Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.520
8.779
LEJ
ANZEIGE
Hallo, Ihr zwei,

um hierzu einen Bug zu öffnen, benötigen die Kollegen die beiden Buchungscodes, die mit den geschilderten Szenarien zusammenhängen. Die könnt Ihr uns gern in einer PN zukommen lassen. Wir geben diese dann weiter, damit geprüft werden kann, warum es in Euren Fällen zu einer solchen Flut an Pushnachrichten und E-Mails kam. Dankeschön!

Katharina
Hallo Katharina,

den Buchungscode habe ich gerade per PM an euch geschickt.

Gruß
Biohazard
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.876
2.490
MUC
Wir können von hier aus nur nachhaken, wenn es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Miles&More oder Customer Relations Anfragen kommt. Auf Entscheidungen, bestehende Richtlinien oder Prozesse der Kollegen haben wir keinen Einfluss. Für eine erneute Prüfung von Anliegen wendet Euch bitte mit Bezug auf die Feedback ID direkt an die jeweilige Abteilung.

Viele Grüße,
das Lufthansa VFT-Team

Liebes LH-Team,

das Problem daran, wenn man sich mit Bezug auf die Feedback ID direkt wieder an die jeweilige Abteilung wendet, ist jedoch, dass sich dann typischerweise wieder derselbe Mitarbeiter mit der Sache befasst. Sehr bezeichnend in diesem Zusammenhang ist es auch, dass manche Mitarbeiter dann einfach antworten "Wir betrachten diese Angelegenheit als erledigt und werden nicht weiter antworten". Man fühlt sich dann fast schlecht, beim Büroschlaf gestört zu haben...

Viele Grüße
digitalfan
 
A

Anonym38428

Guest
Wir können von hier aus nur nachhaken, wenn es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Miles&More oder Customer Relations Anfragen kommt. Auf Entscheidungen, bestehende Richtlinien oder Prozesse der Kollegen haben wir keinen Einfluss. Für eine erneute Prüfung von Anliegen wendet Euch bitte mit Bezug auf die Feedback ID direkt an die jeweilige Abteilung.

Viele Grüße,
das Lufthansa VFT-Team

Wertes Lufthansa VFT-Team,

Ich muss leider feststellen, dass dies meine Frage hier genauso beantwortet, wie der Anlass meiner Fragestellung. Schade - aber mehr ist bei der Lufthansa wohl nicht (mehr) drin.

Ein Kunde.
 
Moderiert:

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Liebes LH-Team,

das Problem daran, wenn man sich mit Bezug auf die Feedback ID direkt wieder an die jeweilige Abteilung wendet, ist jedoch, dass sich dann typischerweise wieder derselbe Mitarbeiter mit der Sache befasst. Sehr bezeichnend in diesem Zusammenhang ist es auch, dass manche Mitarbeiter dann einfach antworten "Wir betrachten diese Angelegenheit als erledigt und werden nicht weiter antworten". Man fühlt sich dann fast schlecht, beim Büroschlaf gestört zu haben...

Viele Grüße
digitalfan

hiermit möchte ich nochmals nachfragen, ob es bereits eine Rückmeldung meiner Anfrage bezüglich eines Kundenfeedbacks gibt?
Ich habe nur die Hotline angefragt, diese erneute Nachricht mit der Bitte um Erweiterung auf email-feedback.


Eine zusätzliche Frage:
erfolgt in irgendeiner Weise eine Feedbackrunde / Auswertung / Nachbetrachtung der Antworten bzw. Lösungen der telefonischen oder emailbasierten Hotline durch Vorgesetzte?
Wie werden sie durchgeführt? Stichprobenartig? Prozentual? Bezogen auf erneute Rückfragen?

Welche Auswirkungen für den Mitarbeiter und den Prozess haben Antworten wie die oben genannte? Der Kunde hat ja wohl noch Gesprächsbedarf, sieht LH sich in der Position diesen einseitig zu beenden?

(noch eine weitere Frage, ich gehe aber davon aus, sie wird nicht beantwortet. deshalb optional! Welche (Lohn-)Ziele haben die Mitarbeiter an den Hotlines? Wie berechnet sich das Gehalt?
Nach Anzahl "abgearbeiteter" Fälle, egal ob Textbausteine oder überlegt? Oder doch nach Arbeitsstunde? Wozu zählen Rückfragen der Kunden? Neue Anfrage?)

Bezogen auf die Anfrage von tosc:
Gibt es eine first-line die automatisiert die Nachricht auswertet und entsprechende Textbausteine zurücksendet, oder werden diese Textbausteine von menschlichen Mitarbeitern in die Antwort zusammengestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Hallo, Ihr zwei,

um hierzu einen Bug zu öffnen, benötigen die Kollegen die beiden Buchungscodes, die mit den geschilderten Szenarien zusammenhängen. Die könnt Ihr uns gern in einer PN zukommen lassen. Wir geben diese dann weiter, damit geprüft werden kann, warum es in Euren Fällen zu einer solchen Flut an Pushnachrichten und E-Mails kam. Dankeschön!

Katharina

Das sind keine Einzelfälle, sondern habe ich ständig…. Sollte ich mal wieder einen „Extremfall“ haben, kann ich aber gerne meinen Buchungscode nennen.

Nur eine Vermutung: Beim Online-Check in auf der LH-Webpage werde ich grundsätzlich dazu aufgefordert, meine Mobiltelefonnummer und / oder E-Mail einzugeben, damit LH mich im Bedarfsfall kontaktieren kann – auch wenn ich das bei der Flugbuchung schon gemacht habe und die Kontaktdaten dort auch in der Buchung stehen.

Führt eine erneute Eingabe hier vielleicht dazu, dass die dann auch im System irgendwie doppelt/an zwei unterschiedlichen Stellen stehen?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.863
4.469
Hamburg
Das sind keine Einzelfälle, sondern habe ich ständig…. Sollte ich mal wieder einen „Extremfall“ haben, kann ich aber gerne meinen Buchungscode nennen.

Nur eine Vermutung: Beim Online-Check in auf der LH-Webpage werde ich grundsätzlich dazu aufgefordert, meine Mobiltelefonnummer und / oder E-Mail einzugeben, damit LH mich im Bedarfsfall kontaktieren kann – auch wenn ich das bei der Flugbuchung schon gemacht habe und die Kontaktdaten dort auch in der Buchung stehen.

Führt eine erneute Eingabe hier vielleicht dazu, dass die dann auch im System irgendwie doppelt/an zwei unterschiedlichen Stellen stehen?

...Also ich habe für meine gerade abgeflogene Buchung alles doppelt in der App bekommen : Gate Änderung, Boarding Start, EMagazin, etc.

Wobei, positiv denkend zu 90 % sogar zeitlich sinnvoll ;). Die dazugehörigen E-Mails waren mal doppelt und mal wie es soll einfach.

Lustig ist es, wenn die Push Nachricht zum Boardingstart 30 Minuten später erneut kommt, wenn der pushback erfolgt ist, man(n) schon im Flieger sitzt und gerade der Flugmodus aktiviert wird.

Ich schreibe dies nur, damit es nicht wieder heisst es ist ein Einzelfall. Ich bin daheim und kann jetzt nur kopfschüttelnd darüber schmunzeln. Werde mich aber frühestens in 14 Tagen wieder mit der App auseinander setzen ...Beim nächsten LH Flug...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.520
8.779
LEJ
Nur eine Vermutung: Beim Online-Check in auf der LH-Webpage werde ich grundsätzlich dazu aufgefordert, meine Mobiltelefonnummer und / oder E-Mail einzugeben, damit LH mich im Bedarfsfall kontaktieren kann – auch wenn ich das bei der Flugbuchung schon gemacht habe und die Kontaktdaten dort auch in der Buchung stehen.

Das kann bei mir nicht der Fall sein, da ich erst am Schalter eingecheckt habe. Also nur so als Hinweis für das Ticket, was von Katharina hoffentlich eröffnet und an die IT weitergeleitet wird.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.876
2.490
MUC
Liebes LH-Team,

ich habe am Anfang dieser Woche wieder einmal telefonisch ein PPB-Prämienticket gebucht. Eure Mitarbeiterin hat mich dabei darüber informiert, dass man die Steuern & Gebühren nicht mehr direkt im Rahmen dieses (ersten) Telefonats bezahlen könne, sondern zu diesem Zweck vom Ticketing zu einem späteren Zeitpunkt einen Anruf erhalten würde.

Nach etwa einer Stunde erhielt ich einen Anruf von einer mir unbekannten Rufnummer mit irischer Vorwahl. Es meldete sich eine Dame, die mich auf Englisch mit osteuropäischem Akzent mit den Worten "Hello, please tell me your credit card information!" begrüßte. Ich wollte fast schon wieder auflegen, konnte mich dann aber glücklicherweise doch noch an die ausstehende Zahlung für meine PPB-Prämie und die geänderte Vorgehensweise dafür erinnern. Auf Nachfrage teilte mir die Dame dann netterweise auch mit, wofür sie denn meine Kreditkarten-Daten gerne hätte...

Nun zu meiner Frage: Ist das euer Ernst?

Viele Grüße
digitalfan
 

MucGwt

Neues Mitglied
13.01.2017
4
0
Hallo liebes Lufthansa Team
ich sitze im Moment in Nagoya und wollte für meine Rückflug
nach München über Frankfurt noch mein Übergepäck dazubuchen.
ich flieg Business und hätte noch zwei extra Koffer
Kann ich das nicht online buchen
und wo soll ich da anrufen .

grüsse von unterwegs
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Liebes Lufthansa Team!

Wieder einmal muss ich weiter ausholen:

Diese Woche habe ich gegen meine sonstige Gewohnheit nicht am Rechner eingecheckt sondern mit dem Mobiltelefon. Somit habe ich auch keine Bordkarten ausgedruckt, sondern ich habe sie meiner Frau und mir jeweils auf das Mobiltelefon senden lassen. Das ist recht komfortabel gelöst, es werden dazu für jeden Reisenden explizit die E-Mail Adressen abgefragt.

Sofort sind 2 E-Mails (2Legs) bei mir eingegangen die ich dann auch sofort in der Apple wallet App abgespeichert habe.

Am Flughafen dann Boarding, Beep am Scanner und grün...dann meine Frau...möp am Scanner und rot.

Was war passiert? Die Ursachenforschung am Gate ( alle Reisenden hinter uns waren begeistert) ergab, dass ich bereits mit der Bordkarte meiner Frau durch den Scanner bin und demzufolge meine Frau nicht mehr boarden konnte!

Ok, ich bin einfach zu dämlich für die LH IT aber könnte man es nicht so einrichten, dass die Bordkarten jeweils an die richtige Adresse gehen?

Ich hatte 2 erhalten, das erste Leg für meine Frau und für mich, für mein 2. Leg keine Bordkarte und meine Frau 2 korrekte Boardingpässe für beide Legs.

Achtung Polemik an (wird nicht immer korrekt erkannt):

Ich habe den Eindruck, dass der Leiter der Abteilung Kundernverärgerung und Abschreckung hervorragende Arbeit macht. Stringent wird bei jeder Reise mindestens 1 Ärgerniss mit eingepflegt.
Weiterhin habe ich (ganz sicher nicht nur ich) den Eindruck, dass der Leiter IT einen ganz fürchterlichen Job macht. Da funktioniert eigentlich nichts ohne monatelange Nachbesserungen (vieles wird auch einfach nicht nachgebessert)

Wäre es nicht toll wenn diese beiden Abteilungsleiter/innen die Stellen tauschen würden?

Polemik aus.

Die Reise war trotzdem schön, das Ärgernis ja auch eher klein und eure tollen Kabinencrews gleichen auch manches aus.

Viele Grüße

Trichter
 

paradox

Erfahrenes Mitglied
01.08.2017
376
122
Liebes LH-Team,

im Zusammenhang mit dem tragischen Unfall zweier Boeing 737 MAX wurde berichtet, dass:

Lion Air 610 should never have been allowed to get airborne on October 29, a conclusion shared by those familiar with the inquiry. The plane simply wasn’t airworthy. According to the preliminary investigation, PK-LQP’s Angle of Attack sensors were disagreeing by 20-degrees as the aircraft taxied for takeoff. A warning light that would’ve alerted the crew to the disagreement wasn’t part of the added-cost optional package of equipment on Lion Air’s 737 Max aircraft.

Quelle: https://theaircurrent.com/aviation-s...n-the-737-max/

Die Aussage, dass eine sicherheitsrelevante Option kostenpflichtig angeboten wird ist unter dem Aspekt "saftey first" "bestenfalls" bemerkenswert.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich am 22.03. mit EW 82 (Airbus A319) sowie 25.03 mit EW 91 (A320) fliege, diese Frage:

Können Sie bestätigen, dass für Flugzeuge im LH-Konzern, insbesondere A319 bzw. A320, sicherheitsrelevante Zusatzoptionen (immer) gekauft wurden bzw. in den genannten Flugzeugtypen sicherheitsrelevante Optionen nicht kostenpflichtig, sondern vielmehr standardmäßig, verbaut sind?


Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Das sind keine Einzelfälle, sondern habe ich ständig…. Sollte ich mal wieder einen „Extremfall“ haben, kann ich aber gerne meinen Buchungscode nennen.

Nur eine Vermutung: Beim Online-Check in auf der LH-Webpage werde ich grundsätzlich dazu aufgefordert, meine Mobiltelefonnummer und / oder E-Mail einzugeben, damit LH mich im Bedarfsfall kontaktieren kann – auch wenn ich das bei der Flugbuchung schon gemacht habe und die Kontaktdaten dort auch in der Buchung stehen.

Führt eine erneute Eingabe hier vielleicht dazu, dass die dann auch im System irgendwie doppelt/an zwei unterschiedlichen Stellen stehen?



Hallo Anonyma, ich habe deine Vermutung an meine Kollegen weitergeleitet. Sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns. Schönes Wochenende! Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
...Also ich habe für meine gerade abgeflogene Buchung alles doppelt in der App bekommen : Gate Änderung, Boarding Start, EMagazin, etc.

Wobei, positiv denkend zu 90 % sogar zeitlich sinnvoll ;). Die dazugehörigen E-Mails waren mal doppelt und mal wie es soll einfach.

Lustig ist es, wenn die Push Nachricht zum Boardingstart 30 Minuten später erneut kommt, wenn der pushback erfolgt ist, man(n) schon im Flieger sitzt und gerade der Flugmodus aktiviert wird.

Ich schreibe dies nur, damit es nicht wieder heisst es ist ein Einzelfall. Ich bin daheim und kann jetzt nur kopfschüttelnd darüber schmunzeln. Werde mich aber frühestens in 14 Tagen wieder mit der App auseinander setzen ...Beim nächsten LH Flug...




Hallo Batman, ich habe deine Erfahrung auch an meine Kollegen weitergeleitet. Vielen Dank und ein schönes Wochenende! Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes LH-Team,

ich habe am Anfang dieser Woche wieder einmal telefonisch ein PPB-Prämienticket gebucht. Eure Mitarbeiterin hat mich dabei darüber informiert, dass man die Steuern & Gebühren nicht mehr direkt im Rahmen dieses (ersten) Telefonats bezahlen könne, sondern zu diesem Zweck vom Ticketing zu einem späteren Zeitpunkt einen Anruf erhalten würde.

Nach etwa einer Stunde erhielt ich einen Anruf von einer mir unbekannten Rufnummer mit irischer Vorwahl. Es meldete sich eine Dame, die mich auf Englisch mit osteuropäischem Akzent mit den Worten "Hello, please tell me your credit card information!" begrüßte. Ich wollte fast schon wieder auflegen, konnte mich dann aber glücklicherweise doch noch an die ausstehende Zahlung für meine PPB-Prämie und die geänderte Vorgehensweise dafür erinnern. Auf Nachfrage teilte mir die Dame dann netterweise auch mit, wofür sie denn meine Kreditkarten-Daten gerne hätte...

Nun zu meiner Frage: Ist das euer Ernst?

Viele Grüße
digitalfan




Hallo digitalfan,
die Kollegen von Partner Plus Benefit haben uns erklärt, dass aufgrund einer temporären technischen Umstellung es derzeit so ist, dass ein Rückruf der Ticketabteilung erfolgt, um die Eingabe der Kreditkartendaten gewährleisten zu können. Der Kunde wird über diese Vorgehensweise vorab informiert und kann alternativ bei interkontinentalen Flügen innerhalb LHG entscheiden, ob die Ausstellung des Tickets nur über Punkte laufen soll. Das bedeutet, dass sowohl der Flug oder die Steuern werden über Benefit Punkte verrechnet.
Handelt es sich hierbei um Inlandsflüge, wird der Kunde deshalb vorab informiert, dass ein Rückruf erfolgt. Aus steuerrechtlichen Gründen, ist eine Bezahlung der Steuern auf Inlandsflügen mit Punkten nicht erlaubt.
Uns wurde zugesichert, dass bezüglich der Kommunikationsform eine Information an die Agenten geht, um professionellere Rückrufe zu tätigen und so Missverständnisse zu vermeiden.
Schönes Wochenende,
Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Hallo liebes Lufthansa Team
ich sitze im Moment in Nagoya und wollte für meine Rückflug
nach München über Frankfurt noch mein Übergepäck dazubuchen.
ich flieg Business und hätte noch zwei extra Koffer
Kann ich das nicht online buchen
und wo soll ich da anrufen .

grüsse von unterwegs




Hallo MucGwt,aufgrund begrenzter Kapazitäten und abweichender Regelungen bei Partnerairlines empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung des Übergepäcks entweder durch Dein Reisebüro oder beim Lufthansa Service Center mit Deinem Buchungscode. Guten Flug! Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Liebes Lufthansa Team!

Wieder einmal muss ich weiter ausholen:

Diese Woche habe ich gegen meine sonstige Gewohnheit nicht am Rechner eingecheckt sondern mit dem Mobiltelefon. Somit habe ich auch keine Bordkarten ausgedruckt, sondern ich habe sie meiner Frau und mir jeweils auf das Mobiltelefon senden lassen. Das ist recht komfortabel gelöst, es werden dazu für jeden Reisenden explizit die E-Mail Adressen abgefragt.

Sofort sind 2 E-Mails (2Legs) bei mir eingegangen die ich dann auch sofort in der Apple wallet App abgespeichert habe.

Am Flughafen dann Boarding, Beep am Scanner und grün...dann meine Frau...möp am Scanner und rot.

Was war passiert? Die Ursachenforschung am Gate ( alle Reisenden hinter uns waren begeistert) ergab, dass ich bereits mit der Bordkarte meiner Frau durch den Scanner bin und demzufolge meine Frau nicht mehr boarden konnte!

Ok, ich bin einfach zu dämlich für die LH IT aber könnte man es nicht so einrichten, dass die Bordkarten jeweils an die richtige Adresse gehen?

Ich hatte 2 erhalten, das erste Leg für meine Frau und für mich, für mein 2. Leg keine Bordkarte und meine Frau 2 korrekte Boardingpässe für beide Legs.

Achtung Polemik an (wird nicht immer korrekt erkannt):

Ich habe den Eindruck, dass der Leiter der Abteilung Kundernverärgerung und Abschreckung hervorragende Arbeit macht. Stringent wird bei jeder Reise mindestens 1 Ärgerniss mit eingepflegt.
Weiterhin habe ich (ganz sicher nicht nur ich) den Eindruck, dass der Leiter IT einen ganz fürchterlichen Job macht. Da funktioniert eigentlich nichts ohne monatelange Nachbesserungen (vieles wird auch einfach nicht nachgebessert)

Wäre es nicht toll wenn diese beiden Abteilungsleiter/innen die Stellen tauschen würden?

Polemik aus.

Die Reise war trotzdem schön, das Ärgernis ja auch eher klein und eure tollen Kabinencrews gleichen auch manches aus.

Viele Grüße

Trichter



Hallo trichter,
wenn du mir den Buchungscode per PN sendest, leite ich dies gern weiter, damit eventuell auch hier ein bug geöffnet werden kann, bzw. ein Workaround für den nächsten Flug angeboten werden kann.
Freut mich zu hören, dass meine Kollegen an Bord die entstandenen Wogen etwas glätten konnten.

Viele Grüße,
Isabell
 

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
Business Saver Tarif und böses Erwachen?

Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe über Eure Webseite folgendes Routing gebucht:

CGN - MUC (LH1983) mit Anschluss MUC - HER (LH5922 op by Aegean Airlines) sowie
HER - MUC (LH5473 op by Eurowings) mit Anschluss MUC - CGN (LH1988)

Die Flugsuche erstreckte sich auf Verbindungen CGN - HER, ich habe mich für den Tarif "Business Saver" entschieden. Laut Eurer Webseite gilt dieser Tarif für alle Legs, hier am Beispiel des Hinflugs:

CGN-HER BusinessSaver.jpg

In der Buchungsbestätigung erkenne ich nun, dass lediglich die Legs CGN-MUC und MUC-CGN in Buchungsklasse P (Business Saver) eingebucht sind, die Legs MUC-HER und HER-MUC dagegen in Y (Economy Saver). :confused:

Wie hab ich das jetzt zu verstehen?
Gelten die Business-Vorteile (2x32Kg, Lounge-Zugang, freier Mittelplatz, Sitzpplatzreservierung, Fastlane) nur für die von Lufthanse durchgeführten Legs, muss ich auf dem Rückflug in Heraklion insbesondere damit rechnen, dass die Gepäckmenge beanstandet wird ...? Und wie kann ich für die MUC-HER-MUC-Legs die Sitzplätze mit freiem Mittelplatz kostenlos reservieren, über Eure Webseite klappt es ja nicht ...?
Irgendwie beschleicht mich in Kenntnis der resultierenden Buchungsklassen und deren Benefits/Beschränkungen der Verdacht, dass Ihr über die Darstellung und Informationsaufbereitung auf Euer Webseite eine scheinbare Leistung verkauft, was zu einem üblen Erwachen für den Kunden während der Reise führen kann ...

Und by the way, wie sieht es eigentlich mit der Lounge-Nutzung auf dem Hinflug in MUC aus? Zulässig, weil Ticket auf LH-Stock, oder nicht, weil Weiterflug mit Aegean?
Ich hoffe sehr, dass Ihr in meinem Sinne etwas Licht ins Dunkle bringen könnt ... ;)

Vielen Dank und viele Grüße,
savels
 

Anhänge

  • CGN-HER BusinessSaver.jpg
    CGN-HER BusinessSaver.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 145

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.010
1.366
LEJ
Hallo liebes LH-Team,

ich fliege am 06.04. mit LH 436 von ORD nach MUC in C. Bei der Buchung war es ein A340, der angezeigt wurde. Jetzt fliegt aber ein A350. Wie wird es an meinem Reisetag sein, wird es einen Aircraft Change geben? Im vorigen Jahr war es zu derselben Zeit auf derselben Strecke so, dass ein A350 statt eines A340 flog und ich dann nicht meinen gebuchten Sitz in der ersten Reihe der C hatte, sondern einen Platz weiter hinten bekam. Sollte es wieder zu einem Aircraft Change kommen, würde ich nämlich versuchen wollen, mir selbst einen neuen Sitz zu wählen.

Viele Grüße, sirikit06
 

Cristianor45

Reguläres Mitglied
28.02.2019
61
0
ZRH
Guten morgen Liebes LH-Team!
Plane im Herbst eine Reise nach Santiago de Chile (SCL). Kann das Gepäck aus Deutschland direkt bis nach SCL durchgecheckt werden, wenn alles in einer Buchung ist? Und: Ist es nach der Buchung über lufthansa.com möglich, Sitzplätze noch auszuwählen (Routing wird von LX ausgeführt, da kann man online nicht direkt in der Buchung reservieren)?
Grüsse!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Hallo liebes Lufthansa-Team,

ich habe über Eure Webseite folgendes Routing gebucht:

CGN - MUC (LH1983) mit Anschluss MUC - HER (LH5922 op by Aegean Airlines) sowie
HER - MUC (LH5473 op by Eurowings) mit Anschluss MUC - CGN (LH1988)

Die Flugsuche erstreckte sich auf Verbindungen CGN - HER, ich habe mich für den Tarif "Business Saver" entschieden. Laut Eurer Webseite gilt dieser Tarif für alle Legs, hier am Beispiel des Hinflugs:

Anhang anzeigen 124129

In der Buchungsbestätigung erkenne ich nun, dass lediglich die Legs CGN-MUC und MUC-CGN in Buchungsklasse P (Business Saver) eingebucht sind, die Legs MUC-HER und HER-MUC dagegen in Y (Economy Saver). :confused:

Wie hab ich das jetzt zu verstehen?
Gelten die Business-Vorteile (2x32Kg, Lounge-Zugang, freier Mittelplatz, Sitzpplatzreservierung, Fastlane) nur für die von Lufthanse durchgeführten Legs, muss ich auf dem Rückflug in Heraklion insbesondere damit rechnen, dass die Gepäckmenge beanstandet wird ...? Und wie kann ich für die MUC-HER-MUC-Legs die Sitzplätze mit freiem Mittelplatz kostenlos reservieren, über Eure Webseite klappt es ja nicht ...?
Irgendwie beschleicht mich in Kenntnis der resultierenden Buchungsklassen und deren Benefits/Beschränkungen der Verdacht, dass Ihr über die Darstellung und Informationsaufbereitung auf Euer Webseite eine scheinbare Leistung verkauft, was zu einem üblen Erwachen für den Kunden während der Reise führen kann ...

Und by the way, wie sieht es eigentlich mit der Lounge-Nutzung auf dem Hinflug in MUC aus? Zulässig, weil Ticket auf LH-Stock, oder nicht, weil Weiterflug mit Aegean?
Ich hoffe sehr, dass Ihr in meinem Sinne etwas Licht ins Dunkle bringen könnt ... ;)

Vielen Dank und viele Grüße,
savels

Hallo savels,

auf den gebuchten Flügen mit Aegean und Eurowings ist keine Business Class verfügbar. Sobald die Flüge im Warenkorb sind, wird dies entsprechend angezeigt:

Aegean Eco.JPG

Daher sind die Flüge zwischen MUC und HER in der Economy Class gebucht.

Zu den Business Class Benefits: Die Freigepäcksmenge von 2 Gepäckstücken mit je max. 32 kg (Business Class) gilt auf all Deinen Flügen. Da der Lounge-Zugang nur in Verbindung mit einem durch Lufthansa durchgeführten Flug möglich ist, wirst Du die Business Lounge in München nur auf dem Rückflug in Richtung Köln nutzen können. Ein freier Mittelplatz wie in der Business Class der Lufthansa gibt es in der Economy Class der Aegean nicht. Da die Fast Lane auch für Economy Class Flex Passagiere gilt, gehe ich davon aus, dass du diese ebenso nutzen kannst. Um hier definitiv zu antworten, würden wir den Buchungscode benötigen, um die Tarifkombination beim Business Saver in Verbindung mit Aegean zu prüfen. Wenn uns dieser vorliegt, können wir uns auch zur Sitzplatzreservierung äußern. Gern kannst Du uns den Code in einer PN zukommen lassen.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: savels

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
Hallo liebes LH-Team,

ich fliege am 06.04. mit LH 436 von ORD nach MUC in C. Bei der Buchung war es ein A340, der angezeigt wurde. Jetzt fliegt aber ein A350. Wie wird es an meinem Reisetag sein, wird es einen Aircraft Change geben? Im vorigen Jahr war es zu derselben Zeit auf derselben Strecke so, dass ein A350 statt eines A340 flog und ich dann nicht meinen gebuchten Sitz in der ersten Reihe der C hatte, sondern einen Platz weiter hinten bekam. Sollte es wieder zu einem Aircraft Change kommen, würde ich nämlich versuchen wollen, mir selbst einen neuen Sitz zu wählen.

Viele Grüße, sirikit06


Hallo sirikit06,

für die Strecke zwischen München und Chicago LH436/437 ist momentan ein Airbus 350-900 geplant. Kurzfristige Änderungen bei der Planung kann es aber immer geben, auch noch kurz vor Boarding. Sollte sich Deine Sitzplatzreservierung in Folge dessen ändern und Du erneut weiter hinten platziert sein, bespreche diese am besten mit dem Service Center oder direkt am Gate. Idealerweise findet man einen Sitzplatz, der eher Deinen Vorstellungen entspricht.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.637
781
ANZEIGE
300x250
Guten morgen Liebes LH-Team!
Plane im Herbst eine Reise nach Santiago de Chile (SCL). Kann das Gepäck aus Deutschland direkt bis nach SCL durchgecheckt werden, wenn alles in einer Buchung ist? Und: Ist es nach der Buchung über lufthansa.com möglich, Sitzplätze noch auszuwählen (Routing wird von LX ausgeführt, da kann man online nicht direkt in der Buchung reservieren)?
Grüsse!


Hallo Cristianor45,

sofern ein entsprechendes (Interlining)-Abkommen zwischen den Airlines in Deiner Buchung besteht, wird das Gepäck durchgecheckt. Andernfalls kannst Du ja am Abflugtag vor Ort am Schalter nachfragen, ob ein Durchchecken möglich ist. Es gibt Fälle, in denen eine Durchabfertigung nicht möglich ist, beispielsweise wenn der Umstieg mit einem Flughafenwechsel verbunden ist. Auch operationelle und länderspezifische Einschränkungen oder bestimmte Zollregelungen können vorgeben, dass das Gepäck selbst abgeholt und wieder eingecheckt werden muss.
Um all dies zu prüfen, benötigen wir weitere Informationen zu Deiner Buchung. Gerne kannst Du uns Deinen Buchungscode per PN schicken (oder hierzu das Service Center kontaktieren).

Viele Grüße,
Sascha