World Airline Awards 2018

ANZEIGE

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
War der werte Mitinsasse QR_Seb nicht Arzt? Also Dr. med? Seit wann qualifiziert einen ein deutscher Dr. med. zum Wissenschaftler? Das ist eine bessere Studienarbeit und der damit verbundene Titel ist (genau deshalb) international nicht anerkannt.

1.) Der Dr. med. wird sehr wohl international anerkannt. Ich arbeite derzeit beispielsweise an einem renommierten US-Institut. In den entsprechenden Äquivalenzbescheinigungen der zetifizierten US-Prüfinstitution ist ausgeführt, dass primär eine Gleichwertigkeit mit einem Master Degree angenommen wird, nach entsprechender Begutachtung der Thesis aber eine Gleichwertigkeit mit einem "Earned Doctorate / PhD" gegeben sein kann. Bei s. c. l. und vorliegenden Publikationen aus dem Promotionsprojekt wird die Uni in der Regel auf PhD-Äquivalenz entschieden. Beides in meinem Fall gegeben und auch so entschieden.

Anderes Beispiel: Bei EU-Anträgen wird der Dr. med. als gleichwertig anerkannt, wenn man nachweisen kann, dass man insgesamt mindestens vier Jahr wissenschaftlich tätig war, was in etwas der Zeit entspricht, die man für MSc. und PhD mindestens benötigt, also eine faire Anforderung. In meinem Fall knapp erfüllt.

Im Gegensatz dazu wird die deutsche ärztliche Approbation in vielen Ländern (z. B. USA) nicht anerkannt.

2.) Die Qualifikation als (erfolgreicher) Wissenschaftler wird nicht primär durch einen Titel nachgewiesen, sondern durch Publikationen und kompetitive Drittmitteleinwerbung. Beides in meinem Fall gegeben.

3.) Ich habe nicht nur Medizin studiert, sondern habe noch einen MSc. aus einem naturwissenschaftlichen Fach. Ein PhD bringt mir keinen Zusatznutzen. Wie oben ausgeführt, reicht mein Dr. med. um hochkompetitive Stellen an Top-Instituten im Ausland zu bekommen, zum anderen würde selbst in einem MD-PhD Programm während der Erstellung einer PhD Thesis bestenfalls E13, im Ausland ggf. etwas mehr, bezahlt. Für derartige Sklavenlöhne arbeite ich ganz sicher nicht. Selbst mit dem Titel wird kein höherer Marktwert erzielt. TV-Ä mit entsprechender Erfahrungsstufe bringt mehr als E15 oder W1. Und in den USA sind wissenschaftliche Stellen sowieso deutlich besser dotiert als in Deutschland.

4.) Zuletzt müssen wir noch unterscheiden, über welche Art der Wissenschaft wir sprechen. Klinische Forschung (z. B. AMG-Studien) wird beispielsweise ausschließlich von Ärzten mit entsprechendem Training (Prüfarztkurs, GCP Training, Protokoll-spezifisches Training) durchgeführt und geleitet (PI ist in der Regel ein Facharzt), der Dr.-Titel spielt dabei keine Rolle, sondern die Approbation ist entscheidend.

Inwiefern steht das Paper jetzt im Kontext zu deinem Inhalt? Ich habe mir das gerade durchgelesen, Skytrax wird erwähnt und als Quelle herangezogen. Die Qualität von Skytrax selbst jedoch nicht bewertet.

Ich habe mit diesem Fachgebiet absolut nichts zu tun, aber es sieht so aus, als hättest du die Quelle aus dem Kontext gerissen. Wenn nicht nenn bitte explizite Stellen in dem Paper und stell nochmal klar was gesagt werden sollte.

Der Zusammenhang und die Aussage, die mit der Quelle belegt werden sollte, sollten in meinem vorherigen Beitrag suffizient adressiert worden sein.
 
  • Like
Reaktionen: hadraman und Franker

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.619
12.464
FRA/QKL
Nicht nur ermüdend, sondern auch noch absolut uninteressant, was Dr. QR hier an selbstgefälligen Ergüssen suffizient an das Forum adressiert :rolleyes:

War nicht neulich erst ein uns bekannter Mitforist auf QR unterwegs und hat ein vernichtendes Urteil gefällt („Habe noch nie so schlecht geschlafen“). Da dieser Mitforist sehr gut vergleichen kann und sehr viele Produkte kennt gebe ich auf sein Urteil mehr als auf den ganzen Skydreck. Mal ganz abgesehen davon dass es mindestens zwei weitere Gründe gibt warum ich QR sowieso nie buchen würde egal wie sehr sich der Seppel hier auch bemüht.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.018
49
BER
War nicht neulich erst ein uns bekannter Mitforist auf QR unterwegs und hat ein vernichtendes Urteil gefällt („Habe noch nie so schlecht geschlafen“). Da dieser Mitforist sehr gut vergleichen kann und sehr viele Produkte kennt gebe ich auf sein Urteil mehr als auf den ganzen Skydreck. Mal ganz abgesehen davon dass es mindestens zwei weitere Gründe gibt warum ich QR sowieso nie buchen würde egal wie sehr sich der Seppel hier auch bemüht.

Klar ist SkyTrax eher ein Beliebtheitsranking als ein Produkttest und die Anforderungen an ein Bordprodukt bzw. and die Kombination aus Schedule, Umsteigen und Bordprodukt sind nun mal sehr verschieden. Daher ist SkyTrax für mich auch für die Tonne bzw. hat den gleichen Aussagewert wie die Auszeichnung des „Deutschen Instituts für Serviceforschung“ , die bei mir am nächst gelegenen PENNY Markt hängt.

Aber aus einer Abneigung dem QR Seb gegenüber jedes Mal wieder zu versuchen, das exzellente Bordprodukt von QR aufgrund irgendwelcher Einzelergüsse hier im Forum schlecht zu schreiben, ohne jemals mit QR geflogen zu sein, ist genauso lächerlich.
 

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
1.)

3.) Ich habe nicht nur Medizin studiert, sondern habe noch einen MSc. aus einem naturwissenschaftlichen Fach. Ein PhD bringt mir keinen Zusatznutzen. Wie oben ausgeführt, reicht mein Dr. med. um hochkompetitive Stellen an Top-Instituten im Ausland zu bekommen, zum anderen würde selbst in einem MD-PhD Programm während der Erstellung einer PhD Thesis bestenfalls E13, im Ausland ggf. etwas mehr, bezahlt. Für derartige Sklavenlöhne arbeite ich ganz sicher nicht. Selbst mit dem Titel wird kein höherer Marktwert erzielt. .

Vermutlich 99% (vermutlich .9% mehr) der Menschheit würde für diesen "Sklavenlohn" arbeiten. Hauptsach du erwartest von den "Sklaven" bei QR in der Luft das du mit Name und Titel angesprochen wirst xD Leider gibt es aber immer wieder Leute die denken sie sind was besseres weil sie einen höheren Abschluss haben als andere und darum was besseres sind. Kriegst du von deinem sozialen Umfeld zuwenig Lobpreisungen für dein Dr. superduper Titel dass du dich selber beweihräuchern musst?
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
658
9
Kriegst du von deinem sozialen Umfeld zuwenig Lobpreisungen für dein Dr. superduper Titel dass du dich selber beweihräuchern musst?
Finde die reflexartige Verteidigung von QR und das pseudowissenschaftliche Geschreibe auch eher unterhaltsam als hilfreich, aber im konkreten Fall hat einer der User QR_Seb angegangen, sein Titel sei wertlos in Bezug auf wissenschaftliches Arbeiten. Hierzu hat er dann Stellung genommen. Ob das in einem größtenteils anonymen Forum sinnvoll ist sich dermaßen zu erklären ist sei dahingestellt.

PS: würde auch nicht für TVL 13 oder ähnliches arbeiten, genauso wenig wie vermutlich die meisten derjenigen die hier im Thread mitschreiben, von daher nur ein weiterer Post gegen den QR Fan - der es zugegebenermassen allerdings auch provoziert...
 
  • Like
Reaktionen: hadraman und chrigu81

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Würdigung der Kunstwerke und zugehörigen Bildbände,


Das ich diesen Beitrag erst heute gelesen habe, kann ich nicht fassen.

Post of the Year! :D

Frage: Wird der Post of the Year auch von Skytrax verliehen?

Das schlaegt sogar noch die Nusstemperatur vom letzten Jahr :D

Ich gehe jetzt ins FCT und wuerdige das Schnitzel. Empirische Untersuchung von der Panade wird nachgereicht...versprochen!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.619
12.464
FRA/QKL
Aber aus einer Abneigung dem QR Seb gegenüber jedes Mal wieder zu versuchen, das exzellente Bordprodukt von QR aufgrund irgendwelcher Einzelergüsse hier im Forum schlecht zu schreiben, ohne jemals mit QR geflogen zu sein, ist genauso lächerlich.
Das exzellente Produkt scheint aber nicht vollständig exzellent zu sein.

Ich komme gerade aus der QR69 DOH-FRA mit QSuites.
Ich habe seit Jahren nicht so schlecht geschlafen wie letzte Nacht.
Der Sitz ist hart wie ein Brett. Die Übergänge zwischen Armlehne und Fusslehne unangenehm.

Ohne separate Aufleger Matratze ist das Produkt ein kompletter FAIL!

Ich hätte jetzt innerhalb von einer Woche alle Business Produkte gehabt: alte 77W, 787, A350 und QSuites.

Genau in dieser Reihenfolge war der Komfort. Alte 77W gewinnt!

Und ich traue dem geschätzten Mitforisten Rambuster durchaus zu das Produkt sehr objektiv bewerten zu können.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Erhellendes zum Thema Skytrax haben wir von dir bisher jedenfalls nicht gelernt in diesem Thread.

Alles was wir von dir in endlosen, unendlich langen Erzählungen über Skydings lesen mussten war leider ein Witz.

Leider kenne ich mich in Eco bestens aus.
Und wenn Skydings behauptet daß bei Thai airways die beste Eco wäre muss man laut lachen und Skydings nicht nur in Frage stellen sondern als komplett durchgeknallt ansehen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
1.) Der Dr. med. wird sehr wohl international anerkannt. Ich arbeite derzeit beispielsweise an einem renommierten US-Institut. In den entsprechenden Äquivalenzbescheinigungen der zetifizierten US-Prüfinstitution ist ausgeführt, dass primär eine Gleichwertigkeit mit einem Master Degree angenommen wird, nach entsprechender Begutachtung der Thesis aber eine Gleichwertigkeit mit einem "Earned Doctorate / PhD" gegeben sein kann. Bei s. c. l. und vorliegenden Publikationen aus dem Promotionsprojekt wird die Uni in der Regel auf PhD-Äquivalenz entschieden. Beides in meinem Fall gegeben und auch so entschieden.

Anderes Beispiel: Bei EU-Anträgen wird der Dr. med. als gleichwertig anerkannt, wenn man nachweisen kann, dass man insgesamt mindestens vier Jahr wissenschaftlich tätig war, was in etwas der Zeit entspricht, die man für MSc. und PhD mindestens benötigt, also eine faire Anforderung. In meinem Fall knapp erfüllt.

Im Gegensatz dazu wird die deutsche ärztliche Approbation in vielen Ländern (z. B. USA) nicht anerkannt.

2.) Die Qualifikation als (erfolgreicher) Wissenschaftler wird nicht primär durch einen Titel nachgewiesen, sondern durch Publikationen und kompetitive Drittmitteleinwerbung. Beides in meinem Fall gegeben.

3.) Ich habe nicht nur Medizin studiert, sondern habe noch einen MSc. aus einem naturwissenschaftlichen Fach. Ein PhD bringt mir keinen Zusatznutzen. Wie oben ausgeführt, reicht mein Dr. med. um hochkompetitive Stellen an Top-Instituten im Ausland zu bekommen, zum anderen würde selbst in einem MD-PhD Programm während der Erstellung einer PhD Thesis bestenfalls E13, im Ausland ggf. etwas mehr, bezahlt. Für derartige Sklavenlöhne arbeite ich ganz sicher nicht. Selbst mit dem Titel wird kein höherer Marktwert erzielt. TV-Ä mit entsprechender Erfahrungsstufe bringt mehr als E15 oder W1. Und in den USA sind wissenschaftliche Stellen sowieso deutlich besser dotiert als in Deutschland.

4.) Zuletzt müssen wir noch unterscheiden, über welche Art der Wissenschaft wir sprechen. Klinische Forschung (z. B. AMG-Studien) wird beispielsweise ausschließlich von Ärzten mit entsprechendem Training (Prüfarztkurs, GCP Training, Protokoll-spezifisches Training) durchgeführt und geleitet (PI ist in der Regel ein Facharzt), der Dr.-Titel spielt dabei keine Rolle, sondern die Approbation ist entscheidend.



Der Zusammenhang und die Aussage, die mit der Quelle belegt werden sollte, sollten in meinem vorherigen Beitrag suffizient adressiert worden sein.

QR_Seb`s Beweihräucherung ist nicht zu überbieten. Ein normal bodenständiger Prof. Dr. med. argumentiert NICHT so.:D
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Ich dachte eigentlich, dass in einem Forum mit hauptsächlich anwesenden Vielfliegern, ein gewisses Grundniveau herrscht.

Im Post 136, den ich ausdrücklich nicht nochmals zitieren möchte, wurde ich mal wieder eines Besseren belehrt.
Es gab zwar auch schon schlimmeres, aber zumindest lustig finde ich das dann nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und CSVT

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.724
KUL (bye bye HAM)
Geht das nur mir so, oder müsst ihr auch immer Dr Sheldon Cooper, Figur aus Big Bang Theory denken wenn ihr die Ergüsse vom Wüstenseppel seht?
 
  • Like
Reaktionen: Flp

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Das ist häufig das Problem mit der Wahrheit.
Sie wird oft als niveaulos oder auch als Beleidigung gewertet.

Political Correctness wird völlig überbewertet ;)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.312
7.956
LEJ
Geht das nur mir so, oder müsst ihr auch immer Dr Sheldon Cooper, Figur aus Big Bang Theory denken wenn ihr die Ergüsse vom Wüstenseppel seht?

Und DFW_SEN als Kripke?

Euch kann geholfen werden. :D

vftqpife.png
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Sorry wenn ich diesen alten Thread rauskrame aber habe gestern mal wieder erlebt wie schwachsinnig diese Awards sind.
Beste Airline in Eco Thai Airways.
Ich fliege gerne und oft TG weil die für mich die idealen Strecken haben.
Aber wie kommt irgendjemand darauf, dass die Gewinner in der Kategorie Eco sein sollen?
Gut, Eco ist überall bescheiden aber TG ist da höchstens Mittelmaß.
Das Essen wird seit Jahren schlechter.
Das IFE von TG ist selbst in den neuen Fliegern eigentlich aus der Steinzeit.Ganz wenige Filme in deutscher Sprache und die beiden deutschen Filme die immer im Angebot sind sind auch total unbekannt.
Kinder Programm auch schwach.Nur mal nachgesehen weil ich demnächst mit meinen Kids auf TG unterwegs bin.
Generell wenig Auswahl.Und Monate das gleiche Programm.
Und der Service?
Welcher Service?
Die Klingel ist nur Alibi .
Wenn wirklich mal jemand kommen sollte um etwas zu trinken zu bekommen kriegt man auch als Star Gold gesagt man möge doch bitte in die Küche kommen.
Vorteil in der T7 die 3-3-3 Sitzanordnung.
Aber sonst fällt mir nix wirklich positives ein.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Das kann ich nur so unterschreiben!

Bin PEK BKK und BKK FRA geflogen. 744 auf ersten Flug war so alt und im gleichen Zustand wie die von Royal Air Maroc und auch die Bestuhlung auf der 777 nicht außergewöhnlich.

Das IFE ist in der Tat mittelmäßig, auf der 744 richtig schlecht.

Mahlzeit selbst relativ gut. Aber das Drumherum übel. Der Orangensaft aus Pulver im Joghurtbecher beschert mir heute noch Alpträume.

Crew war auf beiden Flügen auch recht unfreundlich und selten zu sehen.

Alles in allem waren beide Flüge in etwa auf dem Niveau von UA, wobei man bei UA scheinbar noch häufiger auf recht charmante Flugbegleiter trifft. Ich würde die meisten anderen Airlines vorziehen...
 
  • Like
Reaktionen: pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Ja von dieser Werbung bei Thai mit Freundlichkeit und Lächeln keine Spur.
Unfreundlich wenn man etwas möchte.
Ist mir alles schleierhaft wie die so gut abschneiden sollen.
Da ist wirklich nix wirklich gutes was einem von anderen Airlines abheben würde.Im Gegenteil.
Selbst Lufthansa ist da deutlich kundenfreundlicher bei einem viel besseren IFE Programm.
Und bei LH wird auch bei Ansagen immer die Landessprache gesprochen abhängig wo der Flug herkommt oder hingeht.
Bei TG weit gefehlt.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Ja von dieser Werbung bei Thai mit Freundlichkeit und Lächeln keine Spur.
Unfreundlich wenn man etwas möchte.
Ist mir alles schleierhaft wie die so gut abschneiden sollen.
Da ist wirklich nix wirklich gutes was einem von anderen Airlines abheben würde.Im Gegenteil.
Selbst Lufthansa ist da deutlich kundenfreundlicher bei einem viel besseren IFE Programm.
Und bei LH wird auch bei Ansagen immer die Landessprache gesprochen abhängig wo der Flug herkommt oder hingeht.
Bei TG weit gefehlt.

Manchmal gibt es bei LH auch Bandansagen in vielen weiteren Sprachen. Auf einem BCN-FRA Flug hatte ich schon das Vergnügen die Sicherheitshinweise auf Chinesisch zu hören.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Weil ich ja TG in Y kritisiert hatte.
Mir ist aber nun mehrmals aufgefallen dass der Service/Freundlichkeit innert Asien Flüge deutlich besser ist als auf der Strecke nach/von Frankfurt.
Um Klassen besser.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Weil ich ja TG in Y kritisiert hatte.
Mir ist aber nun mehrmals aufgefallen dass der Service/Freundlichkeit innert Asien Flüge deutlich besser ist als auf der Strecke nach/von Frankfurt.
Um Klassen besser.

Ich weiss ja nicht, wie schlimm es auf der FRA/BKK Route war
aber auf Interkontinentalflügen in C (!) zb MNL oder SIN
sortiere ich es deutlich am unteren Ende ein

So sehr ich Thailand liebe, aber TG muss man nicht wirklich haben