Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Wobei der Vergleich natürlich absolut hinkt, wenn das Kino ein eigenes Portal betreibt und auf eigene Rechnung verkauft und nicht auf Rechnung eines Dritten (Konzertveranstalters oder sowas). Man kann ja auch keine Maklerprovision für die Anbahnung der Vermietung einer Wohnung verlangen, die einem selbst gehört.

Was meinst du den wie das bei CTS/Eventim läuft? Den gehören die Konzertveranstalter, die Bands und die Venues (zumindest zum guten Teil). Egal ob Marek Lieberberg Rock Am Ring/Rock im Park bzw. oder FKP Scorpio Hurricane, Southside, Deichbrand bzw. Celeine Dion oder Ed Sheeran (um nur wenige zu nennen) - alles wird von CTS/Eventim gemacht - aus einer Hand sozusagen - nennt sich 360Grad.

Semmel Concerts macht dann Helene Fischer oder Udo Lindenberg. Bei den Venues müsste ich ein wenig recherchieren, aber die Waldbühne in Berlin wird sicher von CTS betrieben.

Und was nicht dort unter Vertrag ist gehört zu Live Nation / Ticketmaster.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
Wie ich vor einiger Zeit schonmal berichtet hatte... im Cinestar am Potsdamer Platz (also da wo fast nur Vorstellungen auf englisch laufen) ist keine Kreditkartenzahlung möglich. Einem Amerikaner wurde an der Popcorn Kasse damals lang und breit erklärt wo er den nächsten Geldautomaten findet während die Schlange hinter ihm immer länger wurde. :rolleyes:

Der Marktführer CineStar ist ein komischer Laden. Eine gleiche Erfahrung hat ich bereits vor einigen Monaten, da war sogar das Logo von MC auf dem Display des Kartenterminals zu sehen. VISA, aber auch MC und Maestro wurden mit unpassenden Fehlermeldungen abgelehnt. Es funktionieren nur girocard und ELV.
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
223
7
War vorhin in einer eher kleineren Rossmann Filiale. Aber mitten in einer Großstadt. Ich stand an der Kasse und sah, dass das Kartenterminal zur Kasse gedreht war. Ich ahnte schon böses.

Die Kassiererin zieht meinen Artikel knapp 5€ über die Kasse.

Ich sage: mit Karte.

Sie streckt schon ihre Hand aus: Ich brauche die Karte

Ich: warum?

Sie reißt die Augen auf, als hätte ich gerade gesagt, dass ich den Laden überfallen will. Ich war selbst etwas verwirrt. Kurze Schweigepause...

Sie: Ich brauche die Karte für die Unterschrift.

Ich: Ich zahle kontaktlos da braucht man keine Unterschrift.

Sie: Das müssen Sie sagen!

Ich dachte das entscheide ich schon selbst. Habe doch gesagt, dass ich mit Karte zahlen will.

Sie: Dann halten sie die Karte dran.

Terminal wurde natürlich nicht umgedreht. Musste blind zahlen.

Am Ende meinte die: wir haben auch unsere Vorschriften.

War schon in einigen Rossmann Filialen nirgendwo war das Terminal zur Kasse gedreht. Aber in der Filiale gelten wohl eigene Regeln.

Funfact: An der Kasse gegenüber war das Terminal zum Kunden gedreht.
 

Gagarin69

Reguläres Mitglied
24.03.2013
39
7
Gestern am Potsdamer Platz in Berlin, zum Glück hatte ich noch etwas Bargeld dabei.
a76c432d231cd569c9a6237ba9e75294.jpg
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
War schon in einigen Rossmann Filialen nirgendwo war das Terminal zur Kasse gedreht. Aber in der Filiale gelten wohl eigene Regeln.

Funfact: An der Kasse gegenüber war das Terminal zum Kunden gedreht.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eher dir Ausnahme als die Regel ist, bei Rossmann ein Terminal zu finden, was zum Kunden gedreht ist... Ich gehe dort eh nicht gerne hin, da die Verkäuferinnen oft unfreundlich sind und die Augen verdrehen, wenn man mit Karte zahlen möchte ( ganz in Gegensatz zu dm).
Ich drehe mir dann das Kartenterminal selbst um, was zu noch böseren Blicken führt.
Diese 3€ gratis bei kontaktloser Zahlung Aktion im letzten Jahr war doch hinsichtlich des Lerneffektes fürs Personal total für die Katz!
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Was ich persönlich an Cinemaxx und Co noch schlimmer finde ist, dass es für eine Buchung zuhause oder mit dem Smartphone noch eine Gebühr drauf kommt. Ist doch kein Wunder, dass es sich nicht durch setzt. Automaten und Kassen alles Giro only. Ich würde ja versuchen alles auf digitale Kanäle zu lenken. Mal Ryanair als Benchmark nehmen und Gebühren auf Bezahlen beim Personal und langsam Personal reduzieren.

Unser lokales nicht Kettenkino kann ich per Paypal oder Kreditkarte die Karten kaufen und werde mit QR Code auf dem Smartphone reingelassen. Alles viel angenehmer.
Ist der Aufpreis bei Cinemaxx nicht für das reservieren der Sitzplätze?

Bei der Yorck-Gruppe kann man jedenfalls aufpreisfrei sein Kinoticket im Internet kaufen, es gibt auch keine festen Sitzplätze.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Für deutsche Verhältnisse ist es also durchaus eine ordentliche Kinokette.

Die Konditionen von KK Firmen richten sich aber nicht danach ob man für "deutsche Verhältnisse" ordentlich oder groß ist.

Nimm doch mal zum Vergleich AMC, die betreiben über 10000 Leinwände, in Europa sind es über 2200.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.482
3.608
HAM
Gerade habe ich den neuen englischsprachigen Marriott Newsletter erhalten. Darin ein Artikel mit sechs Tipps, um einen Trip auf der deutschen Autobahn zu überleben.

Nummer drei: Lerne kleine Nummern auf deutsch, denn die Tanksäule nimmt keine Karte und Du mußt zur Kasse zum bezahlen.

Nummer vier: Immer genügend Münzen dabei haben für die Toiletten, vor allem wenn die Familie dabei ist.

Das Rechtsüberholverbot wurde nicht erwähnt....
 

Kombi

Reguläres Mitglied
27.11.2017
38
0
Ist der Aufpreis bei Cinemaxx nicht für das reservieren der Sitzplätze?

Bei der Yorck-Gruppe kann man jedenfalls aufpreisfrei sein Kinoticket im Internet kaufen, es gibt auch keine festen Sitzplätze.
Bei UCI zahlt man für das Onlineticket 50 Cent weniger als an der Kinokasse und bekommt das Ticket als QR-Code per Mail.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.482
3.608
HAM
Ich denke, dass die Informationen im Artikel etwas veraltet sind. Sind es nicht inzwischen auch flächendeckend 70 Cent?
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
635
136
Ist der Aufpreis bei Cinemaxx nicht für das reservieren der Sitzplätze?

Bei der Yorck-Gruppe kann man jedenfalls aufpreisfrei sein Kinoticket im Internet kaufen, es gibt auch keine festen Sitzplätze.
Dafür müsste es dann aber auch eine Version ohne ausgewählte Sitzplätze geben nur mit gebuchter Kategorie.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.421
5.744
MUC/INN
Kann jemand ein kompetentes Reisebüro in MUC empfehlen (ggf spezialisiert auf südliches Afrika, kein Muss, generell noch besser) welches AMEX akzeptiert?
War bislang immer den TUI Centers insb. am Viktualienmarkt treu, da wirklich netter und fähiger Service, aber soweit ich weiß, hapert es bei der Akzeptanz von AMEX bei TUI gewaltig. Außerdem würde ich gerne die komplette Reise mit der Karte belasten lassen, nicht zuletzt wegen der Versicherung. Wechsel auf Platinum Business ist zwar problemlos möglich, aber auch erstmal wieder ein zeitlicher Aufwand da Wechsel nicht möglich sondern neuer Antrag und Kündigung der privaten Karten notwendig..
Zudem weiß ich nicht, wie weit im Voraus der Reise man die Karte besitzen muss damit der Versicherungsschutz bei Business greift, wenn die Reise im Jänner 19 geplant ist.

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Kann jemand ein kompetentes Reisebüro in MUC empfehlen (ggf spezialisiert auf südliches Afrika, kein Muss, generell noch besser) welches AMEX akzeptiert?

Die Frage ist, ob das Reisebüro Augenturinkasso macht (= das Reisebüro kassiert für den Reiseveranstalter, wahlweise in Bar, mit Girokarte etc.) oder ob es sich um Direktinkasso handelt (= der Reiseveranstalter, bei dem die Reise gebucht wurde, bucht die Zahlung direkt ab, mit Lastschrift vom Konto, Kreditkarte etc.).

Und dann hängt es davon ab, welche Karten akzeptiert werden.

Ein TUI Reisecenter kann bspw. auch Neckermann buchen, die evtl. eine andere CC-Akzeptanz haben ggü. einer TUID-Buchung.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.421
5.744
MUC/INN
Die Frage ist, ob das Reisebüro Augenturinkasso macht (= das Reisebüro kassiert für den Reiseveranstalter, wahlweise in Bar, mit Girokarte etc.) oder ob es sich um Direktinkasso handelt (= der Reiseveranstalter, bei dem die Reise gebucht wurde, bucht die Zahlung direkt ab, mit Lastschrift vom Konto, Kreditkarte etc.).

Und dann hängt es davon ab, welche Karten akzeptiert werden.

Ein TUI Reisecenter kann bspw. auch Neckermann buchen, die evtl. eine andere CC-Akzeptanz haben ggü. einer TUID-Buchung.

Danke, das wusste ich zB gar nicht, wenngleich ich bislang immer meine dort gebuchten Reisen mit der CC zumindest angezahlt hatte.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.