DKB Sammelthread

ANZEIGE

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
ANZEIGE
Nicht ganz. Ausschlaggebend ist die Cut-off Zeit. Diese bestimmt jede Bank selbst und sie ist bei der DKB für beleglose Überweisungen bereits 15:00 Uhr.

https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf


Kann ja sein – ist aber eine DKB-interne Sache und widerspricht imho auch der Eu-Richtlinie. Aber ich bin kein Jurist!

Ansonsten kenne ich dieses Problem mit der DKB – bei den Konten anderer Banken habe ich selbiges definitiv nicht...
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Tja, andersherum (ING --> DKB) am Donnerstag Abend wäre Freitag früh schon da.

... und nicht nur das: Auch eine Freitag gegen 13:00 Uhr aufgegebene Überweisung von der ING würde noch am Freitag Abend bei der DKB eingehen.

Und da sage mal einer, die DKB wäre nicht grottig langsam bei Überweisungen. :LOL:

Alle Überweisungen, die bis 17:59 beauftragt werden, gehen sogar noch taggleich raus, z.B. kommen Überweisungen bei N26 um ca. 20:15 an.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Alle Überweisungen, die bis 17:59 beauftragt werden, gehen sogar noch taggleich raus, z.B. kommen Überweisungen bei N26 um ca. 20:15 an.


Das stimmt schon aber alles was nach 15 Uhr übr das Bundesbank Zahlungsnetzwerk raus geht, wird mit Valuta t+1 (also am Montag in dem Fall) gebucht. Die Helden von N26 zeigen nur kein Valuta an. Deshalb sieht das so aus, als ob das Geld Freitag schon auf dem Konto ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Kann ja sein – ist aber eine DKB-interne Sache und widerspricht imho auch der Eu-Richtlinie. Aber ich bin kein Jurist!
Die Regelung mit der Annahmefrist entspricht jedenfalls offensichtlich der Auffassung der Aufsichtsbehörde zu 675n BGB.

Ergo muss eine Online-Überweisung, die am Donnerstag beauftragt wurde, am Freitag beim Empfänger sein...
Gemäss BaFin erst am Montag:

Beispiel bei einer Überweisung in Euro innerhalb des EWR: Der Kunde erteilt seinem Zahlungsdienstleister am Donnerstagabend nach dem Cut-off-Zeitpunkt den Auftrag, eine Überweisung auszuführen. Diese muss dann nicht am Samstag, sondern erst am Montag beim Zahlungsdienstleister eingehen.

(siehe obiger Link)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: deecee und monk
T

T.1

Guest
Schon witzig wie man sich immer wieder über die gleichen Themen aufregen kann - sogar über mehrere Seiten hinweg.

Diese Problemchen möchte ich auch haben.

Sucht euch ein richtiges Hobby :-D

Ist halt einfach traurig, wenn eine Bank schon unter dem nicht unbedingt schnellen europäischen bzw. sagen wir mal eher deutschen Standard bleibt, SEPA Lichtblick ähm Instant mal außen vor.
Musste gerade die Tage einem Bekannten aus dem Ausland erklären, dass hier Überweisungen am Wochenende nicht aus-/eingehen und auch an Werktagen dann meist eher nicht in Echtzeit, da klappt dann immer die Kinnlade runter.
 
M

monk

Guest
Musste gerade die Tage einem Bekannten aus dem Ausland erklären, dass hier Überweisungen am Wochenende nicht aus-/eingehen und auch an Werktagen dann meist eher nicht in Echtzeit, da klappt dann immer die Kinnlade runter.

Aus den USA war er aber sicher nicht!? ;) Klingt eher nach Asien?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.498
Den Beruf möchte ich sehen, bei dem Überweisungen nicht einen Tag Zeit haben. Ich überlege krampfhaft, was für ein Beruf das sein könnte. Es muss sich auf jeden Fall um einen Beruf handeln, den es vor zehn Jahren noch nicht gab, denn zu dieser Zeit dauerte eine Überweisung je nach Art der beteiligten Institute zwei oder drei Tage.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Den Beruf möchte ich sehen, bei dem Überweisungen nicht einen Tag Zeit haben. Ich überlege krampfhaft, was für ein Beruf das sein könnte. Es muss sich auf jeden Fall um einen Beruf handeln, den es vor zehn Jahren noch nicht gab, denn zu dieser Zeit dauerte eine Überweisung je nach Art der beteiligten Institute zwei oder drei Tage.

Also meiner Erinnerung nach hat es auch vor 10 Jahren keine 2-3 Tage gedauert um von Bank x zu Bank y etwas zu überweisen.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Ich weiß, die Welt verändert sich viel zu schnell und das Internet ist überschätzt – aber viel Phantasie braucht es imho nicht: Ein Beispiel sind Onlinehändler, die am selben Tag ausliefern. Hier ein Beitrag von vielen zum Thema "Instant Payment"...

Anderes Beispiel: Ich habe kürzlich ein Auto gekauft und wäre sehr froh gewesen, wenn ich eine schnelle Überweisung vor Ort hätte tätigen können – wäre neben des eigenen Sicherheitsgefühls auch eine Tour weniger gewesen, um dann zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abzuholen...
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Ich weiß, die Welt verändert sich viel zu schnell und das Internet ist überschätzt – aber viel Phantasie braucht es imho nicht: Ein Beispiel sind Onlinehändler, die am selben Tag ausliefern. Hier ein Beitrag von vielen zum Thema "Instant Payment"...

Anderes Beispiel: Ich habe kürzlich ein Auto gekauft und wäre sehr froh gewesen, wenn ich eine schnelle Überweisung vor Ort hätte tätigen können – wäre neben des eigenen Sicherheitsgefühls auch eine Tour weniger gewesen, um dann zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abzuholen...


Du hast erst überwiesen und zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abgeholt?:rolleyes:
Im Insolvenzfall hättest Du erhebliche Probleme bekommen.
Kreditkarten oder PP nimmt der Händler nicht ?
Meist akzeptieren Autohändler nur die Girokarte. Für einen autokauf kann man das Limit, z. B. bei PSD Banken, für Händlerzahlungen auf bis zu 20k € hochstellen lassen. Natürlich muss das Geld zum Zahlungszeitpunkt auf dem Konto sein.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Du hast erst überwiesen und zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abgeholt?:rolleyes:
Im Insolvenzfall hättest Du erhebliche Probleme bekommen.

Meist akzeptieren Autohändler nur die Girokarte. Für einen autokauf kann man das Limit, z. B. bei PSD Banken, für Händlerzahlungen auf bis zu 20k € hochstellen lassen. Natürlich muss das Geld zum Zahlungszeitpunkt auf dem Konto sein.

Das mit dem Autohändler hatte er nachgeschoben, es ging mir um den Online Handel
 
T

T.1

Guest
Also am Samstag lief ne Umbuchung vom CoBa TG auf codi Giro innerhalb ner Stunde...

Mit Valuta vom Samstag? Bei der ING kann ich beispielsweise auch am Wochenende umbuchen, ist aber alles Valuta Montag.

Ich weiß, die Welt verändert sich viel zu schnell und das Internet ist überschätzt – aber viel Phantasie braucht es imho nicht: Ein Beispiel sind Onlinehändler, die am selben Tag ausliefern. Hier ein Beitrag von vielen zum Thema "Instant Payment"...

Anderes Beispiel: Ich habe kürzlich ein Auto gekauft und wäre sehr froh gewesen, wenn ich eine schnelle Überweisung vor Ort hätte tätigen können – wäre neben des eigenen Sicherheitsgefühls auch eine Tour weniger gewesen, um dann zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abzuholen...

Einmal das und es geht eben auch darum, nicht den technologischen Anschluss zu verlieren bzw. den wiederherzustellen.

Du hast erst überwiesen und zwei Tage später die Zulassungsbescheinigung II abgeholt?:rolleyes:
Im Insolvenzfall hättest Du erhebliche Probleme bekommen.
Weil? Eigentumsverhältnisse sind doch durch den Kaufvertrag geklärt.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.498
Also meiner Erinnerung nach hat es auch vor 10 Jahren keine 2-3 Tage gedauert um von Bank x zu Bank y etwas zu überweisen.

Wie lange hat es denn deiner Erinnerung nach gedauert? Bei Banken, die an unterschiedlichen Systemen hängen, also z.B. von Voba zu Spk. waren es MINDESTENS 2 Tage.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.498
Ich weiß, die Welt verändert sich viel zu schnell und das Internet ist überschätzt – aber viel Phantasie braucht es imho nicht: Ein Beispiel sind Onlinehändler, die am selben Tag ausliefern. Hier ein Beitrag von vielen zum Thema "Instant Payment"...

Gerade einem Onlinehändler ist das vollkommen egal. Der liefert aus, wenn er das Geld hat. Deswegen kannst du bei jedem gescheiten Onlinehändler auf zig Arten überweisen. Wenn du als Kunde willst, dass er das Geld sofort bekommt, wählst du z.B. KK, PP, PayDirekt etc. Da besteht also überhaupt keine Notwendigkeit für dich als Kunde, per Banküberweisung zu bezahlen und wenn du das tust, so ist der Händler trotzdem beruflich nicht auf schnelle Geldtransaktionen angewiesen; für dich als Kunde wäre es dann zwar nett, wenn es schneller ginge, aber dem Händler ist es egal.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.778
3.452
HAM, LBC
Link klicken und lesen – da habe ich zumindest ein Bild bekommen, warum es wichtig sein könnte. Und nicht jedem Händler ist es egal, wann das Geld kommt, jedenfalls nicht in meiner Welt!

Wir haben z.B. auch Kunden, die nicht so aufgestellt sind, dass sie alle Möglichkeiten des Geldtransfers nutzen können oder wollen. Gerade deshalb würde ich es goutieren, wenn bei (größeren) Aufträgen "auf Zuruf" die Möglichkeit vorhanden wäre, das Geld auf dem Konto zu sehen, bevor man in Vorleistung geht.

Im Übrigen scheint es ja auch ansonsten ein entsprechendes Interesse zu geben, das "Instant Payment" EU-weit einzuführen. Hat bestimmt irgendeinen Grund...
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.641
1.262
Oberfranken
Diese Echtzeitüberweisung könnte auch beim Autokauf von Privat an Privat interessant sein. Das ist bequemer und sicherer als die umständliche Barzahlung. Als Onlinekunde wird es schwierig, größere Mengen Bargeld abzuheben und für den Käufer ist es umständlich, das Geld bei der Bank wieder einzuzahlen.
Natürlich gibt es immer noch Bargeldfetischisten, die selbst keinen Internetzugang haben und deshalb einen sofortigen Zahlungseingang nicht überprüfen können. Vermutlich ist es denen aus suspekt, wenn der Käufer Laptop/Tablet/Smartphone dabei hat und zeigt, dass die Überweisung gebucht wurde.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
ANZEIGE
Das stimmt, aber ich habe auch schon 2 billige Autos per Paypal bezahlt. Echtzeitüberweisung geht ja leider auch nur bis zu einem gewissen Betrag.