Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
ANZEIGE
Liebes Lufthansa Team

Das tönt nach einer Challange um die Customer Experience zu steigern. Wie machen wir es möglich, dass meine Tochter trotz den verschiedenen Prozesse die Bentobox serviert bekommt. Das wäre ein richtiger Wow Effekt. Ich bin überzeugt, dass ihr das schafft....(y)

Hallo nochmal, Schnitzi,

lass uns doch Deine Buchungsdetails (bzw. die Deiner Tochter) mal in einer PN zukommen und wir prüfen hier, inwiefern ein "Wow-Effekt" zu realisieren ist. Wenn der Flug nicht vor Mitte der nächsten Woche stattfindet, hake ich gern noch einmal nach.

Viele Grüße und auch Dir ein schönes Wochenende,

Katharina
 
  • Like
Reaktionen: trichter und on_tour

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Hallo cacaking,

in der Tat fragwürdig, so adhoc erschließt sich diese Situation für die Kollegen der Fachabteilung aber auch nicht. Um hier genauer zu prüfen, wären Deine Buchungsdaten hilfreich, die Du uns gern in einer PN zukommen lassen kannst. Am besten gleich auch mit Angaben zu Device und Browser- bzw. App-Version.

Danke und schonmal vorab ein schönes Wochenende!

Katharina

Hallo Katharina,

auch ich hatte das Problem im April gehabt für einen Flug im Mai mit LH (vgl. mit Bildern aus der LH App und Expertflyer https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/1010-ftl-sen-hon-statusvorteile-159.html#post2882974 ).
Erst ein paar Tage vor Abflug konnte ich dann aus allen freien Sitzen auswählen.

Genutzt wurden die aktuellste iOS und Android LH-App. Ticketnummer/Buchungscode wird euch hier zum Bugfixing wahrscheinlich nicht mehr helfen.

Schönen Gruß
Arus
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.826
3.480
Corona-Land
Hallo, guten Morgen,

da wir jetzt eine neue Außenstelle auf den Philippinen haben, die Frage: Wird es in den nächsten Jahren wieder eine Direkt-Verbindung nach Manila geben?
Es müssen 5 Personen mit Business-Berechtigung regelmäßig dorthin.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.826
3.480
Corona-Land
2. Frage:

Wir haben ein neues Mitglied, Doppelname ohne Bindestrich (deutscher Reisepass).

Gebucht war: Vorname Nachname Nachname, auf der Buchungsbestätigung steht Vorname Nachnamenachname.

Kann euer Buchungssystem keine Doppelnamen ohne Bindestich verarbeiten?

Wie soll das ESTA beantragt werden?
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
448
127
Liebes Lufthansa Social Media Team,

ich habe für zwei Eurowings-Flüge trotz mehrmaliger schriftlicher und telefonischer Nachfrage immer noch keine Meilengutschrift erhalten:

- Nachdem die Flüge nach sieben Tagen noch nicht auf meinem Account gutgeschrieben waren, habe ich über die MM Homepage eine "nachträgliche Meilengutschrift beantragt.
- Diese Vorgehensweise führt jedoch lt. Hotline dazu, daß diese Flüge doppelt erfasst sind, auf Fehler laufen & die Gutschrift automatisiert abgelehnt wird. Die Flüge sollen über den Menüpunkt Hilfe & Kontakt/Sonstiges/Sonstiges beantragt werden
- Als ich die Gutschrift für die Flüge über den oben genannten Menüpunkt beantragt habe, erhielt ich trotzdem eine Ablehnung, was lt. M&M Hotline falsch sei, ich solle nochmals unter dem Punkt an MM schreiben - was jedoch zu keinem Ergebnis geführt hat.

Eine Bitte:ich würde Euch nun die Flüge und meine MM Nummer per PN zukommen lassen. Könntet ihr dies bitte an die Fachabteilung weiterleiten, damit die Gutschrift manuell nachgetragen werden kann? Es ist nicht so zielführend, wenn ich immer zwischen Hotline und Eingabeformular hin- und hergeschickt werde.

Danke!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.028
505
im Paralleluniversum
Hallo,

ich habe folgende Frage: Ich hatte für mich und 2 Familienmitglieder eine Prämienreise innerhalb Europa gebucht. Steuern und Gebühren über Meilen.

Nun musste ich aus gesundheitlichen Gründen die Reise stornieren. Ein Attest liegt vor. Zunächst hatte ich mich an Miles & More gewendet und wurde von dort verwiesen auf eine Mailadresse documentsde@dlh.de. Gemacht, getan. Natürlich das Attest beigefügt. Heute früh bekomme ich von dort Rückmeldung, dass man mir leider nicht helfen könne - ich muss mich an Miles & More wenden. Aha. Also dort wieder angerufen.

Habe meine Geschichte erzählt. Nach ca. 5 Minuten Wartemusik, in der die Mitarbeiterin die Umstände abprüfen musste, wurde mir dann gesagt, dass das wie ein ganz normales Storno betrachtet wird. Soll heissen:
Pro Person 50 Euro Stornierungsgebühr und für die Steuern und Gebühren werden 10000 Meilen pro Person einbehalten. Das Thema Krankheit und Attest interessierte nicht.

Nun kann ich damit ja noch einigermaßen leben, denn dank Attest bekomme ich die 150 Euro ja wieder zurück. Aber die 30.000 Meilen sind jetzt futsch. Ohne Aussicht auf irgendeine Erstattung. Muss ich nicht toll finden. Wenn man weiß welchen Aufwand man heute treiben muss um 30000 Meilen zu erfliegen ist das schon ein Hammer.

Wirklich interessant wurde es allerdings am Schluss. Ich bat um einen Beleg für die 150 Euro für meine Versicherung. Diesen konnte / wollte mir die Mitarbeiterin aber nicht ausstellen und meinte ich muss mich dazu an den Kundenservice wenden. Echt jetzt? Ein Unternehmen kassiert von mir 150 Euro und kann mir dafür keinen Beleg geben? Das kann es doch nicht sein.

Könnt ihr mir bitte in dieser Sache helfen?

- Muss ich die 30.000 Meilen - trotz Attest - wirklich abschreiben?
- Kann ich bitte für die 150 Euro einen Beleg bekommen?

Buchungsnummer und Name der Mitarbeiterin gibt es gerne per PN.

Grüße von der Kaffeebohne.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Katharina,

auch ich hatte das Problem im April gehabt für einen Flug im Mai mit LH (vgl. mit Bildern aus der LH App und Expertflyer https://www.vielfliegertreff.de/miles-more/1010-ftl-sen-hon-statusvorteile-159.html#post2882974 ).
Erst ein paar Tage vor Abflug konnte ich dann aus allen freien Sitzen auswählen.

Genutzt wurden die aktuellste iOS und Android LH-App. Ticketnummer/Buchungscode wird euch hier zum Bugfixing wahrscheinlich nicht mehr helfen.

Schönen Gruß
Arus

Hallo Arus,
ich habe mich bei den Kollegen erkundigt, die Daten sind leider zu alt.
Danke dennoch für den Hinweis.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo, guten Morgen,


da wir jetzt eine neue Außenstelle auf den Philippinen haben, die Frage: Wird es in den nächsten Jahren wieder eine Direkt-Verbindung nach Manila geben?
Es müssen 5 Personen mit Business-Berechtigung regelmäßig dorthin.


2. Frage:


Wir haben ein neues Mitglied, Doppelname ohne Bindestrich (deutscher Reisepass).


Gebucht war: Vorname Nachname Nachname, auf der Buchungsbestätigung steht Vorname Nachnamenachname.


Kann euer Buchungssystem keine Doppelnamen ohne Bindestich verarbeiten?


Wie soll das ESTA beantragt werden?


Hallo Vollzeiturlauber,
derzeit ist die Wiederaufnahme der Verbindung nach Manila nicht geplant.
Eigentlich kann auch ein Leerzeichen im Nachnamen bei der Buchung auf LH.com eingegeben werden. Je nach Länge der Namen kann es aber sein, dass beide zusammengezogen werden und das Leerzeichen so nicht mehr sichtbar ist.
Auf die Gültigkeit des Tickets hat das aber keinen Einfluss.
Beim Beantragen des ESTA muss der Name meines Wissens nach so eingegeben werden, wie er im Reisepass steht. Da aber Lufthansa mit ESTA nichts zu tun hat, empfehle ich dir, sicherheitshalber auf deren Webseite noch einmal nachzulesen.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa Social Media Team,

ich habe für zwei Eurowings-Flüge trotz mehrmaliger schriftlicher und telefonischer Nachfrage immer noch keine Meilengutschrift erhalten:

- Nachdem die Flüge nach sieben Tagen noch nicht auf meinem Account gutgeschrieben waren, habe ich über die MM Homepage eine "nachträgliche Meilengutschrift beantragt.
- Diese Vorgehensweise führt jedoch lt. Hotline dazu, daß diese Flüge doppelt erfasst sind, auf Fehler laufen & die Gutschrift automatisiert abgelehnt wird. Die Flüge sollen über den Menüpunkt Hilfe & Kontakt/Sonstiges/Sonstiges beantragt werden
- Als ich die Gutschrift für die Flüge über den oben genannten Menüpunkt beantragt habe, erhielt ich trotzdem eine Ablehnung, was lt. M&M Hotline falsch sei, ich solle nochmals unter dem Punkt an MM schreiben - was jedoch zu keinem Ergebnis geführt hat.

Eine Bitte:ich würde Euch nun die Flüge und meine MM Nummer per PN zukommen lassen. Könntet ihr dies bitte an die Fachabteilung weiterleiten, damit die Gutschrift manuell nachgetragen werden kann? Es ist nicht so zielführend, wenn ich immer zwischen Hotline und Eingabeformular hin- und hergeschickt werde.

Danke!


Hallo Fremder,
meinst du mit "was jedoch zu keinem Ergebnis geführt hat", dass die Antwort von Miles & More noch aussteht oder dass du eine Antwort mit einer Ablehnung erhalten hast, nachdem du die Kollegen ein weiteres Mal über das Kontaktformular kontaktiert hast?
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo,

ich habe folgende Frage: Ich hatte für mich und 2 Familienmitglieder eine Prämienreise innerhalb Europa gebucht. Steuern und Gebühren über Meilen.

Nun musste ich aus gesundheitlichen Gründen die Reise stornieren. Ein Attest liegt vor. Zunächst hatte ich mich an Miles & More gewendet und wurde von dort verwiesen auf eine Mailadresse documentsde@dlh.de. Gemacht, getan. Natürlich das Attest beigefügt. Heute früh bekomme ich von dort Rückmeldung, dass man mir leider nicht helfen könne - ich muss mich an Miles & More wenden. Aha. Also dort wieder angerufen.

Habe meine Geschichte erzählt. Nach ca. 5 Minuten Wartemusik, in der die Mitarbeiterin die Umstände abprüfen musste, wurde mir dann gesagt, dass das wie ein ganz normales Storno betrachtet wird. Soll heissen:
Pro Person 50 Euro Stornierungsgebühr und für die Steuern und Gebühren werden 10000 Meilen pro Person einbehalten. Das Thema Krankheit und Attest interessierte nicht.

Nun kann ich damit ja noch einigermaßen leben, denn dank Attest bekomme ich die 150 Euro ja wieder zurück. Aber die 30.000 Meilen sind jetzt futsch. Ohne Aussicht auf irgendeine Erstattung. Muss ich nicht toll finden. Wenn man weiß welchen Aufwand man heute treiben muss um 30000 Meilen zu erfliegen ist das schon ein Hammer.

Wirklich interessant wurde es allerdings am Schluss. Ich bat um einen Beleg für die 150 Euro für meine Versicherung. Diesen konnte / wollte mir die Mitarbeiterin aber nicht ausstellen und meinte ich muss mich dazu an den Kundenservice wenden. Echt jetzt? Ein Unternehmen kassiert von mir 150 Euro und kann mir dafür keinen Beleg geben? Das kann es doch nicht sein.

Könnt ihr mir bitte in dieser Sache helfen?

- Muss ich die 30.000 Meilen - trotz Attest - wirklich abschreiben?
- Kann ich bitte für die 150 Euro einen Beleg bekommen?

Buchungsnummer und Name der Mitarbeiterin gibt es gerne per PN.

Grüße von der Kaffeebohne.


Hallo Kaffeedompteur,
warum man dir gesagt hat, dass dein Attest an Lufthansa geschickt werden soll, kann ich von hier aus nicht nachvollziehen, tut mir leid. Das ist in der Tat nicht richtig da Lufthansa (@dlh.de) nur reguläre Tickets bearbeiten kann und Miles & More entsprechend Awardtickets.
Wenn es sich bei deinen Tickets um reguläre, flexible Awards handelt, dann wird bei einer Stornierung gegen Gebühr der komplette Betrag der Meilen für Steuern erstattet. Sind es also keine FlySmarts oder Meilenschnäppchen, dann rufe bitte noch einmal bei deinem Miles & More Team an um die Erstattung zu klären.
Sobald die Erstattung abgeschlossen ist und der Erstattungsbeleg entsprechend im System hinterlegt ist, kannst du ihn telefonisch im Service Center (https://www.lufthansa.com/de/de/support/contact) unter Angabe der Buchungsdetails anfragen.
Vanessa
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
448
127
Hallo Vanessa,

das ist etwas tricky. Ich habe ein Formschreiben erhalten, daß die Meilen nicht gutgeschrieben werden können, da die gebuchte Klasse vom Meilensammeln ausgeschlossen sei.
Da das Schreiben jedoch auf keinen Flug referenziert, kann ich nicht sagen, ob dies einen der beiden noch offenen Flüge betrifft - die Hotline auch nicht. Mir wurde nur von der Hotline bestätigt, daß die Buchungsklassen meilenberechtigt seien.

Danke & Gruß!
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.385
381
Reihe 42a
Hallo Kaffeedompteur,
warum man dir gesagt hat, dass dein Attest an Lufthansa geschickt werden soll, kann ich von hier aus nicht nachvollziehen, tut mir leid. Das ist in der Tat nicht richtig da Lufthansa (@dlh.de) nur reguläre Tickets bearbeiten kann und Miles & More entsprechend Awardtickets.
Wenn es sich bei deinen Tickets um reguläre, flexible Awards handelt, dann wird bei einer Stornierung gegen Gebühr der komplette Betrag der Meilen für Steuern erstattet. Sind es also keine FlySmarts oder Meilenschnäppchen, dann rufe bitte noch einmal bei deinem Miles & More Team an um die Erstattung zu klären.
Sobald die Erstattung abgeschlossen ist und der Erstattungsbeleg entsprechend im System hinterlegt ist, kannst du ihn telefonisch im Service Center (https://www.lufthansa.com/de/de/support/contact) unter Angabe der Buchungsdetails anfragen.
Vanessa
Hallo Vanessa,

Ich hake da mal nach: War es bei Miles and More Award Tickets nicht immer so, dass man diese bei einer Krankheit (mit Attest) kostenlos stornieren konnte? Das wurde öffentlich kaum kommuniziert, war aber - wie ich fand - eine nette und faire Geste. Ich musste davon leider auch mal Gebrauch bei einer Umbuchung eines Award machen. Hier wurden alle Gebühren im Nachhinein nach Vorlage des Attest erstattet. Ist diese kostenlose Umbuchung/Stornierung von Miles and More Award Tickets im Krankheitsfall (mit Vorlage eines Attestes) gestrichen worden?
Danke!
 

jojojo03

Reguläres Mitglied
11.02.2018
67
0
Hallo jojojo03,
ich habe deine Anfrage bezüglich der fehlenden Auswahl an Miles & More weitergegeben und melde mich, sobald ich mehr weiß.
Vanessa

Liebes Lufthansa Team,
gibt es mittlerweile eine funktionierende Möglichkeit, sich Online Einkäufe nachträglich gutschreiben zu lassen?

Die Option ist nun schon länger auf der M&M Seite vorhanden. Leider werden die Claims dann aber im System entweder nicht weiter geleitet oder ignoriert.
Zumindest ist auch nach Wochen keinerlei Reaktion von M&M und es wird auch kein Vorgang im Profile angezeigt, wie es z.B. bei der Nachkreditierung von Flügen ist.

Jede Hilfe wäre sehr willkommen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Hallo Kaffeedompteur,
warum man dir gesagt hat, dass dein Attest an Lufthansa geschickt werden soll, kann ich von hier aus nicht nachvollziehen, tut mir leid. Das ist in der Tat nicht richtig da Lufthansa (@dlh.de) nur reguläre Tickets bearbeiten kann und Miles & More entsprechend Awardtickets.
Wenn es sich bei deinen Tickets um reguläre, flexible Awards handelt, dann wird bei einer Stornierung gegen Gebühr der komplette Betrag der Meilen für Steuern erstattet. Sind es also keine FlySmarts oder Meilenschnäppchen, dann rufe bitte noch einmal bei deinem Miles & More Team an um die Erstattung zu klären.
Sobald die Erstattung abgeschlossen ist und der Erstattungsbeleg entsprechend im System hinterlegt ist, kannst du ihn telefonisch im Service Center (https://www.lufthansa.com/de/de/support/contact) unter Angabe der Buchungsdetails anfragen.
Vanessa

Hallo Vanessa,

Ich hake da mal nach: War es bei Miles and More Award Tickets nicht immer so, dass man diese bei einer Krankheit (mit Attest) kostenlos stornieren konnte? Das wurde öffentlich kaum kommuniziert, war aber - wie ich fand - eine nette und faire Geste. Ich musste davon leider auch mal Gebrauch bei einer Umbuchung eines Award machen. Hier wurden alle Gebühren im Nachhinein nach Vorlage des Attest erstattet. Ist diese kostenlose Umbuchung/Stornierung von Miles and More Award Tickets im Krankheitsfall (mit Vorlage eines Attestes) gestrichen worden?
Danke!

M&M und Lufthansa sind ja mitnichten wirklich "getrennt" und teilen sich Personal und Prozesse. Ich habe um Ostern wegen eines Unfalls auch einen Award mit 4 Pax stornieren müssen. Die MM Hotline hat den Flug erst nicht storniert, sondern ich musste genau über die documentsde@dhl.de das Attest hochladen. Nachdem ein Eintrag in der Buchung hinterlegt war, konnte ich die Buchung kostenlos stornieren.

Hat sich das jetzt wirklich geändert?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Vanessa,

das ist etwas tricky. Ich habe ein Formschreiben erhalten, daß die Meilen nicht gutgeschrieben werden können, da die gebuchte Klasse vom Meilensammeln ausgeschlossen sei.
Da das Schreiben jedoch auf keinen Flug referenziert, kann ich nicht sagen, ob dies einen der beiden noch offenen Flüge betrifft - die Hotline auch nicht. Mir wurde nur von der Hotline bestätigt, daß die Buchungsklassen meilenberechtigt seien.

Danke & Gruß!

Hallo Fremder,

ich habe anhand der Daten und Deiner Ausführungen zum bisherigen Verlauf der Kommunikation noch einmal nachgehakt und darum gebeten, die Meilengutschrift erneut zu prüfen.

Sonnige Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: Fremder

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Liebes Lufthansa Team,
gibt es mittlerweile eine funktionierende Möglichkeit, sich Online Einkäufe nachträglich gutschreiben zu lassen?

Die Option ist nun schon länger auf der M&M Seite vorhanden. Leider werden die Claims dann aber im System entweder nicht weiter geleitet oder ignoriert.
Zumindest ist auch nach Wochen keinerlei Reaktion von M&M und es wird auch kein Vorgang im Profile angezeigt, wie es z.B. bei der Nachkreditierung von Flügen ist.

Jede Hilfe wäre sehr willkommen.


Hallo jojojo03,

eigentlich hieß es, dass die Retroanfragen für Online-Einkäufe nun wieder möglich sein sollen, so hatten wir es ja auch vor drei Wochen kommuniziert. Dass immer noch bzw. wieder Probleme zu beobachten sind, ist daher bedauerlich. Ich habe Dein Feedback heute noch einmal weitergeleitet und um Prüfung gebeten.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Vanessa,

Ich hake da mal nach: War es bei Miles and More Award Tickets nicht immer so, dass man diese bei einer Krankheit (mit Attest) kostenlos stornieren konnte? Das wurde öffentlich kaum kommuniziert, war aber - wie ich fand - eine nette und faire Geste. Ich musste davon leider auch mal Gebrauch bei einer Umbuchung eines Award machen. Hier wurden alle Gebühren im Nachhinein nach Vorlage des Attest erstattet. Ist diese kostenlose Umbuchung/Stornierung von Miles and More Award Tickets im Krankheitsfall (mit Vorlage eines Attestes) gestrichen worden?
Danke!

M&M und Lufthansa sind ja mitnichten wirklich "getrennt" und teilen sich Personal und Prozesse. Ich habe um Ostern wegen eines Unfalls auch einen Award mit 4 Pax stornieren müssen. Die MM Hotline hat den Flug erst nicht storniert, sondern ich musste genau über die documentsde@dhl.de das Attest hochladen. Nachdem ein Eintrag in der Buchung hinterlegt war, konnte ich die Buchung kostenlos stornieren.

Hat sich das jetzt wirklich geändert?

Hallo mpm, hallo janfliegt,

hier gab es vor kurzem tatsächlich Anpassungen. Die Option zur kostenfreien Stornierung bzw. Umbuchung von Prämienflügen gibt es nur noch im Todesfall des Reisenden oder seiner unmittelbaren Familenangehörigen (bei Vorlage der Sterbeurkunde).

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: mpm

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.527
1.102
Hallo LH-Team,

aufgrund des Unwetters über München am 10. Juni wurde mein Flug von GRZ nach MUC (EN 8019) gecancelt. Infolge dessen konnte ich auch meinen Weiterflug nach CGN (LH 1998) nicht antreten und musste eine weitere Nacht in Graz verbringen. 2 Fragen hierzu:

  1. Über das Kontaktformular auf eurer Website habe ich eine Kostenerstattung für nötig gewordene Ausgaben eingereicht. Die Übermittlung meiner Anfrage wurde mir auf eurer Website zwar bestätigt, eine Feedback-ID habe ich bis heute aber nicht erhalten. Ist das ein Bug oder ein Feature eurer neuen Website?

  2. Da sich in Graz leider niemand zuständig fühlt, ein LH-Ticket umzubuchen, musste ich dies telefonisch erledigen. Nach 2 erfolglosen Versuchen an der deutschen Hotline (1x Gesprächsabbruch, 1x in der Warteschleife aus der Leitung geflogen), versuchte ich mein Glück bei den englischsprachigen Kollegen.

    Als frühestmögliche Verbindung wurde mir am 11. Juni GRZ-MUC-CGN mit Abflug um 14:15 Uhr und Ankunft um 18:30 Uhr angeboten. Ich hätte Köln also mit einer Verspätung von 20 Stunden erreicht :eek:

    Verständlicherweise fragte ich nach, ob es denn wirklich keine frühere Verbindung gäbe. Darauf wurde mir erwidert, dass es um 9:25 Uhr noch Verfügbarkeiten auf einem Flug nach München gäbe. Dabei würde es sich aber um einen Air Dolomiti-Flug (EN 8011/LH 9434) handeln. Eine Umbuchung sei jedoch mangels Interline-Agreement zwischen Lufthansa und Air Dolomiti nicht möglich.

    Sicherheitshalber hakte ich an dieser Stelle noch einmal nach, ob meiner Gesprächspartnerin bewusst war, dass mein ursprünglicher Flug von GRZ nach MUC ebenfalls ein Air Dolomiti-Flug mit LH-Codeshare war und dass Air Dolomiti eine 100 %ige Lufthansa-Tochter ist.

    Das wurde bestätigt - und zwar mit dem Hinweis, dass es "seit letzter Woche" (also Anfang Juni?) eine Anweisung gäbe, LH-Tickets nicht auf Air Dolomiti umzubuchen.

    Frage: Stimmt es, dass eine Umbuchung auf eine frühere Verbindung mit einem Air Dolomiti-Flug in diesem Falle nicht möglich war, weil es kein Interline-Agreement zwischen Lufthansa und ihrer 100 %igen Tochter Air Dolomiti gibt (was erschreckend wäre)?
    Oder wurde hier die EU VO 261/2004 (Umbuchung auf frühestmögliche Verbindung) geflissentlich ignoriert und ich von meiner Gesprächspartnerin somit angelogen (was genauso erschreckend wäre)?
Danke im Voraus!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo LH-Team,

aufgrund des Unwetters über München am 10. Juni wurde mein Flug von GRZ nach MUC (EN 8019) gecancelt. Infolge dessen konnte ich auch meinen Weiterflug nach CGN (LH 1998) nicht antreten und musste eine weitere Nacht in Graz verbringen. 2 Fragen hierzu:

  1. Über das Kontaktformular auf eurer Website habe ich eine Kostenerstattung für nötig gewordene Ausgaben eingereicht. Die Übermittlung meiner Anfrage wurde mir auf eurer Website zwar bestätigt, eine Feedback-ID habe ich bis heute aber nicht erhalten. Ist das ein Bug oder ein Feature eurer neuen Website?
  2. Da sich in Graz leider niemand zuständig fühlt, ein LH-Ticket umzubuchen, musste ich dies telefonisch erledigen. Nach 2 erfolglosen Versuchen an der deutschen Hotline (1x Gesprächsabbruch, 1x in der Warteschleife aus der Leitung geflogen), versuchte ich mein Glück bei den englischsprachigen Kollegen.

    Als frühestmögliche Verbindung wurde mir am 11. Juni GRZ-MUC-CGN mit Abflug um 14:15 Uhr und Ankunft um 18:30 Uhr angeboten. Ich hätte Köln also mit einer Verspätung von 20 Stunden erreicht :eek:

    Verständlicherweise fragte ich nach, ob es denn wirklich keine frühere Verbindung gäbe. Darauf wurde mir erwidert, dass es um 9:25 Uhr noch Verfügbarkeiten auf einem Flug nach München gäbe. Dabei würde es sich aber um einen Air Dolomiti-Flug (EN 8011/LH 9434) handeln. Eine Umbuchung sei jedoch mangels Interline-Agreement zwischen Lufthansa und Air Dolomiti nicht möglich.

    Sicherheitshalber hakte ich an dieser Stelle noch einmal nach, ob meiner Gesprächspartnerin bewusst war, dass mein ursprünglicher Flug von GRZ nach MUC ebenfalls ein Air Dolomiti-Flug mit LH-Codeshare war und dass Air Dolomiti eine 100 %ige Lufthansa-Tochter ist.

    Das wurde bestätigt - und zwar mit dem Hinweis, dass es "seit letzter Woche" (also Anfang Juni?) eine Anweisung gäbe, LH-Tickets nicht auf Air Dolomiti umzubuchen.

    Frage: Stimmt es, dass eine Umbuchung auf eine frühere Verbindung mit einem Air Dolomiti-Flug in diesem Falle nicht möglich war, weil es kein Interline-Agreement zwischen Lufthansa und ihrer 100 %igen Tochter Air Dolomiti gibt (was erschreckend wäre)?
    Oder wurde hier die EU VO 261/2004 (Umbuchung auf frühestmögliche Verbindung) geflissentlich ignoriert und ich von meiner Gesprächspartnerin somit angelogen (was genauso erschreckend wäre)?
Danke im Voraus!


Hallo global2011,
Kunden erhalten nach wie vor eine Feedback ID, wenn Sie Daten an Customer Relations senden.
Bitte schicke mir deinen vollen Namen, deine Anschrift und die E-Mailadresse per PN, die du im Onlineformular angegeben hast. Ich lasse prüfen, ob dein Feedback eingegangen ist.


In der Tat wurden die Arbeitsvorgaben im Fall von unfreiwilligen Flugänderungen vor kurzem überarbeitet und geändert.
Air Dolomiti direkt wäre hier dein Ansprechpartner gewesen, da von jetzt an die verursachende Airline verantwortlich ist, im Fall der Flugstreichung/-verspätung zu helfen.
In Ausnahmefällen versuchen aber die Kollegen behilflich zu sein, so weit es geht.
Dass die Kollegin gesagt hat, es gäbe keine Interline-Agreement mit Air Dolomiti stimmt nicht, für die Falschauskunft entschuldige ich mich von hieraus vielmals. Das Ziel aller Kollegen ist, den Kunden schnellstmöglich die beste Verbindung anzubieten. Eine absichtliche Lüge um dich nicht auf einen früheren Flug umbuchen zu müssen, war das aber sicher nicht.
Ob eine Umbuchung auf Air Dolomiti in deinem Fall möglich gewesen wäre hängt nun von unterschiedlichen Faktoren wie eingebuchte Flugnummer, Verfügbarkeiten etc. ab, die Frage kann ich aber pauschal von hier aus nicht beantworten. Die Kollegen von Customer Relations recherchieren das aber gerne für dich, wenn du die Frage im Online-Formular mit angegeben hast.
Kennst du im Übrigen schon den Lufthansa Chatbot für Flugunregelmässigkeiten? Vielleicht ist der ja eine Alternative für dich, falls du noch einmal von einer Flugstreichung betroffen sein solltest und telefonisch nicht durch kommst. Hier findest du alle Informationen: https://www.lufthansa.com/xx/de/chatbot
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: global2011

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
In der Tat wurden die Arbeitsvorgaben im Fall von unfreiwilligen Flugänderungen vor kurzem überarbeitet und geändert.
Air Dolomiti direkt wäre hier dein Ansprechpartner gewesen, da von jetzt an die verursachende Airline verantwortlich ist, im Fall der Flugstreichung/-verspätung zu helfen.

Hallo Lufthansa, hierzu habe ich eine Nachfrage. Für mich sind diese ganzen "durchgeführt von" "Codeshare" "Wet lease" Angebote schwer zu durchschauen. Deshalb achte ich eigentlich immer darauf ein 220er Lufthansa Ticket zu kaufen um bei Unregelmäßigkeiten LH als Ansprechpartner zu haben.

Das ist jetzt nicht mehr so? Ernsthaft?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Hallo blue,

ich hatte Deine Fragen (Probleme bei automatischen Meilengutschriften für Flüge von Begleitpersonen und fehlende Gutschriften von Non-Air-Aktivitäten) bisher nur als generelles Feedback weitergeleitet, in der Hoffnung, hier auf einen allgemein bestehenden Sachverhalt hinzuweisen und um Prüfung dessen gebeten. Nun bitten die Kollegen der Fachabteilung hier doch um deine Kundendaten, um die Vorgänge individuell prüfen zu können (Miles&More-Kundennummer von dir und +1, ev. Vorgangsnummer zum Retrokredit und Daten zu Flug- und Autovermietung). Würdest Du uns diese per PN zukommen lassen?

Vielen Dank und liebe Grüße zum Wochenende,

Katharina

Hallo Lufthansa, hallo Katharina,
ich habe Euch die Daten geschickt. Bis heute blieben die zwei Email, die ich an M&M vor Wochen schickte, unbeantwortet. Ist es dort so busy?
Freundliche Gruesse
blue
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
Hallo Lufthansa, hallo Katharina,
ich habe Euch die Daten geschickt. Bis heute blieben die zwei Email, die ich an M&M vor Wochen schickte, unbeantwortet. Ist es dort so busy?
Freundliche Gruesse
blue

Hey blue, Danke für die Info, wir haben alles an die Kollegen weitergegeben. Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.599
767
M&M Buchungsübersicht lässt sich nicht mehr aufrufen:

Hier ist ein technisches Problem aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.


Bekannt?


Hallo tiswas, es liegen zurzeit keine weiteren Fehlermeldungen vor. Daher wäre es am besten, Du rufst den Technischen Support an, sofern **anderer Browser, Cache leeren, Cookies löschen** nicht weiterbringen. Liebe Grüße, Maria
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.304
2.253
BER
ANZEIGE
300x250
Liebe Lufthansa,

ich habe einen Verbesserungsvorschlag zur Kennzeichnung des Essens auf Europaflügen in der Business Class. Manchmal gibt es ja richtiges warmes Essen (z.B. nach Madrid) und manchmal nur die kleine kalte Platte (z.B. nach Faro).

Toll wäre es, wenn Ihr das bereits bei der Buchung angeben könntet (so dass der Kunde es erkennt), damit man nicht so furchtbar enttäuscht ist. Ich z.B. dachte, der Umfang des Essens hat auch was mit der Flugzeit zu tun, zumindest in Business. Aber leider richtet sich das ja nach dem, was die Konkurrenz anbietet und die kenne ich (noch) nicht auf allen von Euch geflogenen Strecken.

Herzliche Grüße, ngronau