Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Falls es eurer Aufmerksamkeit entgangen ist. Die vordere Toilette der Business Class Passagiere im A350 ist DAUERHAFT für eure zahlenden Gäste "out of order". Die wird nicht nur kurzzeitig gesperrt, damit ein Pilot dieses stille Örtchen benutzen kann, oder damit Security-Procedures hinter zugezogenem Vorhang abgearbeitet werden. :idea: Dafür hätten 99% nämlich auch Verständnis.

Also, warum ist diese Toilette nun DAUERHAFT für eure zahlenden Gäste gesperrt, bzw. wann wird dieser unsägliche Zustand endlich aufgehoben?!


Hallo InsideMUC,

wir geben gerne intern weiter, dass auf Seiten der Fluggäste Frustration bezüglich der Toiletten herrscht.

Kore salutas,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

shadynet

Neues Mitglied
27.01.2020
9
2
Hallo shadynet,


aus operativen Gründen können bestimmte Sitzplätze / Sitzplatzreihen blockiert sein.


Viele Grüße
Jonathan

Hi Jonathan/Lufthansa,

danke für die Antwort, klingt auch erstmal logisch...aber: von April bis mindestens September, die halbe Premium Economy geblockt aus operativen Gründen? So wirklich einleuchtend ist das für mich noch nicht. Wobei man im August/September nun ausnahmsweise mal die rechte Fensterseite buchen kann ;)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
Liebes Lufthansa Team,

es gibt bei euch Schüler/Studententarife (bis 24/29 Jahre), diese bieten eine freies/offenes Rückflugdatum oder eine Umbuchung des Rückfluges ohne Zusatzkosten.

Diese Tarife sind nicht auf der LH-Homepage buchbar? Richtig?

Wo kann man diese Tarife buchen? Wenn es nur über einen Drittanbieter geht, welchen empfiehlt die Lufthansa hier?

Ich bitte um eine brauchbare Antwort. Bitte nicht als Antwort: Solche Tarife sind uns nicht bekannt.

Liebe Grüße

PS. Ich (und auch andere) haben von euch noch nie eine brauchbare Antwort bekommen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Liebes Lufthansa Team,

...

PS. Ich (und auch andere) haben von euch noch nie eine brauchbare Antwort bekommen.


Liebes LH-Team,

ich greife diesen letzten Satz auf um diesem zumindest etwas die Schärfe zu nehmen. Es kann schon sein, dass jemand auf seine einzelne Frage nicht die für ihn passende Antwort erhalten hat, aber so generell passt das sicher nicht.

Unmut gibt es im Moment, da einzelne Themen, wie die vordere Toilette, anscheinend sich im Jahreskreislauf drehen. Die gleichen meist "unzutreffenden" Aussagen von eurer Seite hatten wir schon mal.

Welche Tools kommen bei Eurem Einsatz denn zur Hilfe?

Vielleicht ist unsere Erwartung hier einfach falsch, dass Ihr ausser diesem Faden z.B. einen Datenbestand habt, in dem für ein Stichwort die jeweiligen Fragen aus der Vergangenheit, die Antworten der Fachabteilung und Eure Stellungnahmen verfügbar sind?
Und wenn es für bisher nicht befriedigend zu beantwortende Frage noch ein Wiedervorlagesystem gäbe und Ihr uns informieren könntet, wie "Situation zur Frage xzy von letztem Jahr hat jetzt eine positive Entwicklung genommen ..." wäre das ein deutlicher Gewinn für alle.

Ansonnsten, Danke, dass Ihr für LH hier den Kopf hinhaltet.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,

es gibt bei euch Schüler/Studententarife (bis 24/29 Jahre), diese bieten eine freies/offenes Rückflugdatum oder eine Umbuchung des Rückfluges ohne Zusatzkosten.

Diese Tarife sind nicht auf der LH-Homepage buchbar? Richtig?

Wo kann man diese Tarife buchen? Wenn es nur über einen Drittanbieter geht, welchen empfiehlt die Lufthansa hier?

Ich bitte um eine brauchbare Antwort. Bitte nicht als Antwort: Solche Tarife sind uns nicht bekannt.

Liebe Grüße

PS. Ich (und auch andere) haben von euch noch nie eine brauchbare Antwort bekommen.


Hallo Vollzeiturlauber,

Schüler- und Studententarife mit flexibleren Tarifbedingungen sind weder über unsere Homepage noch über das Lufthansa Service Center buchbar. Ich kann mir vorstellen, dass hier auf Jugendreisen spezialisierte Reisebüros und -agenturen andere Optionen haben. Hierzu sind wir aber nicht im Bilde.

Schade dass Dich unsere Arbeit hier nicht zufriedenstellt und wir Dir bisher keine brauchbaren Antworten geben konnten.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

ich greife diesen letzten Satz auf um diesem zumindest etwas die Schärfe zu nehmen. Es kann schon sein, dass jemand auf seine einzelne Frage nicht die für ihn passende Antwort erhalten hat, aber so generell passt das sicher nicht.

Unmut gibt es im Moment, da einzelne Themen, wie die vordere Toilette, anscheinend sich im Jahreskreislauf drehen. Die gleichen meist "unzutreffenden" Aussagen von eurer Seite hatten wir schon mal.

Welche Tools kommen bei Eurem Einsatz denn zur Hilfe?

Vielleicht ist unsere Erwartung hier einfach falsch, dass Ihr ausser diesem Faden z.B. einen Datenbestand habt, in dem für ein Stichwort die jeweiligen Fragen aus der Vergangenheit, die Antworten der Fachabteilung und Eure Stellungnahmen verfügbar sind?
Und wenn es für bisher nicht befriedigend zu beantwortende Frage noch ein Wiedervorlagesystem gäbe und Ihr uns informieren könntet, wie "Situation zur Frage xzy von letztem Jahr hat jetzt eine positive Entwicklung genommen ..." wäre das ein deutlicher Gewinn für alle.

Ansonnsten, Danke, dass Ihr für LH hier den Kopf hinhaltet.

Hallo on_tour,

lieben Dank für Deine Unterstützung! Schön zu sehen, dass es offensichtlich auch eine andere Sicht auf unsere Arbeit hier gibt.

Grundsätzlich recherchieren wir die von Euch angesprochene Sachverhalte, bevor wir hier im Thread antworten. Wenn sich Fragen auf Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Informationsquellen nicht beantworten lassen - was hier im Vielfliegertreff doch öfter der Fall ist ;) - kontaktieren wir die jeweils Verantwortlichen in den Fachabteilungen. Dadurch sind diese dann auch zu den von Euch aufgezeigten Schwachstellen und Ärgernissen im Bilde. Seid Euch also gewiss, dass eine für Euch nicht zufriedenstellende Beantwortung einer Frage der Fachabteilung bekannt ist, oft sogar durch diese bereitgestellt wird. Sie sind dann diejenigen, die entscheiden, ob und wann es einer Änderung bedarf – d.h., wenn sich etwas scheinbar nicht ändert, dann ist das auch meist so entschieden worden.

Viele Grüße,
das Social Media Team
 

edi_man

Aktives Mitglied
19.09.2009
175
0
DUS
Hallo LH-Team,

ich habe einen Business Flug über die LH Homepage gebucht:

DUS - (MUC) - ADB im Sommer

Beide Teilstrecken sind im Tarif Bus. Saver

Inlandsflug in P, Auslandsflug in Y.
LH2011 und LH9576

Da die Strecke MUC-ADB durch XQ Sunexpress (TR) durchgeführt wird und nicht durch XG Sunexpress (DE), stellt sich die Frage, ob und wie ich „Business Leistungen“ erhalte, also Verpflegung u. Getränke.
(normalerweise muss man bei XQ das Essen vorher bestellen oder direkt an Bord kaufen)

und:

Kann ich mit der Bordkarte in MUC in die Lounge?


5c1cf60f04f3c8fdfa220c780b201d95.jpg


Danke u. Grüße
edi_man
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan

Löwe

Aktives Mitglied
09.02.2017
176
55
FRA
Guten Tag liebes LH-Team,

ich bin die Strecke PVG-VIE-MUC geflogen, 220-er Ticket, ursprüngliche Flüge mit LH und aus Gründen umgebucht auf einen OS-Flug für das Leg PVG-VIE. VIE-MUC wurde mit LH geflogen und auch mit Meilen kreditiert. Für das PVG-VIE-Leg gab es keine Meilen. Ich habe dann nach 7 Tagen das nachkreditieren aus der App angestoßen. Da kam nach 2 Tagen die Rückmeldung, ich sei nicht auf der Passagierliste. Nach kurzem Telefonat mit dem freundlichen Telefon-Kolleginnen wurde mir empfohlen über das Kontaktformular manuell die Meilengutschrift anzustoßen. Das habe ich gemacht. Dann verschwand nach 1-2 Tagen der Eintrag auf dem Meilen-Kontoauszug, einen weitern Tag später bekam ich in mein Miles&More-Konto die Rückmeldung, dass sich das angeschaut wird. Das war letzte Woche. Heute sehe ich wieder, ich sei nicht auf der Passagierliste.

Leider habe ich die Bordkarte entsorgt, und kann nur mein Passenger Receipt vorlegen. Wie gesagt, der zweite Leg wurde ja kreditiert, also muss ich ja auch irgendwie nach VIE gekommen sein :D

Welches Vorgehen empfehlt ihr mir da?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Guten Tag liebes LH-Team,

ich bin die Strecke PVG-VIE-MUC geflogen, 220-er Ticket, ursprüngliche Flüge mit LH und aus Gründen umgebucht auf einen OS-Flug für das Leg PVG-VIE. VIE-MUC wurde mit LH geflogen und auch mit Meilen kreditiert. Für das PVG-VIE-Leg gab es keine Meilen. Ich habe dann nach 7 Tagen das nachkreditieren aus der App angestoßen. Da kam nach 2 Tagen die Rückmeldung, ich sei nicht auf der Passagierliste. Nach kurzem Telefonat mit dem freundlichen Telefon-Kolleginnen wurde mir empfohlen über das Kontaktformular manuell die Meilengutschrift anzustoßen. Das habe ich gemacht. Dann verschwand nach 1-2 Tagen der Eintrag auf dem Meilen-Kontoauszug, einen weitern Tag später bekam ich in mein Miles&More-Konto die Rückmeldung, dass sich das angeschaut wird. Das war letzte Woche. Heute sehe ich wieder, ich sei nicht auf der Passagierliste.

Leider habe ich die Bordkarte entsorgt, und kann nur mein Passenger Receipt vorlegen. Wie gesagt, der zweite Leg wurde ja kreditiert, also muss ich ja auch irgendwie nach VIE gekommen sein :D

Welches Vorgehen empfehlt ihr mir da?


Hallo Löwe,
schicke uns doch bitte als PN die entsprechenden Angaben zum Flug und Deine Miles & More Nummer. Dann können bei unseren Kollegen dort noch einmal konkret nachfragen.
Viele Grüße
Jens
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Guten Morgen, Lufthansa.
Ich haette wieder eine Frage an Euch:
Ich interessiere mich fuer ein Flugticket, sold bei UA, operated bei LH. United sagt, ich bekomme ein paar Tage spaeter einen LH-Code.
Kann ich mit diesem Code bei Euch 24h vorher ONLINE-checkin durchführen, damit ich eine Chance auf einen Fenstersitzplatz habe? Ich will naemlich nicht wieder erst am Schalter auswaehlen können. Das ist sehr nachteilig hinsichtlich der Sitzplatzauswahl.
Wie sieht es bei zwei Personen aus auf einem Ticket.
Danke schön.
Gruss
blue
 

HamsterPflaster

Neues Mitglied
18.02.2020
3
0
Hallo liebes LH-Team,

ich habe letzte Woche einen Flug über die Lufthansa Website gebucht und mit Paypal bezahlt. Nach der Bezahlung erhielt ich den Buchungscode sowie die Ticketnummer. Allerdings wenn ich mich bei Paypal einlogge steht da, dass die Zahlung "offen" ist mit der Beschreibung:

Mit dieser vorübergehenden Autorisierung bestätigen Sie, dass die Zahlung mit Ihrer Zahlungsquelle beglichen wird. Ihre Zahlungsquelle wird belastet, wenn Deutsche Lufthansa AG Ihre Bestellung abschließt.

Erschrocken habe ich mich gleich an Paypal gewandt um zu erfahren wo das Problem ist. Der Paypal Kundensupport sagte, dass das Geld abgebucht wurde und sich in der Schwebe befindet. Lufthansa müsste hier das Geld annehmen/akzeptieren. Bis dahin bleibt in der Paypal Zahlungsübersicht der Status "offen" stehen. Letztendlich soll ich mich direkt an Lufthansa wenden soll, da sie hier nichts machen können.

Gesagt, getan, ich rief bei der LH-Hotline an, wo mir gesagt wurde, dass das Ticket ausgestellt wurde und ich mir keine Sorgen machen muss. Nun, wirklich beruhigt hat mich die Aussage nicht. Ich möchte ungerne dann am Flughafen stehen und merken, dass das Ticket ungültig ist, weil das Geld nicht bei der LH angekommen ist. Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Guten Morgen, Lufthansa.
Ich haette wieder eine Frage an Euch:
Ich interessiere mich fuer ein Flugticket, sold bei UA, operated bei LH. United sagt, ich bekomme ein paar Tage spaeter einen LH-Code.
Kann ich mit diesem Code bei Euch 24h vorher ONLINE-checkin durchführen, damit ich eine Chance auf einen Fenstersitzplatz habe? Ich will naemlich nicht wieder erst am Schalter auswaehlen können. Das ist sehr nachteilig hinsichtlich der Sitzplatzauswahl.
Wie sieht es bei zwei Personen aus auf einem Ticket.
Danke schön.
Gruss
blue


Hallo bluesaturn,


ja es ist möglich mit dem Lufthansa - Buchungscode ab 23 Stunden vor dem Abflug online für beide Personen einzuchecken und die Sitzplätze zu reservieren.


Alternativ besteht auch die Möglichkeit vorab online oder über das Service Center Plätze zu reservieren, sobald der Buchungscode vorliegt.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

ich habe letzte Woche einen Flug über die Lufthansa Website gebucht und mit Paypal bezahlt. Nach der Bezahlung erhielt ich den Buchungscode sowie die Ticketnummer. Allerdings wenn ich mich bei Paypal einlogge steht da, dass die Zahlung "offen" ist mit der Beschreibung:



Erschrocken habe ich mich gleich an Paypal gewandt um zu erfahren wo das Problem ist. Der Paypal Kundensupport sagte, dass das Geld abgebucht wurde und sich in der Schwebe befindet. Lufthansa müsste hier das Geld annehmen/akzeptieren. Bis dahin bleibt in der Paypal Zahlungsübersicht der Status "offen" stehen. Letztendlich soll ich mich direkt an Lufthansa wenden soll, da sie hier nichts machen können.

Gesagt, getan, ich rief bei der LH-Hotline an, wo mir gesagt wurde, dass das Ticket ausgestellt wurde und ich mir keine Sorgen machen muss. Nun, wirklich beruhigt hat mich die Aussage nicht. Ich möchte ungerne dann am Flughafen stehen und merken, dass das Ticket ungültig ist, weil das Geld nicht bei der LH angekommen ist. Könnt ihr mir hier weiterhelfen?


Hallo HamsterPflaster,


wenn Du in Deinem PayPal-Account die Ticketnummer siehst, ist alles in Ordnung.


Wir können es auch gerne nochmal überprüfen lassen.


Sende uns dazu bitte Deinen vollständigen Namen, sowie die Ticketnummer oder den Buchungscode per Privatnachricht.


Viele Grüße
Jonathan
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo LH-Team,

die Lufthansa hat bis Ende März alle Flüge nach China abgesagt, für April gibt es noch keine weiteren Informationen, ob die Flüge dann wieder stattfinden.

Ich würde gerne jetzt einen für April gebuchten Flug nach Peking auf Kulanzbasis stornieren und nicht abwarten, dass LH selber irgendwann die Flüge (einseitig) absagt. Laut LH-Call Center ist das aber (noch) nicht möglich, weil die Flüge noch als bestätigt im System stehen. Könnt ihr bitte das bitte nochmal prüfen, ob eure Kunden nicht aus Kulanzgründen jetzt schon Flüge für April stornieren können? Ich fände das mehr als fair, denn es sind auch schon verschiedene Veranstaltungen im Land für den April abgesagt worden. Selbst wenn LH die Flüge wieder aufnimmt, wäre es aus Kundensicht wünschenswert, dass man trotzdem freiwillig stornieren kann.

Ich kann gerne als PM den Buchungscode schicken.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Hallo liebes LH-Team,

Meine Anfrage bezieht sich eigentlich auf ein Miles&More-Thema, jedoch hat es da kein Social-Media-Team (bzw. Der Link zu Facebook auf der M&M-Seite geht auf Lufthansa).

Leider liest im M&M-Service-Center entweder niemand meine Anfrage richtig oder ich bin zu doof, die Antwort als wertvolle Information zu interpretieren ;-)
Zumindest bekomme ich alle paar Wochen mal Antworten, nur nicht auf meine Anfrage...

Es geht um eine Mixed-Payment-Buchung, wobei Meilen falsch abgerechnet wurden (Meilenverfall nicht beachtet).

An wenn kann ich die Situation eskalieren, wenn nicht an meinen Anwalt?
Leider scheint der Prozess keine Eskalation zuzulassen.


Danke für Euren Hinweis,
Eisplanet
 

HamsterPflaster

Neues Mitglied
18.02.2020
3
0
Hallo HamsterPflaster,


wenn Du in Deinem PayPal-Account die Ticketnummer siehst, ist alles in Ordnung.


Wir können es auch gerne nochmal überprüfen lassen.


Sende uns dazu bitte Deinen vollständigen Namen, sowie die Ticketnummer oder den Buchungscode per Privatnachricht.


Viele Grüße
Jonathan

Weiß nicht was passiert ist aber die Zahlung wurde angenommen gerade eben. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Hallo liebes LH-Team,


Ich stoße in letzter Zeit häufiger auf ein Problem bei der Buchung von Flügen auf Lufthansa.com. Einige Hotline-Kollegen haben sich der Sache (kompetent, freundlich, sorgfältig) angenommen, aber es gab in jedem Einzelfall keine zufriedenstellende Lösung:


Die Lufthansa Flugsuche für normale Return Flüge zeigt oft (oder sogar immer?) nur die schnellsten Verbindungen an und nicht solche mit längeren Aufenthalt. Das ist für meine Pläne nicht immer ideal.


Auf die Multicity-Suche kann ich nicht immer ausweichen, weil ich die Beförderungsklassen gern mische (also bspw. Hinflug in Business, Rückflug in Eco). Die Telefonhotline besteht (regelkonform) auch in solchen Fällen auf dem üblichen Zuschlag von 30 EUR pro Person für die telefonische Buchung. Bei mehreren Buchungen im Jahr, werden aus den 30 EUR schnell 60, 120, 180, ...


Daher meine Frage:


(1) Gibt es eine Möglichkeit, wie man in solchen Situationen den gewünschen Flug buchen kann ohne den 30 EUR Zuschlag für telefonische Buchungen zahlen zu müssen?


(2) Man könnte die Suchmaske für Return Flüge sicher so erweitern, dass man die Möglichkeit hat längere Umsteigezeiten zu erzwingen. Könntet ihr dieses Feedback bitte an die Fachabteilung weiter tragen?


Vielen Dank im Vorfeld.


Viele Grüße,
Cappex




PS: Das wirkt vlt. etwas unkonkret daher ein Beispiel. Folgendes lässt sich leider nicht auf Lufthansa.com buchen:
13.04.2020 LH153+LH1120 (in Business Class)
17.04.2020 LX2021+LX1192 (in Economy Class)
Man kann aber ohne Probleme LX2021+LX1190 auswählen. Die Hotline kann es problemlos auspreisen, will dann aber die 30 EUR zusätzlich haben.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Liebes Lufthansa-Team,

ich buche meist jeden Monat (innerdeutsche) Multistop-Flüge, da ich häufig einen Termin am Ankunftstag in einer Stadt und am Abflugtag in einer anderen Stadt habe. Die Buchungen erfolgen stets direkt über eure Homepage und ausnahmslos in Business-Flex. Einer der zentralen Aspekte eines vollflexiblen Tarifs ist ja nun zweifellos insbesondere die Möglichkeit der problemlosen Umbuchung.

Nun verschieben sich regelmäßig die Termine an beiden Tagen, was für mich eine Umbuchung eines oder mehrere Legs erforderlich macht. Dies geht auf Grund der Multistop-Buchung jedoch ausschließlich telefonisch. Nicht nur, dass eure Kollegen ihre Ressourcen sicherlich besser nutzen könnten, als derlei triviale Dinge für mich zu übernehmen, ist es am Ende auch für mich wenig praktikabel. So könnte ich problemlos in einem Meeting kurzfristig über die App die Umbuchung selbst vornehmen, sollten sich meine Termine verschieben. Daher meine Frage, warum kann ich dies weder online noch über die App erledigen und muss daher stets die Hotline bemühen (die obligatorischen Gesprächsabbrüche, Warteschleifen etc. inklusive)?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.543
1.147
Welche Relevanz hat eigentlich im Kundenprofil die Einstellung der Sitzplatzpräferenz, die ich brav angegeben habe? Ist das nur eine Information für die Mitarbeiter beim Flughafen-Check-In oder wird sie auch bei sonstigen Check-In-Vorgängen beachtet?

Grund meiner Frage: Bei automatischen Check-In werde ich bei Eco-Buchungen eigentlich konsequent immer auf Gang- oder Mittelplätze gesetzt, obwohl die Voreinstellung Fenster ist. Nun werden nicht so viele Passagiere vorher Sitzplatzreservierungen kaufen, eine identische Präferenz hinterlegt haben und/oder Statusinhaber sein, dass ich als FTL regelmäßig automatisch auf den Mittelsitz platziert werden müsste, weil es nichts anderes gibt.

In der Regel kann ich, wenn ich daran denke, das manuell korrigieren, aber es ist schon etwas nervig - zumal dann häufig ein Sitzplatzbingo losgeht. Gestern z.B. bin ich nach der ersten manuellen Korrektur vom System zwangsumgesetzt worden. Aus Erfahrung gecheckt und deshalb wieder korrigiert. Dann ging das SPiel von vorne los. Ging 3 oder 4 mal so (und ich setze mich bewusst nicht in die Nähe des Biz-Class-Dividers oder auf Behindertensitze), bis ich dann ca. 60 Minuten vor Boarding endlich einen Sitzplatz "festmachen" konnte. Das muss doch nicht so sein?
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

die Lufthansa hat bis Ende März alle Flüge nach China abgesagt, für April gibt es noch keine weiteren Informationen, ob die Flüge dann wieder stattfinden.

Ich würde gerne jetzt einen für April gebuchten Flug nach Peking auf Kulanzbasis stornieren und nicht abwarten, dass LH selber irgendwann die Flüge (einseitig) absagt. Laut LH-Call Center ist das aber (noch) nicht möglich, weil die Flüge noch als bestätigt im System stehen. Könnt ihr bitte das bitte nochmal prüfen, ob eure Kunden nicht aus Kulanzgründen jetzt schon Flüge für April stornieren können? Ich fände das mehr als fair, denn es sind auch schon verschiedene Veranstaltungen im Land für den April abgesagt worden. Selbst wenn LH die Flüge wieder aufnimmt, wäre es aus Kundensicht wünschenswert, dass man trotzdem freiwillig stornieren kann.

Ich kann gerne als PM den Buchungscode schicken.


Hallo bip98,

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen, bestätige aber die Aussage durch das Call Center. Auf Kulanzbasis können zum jetzigen Zeitpunkt nur Flüge mit Reiseursprung, Reiseziel oder Transit im chinesischen Festland bis zum 28.3.2020 storniert oder einmalig umgebucht (bis zum 30.9.2020) werden. Für Flüge, die über das Datum 28.3.2020 hinaus gebucht sind, gelten die regulären Tarifbedingungen.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,

Meine Anfrage bezieht sich eigentlich auf ein Miles&More-Thema, jedoch hat es da kein Social-Media-Team (bzw. Der Link zu Facebook auf der M&M-Seite geht auf Lufthansa).

Leider liest im M&M-Service-Center entweder niemand meine Anfrage richtig oder ich bin zu doof, die Antwort als wertvolle Information zu interpretieren ;-)
Zumindest bekomme ich alle paar Wochen mal Antworten, nur nicht auf meine Anfrage...

Es geht um eine Mixed-Payment-Buchung, wobei Meilen falsch abgerechnet wurden (Meilenverfall nicht beachtet).

An wenn kann ich die Situation eskalieren, wenn nicht an meinen Anwalt?
Leider scheint der Prozess keine Eskalation zuzulassen.


Danke für Euren Hinweis,
Eisplanet


Hallo Eisplanet,

zunächst einmal tut es mir leid, dass Du auf Deine Anfrage über das Miles&More-Kontaktformular bisher an keine Information gelangen konntest. Zur Klärung empfehle ich Dir aber, Dich mit dem Lufthansa Service Center in Verbindung zu setzen bzw. zum Online-Buchungsprozess beim Technischen lh.com-Support nachzuhaken. Zum Hintergrund: Trotz der eingesetzten Meilen handelt es sich bei dem Angebot von Cash & Miles um einen Vollzahlertarif - die Bearbeitung liegt daher bei Lufthansa. Gegebenenfalls setzten sich die Kollegen im Service Center dann intern mit Miles&More in Kontakt.

Ich hoffe, dass Du so weiterkommst.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes LH-Team,


Ich stoße in letzter Zeit häufiger auf ein Problem bei der Buchung von Flügen auf Lufthansa.com. Einige Hotline-Kollegen haben sich der Sache (kompetent, freundlich, sorgfältig) angenommen, aber es gab in jedem Einzelfall keine zufriedenstellende Lösung:


Die Lufthansa Flugsuche für normale Return Flüge zeigt oft (oder sogar immer?) nur die schnellsten Verbindungen an und nicht solche mit längeren Aufenthalt. Das ist für meine Pläne nicht immer ideal.


Auf die Multicity-Suche kann ich nicht immer ausweichen, weil ich die Beförderungsklassen gern mische (also bspw. Hinflug in Business, Rückflug in Eco). Die Telefonhotline besteht (regelkonform) auch in solchen Fällen auf dem üblichen Zuschlag von 30 EUR pro Person für die telefonische Buchung. Bei mehreren Buchungen im Jahr, werden aus den 30 EUR schnell 60, 120, 180, ...


Daher meine Frage:


(1) Gibt es eine Möglichkeit, wie man in solchen Situationen den gewünschen Flug buchen kann ohne den 30 EUR Zuschlag für telefonische Buchungen zahlen zu müssen?


(2) Man könnte die Suchmaske für Return Flüge sicher so erweitern, dass man die Möglichkeit hat längere Umsteigezeiten zu erzwingen. Könntet ihr dieses Feedback bitte an die Fachabteilung weiter tragen?


Vielen Dank im Vorfeld.


Viele Grüße,
Cappex




PS: Das wirkt vlt. etwas unkonkret daher ein Beispiel. Folgendes lässt sich leider nicht auf Lufthansa.com buchen:
13.04.2020 LH153+LH1120 (in Business Class)
17.04.2020 LX2021+LX1192 (in Economy Class)
Man kann aber ohne Probleme LX2021+LX1190 auswählen. Die Hotline kann es problemlos auspreisen, will dann aber die 30 EUR zusätzlich haben.


Hallo Cappex,

Deine Fragen zur Klärung und Möglichkeit einer Erweiterung der Suchmaske bei der Online-Flugbuchung habe ich weitergegeben. Mir wurde mitgeteilt, dass auf lh.com tatsächlich nur eine begrenzte Auswahl an Flug- und Tarifkombinationen angeboten werden kann. Erst kürzlich wurde hier um die "Flexpricer"-Option ergänzt. Weitere Darstellungsmöglichkeiten sind zurzeit nicht vorgesehen. Da es sich hierbei um eine technische Restriktion und keinen Fehler handelt, kann in Fällen wie von Dir geschildert auch keine Erstattung der Service-Gebühr erfolgen: Die Flexibilität bei der Flugauswahl, die die Website nicht bietet, ist bei der telefonischen Buchung in Höhe der EUR 30 zu zahlen.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
300x250
Liebes Lufthansa-Team,

ich buche meist jeden Monat (innerdeutsche) Multistop-Flüge, da ich häufig einen Termin am Ankunftstag in einer Stadt und am Abflugtag in einer anderen Stadt habe. Die Buchungen erfolgen stets direkt über eure Homepage und ausnahmslos in Business-Flex. Einer der zentralen Aspekte eines vollflexiblen Tarifs ist ja nun zweifellos insbesondere die Möglichkeit der problemlosen Umbuchung.

Nun verschieben sich regelmäßig die Termine an beiden Tagen, was für mich eine Umbuchung eines oder mehrere Legs erforderlich macht. Dies geht auf Grund der Multistop-Buchung jedoch ausschließlich telefonisch. Nicht nur, dass eure Kollegen ihre Ressourcen sicherlich besser nutzen könnten, als derlei triviale Dinge für mich zu übernehmen, ist es am Ende auch für mich wenig praktikabel. So könnte ich problemlos in einem Meeting kurzfristig über die App die Umbuchung selbst vornehmen, sollten sich meine Termine verschieben. Daher meine Frage, warum kann ich dies weder online noch über die App erledigen und muss daher stets die Hotline bemühen (die obligatorischen Gesprächsabbrüche, Warteschleifen etc. inklusive)?


Hallo IlikeA380.

Dein Anliegen kann ich nachvollziehen und verstehe dass die Nutzung der Self-Service-Option zur Umbuchung Deiner Flüge auf der Website oder App eine sehr viel flexiblere und schnellere Planung ermöglichen würden. Leider handelt es sich auch hier um eine technische Restriktion: Das zugrundeliegende Umbuchungstool funktioniert bei Flügen, die über die Multi-Stop-Option gebucht wurden, nicht vollkommen fehlerfrei. Da der Einsatz hier zu noch mehr Frustration und Unzufriedenheit auf Eurer Seite führen würde, ist eine Änderung momentan nicht geplant und Umbuchungen müssen nach wie vor über das Service Center getätigt werden.

Viele Grüße,
Katharina
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380