Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
ANZEIGE
Seitdem kann mich die Bahn mal, wenn sie einen ICE "wegen Überfüllung" geräumt haben will und "vorher nicht abfährt". Zumal der Begriff bei der Bahn ein reiner Gummiparagraf und eine reine Ermessensfrage ist.

Leider laesst sich die Bundespolizei zum Buettel der Bahn machen und entfernt Dich notwendigenfalls unter Anwendung unmittelbaren Zwangs (-> Wegtragen) aus dem Zug.

Das ist natuerlich offensichtlich rechtswidrig, aber den Aerger (und die Verspaetung) hast erstmal Du, auch wenn Du die anschliessende Fortsetzungsfeststellungsklage locker gewinnst.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.455
FRA
Bin eben aus ICE 945 entkommen.

Tut mir ehrlich leid für dich. Hatten wir vor zwei Wochen im ICE21 FRA-VIE, die gröhlten morgens um sechs durch die ganze Halle, dass wir dachten, die kämen von einem Spiel. Die waren aber auf dem Weg zur EM-Quali PL-AT, Anpfiff um 20:45 Uhr. Ahnten zu diesem Moment nicht, dass die natürlich in unserem Wagen sitzen würden, der wurde entsprechend beschallt bis Wien, ein Zugbgleiter hatte sie mal ermahnt, das hat dann etwa 10 Minuten gehalten. Und ich meine nicht etwas lebhafter und gut drauf sein, sondern fürchterlich laute Rufe und Gesänge. Würde ich mich ernsthaft interessieren, ob die es noch zum Anpfiff geschafft haben.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.530
8.805
LEJ
Zu den grölenden Fußballfans: in welcher Klasse habt ihr die Suffköppe angetroffen? Falls in der 2. Klasse, bestärkt mich dies umso mehr, weiterhin mit der 1. Klasse vorlieb zu nehmen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.235
11.098
irdisch
Mit einem kompletten Alkoholverbot in Zügen könnte man die Fans eventuell entschärfen.
1. denen nichts mehr verkaufen 2. keinen Konsum von Alkohol im Zug zulassen, auch nicht mitgebrachten. 3. Evtl. stark Betrunkene (Pöbelnde, Aggros etc.) rausschmeißen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mit einem kompletten Alkoholverbot in Zügen könnte man die Fans eventuell entschärfen.
1. denen nichts mehr verkaufen 2. keinen Konsum von Alkohol im Zug zulassen, auch nicht mitgebrachten. 3. Evtl. stark Betrunkene (Pöbelnde, Aggros etc.) rausschmeißen.
Und wie setzt man das durch? Besoffene Fußballfans in ihrem Lauf hält weder Zugbegleiter noch Polizist auf.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Man kann die schon heute rausschmeissen:

"Jeder Reisende hat sich so zu verhalten, dass andere Reisende nicht über Gebühr gestört oder belästigt werden. Reisende, die sich entgegen den vorstehenden Regelungen verhalten, die Weisungen der Mitarbeiter missachten oder in sonstiger Weise eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung darstellen, können von der Beförderung bzw. Weiterbeförderung ohne Anspruch auf Erstattung des Fahrpreises und des Gepäckpreises ausgeschlossen werden."

So steht's in den bestehenden AGB. Sprich, wir haben kein Regelungsdefizit, sondern ein Vollzugsdefizit.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.235
11.098
irdisch
Bei mir war der bereits verspätete Zug schon mit Fans überfüllt und es wurde durchgesagt, wir warten jetzt noch auf noch mehr Busse mit noch mehr Fans. Da wurde ordentlich eingeladen und noch mehr überfüllt. Aktiv durch die Bahn selbst. Und dann wurde denen an Bord Bier verkauft, richtig viel und viele Flaschen pro Person. Die hatten armweise davon mit, als sie aus dem Speisewagen zurückkamen.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Mit einem kompletten Alkoholverbot in Zügen könnte man die Fans eventuell entschärfen.
1. denen nichts mehr verkaufen 2. keinen Konsum von Alkohol im Zug zulassen, auch nicht mitgebrachten. 3. Evtl. stark Betrunkene (Pöbelnde, Aggros etc.) rausschmeißen.
Super Idee!!!

Schon wieder so eine geile Kollektivstrafe ohne Sinn und Verstand. Erklär mir doch mal weshalb ich auf der Heimfahrt nach einem xy Stunden Tag nicht mein (wohlverdientes) Feierabendbierchen oder Gläßchen Wein im ICE trinken sollte?
Zum grölenden Fußballasso werde ich dadurch sicherlich nicht!
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Super Idee!!! Schon wieder so eine geile Kollektivstrafe ohne Sinn und Verstand. Erklär mir doch mal weshalb ich auf der Heimfahrt nach einem xy Stunden Tag nicht mein (wohlverdientes) Feierabendbierchen oder Gläßchen Wein im ICE trinken sollte? Zum grölenden Fußballasso werde ich dadurch sicherlich nicht!

Bei vielen Privatbahnen gibt es bereits ein Alkoholverbot, eben weil es dort einfach zu viele schlechte Erfahrungen mit Betrunkenen gegeben hat. Du kannst dir dein Feierabendbier"chen" ja immer noch am Bahnhof gönnen wenn du unbedingt meinst während er Reise Alkohol trinken zu müssen. Ansonsten könnte man ja weiterhin alkoholfreies Bier im Zug anbieten. Ich kann hier nicht erkennen, dass diese Kollektivstrafe wie du sie nennst keinen Sinn und Verstand hat.
 
A

Anonym38428

Guest
Bei vielen Privatbahnen gibt es bereits ein Alkoholverbot, eben weil es dort einfach zu viele schlechte Erfahrungen mit Betrunkenen gegeben hat. Du kannst dir dein Feierabendbier"chen" ja immer noch am Bahnhof gönnen wenn du unbedingt meinst während er Reise Alkohol trinken zu müssen. Ansonsten könnte man ja weiterhin alkoholfreies Bier im Zug anbieten. Ich kann hier nicht erkennen, dass diese Kollektivstrafe wie du sie nennst keinen Sinn und Verstand hat.

Zwischen Privatbahnen im Nahverkehr und Fernverkehr gibt es dann aber doch noch einen kleinen Unterschied.
 
A

Anonym38428

Guest
Weil die Betrunkenen die ausfallend werden nur regional fahren?

Nö, aber da sind wir wieder bei der Kollektivstrafe. Dass man in einer Regionalbahn auf ein Feierabend oder einen Wein verzichten "muss" - ok. Wenn ich 4-6 Stunden in einem Zug sitze, dann will ich auch die Möglichkeit haben Bier oder Wein zu trinken.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und weltbuerger

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Und da ist alkoholfreies keine Alternative um Störungen für alle anderen Fahrgäste zu vermeiden?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Ich hatte noch nie einen Unfall und muss mich trotzdem anschnallen.

Ich wuerde auch freiwillig spenden, werde aber gezwungen, Kirchensteuer zu zahlen.

Ich klaue auch aus eigenem Antrieb nicht im Supermarkt, trotzdem gilt § 242 StGB auch fuer mich.


So funktionieren nun einmal Gesellschaften - es gibt ein paar wenige, die ueber die Straenge schlagen, aber Verbote werden fuer alle gemacht. Auch fuer die Anstaendigen, Verneunftigen und Intelligenten, die sie nicht brauchen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.188
447
MUC
Wozu es ALLEN verbieten nur weil WENIGE Probleme bereiten?

Auch im Flugzeug ist es allen verboten, selbst mitgebrachten Alkohol zu konsumieren, nur weil wenige Probleme bereiten.

Und wenn die Bahn wollte und konsequent wäre, könnte sie die besoffenen Gröhlemänner am nächsten größeren Bahnhof aus dem Zug entfernen lassen. Konsequentes Vorgehen gegen diese Art von "Fans" (siehe Pyrotechnik, siehe Rassismus im Stadion) ist in Deutschland gesellschaftlich aber offenbar nicht gewollt.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
7053A8B7-41D0-4027-B6F3-BD7BF8BDA248.jpeg

Ist am Wochenende irgendwas besonders in Berlin oder liegt es einfach nur an der neuen Auslastungsanzeige das gleich drei aufeinander folgende ICEs am Samstag morgen in der 2. Klasse ausgebucht sind?

Habe ich so jedenfalls noch nie erlebt.
 

theonord

Aktives Mitglied
13.01.2011
230
29
Anhang anzeigen 124714

Ist am Wochenende irgendwas besonders in Berlin oder liegt es einfach nur an der neuen Auslastungsanzeige das gleich drei aufeinander folgende ICEs am Samstag morgen in der 2. Klasse ausgebucht sind?

Habe ich so jedenfalls noch nie erlebt.

Obama ist am Freitag/Samstag in Berlin, es findet wohl auch am Samstag eine öffentliche Veranstaltung mit ihm statt, vielleicht ist es das, der ist in Deutschland ja noch immer eine große Nummer.