Mein 1. Flug + 1. Airline

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
ANZEIGE
Aber nicht von Flug-zu-Flug? KLM hat einige Kombis umgebaut, allerdings nicht alle.

Dreißig Minuten zum Umrüsten. Tagsüber Paxe, nachts Fracht in Behältern.

737-300 Quick Change

With the freight hauling capacity of eight full-size containers (due to the retention of the aft galley/lav complex), and the versatility of a 30-minute changeover time to haul up to 147 passengers, the 300QC provides optimum versatility. The QC features a Class E interior and numerous FAA-approved passenger interior configurations (LOPAs).

(Nur ein Beispiel.)

https://www.pemcoair.com/conversions/
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Mein erster Flug war irgendwann 1984 oder 1985 mit einer DC-8 der damaligen Balair als Charterflug von ZRH nach PMI. Das genaue Jahr weiss ich leider nicht mehr.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Irgendwann Mitte/Ende 90er als Jungspund mit den Eltern nach Heraklion (vmtl irgendein Charter) mit Lauda Air, weiß aber gerade nicht mehr was das für eine Kiste gewesen sein könnte....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
FRA-JFK war sogar zum Schluss, als vorne die Europa-Sitze wieder durch die Recliner ersetzt wurden, gelegentlich ein AB6.

Das meinte ich ja. "Geplant" gab es irgendwann in den 90ern nach dem was ich in den weiten des Netzes finden konnte, nur FRA-BOS und mglw. zeitweilig FRA-YUL, beides aber nur für eine sehr kurze Zeit. Die "ad hoc" Einsätze zu späterer Zeit waren dann eher dem Mangel an anderen Kisten geschuldet.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
179
1994 Schönefeld - Heraklion mit irgendeinem Charter für Öger Tours. Haben unser Gepäck erst drei Tage später geliefert und sich dann sehr zickig wegen Ersatzbeschaffungen gehabt... nie wiede. Zum Glück ist der Vorzeigetürke Öger nun auch wohlverdient pleite gegangen....
 

chrischan85

Reguläres Mitglied
28.05.2015
38
0
IZ/HAM
Mitte der 90er als kleiner Butscher mit meinem Vater und Bruder von HAM - FRA mit Lufthansa. Und ein paar Stunden später wieder retour. So wollte unser Vater das Fliegen näher bringen und seitdem bin ich begeister
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Bei mir gings Anfang der 90er mit PanAm Express von TXL via SXB nach BSL. Eine ATR 42-300 und ein unvergessliches Erlebnis. :)
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Der erste Flug an den ich mich erinnern kann, war 1971 mit Tarom von SXF nach CND. Ich war damals 4 Jahre alt und reiste mit meinen Eltern zum Urlaub nach Mamaia. Vermutlich bin ich aber zuvor schon in der Babytasche mit meinen Eltern geflogen. Vom Fluggerät habe ich nur mitbekommen, dass es 4 Propeller hatte. Da kommt eigentlich nur die IL-18 in Frage.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.357
3.865
D-AIEP
Ebenfalls ein Spätstarter, am 31.10.2015 von München nach Jerez mit Condor in der 753. Start war ein richtiger TO/GA mit gezogener Bremse und Vollgas.

Auf dem Weg zum Airport haben wir im Radio vom Absturz der Metrojet gehört, wo relativ schnell die Bombentheorie aufkam und in München stand ein Flug mit Sunexpress nach Sharm el Sheikh im Plan, der immer weiter nach hinten verschoben wurde und irgendwann wegen der unklaren Sicherheitslage gestrichen wurde, wurde auch so ausgerufen.
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Juli 1980 an Bord einer LTU L-1011 von DUS nach IBZ... und das als Kind in der Rauchersektion.. heute wäre das sicher ein Fall von Kindesmißhandlung
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
1969 als Kleinstkind von Deutschland nach Rumänien, weiter ist nichts bekannt, auch meine Mutter tappt im Nebel

Der erste eigenständige Flug dann 1992 von DUS über AMS (umsteigen) und DMK,
damals noch BKK (Zwischenlandung) nach TPE

KL226 mit Fokker50 (?) von DUS nach AMS und
KL877 mit Boing747 von AMS via BKK nach TPE
kurz danach weiter mit CI607 nach HKG und die erste und einzige Landung am Kaitak

Da (KL877) gab es Alkohol bis zum abwinken, meine schwedischen Freunde waren dicht an der Alkoholvergiftung,
und man konnte noch rauchen das es eine Freude war

Gute alte Zeiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:

JoE68

Neues Mitglied
30.09.2017
19
0
Am 25.06.2015 als damals schon 25 jähriger.
M2 226 von Mannheim nach Berlin mit einer (wie ich heute weiß) eher ausgefallenen Do328 D-CIRJ.

Ich war aufgeregt, ich war voller Adrenalin beim Start und es war ein tolles Erlebnis.

Der Rückflug mit einer A320 von Lufthansa war dann natürlich eine Enttäuschung ;)

Ich bin dann aber auf den Geschmack gekommen und Fliege seitdem jedes Jahr häufiger und habe auch schon verrückte A3 Routings (STR-ATH-CDG für 51€) probiert und komme dieses Jahr auf bisher 18 gebuchte Legs.
 
Zuletzt bearbeitet:

tobi.traveler

Reguläres Mitglied
29.03.2016
95
1
ZRH
Mein erster Flug war 2003 oder 2004, ZRH-TXL mit LX, in Begleitung von meinem Vater.

Der erste betreute Flug (UM-Service) folgte 2005 mit LX auf ZRH-FRA.

Der erste Flug alleine war 2014, im Alter von 16 Jahren, wiederum ZRH-TXL mit LX.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Juli 1980 an Bord einer LTU L-1011 von DUS nach IBZ... und das als Kind in der Rauchersektion.. heute wäre das sicher ein Fall von Kindesmißhandlung

Ja das war krass mit dem Rauchen. Vor allem haben sich ja alle SOFORT nachdem die Zeichen ausgeschaltet waren, direkt eine Zigarette angezündet. Ich meine mich sogar an einen Flug erinnern zu können, bei dem auf der einen Seite (sagen wir mal Sitze A B C) Raucher war, und auf der anderen (D E F) Nichtraucher.
 

Zumbo

Reguläres Mitglied
17.11.2015
32
0
An meinen ersten Flug in den 80ern als Kind erinnere ich mich nur noch in Bildern, irgend ein Rundflug in den Bergen.
Da ich meist mit dem Auto in Urlaub gefahren bin und da auch 2 Tage fahrt ok waren war dann mein "Erstflug" quasi um 2005 rum FRA-LED auf LH. Ich erinnere mich noch gut ans "Bordessen", irgendwie erinnerte das an eine EPa und schmeckte keineswegs besser :eek:
 

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
268
78
Pfingsten 1989.
NUE - Paris. Leider kann ich weder mit dem genauen Zielflughafen, noch mit Airline oder Aircraft dienen. Sicher bin ich mir nur, dass es ein propellergetriebenes war, und 2-2 Sitzkonfiguration hatte. (Da ich als kleiner Mann sehr verwirrt war, dass der Propeller auf Papas Seite des Flugzeugs früher angegangen ist, als der auf Mamas und meiner Seite :) )
 

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
570
155
HAM
1993 mit DE von HAJ nach AYT (Neckermann macht's möglich, oder so ähnlich)

Damals natürlich noch mit meinen Eltern
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
203
Das war 1986 mit meinen Eltern:

Düsseldorf-Frankfurt (LH 727-200), dann Frankfurt-Nairobi-Johannesburg (LH 747-200), in Johannesburg mit Tante, Onkel und Cousine getroffen, dort übernachtet und am nächsten Tag weiter von Johannesburg über Durban nach Mauritius (SA A300). Das gleiche dann zwei Wochen später wieder zurück.

Ich könnte mich jetzt hinterher immer noch ärgern, dass ich ein paar Jahre zu spät für die 747-100 war. Die 747-100 fehlt mir jetzt für immer im Log! :cry: