Mein 1. Flug + 1. Airline

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.300
2.984
ANZEIGE
Dan Air *seufz* Gab es da jemals pünktliche Flüge? (Die Erinnerung ist nebulös.)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Dan Air *seufz* Gab es da jemals pünktliche Flüge? (Die Erinnerung ist nebulös.)

Dan-Air Flug 821 am 7.5.81 TXL-AMS (BAC 1-11 G-AXCK). Wenig Paxe und klasse Service. Gebucht dann BR (British Caledonian) 846 nach NCL und weiter mit Dan-Air nach DUB (damaliger Maximierungsversuch...). Da der Dan-Air Flug 753 NCL-DUB gestrichen war, wurde ich auf den direkten Aer Lingus Flug AMS-DUB umgebucht, BAC 1-11 EI-ANG.

Zurück dann via EMA und ORY, beides mit BMA Viscount. Dann Air Inter A300 F-BUAJ zu Termin nahe MRS, AF 727-200 F-BPJH nach ORY, LH 732 D-ABFK nach CGN, BA 1-11/500 G-AVMJ nach TXL.

Edit: Der AF-Flug lief unter einer Air Inter Flugnr., im Plan stand eine 707. In dem Jahr bin ich auch noch ein paar Mal mit AF und Air Inter Caravelle III / 12, TAT FH-227 und anderen Exoten geflogen. Fliegerisch jedenfalls angenehme Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
590
263
Hannover
Alte Swiss irgendwann 1995 oder so nach Kairo. Mit Zubringer im Propellerflugzeug mit Startschwierigkeiten, da wurden die Nüsse am Boden ausgeteilt.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.009
3.785
STR
MUC-HEL irgendwann zwischen 1988 und 1990. Da war ich maximal 2 Jahre alt.
Damals ging das noch von München Riem. Da gab es den Flughafen im Erdinger Moos noch nicht.
Müsste Finnair gewesen sein. Habe beim Digitalisieren der alten Familienalben neulich auch die Boardkarte gefunden - habe sie aber nicht zur Hand, sonst gäbe es mehr Details.
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
229
1.007
DUS - ZRH mit Crossair Saab 2000, am Folgetag dann weiter nach LAX mit Swissair MD-11. Wenn ich mich richtig erinnere am 31. Juli/1. August 2001.
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
1986 mit der Tarom Tupolev Tu-154B-1 von DUS nach CND damals war ich 4 und mein erster Urlaub im Ausland :)
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
78 200er, 21 300er, 61 400er. Tatsaechlich nicht viel, aber das liegt mit daran, dass die Konfiguration nach dem Helderberg-Crash praktisch tot war, auch und gerade regulatorisch.

Wobei KLM mindestens bis Ende 2017 747 Combis eingesetzt hat bzw. im Moment sogar noch einsetzt (verschiedene Quellen geben unterschiedliche Aussagen, auf der KLM Webseite ist der Sitzplan jedenfalls nachwievor geladen).
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.532
4.311
Wobei KLM mindestens bis Ende 2017 747 Combis eingesetzt hat bzw. im Moment sogar noch einsetzt (verschiedene Quellen geben unterschiedliche Aussagen, auf der KLM Webseite ist der Sitzplan jedenfalls nachwievor geladen).

Die Kisten dürfen auch noch fliegen - nur eben nicht im gemischten Betrieb, also Passagiere und Cargo im hinteren Teil. Nur Passagiere (also Fracht nur im Belly) oder nur Cargo ist OK.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Die Kisten dürfen auch noch fliegen - nur eben nicht im gemischten Betrieb, also Passagiere und Cargo im hinteren Teil. Nur Passagiere (also Fracht nur im Belly) oder nur Cargo ist OK.

Ich kann mir nicht vorstellen, das KLM solange an den Combis festhaelt wenn der Frachtraum oben nicht nutzbar gewesen waere.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Bestehende Combis duerfen weiter fliegen, bis sie auseinanderfallen. Es duerften auch neue zugelassen werden, allerdings nur mit einer so festen Trennung zwischen Passagieren und Cargo, dass diese so schwer (und konstruktiv kompliziert darzustellen) waere, dass es sich schlicht nicht mehr lohnt.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
KLM fliegt die auch noch, hatte im Winter mal eine nach Canada.

Ansonsten war mein erster Flug von Frankfurt nach Marrakesch 1985, allerdings kann ich mich nichtmehr daran erinnern, da war ich noch zu klein :)
Dann gab es lange nichts, allerdings 1997 von DUS nach KEF mit LTU, das war dann mein erster "richtiger" Flug.
 

stkl

Neues Mitglied
24.06.2018
24
0
1988 oder 1989 mit Air Zyern oder Air Cyprus von NUE nach Zypern. Flugzeugtyp weiß ich nicht mehr, mir ist nur in Erinnerung, das die Crew nicht fliegen wollte und die zweite Crew Löcher in der Decke mit Tempos verstopft hat, weile s sonst reingeregnet hat.. war aber damls noch klein.
 

Katerchen

Reguläres Mitglied
04.12.2017
28
3
58313 Herdecke
Ich war "Spätstarter":
2006 mit EgyptAir von DUS nach HRG (um dann bodengebunden nach RMF weiterzureisen, ein Abenteuer).
Der der Flug war freundlich & serviceorientiert gleichwohl das Pre-Start-Gebet etwas befremdlich für einen Erstflug war. :D
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
1976 FRA-ATH mit Olympic, B-727. Man betrat - als Reisender der Touristenklasse - das Flugzeug sozusagen durch den **sch. Vor einem Weiterflug von dem damals noch schön an der Meeresküste gelegenen Flughafens von Athen auf eines der zahlreichen griechischen Eilande musste man sein Gepäck einsammeln und den Flughafen samt diesem zur Hälfte umrunden. Dann gab man das Gepäck erneut ab, nur um vor dem Flugzeug wieder auf dieses zu treffen, dann wollte es nochmals identifiziert, also zugeordnet werden. Die ganze Griechenlandkrise war eigentlich schon damals absehbar.

Vor Start und Landung gab es stets Bonbons aus einem Körbchen.

Wem hilft diese Information?
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
456
241
NUE
www.anisearch.de
Mein erster Flug war als Kleinkind (1991/92) irgendein Inlandsflug mit der sowjetischen Aeroflot. Keine Ahnung von wo nach wo, keine Ahnung welcher Typ.

Der erste Flug, an den ich mich tatsächlich erinnern kann, war am 16. August 2001: wir sollten eigentlich HAJ-OMS mit Siberia Airlines (heute S7) fliegen, Tu154M. Flug wurde wegen technischer Probleme gestrichen, wurden umgebucht auf HAJ-DME-OMS, ebenfalls Siberia Tu154M.
 
Zuletzt bearbeitet: