Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.520
7.545
ANZEIGE
Netto Markendiscount hat in seiner Filiale in der Wilmersdorfer Straße (in den Wilmersdorfer Arcaden) in Berlin-Charlottenburg Selbstbedienungskassen eingeführt. Diese nehmen ausschließlich bargeldlose Zahlungsmittel an (dieselben wie an den bedienten Kassen bei Netto Markendiscount). Das System scheint dem, was sonst der Kassierer bedient, sehr ähnlich zu sein, d.h. es ist für den unbedarften/nicht eingewiesenen Kunden hinsichtlich der Hilfstexte/Anleitungen/Rückmeldungen durchaus verbesserungsfähig.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Das geht doch wenn man die Karte mitgibt.

Aber nur wenn man bei der Bestellung schnell genug ist und selbst dann ist halt doch keine schöne Lösung. In USA sind das zumindest eingespielte Prozesse. Da geht die Karte in der Mappe mehr oder minder direkt zur Kasse und dann wieder zurück. Bei der Bahn wird sie in irgendeine Tasche gesteckt, bleibt auf dem Tablett liegen und zurück kommt sie dann irgendwann mal mit der Bestellung... Jeder macht das anders und häufig kommt es wohl auch nicht vor.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In den USA scheinen ja jetzt diese Flachen Karten wo alle Infos hinten drauf sind ( teilweise auch in Metal ) in zu sein. Sehe die mittlerweile ständig
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das heißt, wie unsere "alten" Debit-Karten, flach und nicht hoch geprägt?

49a3058dc294e18fd51a7ce2f5cb51c4.jpg
zb so
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.506
5.918
MUC/INN
Gibts irgendwo einen Subway, der nicht nur AMEX Logo an Tür und Gerät hat, sondern wo die Amex dann auch letztlich durchgeht?? Ganz schön nervig..
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.506
5.918
MUC/INN
Alle in denen ich bislang war, MUC, GAP, INN, haben ALLE Logos an Tür und Gerät, wenn man die Amex hinhält
gehts aber nicht, muss dann die M&M nehmen
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hängt bei mir vom Franchisenehmer ab.

Es gibt Subways, bei denen AmEx auch kontaktlos funktioniert und bei anderen funktioniert es trotz Akzeptanzlogo nicht.

Wundert mich bei AmEx aber ehrlich gesagt nicht mehr.


Meine Karte wird regelmäßig - trotz eigentlich vorhandener Akzeptanz - von Terminals abgelehnt und AmEx scheint sich dafür auch nicht sonderlich zu interessieren.

In einem Rossmann z.B. werden hier seit über drei Monaten an allen Kassen sämtliche Zahlungsversuche mit „Systemfehler - Terminal unbekannt“ abgelehnt.

Gleiche Situation bei einer Tankstelle: Zahlung im Shop funktioniert am Atos Yomani, während der Tankautomat, der außerhalb der Öffnungszeiten verwendet wird, sofort „Karte nicht zugelassen“ meldet.

Der Kundenservice will sich dann entweder mit dem Händler in Verbindung setzen oder speist einen ab mit den Worten „bei uns wurde vom Händler zu diesem Zeitpunkt keine Autorisierung angefragt. Tut uns leid.“

Letztendlich tut sich vor Ort nie etwas. Es ist mir ein Rätsel!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.482
4.662
Man liest hier eigentlich ständig "AmEx ging hier nicht, da nicht, dort nicht" - wieso benutzt ihr dann eine Karte die offensichtlich keine gute Akzeptanz hat und selbst bei Akzeptanz permanent Probleme macht?
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Aus Neugierde probiert man es halt doch hier und da mal aus. Ansonsten nutze ich meine Amex tatsächlich nur noch dort, wo ich sicher weiß, dass sie akzeptiert wird (REWE, real, Aldi sowie online).
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe mich durch das Cashback locken lassen, bin aber mittlerweile echt total genervt.

Das Problem liegt für mich nicht mal in der vergleichsweise geringen Akzeptanz (darauf kann ich mich einstellen) sondern vor allem darin, dass die Karte so unzuverlässig ist. Wenn ein Händler das AmEx-Logo anbringt, sollte die Karte von Terminal auch akzeptiert werden. Bei Visa oder Mastercard passiert es doch eigentlich nie, dass die Karte trotz Akzeptanzlogo nicht akzeptiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: monk und Cardandfly

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe jetzt viele junge Leute in Barcelona kennengelernt und fast niemand benutzt Bargeld. Einer meinte eben er hat das letzte mal vor 3 Wochen mit Bargeld bezahlt. Er meinte er vergisst immer Geld abzuheben. Schade dass einem in de nicht die Wahl gelassen wie hier.
- Gisela von leckerback findet das komisch -
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Auf ein Sandwich bei Subway? Geil.

Mittlerweile nutze ich die Amex tatsächlich nur noch dann wenn's fett Punkte bringt, z.b. gerade eben LH Flug gebucht und 2000 extra MR kassiert, oder eben für die Aldi/Real/DM Aktionen, sonst habe ich keine Lust mehr Betatester für die Reader Firmware zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe jetzt viele junge Leute in Barcelona kennengelernt und fast niemand benutzt Bargeld. Einer meinte eben er hat das letzte mal vor 3 Wochen mit Bargeld bezahlt. Er meinte er vergisst immer Geld abzuheben. Schade dass einem in de nicht die Wahl gelassen wie hier.
- Gisela von leckerback findet das komisch -
Du wohnst doch in Berlin? Also ich zahle hier auch nahezu nie mit Bargeld (Tipp ausgenommen). Selbst mein Friseur und Kiosk nimmt mittlerweile Kreditkarte.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
566
163
Habe jetzt viele junge Leute in Barcelona kennengelernt und fast niemand benutzt Bargeld. Einer meinte eben er hat das letzte mal vor 3 Wochen mit Bargeld bezahlt. Er meinte er vergisst immer Geld abzuheben. Schade dass einem in de nicht die Wahl gelassen wie hier.
- Gisela von leckerback findet das komisch -

Na ja, so schön ist es in Spanien nun auch nicht.
Ich bin vor ein paar Tagen mit dem Billigflieger für
einen Tag nach Malle geflogen. Die Buslinie 21 vom
Flughafen zum Balenario Strand nimmt nur Bargeld,
der Supermarkt an der Strandpromenade, der von meinem Platz am schnellsten zu erreichen war, hatte 10€ MU. Fazit des Tages: Ausser am Flughafen PMI
hatte ich gar keine Möglichkeit mit Karte zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Du wohnst doch in Berlin? Also ich zahle hier auch nahezu nie mit Bargeld (Tipp ausgenommen). Selbst mein Friseur und Kiosk nimmt mittlerweile Kreditkarte.

Sorry aber du gehst den gezielt aus dem Weg geh mal spontan nach Kreuzberg und laufe die Kneipen und Döner Läden ab dann können wir gerne weiter reden[emoji848]
Benutze in berlin auch wenig cash aber gehe dem gezielt aus dem Weg. Allein in meiner Straße kann ich dir etliche Verkaufsstellen nennen die keine Karte nehmen.
Spätis nimmt höchstens die Hälfte Karte und fast jedes Restaurant hat falls es Karten nimmt einen 10 Euro MU oder mehr. Kein Vergleich zu hier


@atze: denke mal dass das in Malle auch an den Touristen liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.