DKB Sammelthread

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Auch manueller Wechsel ist kein Aufwand. In Ruhe umziehen, beide Konten zur Sicherheit 13 Monate parallel laufen lassen.

Die Daueraufträge siehst Du eh alle im alten Konto.

Vergesse die Lastschriften, die nur 1x im Jahr passieren, nicht (Versicherungen, Steuern,...).
 
Zuletzt bearbeitet:

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Wunderbar. Dann schau ich mir das jetzt mal an. Bislang schrecken mich die Mühen eines Kontowechsels doch ziemlich ab. Das gegenständliche Konto habe ich seit 30 Jahren oder mehr.. Da laufen so viele Daueraufträge und Abbuchungen.. Oh je. Hat hier eventuell jemand praktische Erfahrungen zum Thema?
Der Wechselservice mit der DKB hat super funktioniert.
 

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
176
55
FRA
Grüße,

ich bin vor einiger Zeit bei der DKB Konten (2x Giro, 2x Tagesgeld) eröffnet und bin komplett dahin gewechselt, mit entsprechenden Dispo-Krediten. Jetzt sehe ich in der Schufa einen Basisscore knapp über 90 Prozentpunkte, während es früher mindestens über 96-98 Prozentpunkte war. Was ist denn da der Hintergrund? Hat jemand ein ähnliches Phänomen beobachtet?
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Grüße,

ich bin vor einiger Zeit bei der DKB Konten (2x Giro, 2x Tagesgeld) eröffnet und bin komplett dahin gewechselt, mit entsprechenden Dispo-Krediten. Jetzt sehe ich in der Schufa einen Basisscore knapp über 90 Prozentpunkte, während es früher mindestens über 96-98 Prozentpunkte war. Was ist denn da der Hintergrund? Hat jemand ein ähnliches Phänomen beobachtet?
Keine Beobachtungen.
Aber wann ist „vor einiger Zeit“? Man sinkt immer erst bei Wechsel. Dann kommt mich dazu, was man sonst nich macht: 0% Finanzierungen, Ratenzahlungen, Karten beantragen, oder wenn generell irgendwo für eine Bonitätsabfrage gemacht wurde. Hattest Du davon was, oder Ähnliches?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Thema: Funktion der Visa-Karte für cash-withdrawl at Sparkassen/Raifeisenbanken. Meine lokale Sparkkasse sagt, sie blocken keine Karte, das liegt an der Karte. DKB mit der Aussage konfrontiert, wie erwartet blah,blah "kann nicht sein" etc.

Mit der Visa mit der („alten“) Bin 4998 97000 konnte ich an einer Bank, die mir zuvor mit der (neuen) BIN 4930 00 die Meldung „Funktion für diese Karte nicht zugelassen“ gegeben hatte, ohne Probleme 200€ cash holen. Es liegt also doch an der Karte und zwar an der BIN!

Natürlich hat eine Bank kein Interesse an Bargeldversorgung, weshalb denen das wahrscheinlich "lowest prio" ist und sich keiner drum kümmert. Ich habe mal eine email losgelassen, dass sie sich hier ggf. einige Arbeit sparen könnten, wenn die DKB Karten mit 4930 00 auch überall zum Geldholen funktionierten...
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Hatte ich bei einer VR-Bank schon exakt umgekehrt: 4930 geht, 4998 ist gesperrt. Liegt wahrscheinlich daran, welche BIN die jeweilige Sparkasse oder VR-Bank (ggf. auch nur an einzelnen Automaten) gesperrt hat. Da hat die DKB wohl wenig Einfluss.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Ja, das die Sperrung über die BIN umgesetzt wird ist klar. Viele andere Möglichkeiten gäbe es auch gar nicht. Und da die DKB mehrere BIN im Umlauf hat, kann es hier durchaus Unterschiede geben, da viele Banken die Sperrung vermutlich einmal anlegen und sich dann nicht mehr wirklich um allfällige Updates der BIN-Datenbank kümmern.

Ich habe z.B. noch die ganz alte 4748. Die ist eigentlich immer betroffen, wenn die jeweilige Bank sperrt. Frau und Kinder haben durchweg die 4998 und damit häufig mehr Glück.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
2 Fragen zur DKB Hilton Honours Kreditkarte:

Als Inhaber habe ich schon mal Gold Status. Ab 20.000€ Umsatz pro Jahr dann Diamond-Status.
Frage 1: Zählen auch Geld am ATM abheben oder Revolut Transfers mit zum Umsatz?

Hilton bietet bei direkter Buchung über Hilton eine Bestpreisgarantie (Hilton's Price Match Guarantee). Und ich würde mit einer Hilton-Karte wegen diverser Boni (z.B. gratis Frühstück) immer über Hilton buchen.
Frage 2: Hat jemand die Bestpreisgarantie mal getestet (also z.B. trip.com Preis (z.B. 100€ DZ), Hilton Preis (z.B. 120€ DZ) bei Hilton als Claim eingereicht und gewonnen)?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
1. Geld abheben zählt nicht, Revolut zählt.
2. Musst nicht mit der Karte buchen, es reicht ja der Status, der mit deiner HH-Nummer verknüpft ist.
Zur Bestpreisgarantie gibt's hier im entsprechenden Forum auch einen längeren Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
1. Geld abheben zählt nicht, Revolut zählt.
2. Musst nicht mit der Karte buchen, es reicht ja der Status, der mit deiner HH-Nummer verknüpft ist.
Zur Bestpreisgarantie gibt's hier im entsprechenden Forum auch einen längeren Thread.
Danke!

Nochmal, damit ich mir ganz sicher bin:
Erhalte ich als Inhaber einer DKB Hilton Honors KK (=Hilton Gold Status), falls ich das Hilton-Zimmer bei nustay/trip/HRS Business buche, statusabhängige Vorteile wie z.B. kostenloses Frühstück im Hilton (nachdem ich beim Einchecken im Hilton meinen Status nachgewiesen habe)?
Danke.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
145
Danke!

Nochmal, damit ich mir ganz sicher bin:
Erhalte ich als Inhaber einer DKB Hilton Honors KK (=Hilton Gold Status), falls ich das Hilton-Zimmer bei nustay/trip/HRS Business buche, statusabhängige Vorteile wie z.B. kostenloses Frühstück im Hilton (nachdem ich beim Einchecken im Hilton meinen Status nachgewiesen habe)?
Danke.

Ah okay, jetzt weiß ich, was du meinst. Das funktioniert so wohl nur in Ausnahmefällen, also sollte man immer über hilton direkt buchen, damit man die Gold-Vorteile bekommt. Kannst allerdings dann bei hilton.com auch mit Amex buchen, oder z.B. mit DKB VISA wg. 0% AEE.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ah okay, jetzt weiß ich, was du meinst. Das funktioniert so wohl nur in Ausnahmefällen, also sollte man immer über hilton direkt buchen, damit man die Gold-Vorteile bekommt. Kannst allerdings dann bei hilton.com auch mit Amex buchen, oder z.B. mit DKB VISA wg. 0% AEE.
Danke nochmal.

Also immer buchen über hilton.com (kostenloses Frühstück als Gold Mitglied), und falls hilton.com teurer als jemand anderes sind, best price claim einreichen.
Damit wird aus der Ü bei hilton.com für 100€, und einer identischen Ü woanders für 99€, eine ÜF für 74€ :D.

Dann werde ich mir die Honors KK holen.
Dass die Hilton Honors KK gegenüber der original DKB Aktivkunden Visa den Nachteil des AEE hat, habe ich gelesen. Mir egal wegen anderer KK ohne AEE.
 
Zuletzt bearbeitet:

misterjuliusc

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
307
1
ZRH
Bevor du aber jetzt dir nur zu dem Zweck die Hilton KK holst um den Diamond-Status mittels Revolut zu generieren, laut verschiedenster Aussagen wird Revolut seit einigen Tagen als Bargeld eingeordnet und gibt somit keine Punkte mehr. Alle Antworten auf deine Fragen stehen übrigens schon ewig im entsprechenden Thread

Edit: Hilton Gold inkl aller beschriebenen Vorteil lohnt sich natürlich dennoch durch die Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der Diamond-Status wäre für mich nur eine nette Option (wegen Zugang zur Executive Lounge). Und vielleicht schaffe ich die 20k€ Umsatz auch ohne zu viel Kreativität.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Natürlich hat eine Bank kein Interesse an Bargeldversorgung, weshalb denen das wahrscheinlich "lowest prio" ist und sich keiner drum kümmert.
Mit einem Geldautomaten verdient eine Bank nur Geld bei Abhebungen durch Fremdkunden. Vielleicht lässt man deshalb die Sperren so wie sie sind und werden nicht "aktualisiert".
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Mit einem Geldautomaten verdient eine Bank nur Geld bei Abhebungen durch Fremdkunden. Vielleicht lässt man deshalb die Sperren so wie sie sind und werden nicht "aktualisiert".


Zumindest hier nicht so
VR ging bis Herbst letzten Jahres, seit Ende des Jahres nicht mehr
Abhebung bzw Versuch mit gleicher BIN
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Und deshalb sperrt man Fremdkunden?
Ja, damit nicht noch mehr Kunden weglaufen.

Für manche Kunden ist der Bargeldbezug und vor allem Bargeldeinzahlung der einzige Grund bei einer Filialbank zu bleiben.
Wobei sich das imho ein wenig wandelt, da man an vielen Discountern auch Bargeld bekommt.

Ich persönlich benötige eigentlich nur noch Bargeld beim Bäcker oder als Trinkgeld im Restaurant.
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
511
44
DUS
Mit einem Geldautomaten verdient eine Bank nur Geld bei Abhebungen durch Fremdkunden. Vielleicht lässt man deshalb die Sperren so wie sie sind und werden nicht "aktualisiert".
Und deshalb sperrt man Fremdkunden?

Man könnte mehr an den Fremdkunen verdienen, wenn sie für Bargeldverfügungen Mastercards oder Girocards verwenden, da die üblichen circa 5 Eur Surcharge das Entgelt, das die kartenausgebende Bank bei VISA bezahlt, deutlich übertreffen dürften. Außerdem besteht durch die Sperre die Möglichkeit, die Abwanderung von Bestandskunden zu reduzieren.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Man könnte mehr an den Fremdkunen verdienen, wenn sie für Bargeldverfügungen Mastercards oder Girocards verwenden, da die üblichen circa 5 Eur Surcharge das Entgelt, das die kartenausgebende Bank bei VISA bezahlt, deutlich übertreffen dürften. Außerdem besteht durch die Sperre die Möglichkeit, die Abwanderung von Bestandskunden zu reduzieren.


Das ich mit meiner DKB VISA nicht mehr bei meiner SpK Geld holen konnte
war für mich auch einer der Gründe warum ich gekündigt habe ;)
Nicht der Vorrangige aber ein Rad greift ins andere
 
M

monk

Guest
Das ich mit meiner DKB VISA nicht mehr bei meiner SpK Geld holen konnte
war für mich auch einer der Gründe warum ich gekündigt habe ;)
Nicht der Vorrangige aber ein Rad greift ins andere
Gekündigt bei der Sparkasse (aus Ärger) oder bei der DKB (aufgrund beschränkter Nutzungsmöglichkeit)?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Gekündigt bei der Sparkasse (aus Ärger) oder bei der DKB (aufgrund beschränkter Nutzungsmöglichkeit)?


Bei der Spaßkasse ;)

Hinzu kam das sie einen Münzzählautomaten haben, da waren Einzahlungen für eigene Kunden bis 100 Euro kostenlos
Auf einmal tauchten 3,50 Euro auf dem Kontoauszug auf, kein Hinweis am Münzzähler
Auf meine Beschwerde hin zeigt man mir einen winzigen Aushang in der Nähe
und wollte auch aus Kulanz nicht wieder gutschreiben

30 Jahre Kunde hat keinen interessiert
 
Zuletzt bearbeitet: