Hallo,
ich habe folgende Frage: Ich hatte für mich und 2 Familienmitglieder eine Prämienreise innerhalb Europa gebucht. Steuern und Gebühren über Meilen.
Nun musste ich aus gesundheitlichen Gründen die Reise stornieren. Ein Attest liegt vor. Zunächst hatte ich mich an Miles & More gewendet und wurde von dort verwiesen auf eine Mailadresse
documentsde@dlh.de. Gemacht, getan. Natürlich das Attest beigefügt. Heute früh bekomme ich von dort Rückmeldung, dass man mir leider nicht helfen könne - ich muss mich an Miles & More wenden. Aha. Also dort wieder angerufen.
Habe meine Geschichte erzählt. Nach ca. 5 Minuten Wartemusik, in der die Mitarbeiterin die Umstände abprüfen musste, wurde mir dann gesagt, dass das wie ein ganz normales Storno betrachtet wird. Soll heissen:
Pro Person 50 Euro Stornierungsgebühr und für die Steuern und Gebühren werden 10000 Meilen pro Person einbehalten. Das Thema Krankheit und Attest interessierte nicht.
Nun kann ich damit ja noch einigermaßen leben, denn dank Attest bekomme ich die 150 Euro ja wieder zurück. Aber die 30.000 Meilen sind jetzt futsch. Ohne Aussicht auf irgendeine Erstattung. Muss ich nicht toll finden. Wenn man weiß welchen Aufwand man heute treiben muss um 30000 Meilen zu erfliegen ist das schon ein Hammer.
Wirklich interessant wurde es allerdings am Schluss. Ich bat um einen Beleg für die 150 Euro für meine Versicherung. Diesen konnte / wollte mir die Mitarbeiterin aber nicht ausstellen und meinte ich muss mich dazu an den Kundenservice wenden. Echt jetzt? Ein Unternehmen kassiert von mir 150 Euro und kann mir dafür keinen Beleg geben? Das kann es doch nicht sein.
Könnt ihr mir bitte in dieser Sache helfen?
- Muss ich die 30.000 Meilen - trotz Attest - wirklich abschreiben?
- Kann ich bitte für die 150 Euro einen Beleg bekommen?
Buchungsnummer und Name der Mitarbeiterin gibt es gerne per PN.
Grüße von der Kaffeebohne.