

ANZEIGE

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.435
205
ANZEIGE
Erster Flug: summer of '69 ?-ALG, keine weiteren Informationen mehr verfügbar.

Ältestes vorhandenes Ticket: Sommer '87 HAJ-FRA-LAX rt mit LH, Typ 747?
 

nicobs

Aktives Mitglied
08.04.2011
248
13
Meine erster Flug war 1989 mit Pan Am FRA-LHR-FRA. Jemand ne Idee, mit was die damals auf der Strecke unterwegs ware?
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.952
794
MUC, near OBAXA
Februar 1996 im zarten alter von 3 Jahren ...
Mann, zusätzlich zu den netten Erinnerungen und Kuriositäten dieses Threads, merke ich langsam das ich alter Sack werde...

(bin mal gespannt wann der erste seinen Erstflug "2010, im zarten Altern von 3 Jahren" postet, Ferienzeit...)

P.S. sorry an B773ER, nix gegen Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
Meine erster Flug war 1989 mit Pan Am FRA-LHR-FRA. Jemand ne Idee, mit was die damals auf der Strecke unterwegs ware?
1989 flog ich auf der Strecke auch mit einer 747, die von LHR dann nach NY weiterflog. Ich erinnere mich an eine fast leere Maschine und einen strahlend schönen Tag. Der Pilot war selbst so begeistert von der Aussicht auf Big Ben, Buckingham Palace etc., dass er daraus eine London-Führung machte und die Passagiere von rechts nach links und zurück liefen, um alles sehen zu können. Kamera hatte ich damals leider keine dabei. :D
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
893
692
HKG
2011, mit Lufthansa und United:

LH072 DUS - FRA mit 735
UA917 FRA - IAD mit 772
UA953 IAD - PHX mit A320

Den letzten Anschluss fast noch verpasst...
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
SXF nach SVO mit einer IL-62M der IF Anfang Juli 1989, kurz nach dem Absturz von DDR-SEW...weiter ging es dann inner-sowjetisch mit IL-86 der SU (was ich damals irgendwie cooler fand)
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.293
MUC, BSL
Unbewusst mit ca. 1 Jahr muss das im Sommer 84 mit LH MUC - FRA gewesen sein. Danach gings weiter mit einer LH 747 (genaues Modell unbekannt) nach SFO. MUC - FRA habe ich wohl den Flieger zusammengeschrien, so dass sich meine Mutter (zu Recht) noch bis heute schämt, TATL dann durchgeschlafen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Dienstlich : 1975 nach Decimomannu mit Transall.
Privat : Juni 1980 nach POP mit Iberia über Madrid .
Privat : mein schlimmster Flug 1985 Condor nach BKK mit Tankstop Sharjah und A 300 .
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Thai Airways hatte 1999 keine 747-200 mehr. -300 und -400 gab es zu der Zeit (und die hatten auch die alte Recliner FÖÖÖÖRST mit den Plüschsesseln)

Ist es Dir peinlich, dass Deine ersten Flüge mit irgendeinem Charter-Bomber in die Türkei, nach Malle oder nach Griechenland gegangen sind, dass Du Dich nicht mehr daran erinnerst bzw. Deine Eltern dazu keine Aussage treffen können? Klingt natürlich cooler, wenn der erste Flug gleich mal nach BKK in der alen FÖÖÖRST ging, als so eine LTU-Reise. Und warum flog man 1999 auf zwei Oneways?


Das waren schöne Zeiten mit der 747-200 . Da flog man noch,, hinten ,, und vor den Toiletten ganz hinten standen die ,, schlaflosen mit Drink und Cigarrette
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
1984 TXL-LPA (27.10.-03.11., so meine Erinnerung)
Leider überhaupt keine Ahnung, wer bzw. was uns da geflogen hat.
Hat jemand eine Idee? So viel kann es ab TXL ja nicht non-stop nach LPA gegeben haben..
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
1973 mit Condor von Frankfurt nach Chicago. Allerdings streikten die US-amerikanischen Zollbeamten, so dass wir in Kanada landen mussten, um abgefertigt zu werden. Wir standen in der Nacht vor der beleuchteten 747 auf dem Rollfeld und warteten, weil das Flughafengebäude nicht offen war. Leider ist mein Vater nicht mehr so fit, dass ich ihn fragen könnte.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
1984 TXL-LPA (27.10.-03.11., so meine Erinnerung)
Leider überhaupt keine Ahnung, wer bzw. was uns da geflogen hat.
Hat jemand eine Idee? So viel kann es ab TXL ja nicht non-stop nach LPA gegeben haben..

Dan-Air war ziemlich präsent in TXL (um 84 dürften die mit 727-200 oder 737-200 geflogen sein). Air Berlin USA hatte damals nur eine 737-200.

Edit - Wiki weiß viel, u.a. dies hier:

Dan-Air's Berlin 727s had additional fuselage fuel tanks to fly non-stop to the Canary Islands with a full payload. At 2,200 miles (3,500 km) the distance between Berlin and Las Palmas was greater than the shortest transatlantic crossing between Shannon in western Ireland and Gander in eastern Canada. The five-hour flight was the limit of the 727's economically viable non-stop range. The Berlin 727-100s' enhanced fuel capacity also meant that these aircraft had up to 20 fewer seats compared with their UK counterparts

(Habe einige Dan-Air Flüge; leider nicht mit der Comet 4 - nach FRA flog die, in TXL habe ich sie nie gesehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: