DKB Sammelthread

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
D

DermitdemGolftanzt

Guest
Die DKB führt aktuell Wartungsarbeiten durch (siehe Post #4247). Evtl. hängen die Probleme mit GPay damit zusammen, da die Wartungsarbeiten offenbar das Buchungssystem der Kreditkarten beeinträchtigen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri
T

Txx

Guest
Buchungssystem der Kreditkarten? Einschränkungen beim mobile Payment? Wird da etwa an ApplePay gewerkelt?
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Es ist aus Marketingsicht auch viel vorteilhafter, einen Start seit Dezember als "kommt demnächst" anzukündigen:D. Da baut man so richtig Vertrauen auf, aber vermutlich kann "Das Kann Bank" es einfach nicht besser
 
  • Like
Reaktionen: Flytrey und Xer0

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
falls es noch jemanden interessiert
das hier ist der, den ich jetzt habe und der möglicherweise funktionieren wird
https://www.vr-dienste-shop.de/chipkartenleser/30-vasco-smarttan-photo-lesegeraet.html

die Hoffnung starb zuletzt
ging natürlich nicht
wie ich jetzt weiß, gibt es (neben dem kontogebundenen eTAN) 3 verschiedene optische Systeme (haha, von wegen wie die DKB schreibt, man könne einfach einen Generator einer anderen Bank benutzen)

der verlinkte von meiner Voba kann halt nur Phototan, also ein statisches buntes Bild und selbst die Hybrid-Version mit QR hätte nichts geholfen, denn die DKB zeigt den Flickercode und für den gibts keine Kombigeräte mit anderen Verfahren

also hab ich mir nun doch einen Flickercodegenerator besorgt

und jetzt kommt das Geilste: als ich anschließend nach Erhalt meiner StartPIN mein Vobakonto erstmals benutzte, wurde mir NICHT der bunte Fototancode gezeigt, sondern wie bei der DKB der Flickercode! (mit der Option, auf bunten photoTANCode umzustellen)

es hätte also klappen können, wenn mir bei der Voba ein dort ebenfalls funktionierender Flickercodegenerator gegeben worden wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Flickercode ist aber nervig. Braucht lange, klappt oft nicht gleich wegen zu geringer Bildschirmhelligkeit, findet den Start des Codes nicht, etc. Sei froh um den photoTAN-Generator!

DKB kann derzeit, wie ich oben schon geschrieben hatte, QR-TAN nur via HBCI/FinTS. Im Online-Banking leider noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: aurum und Xer0

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
Zuletzt bearbeitet:

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Oben wurde doch geschrieben, dass die veränderten Bedingungen der Hilton-Karte erst zum 13.05. in Kraft treten. Dann wird die Hilton schon in die Wallet integriert.

Von der Miles&More Karte liest man diesbezüglich leider nichts

Heute treten ja die neuen Bedingungen für die Hilton-Karte in Kraft. Kann man die denn nun bei Gpay hinzufügen? Unter Card Control (iOS) ist die natürlich noch nicht aufgeführt.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Hat schon mal jemand mit M&M Kreditkarte ein DKB Cash eröffnet? Muss man sich erneut legitimieren? Als ich Neukunde war, musste ich mich im Anschluss des Antrages sofort legitimieren. Nun heißt es nur "Alles weitere in Kürze..."
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Hat schon mal jemand mit M&M Kreditkarte ein DKB Cash eröffnet? Muss man sich erneut legitimieren? Als ich Neukunde war, musste ich mich im Anschluss des Antrages sofort legitimieren. Nun heißt es nur "Alles weitere in Kürze..."

Ja. Den Fall hatte ich im Februar. Das alles weitere in Kürze hat bei mir einen Tag gedauert, bis dann die Unterlagen für die Legitimation kamen.
 
  • Like
Reaktionen: luc24

sMk

Aktives Mitglied
06.08.2017
209
1
Nur fürs Protokoll: Im umgekehrten Fall (Beantragung KK mit bestehendem DKB Cash Konto) war im Februar keine weitere Legitimation notwendig.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Kurzes Update: Konto wurde ohne Ident eröffnet.
Der PostIdent für die M&M liegt ~9 Monate zurück
 
T

Txx

Guest
Dass die Bank so störrisch mit dem CC Limit ist, wenn das Konto kein Gehaltskonto ist...
Ein Vielfaches an Guthaben auf dem Tagesgeld, aber man weigert sich, das Limit der CC auch nur auf 1000€ anzuheben. Naja dann bleibt das halt fürs erste die (soon) ApplePay Spaßkarte...
 
  • Like
Reaktionen: bandito007
M

monk

Guest
Dass die Bank so störrisch mit dem CC Limit ist, wenn das Konto kein Gehaltskonto ist...
Ein Vielfaches an Guthaben auf dem Tagesgeld, aber man weigert sich, das Limit der CC auch nur auf 1000€ anzuheben. Naja dann bleibt das halt fürs erste die (soon) ApplePay Spaßkarte...
Tagesgeld ist bei der DKB ja auf der Visa. Nimm doch einfach die zur Zahlung, dort hast du ja ohnehin genug Guthaben drauf.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Dass die Bank so störrisch mit dem CC Limit ist, wenn das Konto kein Gehaltskonto ist...
Ein Vielfaches an Guthaben auf dem Tagesgeld, aber man weigert sich, das Limit der CC auch nur auf 1000€ anzuheben. Naja dann bleibt das halt fürs erste die (soon) ApplePay Spaßkarte...

Naja auf der einen Seite von allen Vorteilen profitieren wollen, nicht bereit sein, sein Gehaltskonto zu wechseln (können oder wollen spielt eigentlich keine Rolle) und sich dann über daraus resultierende Einschränkungen beschweren. Durch die Tatsache, dass eben Guthaben möglich ist, finde ich diese Einschränkung nicht so schlimm. Ich meine sie könnten auch einfach jedem, der kein Gehaltseingang hat, die Kreditkarte kündigen, daher sollte man mit der aktuellen Lösung (auch, wenn es besser gehen würde) zufrieden sein.
 
T

Txx

Guest
Naja was heißt von allen Vorteilen profitieren? Ist halt blöd, wenn man sich mit dem CC Limit weder ein Handy, Laptop oder Outfit holen kann, ohne mit Aufladungen rumzuspielen. Außerdem verdient die Bank ja auch (wenig) an den Umsätzen, also sollte es ja im Sinne des Erfinders sein, die CC schmackhaft zu machen, denn ein wenig Interchange Plus ist halt besser als gar nichts. So werde ich eher nur die 0,2% Zinsen nutzen...
Amex, Barclaycard und sogar Advanzia kriegen es ja auch hin, ein vernünftiges Limit einzusetzen (Advanzia halt nur im vierstelligen Bereich, damit muss man leben, mehr als 10.000 ist mir nicht bekannt).
Ich hab halt gerne offline Pin first wie bei Curve nur als richtige CC mit ApplePay. Ggf. frage ich mal bei der Deutschen Bank an, aber da hab ich auch ein bisschen innere Vorbehalte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Naja was heißt von allen Vorteilen profitieren? Ist halt blöd, wenn man sich mit dem CC Limit weder ein Handy, Laptop oder Outfit holen kann, ohne mit Aufladungen rumzuspielen. Außerdem verdient die Bank ja auch (wenig) an den Umsätzen, also sollte es ja im Sinne des Erfinders sein, die CC schmackhaft zu machen, denn ein wenig Interchange Plus ist halt besser als gar nichts. So werde ich eher nur die 0,2% Zinsen nutzen...
Amex, Barclaycard und sogar Advanzia kriegen es ja auch hin, ein vernünftiges Limit einzusetzen (Advanzia halt nur im vierstelligen Bereich, damit muss man leben, mehr als 10.000 ist mir nicht bekannt).
Ich hab halt gerne offline Pin first wie bei Curve nur als richtige CC mit ApplePay. Ggf. frage ich mal bei der Deutschen Bank an, aber da hab ich auch ein bisschen innere Vorbehalte.

Was spricht gegen ein Gehaltskonto bei der DKB?
 
  • Like
Reaktionen: KvR
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Was spricht gegen ein Gehaltskonto bei der DKB?
Auf längere Sicht eventuell, aber seit ich zuletzt mal nicht mehr an mein Guthaben auf der Visa kam wegen plötzlichen Fehlern fehlt mir schlicht das Vertrauen, die letzten Wartungsarbeiten waren wenigstens kurzfristig angekündigt.
Und was ist mit Menschen, die von ihrem Vermögen leben (okay die sind vermutlich weniger bei der DKB, aber trotzdem)?
Ich bin froh, meist in DE zu sein, hier ist ja auch echt eine gute AMEX Akzeptanz, so kann man meist die nutzen.

Und wie bandito schon richtig gesagt hat, an sich möchte ich nicht mit meinem vermögen bezahlen, das ist aber mehr eine subjektive Einstellung.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und bandito007