DKB Sammelthread

ANZEIGE

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
ANZEIGE
Ich brauche auch keine Namen für die Vorlagen, dafür habe ich alles wichtige im Verwendungszweck und finde jede direkt wieder ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und KvR
T

T.1

Guest
Ich persönlich fahre momentan mit einer DKB ING Kombination am besten. Aber ganz im Ernst: Vorlagen ohne Namen sind besser? Das finde ich bei der ING deutlich übersichtlicher gelöst. Bei Revolut und DKB muss ich immer überlegen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Bei der ING musst das alles per Webseite machen, über die App kannst nur Vorlagen speichern, wenn du eine Überweisung machst. Jedenfalls habe ich da letztens keine andere Lösung gesehen.

Ich mache soviel wie möglich alles übers Smartphone und nutzt die Webseite nur wenn es nicht anders geht.
 
T

T.1

Guest
Beim Anlegen stimme ich Dir zu. Das mache ich aber eh selten und dann am PC gründlich mit doppelter Kontrolle. Ausführen der Vorlagen geht aber mit der ING sehr gut am Smartphone, man sieht Empfänger, Name der Vorlage (Bspw. Advanzia wäre eine bei mir, die hätte ich auch gerade noch an der IBAN erkannt), etc.

Was mich deutlich mehr stört bei der ING dass ich glaube in der App keine Auslandsüberweisungen funktionieren. Aber bin da im falschen Thread :D
 
S

sir_hd

Guest
Echt? Bei der DKB kann man Auftragsvorlagen ja nicht mal einen Namen geben. (Zumindest habe ich letztens nicht gefunden, wie das geht.)

Ich habe das ganz einfach über den Betreff/Verwendungszweck gelöst. Den kann man sowieso mit zwei Taps dann bei der Überweisung ersetzen. Passt!
 
  • Like
Reaktionen: KvR

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Ich habe das ganz einfach über den Betreff/Verwendungszweck gelöst. Den kann man sowieso mit zwei Taps dann bei der Überweisung ersetzen. Passt!

Irgendwelche Workarounds gibt es immer. Ich schreibe einen kurzen Vorlagennamen immer einfach immer vor den richtigen Namen: z.B. Consors VK: Erwin Müller. Das heißt doch aber nicht, dass es gut ist. Namen für Vorlagen vergeben zu können ist doch heutzutage Standard.
 
S

sir_hd

Guest
Irgendwelche Workarounds gibt es immer. Ich schreibe einen kurzen Vorlagennamen immer einfach immer vor den richtigen Namen: z.B. Consors VK: Erwin Müller. Das heißt doch aber nicht, dass es gut ist. Namen für Vorlagen vergeben zu können ist doch heutzutage Standard.

Echt? Ich habe zahlreiche Banken im Portfolio. Namen der Vorlagen können längst nicht alle... von der Sparkasse bis zu N26 und einiges zwischendurch. :D

Aber das ist ja aus meiner Sicht nicht wirklich ein Umweg... ganz easy eigentlich.
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Da man gerade die UI Details vergleicht, möchte ich werte Community folgenes fragen (in Bezug auf Online-Banking/App von DKB/ING):
1) Werden die Vormerkungen für Girocard/Visa in Echtzeit angezeigt? Wird Kontostand direkt angepasst oder erst nach Buchung?
2) Gibt's genaue Zeitangabe pro Transaktion (Buchung/Wertstellung, inkl. Überweisungen), oder nur das Datum?
 
M

monk

Guest
1) Werden die Vormerkungen für Girocard/Visa in Echtzeit angezeigt? Wird Kontostand direkt angepasst oder erst nach Buchung?
2) Gibt's genaue Zeitangabe pro Transaktion (Buchung/Wertstellung, inkl. Überweisungen), oder nur das Datum?
1) Ja, in Echtzeit. Bei Visa aber nur grob mit dem MCC (nicht dem Händlernamen) und ohne Uhrzeit. Bei Girocard mit TID (nicht dem Händlernamen).

Kontostand wird erst nach Buchung angepasst, die Vormerkungen erscheinen in einem separaten Menüpunkt.

2) Leider nicht mehr, das war nur bis ca. 2016 der Fall. Aktuell kenne ich es nur noch von den VR-Banken (via HBCI/FinTS-Abruf im Feld "Bankreferenz"). Ebenfalls zeigen nur noch die VR-Banken (im Online-Banking) den eigenen Namen an, welchen der Zahlungsabsender/-empfänger bei sich angegeben hat.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
196
116
Neue Android-Version:
Gespeicherter Fingerabdruck wurde gelöscht, Login nur noch mit Angabe der Zugangsdaten möglich; "Fingerabdruck hinterlegen" in der App reagiert nicht. Hat jemand ähnliche Probleme?
 

warrie

Neues Mitglied
18.09.2019
16
1
Neue Android-Version:
Gespeicherter Fingerabdruck wurde gelöscht, Login nur noch mit Angabe der Zugangsdaten möglich; "Fingerabdruck hinterlegen" in der App reagiert nicht. Hat jemand ähnliche Probleme?

Jep, kann ich bestätigen. IOS Version 2.4.0. (Build 56). App öffnet sich, ich halte meinen Finger drauf und muss anschließend trotzdem Passwort eingeben. Hab die Touch-ID Funktion einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert. Dann lief es wieder. Kann aber bei Android anders sein?
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Bei mir ist Login mit Finger eingestellt und wird auch angezeigt. Tatsächlich macht er aber einen Face ID Check.
 

Fahrschub

Aktives Mitglied
10.05.2019
167
5
MUC
Hier auch bei Android 10 mit Finger ohne Probleme
bb57f2b1c958e269432005ab9c353468.jpg
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.193
1.024
BFV
Ich habe in der Android Version Probleme mit der Anmeldung bis Fingerabdruck.
Mal funktioniert es und Mal fragt die App nach dem Fingerabdruck noch Mal nach den Anmeldenformationen.
Anmelden per Fingerabdruck aus und einschalten hat leider nicht geholfen.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.193
1.024
BFV
Neueste DKB Banking Software? Cache gelöscht?

Version: 3.2.0

Was meinst du mit Cache gelöscht'?

Ich habe festgestellt, wenn nach den Anmeldinformationen gefragt wird, ich dann die App verlasse und aus dem Task-Manager werfe, dann Funktioniert es meistens beim nächsten mal.
Seltsames Verhalten.
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
Ich habe in der Android Version Probleme mit der Anmeldung bis Fingerabdruck.
Mal funktioniert es und Mal fragt die App nach dem Fingerabdruck noch Mal nach den Anmeldenformationen.
Anmelden per Fingerabdruck aus und einschalten hat leider nicht geholfen.

Bei mir ist es genau anders herum. In der alten Version gab es immer Probleme mit doppelter Abfrage des Fingerprints. Mit der neuen Version, die auf die Biometrics API von Android setzt, klappt es bei mir jetzt immer sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
ANZEIGE
Gerade per Mail:
Ein kleines Geschenk packen wir für Sie dazu – bezahlen Sie bis zum 05.01.2020 mindestens drei Ihrer Einkäufe mit Google Pay, erhalten Sie 10 Euro Weihnachtsbonus.*


* Dieses Angebot gilt nur für den Adressaten dieser Mail und ist nicht übertragbar. Eine Anmeldung für die Aktion ist nicht erforderlich. Der Bonus in Höhe von 10 Euro wird einmalig für drei Transaktionen mit Google Pay pro hinterlegter DKB-VISA-Card im Aktionszeitraum vom 17.12.2019 bis 05.01.2020 gewährt. Die Gutschrift erfolgt bis 24.01.2020 auf dem zugehörigen DKB-Cash-Girokonto.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69