Tante Ju schwer erkrankt

ANZEIGE

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.114
1.008
unweit LSTA
ANZEIGE
Auch nur, wenn er in Deutschland Steuern zahlt....

was nicht der Fall ist. ich werde auszahlen lassen und (nach Abstimmung mit dem Schenkenden) das Geld in andere Flüge investieren.

Im vergangenen Jahr musste ich schon die Stornokosten für die An- und Abreise nach EDDS selbst tragen, nachdem der Rundflug abgesagt war. Hätte man sich da anders verhalten - wer weiss.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
2018 war ein schlechtes Jahr fuer die Traditionsfliegerei - LH-Ju weg, Catalina weg, Ju-Air-Ju wahrscheinlich weg, Schweizer Connie wahrscheinlich weg, LH-Connie kommt gar nicht erst. Bleiben nur noch eine Handvoll DC3 (DDA, uebrigens nach KLMs Rueckzug auch finanziell wackelig, Flygande Veteraner und Breitling) und sonst Kleingeraet, Dove, Rapide, das Kaliber. Oder noch kleiner, Broussard, Storch etc. Hoffentlich kommt wenigstens die F13 als Nachbau, davon hat man auch beunruhigend lange nichts mehr gehoert.

Sehr schade. Aber es gab halt auch eine ziemlich ueble Absturzserie im Sommer, CAF DC3, Rovos CV340 und Ju Air. Und jetzt schon wieder eine DC3 (Priority Air Charter), die aber nicht als Traditionsflieger, sondern im "echten" Dienst unterwegs war.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.063
51
MUC
www.oliver2002.com
Was ich auch dringendst empfehlen kann, sofern sie wieder fliegen wird:
https://superconstellation.org/

Ist zwar durch die benötigte Mitgliedschaft etwas teurer, aber auf alle Fälle das Geld wert.
Steht leider im Moment auch zur Reperatur am Boden mit unsicherem Ausgang ...

Keine Chance: https://superconstellation.org/index.php/de/news-de/751-2018-12-31-wartungs-und-reparaturreport

Der Flieger wird nicht mehr durch die BAZL freigegeben...
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Was ich aber nicht verstehe, wenn das Geld von LH fehlt, um den FLugbetrieb aufrecht zu halten, was ist dann der Deckungsbetrag und wieso versucht man es nicht höheren Preisen für den Flug. Letzteres würde doch auch auf viel Zustimmung im LH Hause stoßen..
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Letzteres würde doch auch auf viel Zustimmung im LH Hause stoßen..

… die Stiftung (= Betreiber der Flüge) hat rechtlich mit der Lufthansa nichts zu tun, ausser dass die LH ein Spender ist (war).

"Die Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung ist von der Lufthansa als unabhängige
Stiftung ins Leben gerufen worden. Sie trägt sich allerdings nur zum Teil selbst
und ist auf Spenden angewiesen."
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
Genau den Report habe ich auch gestern gelesen, da steht aber auch drinnen, das die endgültigen Beschlüsse erst gefasst werden und, soweit möglich, alles getan wird um es doch zu schaffen. Kommt halt auf die Kosten drauf an. Klar, sowie sie jetzt da steht, darf sie nicht in die Lüfte, aber (noch) darf man hoffen :D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Der Flieger wird nicht mehr durch die BAZL freigegeben...
Das BAZL. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt.

Ich wünsche mir sehr, du liegt auch mit dem Rest der Aussage falsch...
Hängt wohl sehr daran, wie professionell das Superconnie-Team vom BAZL angesehen wird.
Die Techniker von der DLBS und was sie mit der Ju gemacht haben wurde vom LBA sehr geschätzt. Keine Ahnung, wie das in der Schweiz aussieht. Nach dem Zustand der angestürzten Ju dürfte das Ansehen von Ju-Air beim BAZL nicht veregleichbar sein.
Leider braucht es zur Oldtimerpflege grenzenlosen Enthusiasmus und tiefste Kenntnis der Materie, praktisch unbegrenzte Zeit und ein volles Konto. Eine leider sehr seltene Kombination.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Witzig finde ich ja das im aktuellen Bordmagazin die JU noch in der Flotte der LH zu sehen ist... Insgesamt eine unschöne Entwicklung, sehr schade das Ganze.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff
M

Mcflyham

Guest
Wieso sollte das jetzt auch schon aus dem Boardmagazin verschwunden sein???? Die Magazine wurden schon vor Januar gedruckt und die Entscheidung ist erst jetzt gefallen/bekannt gegeben worden!
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Wie lange lebst du schon?
Zwischen fällen und bekannt geben von Entscheidungen liegen üblicherweise bestimmte Zeiträume... Oft wird überhaupt nur bekannt gegeben was unvermeidbar ist wenn es unvermeidbar ist.
Und wer dann z.B. in der Redaktion des Bordmagazins schon früher davon weiss, der spekuliert offiziell nur...

Hier im Forum wird auch oft enthusiastisch dementiert, was Insider längst wissen.
 
M

Mcflyham

Guest
Was meine Lebensdauer mit dem Boardmagazin von LH zu tun hat werde ich wohl nie verstehen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Es ging eher um deine offenbar mangelnde Lebenserfahrung bezügich der Kommunikation von Entscheidungen durch Entscheidungsträger...
Wann hat jemals ein wichtiger Entscheidungsträger etwas verkündet, das im Flurfunk nicht schon seit Wochen klar war (aber natürlich Pfui, eine Spekulation oder ein Gerücht)

Du glaubst wohl auch, Deuschland wählt Samstag Abend einen Superstar, am Sonntag arbeiten alle ganz doll hart erst im Studio und dann an der Plattenpresse und all die LKW fahren super schnell sobald das Sonntagsfahrverbot endet, und Montag Morgen liegt dessen CD frisch in allen Plattenläden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Siehe Parallesthread...
Genaug enommen haben sie verboten, kommerziellen Luftverkehr mit der Ju zu betreiben. Was bei als historisches Flugzeug ("Annex II") zugelassenen Flugzeugen eigentlich sowieso Rechtslage war.
Mitflug als Vereinsmitglied ("Selbstkostenflug" mit voller Kostenbeteiligung ohne Gewinnerziehlung) ist weiter möglich.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Tante JU " wird in Kürze auf dem Landweg nach Hamburg transportiert.".

Da stehen die Airport-Spotter bestimmt an der A7....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Das war doch klar, wo sind jetzt die News? Massive Korrosion an tragenden Teilen, die de facto einen Neubau erfordert haetten - das machst Du nicht fuer einen Schau-Flugbetrieb.

Leider muss meine Auflistung aus dem Januar in beiden Aspekten fortgeschrieben werden:

2018 war ein schlechtes Jahr fuer die Traditionsfliegerei - LH-Ju weg, Catalina weg, Ju-Air-Ju wahrscheinlich weg, Schweizer Connie wahrscheinlich weg, LH-Connie kommt gar nicht erst. Bleiben nur noch eine Handvoll DC3 (DDA, uebrigens nach KLMs Rueckzug auch finanziell wackelig, Flygande Veteraner und Breitling) und sonst Kleingeraet, Dove, Rapide, das Kaliber. Oder noch kleiner, Broussard, Storch etc. Hoffentlich kommt wenigstens die F13 als Nachbau, davon hat man auch beunruhigend lange nichts mehr gehoert.

Die Breitling DC3 (opb Aero Passion) - uebrigens die einzige echte DC3, also nicht C47, Europas - ist an ein tuerkisches Museum verkauft worden.

Und:

es gab halt auch eine ziemlich ueble Absturzserie im Sommer, CAF DC3, Rovos CV340 und Ju Air. Und jetzt schon wieder eine DC3 (Priority Air Charter), die aber nicht als Traditionsflieger, sondern im "echten" Dienst unterwegs war.

Und diesen Monat die Laser in Villavicencio mit 14 Toten :(


Wir scheinen wirklich das Ende einer Aera zu erleben - die Oldtimer der 20er bis 40er werden so langsam zu alt und zu morsch, und die Oldtimer der 50 bis 70er sind zu komplex, um sie als Privatperson oder Verein betreiben zu koennen. Sic transit gloria mundi...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
Wenn man die mit Passagieren benutzen will, kann man sie nur neu bauen. Oder man nimmt solche Mischformen wie die Basler BT-67 (DC-3 mit Turboprop, wird noch neu gebaut).

LH hätte mal ihre Viscount behalten sollen und wieder flugfähig machen.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie
B

Boeing736

Guest
Die Lufthansa BerlinJu-52 wird übrigens im Laufe der Woche von MUC nach HAM überführt - mittels 3 Schwertransportern...