Nein, kann man nicht, zumal angeblich die Karten von manchen auf dieser Liste stehen, von anderen wieder nicht.
Bislang ist unklar, ob diese Liste in einem Zusammenhang mit dem Leak steht. Solche Listen kursieren im Darknet wohl zuhauf (bzw. lassen sich für schmales Geld kaufen).
Sagen wir mal so:
Ich habe eine FIdor Digitale MasterCard, die nicht postalisch versendet wurde, somit in der Offline Welt nicht abgegriffen wurde.
Ich habe diese Karte noch NIE für irgendeinen Einkauf verwendet.
Die Kartendaten kann man nur bei Fidor abrufen, wenn man sich eingeloggt hat und NACH der Eingabe des mtans für die Freischaltung der Anzeige der KK Nummer.
Diese Fidor Nr. befindet sich aber auf der Liste.
Daher kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen (wenn man davon ausgeht, dass Fidor nicht gehackt wurde, wofür es keinerlei Hinweise gibt)), dass die Klarnummer eindeutig aus der Priceless Datenbank stammt.