Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

markman

Neues Mitglied
16.02.2019
9
0
ANZEIGE
Hallo liebes Lufthansa-Team,

leider geht aus der Homepage nicht hervor, ob ich ein Skigepäck als Sperrgepäck frühzeitig anmelden muss.
Es heisst zum Einen:

"Die Anmeldung des Sportgepäcks ist bis 24 Stunden vor Abflug erforderlich."

zum anderen dann:
"Auf Lufthansa Flügen können Sie ganz bequem Ihre Skiausrüstung mitnehmen."

Bequem heisst für mich, das ich mir keine Sorgen machen kann. Wie aber weiß ich VOR der Buchung, dass ich ein Ski definitv mitnehmen kann, wenn ich innerhalb von D mit LH nicht im Light-Tarif fliege und damit kostenlos?

Weitere Frage: "Das Gewicht einer Skiausrüstung muss innerhalb der Gewichtsgrenzen der jeweiligen Reiseklasse liegen." so heisst. Das bedeutet, wenn der Koffer z.B. 20kg wiegt und der Ski 5kg, dann bin ich über 23kg und muss für den Transport doch zahlen?

Vielen Dank!
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Hallo kumpel64,

bitte wende dich in diesem Fall an Customer Relations. Die Kollegen bearbeiten Kompensationsanfragen: customer.relations@lufthansa.com.
Die fehlende Meilengutschrift muss in diesem Fall manuell erfasst werden, daher bitte ich dich, direkt Miles&More zu kontaktieren.

Viele Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

inzwischen bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Am 04.02.19 hatte ich mich an customer relations über die Homepage der LH gewandt. Leider ist bisher (außer der Eingangsbestätigung) überhaupt nichts passiert.
Ich bin über das Verhalten von LH "not amused", um es in gelinden Worten zu fassen. So geht man nicht Kunden um, zumal wenn man in Business geflogen ist!
Bitte kontaktieren Sie mich per PN, damit ich Ihnen die Referenznummer übermitteln kann, damit Sie bitte dort einmal anfragen können.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Ist das eigentlich ein Feature oder ein Bug, wenn die LH-App einen neuerdings, sobald bei einer Umsteigeverbindung die verbleibende Zeit wegen Verspätung unter 20 Minuten oder so fällt, per App darüber informiert, dass man wegen verspäteten Zubringers seinen Anschluss nicht mehr erreiche und sich an das Service Center wenden soll? Selbst wenn man den Anschluss noch problemlos erwischt (hat)?

Nichts gegen Digitalisierung, automatisierte Umbuchung usw., aber es sollte doch nicht sein, dass hier Anschlüsse als nicht erreichbar eingestuft werden, die sich problemlos erreichen lassen (nur weil irgendeine willkürlich festgesetzte Zeit unterschritten wurde).

Es kann doch wohl kaum im Sinne von LH sein, dass Kunden einen Anschluss verpassen, weil sie der App Glauben schenken und statt zügig zum Abflug-Gate zu gehen, sich an den Transfer-Schalter oder das Service Center wenden.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Hallo ngronau,

ohne Buchungsdaten können wir leider nicht herausfinden was der Grund für diese Fehlermeldung ist.
Ich empfehle dir bei kurzfristigen Check-in Fragen direkt unseren Web Support zu kontaktieren.
Gerne kannst du uns deine Buchungsdaten in einer privaten Nachricht schicken und wir erkundigen uns nach dem Grund der Fehlermeldung.

Viele Grüße,
Sascha

Liebe Lufthansa,
zweieinhalb Monate nach erstmaliger Meldung tritt dieser Fehler erneut auf.

GEHTIMMERNOCHNICHT.png

1.) Ist mein Eindruck richtig, dass die meisten der hier und in der Öffentlichkeit gemeldeten Fehler Eures Internetauftritts und Eurer IT nicht bearbeitet werden?

2.) Warum vermittelt Lufthansa hier über Monate den Eindruck, a) sie hätten die Entwicklung von interaktiven Webseiten nicht im Griff und b) die von engagierten Vielfliegern gemeldeten Mängel, Fehler und Unzulänglichkeiten seien es nicht wert, korrigiert zu werden?

3.) Versteht irgend jemand im Konzern, dass Ihr dadurch die Kundenzufriedenheit massiv senkt UND zusätzliche Kosten verursacht, weil ich jetzt wieder zum Check-In-Schalter rennen muss, weil irgendjemand zu faul war, innerhalb von zehn Wochen eine Fehlermeldung eines HON Circle Members ernst zu nehmen und zu bearbeiten?

4.) Wäre es Euch lieber, diese Aspekte statt in diesem Fachforum lieber in der breiten Öffentlichkeit zu diskutieren?

Herzliche Grüße, ngronau

Ach so, ich hätte gern HIER konkrete Antworten auf meine Fragen. Weiterleiten an die Fachabteilung ist nett, aber ändert nachweislich an den hier geschilderten Problemen nix.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Und noch so ein Gag:
SCHROTT.png
Warum muss ich nach Anmeldung auf Eurer Seite NOCHMAL den Buchungscode eingeben, während mein Name und Vorname schon eingetragen sind?

Gleiches übrigens bei der E-Mail mit den Buchungsdaten. Um das Passenger Receipt abzurufen, muss man alle Daten (Filekey, Vorname, Nachname) erneut eingeben.

Was soll das?

Und warum werden diese seit Monaten bekannten erheblichen Unzulänglichkeiten nicht geändert? Das ist teilweise in Minuten zu machen bzw. es ging ja schon einmal.

Komplett unverständlich und vor allem: Dumme Kundenschikane. Ich bin übrigens deshalb zu zornig, weil ich meinen Teil des Deals schon erledigt habe: Ich habe eine hohe vierstelligen Summe bezahlt, damit Ihr mich nach JNB bringt. Aber leider geht der Ärger mal wieder bei diesen unnötigen Dämlichkeiten los.

Gruß, ngronau
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Noch so eine Glanzleistung der Website:

Bei mir haben sich bei einer Flugbuchung bei einem Segment die Zeiten geändert (um 10 Minuten oder so). In der Buchung erscheint folgende Mitteilung

Aenderung.PNG

Die Änderung akzeptieren würde ich gerne, finde aber leider keinerlei Möglichkeit dazu (das wäre übrigens eine sinnvolle Neuerung, dass der Kunde einfach anklicken kann, dass er mit Zeitenänderung / Umbuchung einverstanden ist).

Während der Hinweis, dass ich Sitzplätze und Sondermenü neu auswählen muss, unsinnig ist, da alle Flüge gleichgeblieben (außer der geringfügigen Zeitenänderung), einschließlich Sitzplätzen und Sondermenü.

Gibt sicher schlimmere Bugs und Probleme, zeigt aber irgendwo die "Qualität" der Website.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.908
MUC/INN
Liebes LH-Team,

wie steht es denn um den Tatendrang eures Vorstandssprechers, den Crews hinsichtlich der selbstermächtigenden Toilettensperrungen in A340/350 aus?

Es war einst eine der Vorzüge der teuren C-Klasse, eine eigene Toilette zu haben. Selbst im 340 muss man jetzt in die Y hinterlaufen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Liebes LH-Team,
Ich schliesse mich hiermit dem Vorposter an. Die Sache mit den WC`s ist ein echtes Problem. Die Kroenung hatte ich auf einem Flug mit dem 350. Vordere Toilette zu. Eine der 2 C-Toiletten von Anfang an ohne Wasser. Somit gab es für die ganze C eine einzige Toilette die funktionsfähig war. Hat von der Crew keinen gejuckt. Es konnten alle Paxe zugucken wie fleissig die vordere Toilette benutzt wurde. Auf Nachfrage meinerseits wurde mir erklärt keine Benutzung aus Sicherheitsgruenden. Komischerweise bei 3 C-Reihen im Jumpflieger geht das. Ist da was Anders? Auf mein Entgegenhalten, man hat Angst dass einer aus dem WC ins Cockpit springt, man könne ja vorher dafür sorgen dass die Toilette leer ist und dann kann der Kapitaen sein Privatklo problemlos aufsuchen, gingen die Argumente aus und das Gespräch war beendet.
Ich wuensche mir ein klares belastbares Statement seitens LH welches wir dann vor Ort ggfs. verwenden können.
Schönen Gruss vom spotterking
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Hallo liebes Lufthansa-Team,

leider geht aus der Homepage nicht hervor, ob ich ein Skigepäck als Sperrgepäck frühzeitig anmelden muss.
Es heisst zum Einen:

"Die Anmeldung des Sportgepäcks ist bis 24 Stunden vor Abflug erforderlich."

zum anderen dann:
"Auf Lufthansa Flügen können Sie ganz bequem Ihre Skiausrüstung mitnehmen."

Bequem heisst für mich, das ich mir keine Sorgen machen kann. Wie aber weiß ich VOR der Buchung, dass ich ein Ski definitv mitnehmen kann, wenn ich innerhalb von D mit LH nicht im Light-Tarif fliege und damit kostenlos?

Weitere Frage: "Das Gewicht einer Skiausrüstung muss innerhalb der Gewichtsgrenzen der jeweiligen Reiseklasse liegen." so heisst. Das bedeutet, wenn der Koffer z.B. 20kg wiegt und der Ski 5kg, dann bin ich über 23kg und muss für den Transport doch zahlen?

Vielen Dank!
Mark

Hallo markman, willkommen im Vielfliegertreff! Du erwähnst, dass Du nicht im Light Tarif fliegst, also kannst du ein Skigepäckstück zusätzlich zu Deinem Freigepäck kostenfrei mitnehmen. Zur Gewichtsfrage: Da Du das Gepäckstück zusätzlich einchecken kannst, darf es bis zu 23 kg wiegen, d.h. es liegt innerhalb der Gewichtsgrenze der jeweiligen Serviceklasse (Economy). Die entsprechende Information und weitere Vorgaben findest Du hier.

Anmelden kannst Du das Skigepäck über die Kollegen im Service. Da der Platz an Bord begrenzt ist, sollte es rechtzeitig über das Service Center in der Buchung angemeldet werden. Das kannst Du direkt nach der Online-Buchung machen oder beim Buchen über das Service Center.

Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: markman

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Hallo Sascha,

inzwischen bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Am 04.02.19 hatte ich mich an customer relations über die Homepage der LH gewandt. Leider ist bisher (außer der Eingangsbestätigung) überhaupt nichts passiert.
Ich bin über das Verhalten von LH "not amused", um es in gelinden Worten zu fassen. So geht man nicht Kunden um, zumal wenn man in Business geflogen ist!
Bitte kontaktieren Sie mich per PN, damit ich Ihnen die Referenznummer übermitteln kann, damit Sie bitte dort einmal anfragen können.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag!


Hallo kumpel64,
gerne kannst Du uns eine PN mit der Feedback ID schicken und ich sende Deinen Kommentar an Customer Relations. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Ist das eigentlich ein Feature oder ein Bug, wenn die LH-App einen neuerdings, sobald bei einer Umsteigeverbindung die verbleibende Zeit wegen Verspätung unter 20 Minuten oder so fällt, per App darüber informiert, dass man wegen verspäteten Zubringers seinen Anschluss nicht mehr erreiche und sich an das Service Center wenden soll? Selbst wenn man den Anschluss noch problemlos erwischt (hat)?

Nichts gegen Digitalisierung, automatisierte Umbuchung usw., aber es sollte doch nicht sein, dass hier Anschlüsse als nicht erreichbar eingestuft werden, die sich problemlos erreichen lassen (nur weil irgendeine willkürlich festgesetzte Zeit unterschritten wurde).

Es kann doch wohl kaum im Sinne von LH sein, dass Kunden einen Anschluss verpassen, weil sie der App Glauben schenken und statt zügig zum Abflug-Gate zu gehen, sich an den Transfer-Schalter oder das Service Center wenden.


Hallo Anonyma, ich gebe Deinen Kommentar als generelles Feedback zur App weiter. Falls Du noch Buchungscodes hast bezüglich der noch erreichten Flüge, füge ich diese dem Feedback zur besseren Nachvollziehbarkeit bei. Wenn Du möchtest, kannst Du uns die Infos per PN zukommen lassen. Einen angenehmen Wochenstart wünscht Dir Maria
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebe Lufthansa,
zweieinhalb Monate nach erstmaliger Meldung tritt dieser Fehler erneut auf.

Anhang anzeigen 122959

1.) Ist mein Eindruck richtig, dass die meisten der hier und in der Öffentlichkeit gemeldeten Fehler Eures Internetauftritts und Eurer IT nicht bearbeitet werden?

2.) Warum vermittelt Lufthansa hier über Monate den Eindruck, a) sie hätten die Entwicklung von interaktiven Webseiten nicht im Griff und b) die von engagierten Vielfliegern gemeldeten Mängel, Fehler und Unzulänglichkeiten seien es nicht wert, korrigiert zu werden?

3.) Versteht irgend jemand im Konzern, dass Ihr dadurch die Kundenzufriedenheit massiv senkt UND zusätzliche Kosten verursacht, weil ich jetzt wieder zum Check-In-Schalter rennen muss, weil irgendjemand zu faul war, innerhalb von zehn Wochen eine Fehlermeldung eines HON Circle Members ernst zu nehmen und zu bearbeiten?

4.) Wäre es Euch lieber, diese Aspekte statt in diesem Fachforum lieber in der breiten Öffentlichkeit zu diskutieren?

Herzliche Grüße, ngronau

Ach so, ich hätte gern HIER konkrete Antworten auf meine Fragen. Weiterleiten an die Fachabteilung ist nett, aber ändert nachweislich an den hier geschilderten Problemen nix.


Und noch so ein Gag:
Anhang anzeigen 122960
Warum muss ich nach Anmeldung auf Eurer Seite NOCHMAL den Buchungscode eingeben, während mein Name und Vorname schon eingetragen sind?

Gleiches übrigens bei der E-Mail mit den Buchungsdaten. Um das Passenger Receipt abzurufen, muss man alle Daten (Filekey, Vorname, Nachname) erneut eingeben.

Was soll das?

Und warum werden diese seit Monaten bekannten erheblichen Unzulänglichkeiten nicht geändert? Das ist teilweise in Minuten zu machen bzw. es ging ja schon einmal.

Komplett unverständlich und vor allem: Dumme Kundenschikane. Ich bin übrigens deshalb zu zornig, weil ich meinen Teil des Deals schon erledigt habe: Ich habe eine hohe vierstelligen Summe bezahlt, damit Ihr mich nach JNB bringt. Aber leider geht der Ärger mal wieder bei diesen unnötigen Dämlichkeiten los.

Gruß, ngronau

Hallo ngronau,
gerne würde ich Dir konkret antworten, aber aufgrund meiner fehlenden Expertise ist eine Weiterleitung die einzige Möglichkeit Dein Feedback zumindest zu platzieren. Da Du das aber explizit nicht wünschst, kann ich hierbei nicht weiterhelfen. Selbstverständlich nehmen wir die Kritik zur Kenntnis. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes LH-Team,

wie steht es denn um den Tatendrang eures Vorstandssprechers, den Crews hinsichtlich der selbstermächtigenden Toilettensperrungen in A340/350 aus?

Es war einst eine der Vorzüge der teuren C-Klasse, eine eigene Toilette zu haben. Selbst im 340 muss man jetzt in die Y hinterlaufen.

Liebes LH-Team,
Ich schliesse mich hiermit dem Vorposter an. Die Sache mit den WC`s ist ein echtes Problem. Die Kroenung hatte ich auf einem Flug mit dem 350. Vordere Toilette zu. Eine der 2 C-Toiletten von Anfang an ohne Wasser. Somit gab es für die ganze C eine einzige Toilette die funktionsfähig war. Hat von der Crew keinen gejuckt. Es konnten alle Paxe zugucken wie fleissig die vordere Toilette benutzt wurde. Auf Nachfrage meinerseits wurde mir erklärt keine Benutzung aus Sicherheitsgruenden. Komischerweise bei 3 C-Reihen im Jumpflieger geht das. Ist da was Anders? Auf mein Entgegenhalten, man hat Angst dass einer aus dem WC ins Cockpit springt, man könne ja vorher dafür sorgen dass die Toilette leer ist und dann kann der Kapitaen sein Privatklo problemlos aufsuchen, gingen die Argumente aus und das Gespräch war beendet.
Ich wuensche mir ein klares belastbares Statement seitens LH welches wir dann vor Ort ggfs. verwenden können.
Schönen Gruss vom spotterking

Hallo Spotterking, Hallo DerSenator,
Euer Feedback ist platziert. Wir melden uns hier, sobald es eine Rückmeldung gibt.
Liebe Grüße, Maria
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
Hallo kumpel64,
gerne kannst Du uns eine PN mit der Feedback ID schicken und ich sende Deinen Kommentar an Customer Relations. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit. Liebe Grüße, Maria

Dann kann ich gleich direkt dort nachhaken. Anscheinend macht Euer Team hier keinen besonderen Sinn für die Forumsmitglieder.
Und die Bitte nach einer PN von Euch durch mich ist durchaus berechtigt, auch wenn Ihr den Sinn dahinter nicht seht. Nur durch eine PN kriege ich gleich mit, dass eine Antwort von Euch kommt. Es war jetzt Glück, dass ich hier nochmals nachgesehen habe. Ich hatte z.B. die Antwort von Sascha erst gestern gesehen und war schon kurz davor so richtig hier abzulästern.
 

Pattforder

Neues Mitglied
18.02.2019
1
0
[FONT=Arial, Helvetica, Verdana, sans-serif]Mir wurden letzten Monat über 400.000 Meilen an 11 aufeinanderfolgenden Tagen stückweise gestohlen. Leider findet sich telefoniisch bei Lufthansa niemand der kompetent Auskunft erteilen kann wie weiter zu verfahren ist. Ich kann auch die PIN nicht mehr ändern, offenbat ist alles gekapert. An wen kann ich mich wenden. Die diversen Websites von LH lassen keine Möglichkeit erkennen. Wie ist die Rechtslage? Für Hinweise sehr dankbar!!!
PAttforder
[/FONT]
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Hallo LH Team,


in Hongkong gibt es in der Stadt an zwei Stationen (Hongkong Central und Kowloon) des Airport Express die Möglichkeit einzuchecken und das Gepäck aufzugeben, auch für LH-Flüge. Leider konnte ich nirgends die Öffnungszeiten finden, an denen für LH Flüge das Gepäck aufgegeben werden kann. Könnt Ihr da helfen?
Seemann
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Liebes Lufthansa Team,
Ist euer Roboter der die Sitzplätze vergibt eigentlich irgendwie auf Stand 2019?

Gekauft als Standardsitz 12D, automatisch ein gecheckt auch 12D. Plane change vermutlich, 12 ist Notausgang. Dann müssen die, die für ihren extra legroom 25€ bezahlt haben natürlich versorgt werden.

Was ich jetzt nicht verstehe: Der Roboter setzt mich auf Reihe 24 obwohl Reihe 10 komplett leer ist. Am Gate dann der befürchtete Zettel aus dem Automat... Auf Beschwerde werde ich auf 10 gesetzt...

Nicht voll gebucht aber der Robot ist doch wohl noch 1970 programmiert worden, oder?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Hallo.

Im Apple Appstore gibt es eine LH Kundenservice-App. Mit der kann man (per Chat) mit dem Support in Kontakt treten. Wird die auch einmal funktionieren? Es wird dort zwar immer angezeigt "Wartezeit <1 Min", aber eine Antwort habe ich dort noch nie erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: negros

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo ngronau,
gerne würde ich Dir konkret antworten, aber aufgrund meiner fehlenden Expertise ist eine Weiterleitung die einzige Möglichkeit Dein Feedback zumindest zu platzieren. Da Du das aber explizit nicht wünschst, kann ich hierbei nicht weiterhelfen. Selbstverständlich nehmen wir die Kritik zur Kenntnis. Liebe Grüße, Maria
Hallo Maria,

den zweiten Punkt von ngronau, also das mit dem Link aus der E-Mail, der die notwendigen Infos wie Name und Filekey beinhalten sollte, damit man nicht alles neu eintippen muss, hatte ich euch hier auch schonmal geschrieben. Ihr wolltet das weitergeben, aber passiert ist seitdem nix (auch keine Antwort, warum nicht möglich, obwohl technisch sehr einfach umzusetzen).

Gerne darfst du diesen Kritikpunkt in meinem Namen nochmal bei der Fachabteilung platzieren.

Schönen Gruß
Arus

PS: Ich habe vor einiger Zeit ein technisches Problem gehabt und ihr habt mir hier den technischen Support empfohlen. Habe ich angeschrieben und auch eine Feedback-ID bekommen. Passiert ist seit dem ebenfalls nix. Kann ich da noch was erwarten oder werden Tickets ohne Antwort auch geschlossen?
 

banalisator

Neues Mitglied
18.02.2019
3
0
Liebes Lufthansa-Team,

ich warte nun seit fast zwei Monaten auf meinen Status. Nach mehreren Kontaktversuchen über das M&M Formular (inklusive Bordkarten und allen gewünschten Daten) und auch mehreren Telefonaten bei der Hotline kam letzte Woche tatsächlich eine Rückmeldung. Es sei alles gutgeschrieben - ist es aber nicht.
Könnt ihr mir über diesen Kanal helfen, dass mir die verbleibenden Flüge gutgeschrieben werden und mir der Status angerechnet wird?

Danke und lieben Gruss!
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Hallo ngronau,
gerne würde ich Dir konkret antworten, aber aufgrund meiner fehlenden Expertise ist eine Weiterleitung die einzige Möglichkeit Dein Feedback zumindest zu platzieren. Da Du das aber explizit nicht wünschst, kann ich hierbei nicht weiterhelfen. Selbstverständlich nehmen wir die Kritik zur Kenntnis. Liebe Grüße, Maria

Liebe Maria,

ich wünschte mir explizit eine Antwort (eigentlich vier Antworten), aber nicht nur von Dir allein.

Darf ich also sowohl um Antwort als auch um Weiterleitung bitten?

Gruß, ngronau
 

Leprechaun

Neues Mitglied
18.02.2019
6
0
Liebes LH-Team,

seit über einer Woche erhalte ich immer die gleiche Fehlermeldung beim Versuch, mich bei M&M einzuloggen.

"Bitte entschuldigen Sie, aus technischen Gründen können Ihre Daten derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."
Verknüpfung Lufthansa ID mit M&M-Konto ebenfalls nicht möglich (Fehlercode 50199). Auf meine Emails zu dem Problem gab es bislang keinerlei Reaktionen seitens LH.
Mehrere Anrufe bei der Internet Service Hotline führen bislang leider auch nicht zu einer Lösung. Man kann das Problem (inkl. Fehlermeldung) derzeit dort nicht zuordnen.
Nach deren Auskunft existiert mein Konto aber noch und auch die Anmeldedaten stimmen.
Für zeitnahe und zielführende Lösungsvorschläge wäre ich dankbar!

 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Mir wurden letzten Monat über 400.000 Meilen an 11 aufeinanderfolgenden Tagen stückweise gestohlen. Leider findet sich telefoniisch bei Lufthansa niemand der kompetent Auskunft erteilen kann wie weiter zu verfahren ist. Ich kann auch die PIN nicht mehr ändern, offenbat ist alles gekapert. An wen kann ich mich wenden. Die diversen Websites von LH lassen keine Möglichkeit erkennen. Wie ist die Rechtslage? Für Hinweise sehr dankbar!!!
PAttforder





Hallo Pattforder,

bitte sende uns in einer PN deine Miles&More Nummer und die dort hinterlegte Email Adresse. Wir versuchen weitere Informationen zu deinem Konto über Miles & More zu erfragen, soweit es der Datenschutz zulässt.

Liebe Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Hallo LH Team,


in Hongkong gibt es in der Stadt an zwei Stationen (Hongkong Central und Kowloon) des Airport Express die Möglichkeit einzuchecken und das Gepäck aufzugeben, auch für LH-Flüge. Leider konnte ich nirgends die Öffnungszeiten finden, an denen für LH Flüge das Gepäck aufgegeben werden kann. Könnt Ihr da helfen?
Seemann





Hallo Seemann,

wir haben deine Anfrage an die Kollegen in Hongkong weitergeleitet.

Liebe Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
ANZEIGE
300x250
Hallo.

Im Apple Appstore gibt es eine LH Kundenservice-App. Mit der kann man (per Chat) mit dem Support in Kontakt treten. Wird die auch einmal funktionieren? Es wird dort zwar immer angezeigt "Wartezeit <1 Min", aber eine Antwort habe ich dort noch nie erhalten.





Hallo ichbinswieder,

ich habe den Chat der Kundenservice App geprüft und konnte keine Mängel feststellen. Die Antwort kam wie angezeigt in weniger als 1 Minute.

Liebe Grüße,
Sascha