Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
Februar geht's (zum ersten Mal) nach Budapest. Soeben HUF Konto eröffnet und Wechselkurse abgeglichen (hat keine 10s gedauert).

Nichts mit Wechselstube: Bei Bedarf und gutem Kurs über € Kreditkarte wechseln und dort lokal am ATM abheben. Wenn bis dahin noch Apple Pay funktioniert, dann hat man praktisch in der Landeswährung auch immer eine entsprechende Karte (auch in der Wallet) drin. Ich finde es für diesen Zweck spitze...

Und wie viel spart man durch diesen Stunt bei gewöhnlichen Privatausgaben? Wird sich das im Bereich über oder unter zehn Euro einpendeln? Und dafür ständig zum Automaten rennen anstatt gleich die Karte einzusetzen?

Revolut ist und bleibt ein Spielkonto für Nerds
 
  • Like
Reaktionen: Tord

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Und wie viel spart man durch diesen Stunt bei gewöhnlichen Privatausgaben? Wird sich das im Bereich über oder unter zehn Euro einpendeln? Und dafür ständig zum Automaten rennen anstatt gleich die Karte einzusetzen?

Revolut ist und bleibt ein Spielkonto für Nerds

Ich kann Dir irgendwie nicht folgen.
Ich habe EINE Kreditkarte im Wallet, die ich live für verschiedene Prozesse sperren/entsperren kann und in beinahe beliebig vielen Währungen sowohl im POS, Online als auch am Automaten für Bargeldbezug nutzen kann.
Das ist kein „Stunt“, das ist einfach megapraktisch.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Kann die DKB, abgesehen von den Währungskonten, auch.

Mal angenommen, ich würde die Konten in den verschiedenen Währungen nicht für Überweisungen nutzen, bleibt die Frage, woher ich weiß, welchen Wechselkurs die DKB nimmt, wenn ich ein Flugticket in TRY oder ein Hotelzimmer in CHF online bezahle?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Dafür kann man TW nutzen, zuverlässiger, bessere Wechselkurse als Revolut
zumindest bei den von mir genutzten Währungen
Ist natürlich nichts für Maximierer da Aufladungen per KK 0,2% kosten

Was ist TW?
Und um beim Wechselkurs zu sparen, muss man ein paar Tage vorher Geld per Überweisung aufladen, weil sonst die Kreditkartengebühr den Vorteil eliminiert, richtig?
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Kann die DKB, abgesehen von den Währungskonten, auch.
Also abgesehen vom wichtigsten Feature von Revolut??
Seit dem vergeigten Stunt bei der Backend Umstellung letztes Jahr, ist die DKB für mich eindeutig eine Spielbank und nicht für seriöses mehr zu empfehlen...
Die DKB ist im europäischen Kontext eine regionale Dorfbank und mit Revolut überhaupt nicht zu vergleichen...
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
Bisher mit Revolut keine Probleme, obwohl ich in den letzten Tagen einmal HH Dia "abgebucht" habe. Vll sehen sie aber auch, dsas ichs über Jahr hinweg viel genutzt habe. Ist halt auch toll für Fremdwährungsüberweisungen oder bei sketchy ATMs. Als mir die Sparda Plat in Vietnam 5min stecken geblieben ist war mir schon anders. Gottseidank kam se wieder raus.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Den hier:

https://www.visaeurope.com/making-payments/exchange-rates

Wird übrigens Sekunden nach der Zahlung unter 'Vergemerkte Buchungen' auch angezeigt

OK. Ich kann also auf einer externen Seite feststellen, daß ich dort aktuell einen leicht schlechteren Wechselkurs als bei Revolut erhalte.
Alternativ warte ich bis NACH der Zahlung und lasse mich überraschen.

Komisch, das Fremdwährungshandling von Revolut scheint mir immer noch wesentlich praktischer.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Guter Witz. Die DKB wird über kurz oder lang unter die Räder geraten, allein werden sie nicht überleben können, die nicht besonders zahlungskräftigen Kunden springen sofort ab, sollten sie irgendwelche Gebühren einführen. Revolut hat deutlich über 3 Millionen Kunden, falls du es noch nicht mitgekriegt hast. Aber viel Spaß bei deiner Dorfspielbank. :)
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
OK. Ich kann also auf einer externen Seite feststellen, daß ich dort aktuell einen leicht schlechteren Wechselkurs als bei Revolut erhalte.
Alternativ warte ich bis NACH der Zahlung und lasse mich überraschen.

Komisch, das Fremdwährungshandling von Revolut scheint mir immer noch wesentlich praktischer.

Welchen Vorteil bringt es dir den Kurs vor der Transaktion zu kennen ?

Du sitzt schön in einer Sky Bar und schlürfst Cocktails, dann geht es ans bezahlen
Du schaust dir den Wechselkurs an und stellst fest, der passt dir nicht
Dann gehst du ohne zu bezahlen ?
 
M

monk

Guest
Guter Witz. Die DKB wird über kurz oder lang unter die Räder geraten, allein werden sie nicht überleben können, die nicht besonders zahlungskräftigen Kunden springen sofort ab, sollten sie irgendwelche Gebühren einführen. Revolut hat deutlich über 3 Millionen Kunden, falls du es noch nicht mitgekriegt hast. Aber viel Spaß bei deiner Dorfspielbank. :)
Die DKB hat auch rd. 3 Mio. Privat-Girokontokunden, dazu auch noch lukrative Geschäftskunden. Und im Gegensatz zu Revolut verbrennt die DKB nicht nur Kapital, sondern macht hunderte Mio. Gewinn pro Jahr. Die müssen also gar keine Gebühren einführen.
 
M

monk

Guest
Dafür kann man TW nutzen, zuverlässiger, bessere Wechselkurse als Revolut
zumindest bei den von mir genutzten Währungen
Ist natürlich nichts für Maximierer da Aufladungen per KK 0,2% kosten
Ist der Wechselkurs von Transferwise trotz der mind. 0,35% Wechselgebühr - in der Regel - besser als der von Revolut, obwohl Revolut keine Gebühr verlangt?
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Wie viele Millionen Kunden haben sie im letzten Jahr dazugewonnen?
Viele der lukrativen Geschäftskunden haben letztes Jahr mitgekriegt, wie zuverlässig die DKB wirklich ist und wohl die Konsequenzen gezogen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Guter Witz. Die DKB wird über kurz oder lang unter die Räder geraten, allein werden sie nicht überleben können, die nicht besonders zahlungskräftigen Kunden springen sofort ab, sollten sie irgendwelche Gebühren einführen. Revolut hat deutlich über 3 Millionen Kunden, falls du es noch nicht mitgekriegt hast. Aber viel Spaß bei deiner Dorfspielbank. :)

Ist mir unter dem Strich eigentlich auch ziemlich egal.
Man kann Revolut zum spielen nutzen bis der Spaß ein Ende hat, dann zieht man eben weiter
denn es wird schon irgendwo einen neuen Laden geben, der meint, mit seiner Naivität die Welt verändern zu können
 
  • Like
Reaktionen: monk

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ist der Wechselkurs von Transferwise trotz der mind. 0,35% Wechselgebühr - in der Regel - besser als der von Revolut, obwohl Revolut keine Gebühr verlangt?

Bei Direktzahlung, ja, also POS, online
Wenn man Geld vom Borderless Konto wegüberweist kommt nochmal eine Überweisungsgebühr dazu
dann war TW in Abhängigkeit vom Betrag (Kleinbeträge bis ca 200 Euro) minimal teurer
 
M

monk

Guest
Bei Direktzahlung, ja, also POS, online
Wenn man Geld vom Borderless Konto wegüberweist kommt nochmal eine Überweisungsgebühr dazu
dann war TW in Abhängigkeit vom Betrag (Kleinbeträge bis ca 200 Euro) minimal teurer
Interessant. Revolut wirbt ja eigentlich auch mit dem "echten Wechselkurs", dann müsste TW bei +0,35% ja eigentlich teurer sein...

Werde mir auch mal ein Borderlesskonto eröffnen.
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Ist mir unter dem Strich eigentlich auch ziemlich egal.
Man kann Revolut zum spielen nutzen bis der Spaß ein Ende hat, dann zieht man eben weiter
denn es wird schon irgendwo einen neuen Laden geben, der meint, mit seiner Naivität die Welt verändern zu können

Genau das sagten viele schon bei den Anfängen von Amazon, Apple (iPhone -> Interview Steve Ballmer) oder Google. Hochmut kommt vor dem Fall.

Einige FinTechs beweisen nun, dass durchaus profitable Geschäftsmodelle dahinter stehen. Monzo steht kurz vor der Profitabilität, Revolut hatte es mal geschafft, baut aber konsequent mit deren venture capital auf expansion. Praktisch das Amazon Modell. Es dürfte durchaus ziemlich erfolgreich werden. "Never underestimate the underdog."

Ich denke aber die DKB wird dennoch ihre Rolle spielen. Primär sind es Sparkassen und die Privatbanken (allen voran Commerzbank) die sich aus unterschiedlichen Gründen warm anziehen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: berndl und konavf