DKB Sammelthread

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Wenn du so willst... die Schweizer PostFinance beispielsweise berechnet 2 CHF.

Die deutsche Postbank wäre bis zu einem Betrag von 8333 EUR mit 8 bis 12,50 EUR Entgelt auch günstiger.

So oder so dürften ausserhalb SEPA ja in der Regel noch Entgelte zwischengeschalteter Banken abgezogen werden.
Ich habe jetzt nur die Banken verglichen, bei den ich auch ein Konto habe. Bei Fidor sind es z.B. 0,50% des Betrages, was bei meiner Summe merklich mehr wäre.

Bis jetzt habe ich immer mit Revolut überwiesen, kostenfrei. Die Empfängerbank hat immer 0,35% min. aber 26,50USD (ggf. Gegenwert in Euro) berechnet. Was aber egal war, weil ich immer über den min. Betrag lag.
Mir wird das nun aber zu viel Geld für Revolut... Deswegen suche ich eine zusätzliche Möglichkeit.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Transferwise mit oder ohne Borderless wäre keine Option?
Gerade überflogen... zahlen die wirklich in Euro in nicht Euro Ländern, von lokalen Konten aus? Was de facto bedeutet, es wäre eine Inlandsüberweisung? Also entsprechend bei der Empfängerbank kostenfrei.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Vielleicht wäre so was wie Giroxx (https://giroxx.de/) interessant?
Die nehmen dort 7 € in Gebühren bei SHA und 17 € bei OUR. Die Kurse scheinen in Ordnung zu sein. Der Nachteil ist, dass man dort Geld nicht mit einer Karte einzahlen kann, sondern nur per Überweisung an deren Treuhandkonto bei DZ Bank. Ich habe das einmal ausprobiert und die Zahlung am Montag Nachmittag angewiesen und Geld dorthin überwiesen. Am Dienstag kam die Email, dass das Geld eingegangen ist und dass die Überweisung durchgeführt wurde. Am Donnerstag früh (um ca. 6 Uhr) war das Geld in GB eingetroffen. Ich hätte noch vergessen zu erwähnen, dass man sich dort legitimieren muss. Geht per VideoIdent und Postident. In beiden Fällen mit der Deutschen Post.

Das sollte als keine Werbung oder ähnliches verstanden werden. Ich bekomme von dort keine Provision.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Gerade überflogen... zahlen die wirklich in Euro in nicht Euro Ländern, von lokalen Konten aus? Was de facto bedeutet, es wäre eine Inlandsüberweisung?
Selbst wenn sie das tun und es eine „inländische“ Überweisung ist...

Also entsprechend bei der Empfängerbank kostenfrei.
...würde ich nicht einfach davon ausgehen.

Inlandsüberweisungen sind oft nur in inländischer Währung kostenlos. Bzw. bei Verwendung des inländischen Zahlungssystems. Was wiederum meist nur inländische Währung unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Escorpio

4r7ur

Reguläres Mitglied
03.08.2018
66
22
STR
Sehe ich das richtig, wenn ich eine Überweisung in Euro unter 12.500 Euro an eine IBAN außerhalb von Sepa & EWR tätige, nur 12,50 Euro berechnet werden?

DKB berechnete mir im Juni für eine Überweisung von 2.250,00 GBP nach UK folgende Posten:
Provision 12,50 EUR, Fremde Spesen 25,00 EUR

Fand ich jetzt nicht wirklich günstig.

Postbank nahm letztes Jahr 8€ für eine Überweisung von 470 GBP nach UK. Zukünftig lasse ich das über Revolut laufen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.400
3.502
Gerade überflogen... zahlen die wirklich in Euro in nicht Euro Ländern, von lokalen Konten aus? Was de facto bedeutet, es wäre eine Inlandsüberweisung? Also entsprechend bei der Empfängerbank kostenfrei.

Ja, so ist es. Es handelt sich um Inlandsüberweisungen in der entsprechenden Landeswährung. Der Umtausch erfolgt bereits bei TW einen Schritt vorher. Somit verlangt die Empfängerbank kein Entgelt für eingehende Überweisungen. Der Betrag, der umgerechnet bei TW rausgeht, geht auch ungekürzt ein. Deswegen war TW bis vor Kurzem auch die günstigste Möglichkeit; habe ich jahrelang genutzt. Inzwischen bzw. aktuell gibt es ne andere Nummer 1; ich schick dir ne PN.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Ist es mit dem Tagesgeld Konto bei der DKB immer noch so geregelt, dass man eine 2. Visa bekommt, welche auch in die Schufa eingetragen wird ?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Mir geht's nicht wirklich um die Zinsen, eher um die Verwaltung und Strukturierung. Schade, dass man bei der DKB keine Schufafreie Möglichkeit hat Geld bei Seite zu legen, ohne dies auf dem Girokonto zu haben.
 
M

monk

Guest
Mir geht's nicht wirklich um die Zinsen, eher um die Verwaltung und Strukturierung. Schade, dass man bei der DKB keine Schufafreie Möglichkeit hat Geld bei Seite zu legen, ohne dies auf dem Girokonto zu haben.
Dafür würde ich es eher mit einem 2. Girokonto versuchen. Das taugt dann auch vollumfänglich und bietet zB HBCI an, anders als die Visa.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Dafür würde ich es eher mit einem 2. Girokonto versuchen. Das taugt dann auch vollumfänglich und bietet zB HBCI an, anders als die Visa.

Das macht das ganze nur noch schlimmer, zumindest wenn man seine Schufa klein halten möchte, da das zweite Girokonto eingetragen wird und da man zu jedem Girokonto zwangsweise eine Kreditkarte bekommt, hat man so statt einer Kreditkarte alleine eine Kreditkarte und ein Girokonto in der Schufa stehen.
 
M

monk

Guest
Das macht das ganze nur noch schlimmer, zumindest wenn man seine Schufa klein halten möchte, da das zweite Girokonto eingetragen wird und da man zu jedem Girokonto zwangsweise eine Kreditkarte bekommt, hat man so statt einer Kreditkarte alleine eine Kreditkarte und ein Girokonto in der Schufa stehen.
Stimmt. Ich meinte damit eher: wenn schon, dann richtig. Wobei es in dem Fall sicher sinnvoller ist, bei der ING ein Extra-Konto zu eröffnen. Keine Schufa und HBCI.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch
S

sir_hd

Guest
Vergessene Möglichkeit: Vor Ort bei der Sparkasse ein Sparkonto / Tagesgeldkonto eröffnen. Bei meiner gibt es zumindest eine Sparkassen-Card (ohne Zahlungsmöglichkeit) für Ein-/Auszahlungen dazu und das Geld geht durch schnelle Buchung schnell hin/her. Aber das Thema hatten wir ja kürzlich schonmal hier.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Ich bin mir auch noch nicht so richtig sicher wie ich das mit dem DKB Visa-Tagesgeldkonto ab 2020 machen werden.
Letztendlich ist es inzwischen ja eh schon bei der Schufa gemeldet, jetzt zu kündigen und nen ING Extrakonto zu machen lohnt sich da vermutlich eh nicht.

Aber mal abwarten, in den nächsten Tages sollte ich die Zugangsdaten für das ING Gemeinschaftskonto mit meiner Frau bekommen, da ist nen Extra-Konto mit dabei.
Für 4 Monate bekommt man da wohl die 0,25% Zinsen, danach vielleicht LeasePlan Bank. Die haben aktuell 0,40%, aber auch das kann sich zum 1.1.2020 noch ändern.
Bei Moneyou Go bekommt man aktuell noch 0,2%, was ich gar nicht verstehe, da man auf das normale Tagesgeld von Moneyou (wo ich auch noch ein Konto habe) inzwischen nur noch 0,05% bekommt.

Bei den paar Prozent ist es dann wahrscheinlich egal wo man den Großteil des Notgroschen liegen hat.
Wenn ich bedenke das ich bei 10.000 zu 0,4% im Jahr auf 40€ Zinsen komme, da kann ich auch einfach mal 600€ davon auf Bondora Go&Grow legen und bekomme genauso viel an Zinsen.
 
S

sir_hd

Guest
Ich bin mir auch noch nicht so richtig sicher wie ich das mit dem DKB Visa-Tagesgeldkonto ab 2020 machen werden.
Letztendlich ist es inzwischen ja eh schon bei der Schufa gemeldet, jetzt zu kündigen und nen ING Extrakonto zu machen lohnt sich da vermutlich eh nicht.

Aber mal abwarten, in den nächsten Tages sollte ich die Zugangsdaten für das ING Gemeinschaftskonto mit meiner Frau bekommen, da ist nen Extra-Konto mit dabei.
Für 4 Monate bekommt man da wohl die 0,25% Zinsen, danach vielleicht LeasePlan Bank. Die haben aktuell 0,40%, aber auch das kann sich zum 1.1.2020 noch ändern.
Bei Moneyou Go bekommt man aktuell noch 0,2%, was ich gar nicht verstehe, da man auf das normale Tagesgeld von Moneyou (wo ich auch noch ein Konto habe) inzwischen nur noch 0,05% bekommt.

Bei den paar Prozent ist es dann wahrscheinlich egal wo man den Großteil des Notgroschen liegen hat.
Wenn ich bedenke das ich bei 10.000 zu 0,4% im Jahr auf 40€ Zinsen komme, da kann ich auch einfach mal 600€ davon auf Bondora Go&Grow legen und bekomme genauso viel an Zinsen.

Es gibt mehrere Überlegungen. Den Notgroschen lege ich zur Sparkasse (da es durch kostenfreies Sepa Instant sofort wieder bei der DKB ist), das Visa Tagesgeld lasse ich auch mal liegen. Eine schlaue Möglichkeit könnte auch für den einen oder anderen sein, mit einem kleinen Wertpapierkredit bei der comdirect/Consorsbank die Investitionsquote zu erhöhen. Da muss man aber sein eigenes Risikoprofil kennen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das macht das ganze nur noch schlimmer, zumindest wenn man seine Schufa klein halten möchte, da das zweite Girokonto eingetragen wird und da man zu jedem Girokonto zwangsweise eine Kreditkarte bekommt, hat man so statt einer Kreditkarte alleine eine Kreditkarte und ein Girokonto in der Schufa stehen.
Einträge von der gleichen Bank / Händler, sind nahezu Schufa-Neutral. Also, es ist nicht Neutral, aber nicht im geringsten Vergleichbar mit einem Eintrag von einer anderen Bank / Händler.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und monk

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.600
7.181
SNA
Ich bin mir auch noch nicht so richtig sicher wie ich das mit dem DKB Visa-Tagesgeldkonto ab 2020 machen werden.
Letztendlich ist es inzwischen ja eh schon bei der Schufa gemeldet, jetzt zu kündigen und nen ING Extrakonto zu machen lohnt sich da vermutlich eh nicht....
Das ist ja alles total interessant für dich und deine Frau – passt aber nicht in den DKB Thread. Es gibt für sowas doch schon was hier:
https://www.vielfliegertreff.de/bes...echt-hoch-wie-sichert-ihr-euer-vermoegen.html
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Wie läuft es denn mit dem Dispo bei der DKB. Direkt nach Eröffnung wurden mir erstmal nur 500€ auf Girokonto und KK Limit gewährt.
Ich möchte erstmal monatlich 1000€ per Dauerauftrag eingehen lassen. Kann ich damit schon eine Dispoerhöhung bekommen? Geht das automatisch, oder nur auf Anfrage?
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.109
512
CGN
Kann bequem über die App erhöht werden, aber meine weiter oben stand dass es mit Eigenüberweisung nicht so einfach ist das Limit zu erhöhen.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Wie funktioniert das mit der Sala Codierung?
Noch eine Frage: zu welchem Datum bucht die Visa vom Girokonto ab?
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Wie funktioniert das mit der Sala Codierung?
Noch eine Frage: zu welchem Datum bucht die Visa vom Girokonto ab?


Die Abrechnung erfolt jeden Monat am 22. bzw. dem letzten Bankarbeitstag davor und die Buchung wenige Tage später.

Um SALA als Purpose Code zu verwenden brauchst du geeignete Banking-Software und eine Bank mit geeigneter Schnitstelle dafür, da es im Onlinebanking für Privatkunden nicht vorgesehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: