Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
ANZEIGE
Besser ist, wenn der Nahverkehr komplett eingestellt wird. Die +1 berichtete, dass sie sich heute im Zug eine Stunde Asiaten-Witze von unbekannten Mitreisenden anhören musste.

Heute ging bei uns stundenlang nichts mehr, weil man einen vermutlich Erkrankten aus dem Zug holte. Und die Strecke gesperrt war.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.955
13.717
Trans Balkan Express
Dann habe ich Dich falsch verstanden bzw. den falschen Schluss gezogen - mein Fehler. Macht aber das Verhalten der Sprücheklopfer nicht besser.

Nein. Ist leider nur die Spitze des Eisbergs. Zwar OT: Aber ich empehle immer eine Zugfahrt mit dem Abellio zwischen Leipzig und Erfurt. Da kann man immer etwas erleben, wenn Pendler, Radtouristen, syrische Familien, Fußballfans, AfD-Anhänger und Nazis aufeinander treffen.
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Du bist ein absoluter Held ! Bestimmt sehr beliebt bei Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten wenn du Hustend, niesend etc. deine Bakterien am Arbeitsplatz verteilst und dann Abends auch noch beim Feiern.

Im Ernst: Das ist unverantwortlich und absolut egoistisch, weil du meinst dich durch deinen Arbeitseinsatz profilieren zu können, aber die Gesundheit anderer aufs Spiel setzt und so kosten für deinen Arbeitgeber und Gemeinwesen produzierst, die viel höher sind als wenn du einfach vom Laptop zuhause arbeitest.

Ich könnte und würde in einer solchen Situation gern rücksichtsvoll Homeoffice machen, aber das ist nicht vorgesehen. Daher mache ich das, was ein Arzt empfiehlt. Wenn der mich nicht von sich aus krankschreibt, dann gehe ich halt arbeiten und ggf. auch feiern. Der Arzt weiß schließlich, dass ich zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und in der Welt herumlaufe / reise.
 
Zuletzt bearbeitet:

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Dann habe ich Dich falsch verstanden bzw. den falschen Schluss gezogen - mein Fehler. Macht aber das Verhalten der Sprücheklopfer nicht besser.

Oh mein Gott, es wurden Witze über Asiaten erzählt? Und das noch nicht mal direkt gegenüber einem Asiaten? Was kommt als nächstes? Witze über Ostfriesen oder Schotten?

Als Jahrgang jünger als 1980 empfinde ich mich weit weg vom "alten, weißen Mann" mit rassistischen Tendenzen, aber das ist doch jetzt massiv übertrieben.
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
452
MUC
Das wird immer absurder... :doh:

Wenn das so weiter geht, stehen in zwei Wochen 80 Millionen Deutsche unter Hausarrest und die Bundeswehr patrouilliert auf den Straßen. Oder aber: ¯\_(ツ)_/¯

Ich hoffe ja noch immer auf letzteres. Oder wie es der große Philosoph Stepi Stepanović ausdrücken würde: Lebbe geht weider.


Schlag doch mal ein paar Seiten zurück, da gab es dieses Interview in der Zeit eines Mikrobiologen. https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...ie-lungenkrankheit-virologie-alexander-kekule

Kekulé ist sicherlich vom Fach, er ist in der Fachwelt wegen seiner oft exponierten Meinung, die nicht immer von Fakten unterfüttert ist, aber auch nicht unumstritten (um es mal vorsichtig zu formulieren).
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.021
Paralleluniversum
Doch ist es, wenn der Laden einem vorgibt bei Krankheit auch persönlich anzurufen um sich beim Chef (!) krankzumelden. Baut schön Druck auf. Erkältung? Kann ja nicht so schlimm sein und bevor ich mir wieder einen doofen Kommentar anhöre, schlepp ich mich ins Büro. So denken doch die meisten. Da wo es anonymer ist und der Job sicher, da bleiben die meisten im Homeoffice.

Hab auch mal in einer Firma gearbeitet, wo es nicht gern gesehen war, wenn man wegen einer ‚Erkältung‘ zuhause geblieben ist. Hatte sofort den Beigeschmack von ‚faul sein‘.
Völlig idiotisch.
Und wenn krank, dann kam meist vom Chef ‚na dann kannste ja dies oder das noch erledigen - hast ja Zeit‘.

Verstehe das daher schon, wenn sich jemand krank zur Arbeit schleppt.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Eiturlyf

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Royal Jordanian pausiert ab sofort FCO, British Airways streicht wegen Buchungsrückgang bis zum 11.03. insgesamt 22 MXP-Umläufe.

Dazu haben norditalienische Flughäfen starke Rückgänge bei den Paxzahlen:

Die Flughäfen von Venedig, Treviso und Verona leiden unter den Auswirkungen des Zusammenbruchs des Tourismus und der mit dem Coronavirus verbundenen Krise. Die Prozentsätze sind im Vergleich zu den gleichen Tagen im Februar des Vorjahres stark gesunken. Am Montag, den 24. und Dienstag, den 25. Februar sank die Anzahl der Passagiere bei Marco Polo in Venedig um 18,7% bzw. 24%, die Anzahl der Flüge an beiden Tagen um 7%. Der Flughafen Treviso Canova verzeichnete einen Passagierrückgang von über 30%, während der Passagier in Catullo in Verona am Montag um 14% und am Dienstag um 36% zurückging.
Quelle: https://www.repubblica.it/cronaca/2...n_italia_aggiornamento_ora_per_ora-249241616/

Da muss es bei Ryanair in Treviso schon massenweise NoShows gegeben haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
"Mecklenburg-Vorpommern ist nach Einschätzung von Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) geruestet...215 Betten auf Intensivstationen seien mit Beatmungskapazitäten ausgestattet."

Na dann, hoffen wir mal das es maximal 215 Faelle in MV gibt (y)
In Mecklenburg passiert doch alles erst 200 Jahre später :D ( die Lautverschiebung ist übrigens immer noch nicht angekommen).
 
  • Like
Reaktionen: mojito25

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
981
Planet Earth
Doch ist es, wenn der Laden einem vorgibt bei Krankheit auch persönlich anzurufen um sich beim Chef (!) krankzumelden. Baut schön Druck auf. Erkältung? Kann ja nicht so schlimm sein und bevor ich mir wieder einen doofen Kommentar anhöre, schlepp ich mich ins Büro. So denken doch die meisten. Da wo es anonymer ist und der Job sicher, da bleiben die meisten im Homeoffice.


Es geht den Chef so gar nix an was du hast. "Chef, bin krank, komme heute nicht" muss reichen. Wenn's dann Probleme gibt ab zum Betriebsrat, falls vorhanden, oder neuen Job suchen.

P.S. Mir ist klar dass es in der Realität manchmal nicht so einfach ist, aber ich halte es für extrem wichtig sich gegen solches Verhalten zu wehren.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.021
Paralleluniversum
Es geht den Chef so gar nix an was du hast. "Chef, bin krank, komme heute nicht" muss reichen. Wenn's dann Probleme gibt ab zum Betriebsrat, falls vorhanden, oder neuen Job suchen.

P.S. Mir ist klar dass es in der Realität manchmal nicht so einfach ist, aber ich halte es für extrem wichtig sich gegen solches Verhalten zu wehren.

Die Realität sieht in dem mir bekannten Mittelstand in der Tat völlig anders aus.
Einer meiner Mitarbeiter sagte mir nie, was er hat - was ICH absolut akzeptierte.
Aber es gab jedesmal deutliches Getuschel bei den Kollegen und HR. Auch mein Chef fragte immer ‚was hast Du denn‘?

Aber das hat nichts mit Corona zu tun.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
983
Ich beglückwünsche mitjuser Alex42 ,der den großen Filosofen Stepanovic zitiert hat, genau so wird es kommen.
Und das meine ich Ernst. Dieser blinde Aktionismus, gepaart mit sensationsgeiler Hysterie, ist nur noch lächerlich. Vor allem auch rein medizinisch gesehen.
Das Leben an sich ist nun mal das Gefährlichste. Ich freue mich jedenfalls auf meinen Urlaub auf Sansibar Anfang März.
Wenn ich diese paar Dauerheulsusen hier im Forum lesen muss, wundere ich mich schon, was für Helden wir Anderen sind, die ungeachtet der drohenden Auslöschung der Spezies Mensch ohne zu hamstern einfach ihrem Tagwerk nachgehen und die Chose am Laufen halten.
Darauf einen Cloudy Bay.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sagst Du mit welchem Hintergrundwissen? Alle in China tragen Masken. Alle Profis die Profi-Masken, nicht den OP-Mundschutz, und Augenschutz.

Um damit ein für alle Mal aufzuräumen:
Helfen Atemschutzmasken gegen eine Ansteckung?
Hier ist sich die Forschung einig: Für gesunde Menschen ergibt es keinen Sinn, eine Maske zu tragen. Sie ist natürlich eine mechanische Barriere gegen Tröpfcheninfektion. Aber: Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie in der Münchner Klinik, die deutsche Patienten behandelt hatte, weist darauf hin, dass Masken nicht geeignet sind, um dauerhaft dahinter ein- und auszuatmen:
"Im Übrigen darf ich darauf hinweisen, dass die Befeuchtung der Maske den Barriereschutz schon im Bereich von 20 Minuten aufhebt. Da gibt es ganz klare Hinweise, dass langes Tragen vom Masken sinnlos ist."
Anders ist die Situation für Ärzte, die zum Beispiel eine Isolierstation betreten, und sich und bereits erkrankte Patienten vor weiteren Infektionen schützen - und die Maske nur kurz tragen.
von: https://www.tagesschau.de/ausland/corona-faq-101.html
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Rumänien hat nun auch den ersten Fall: Ein Italiener hat das Virus nach Rumänien mitgebracht und einen Rumänen aus dem Landkreis Gorj angesteckt.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.401
Du bist ein absoluter Held ! Bestimmt sehr beliebt bei Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten wenn du Hustend, niesend etc. deine Bakterien am Arbeitsplatz verteilst und dann Abends auch noch beim Feiern.

Im Ernst: Das ist unverantwortlich und absolut egoistisch, weil du meinst dich durch deinen Arbeitseinsatz profilieren zu können, aber die Gesundheit anderer aufs Spiel setzt und so kosten für deinen Arbeitgeber und Gemeinwesen produzierst, die viel höher sind als wenn du einfach vom Laptop zuhause arbeitest.

Willkommen in der Arbeitswelt von heute, wo jemand der mehr als drei Tage im Jahr krank ist direkt auf der Liste landet. Welche Liste gemeint ist brauche ich wohl nicht zu sagen.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Österreich, Deutschland, Rumänien, ... alles hängt mit Italien zusammen... da liegt es auf der Hand, dass dort massenhaft Leute infiziert sind, abweichend von den veröffentlichten Zahlen...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Österreich, Deutschland, Rumänien, ... alles hängt mit Italien zusammen... da liegt es auf der Hand, dass dort massenhaft Leute infiziert sind, abweichend von den veröffentlichten Zahlen...
Sterben dort die Menschen wie die Fliegen?
Nein - also stellt sich mir schon sehr die Frage, ob die ganzen, aktuellen Maßnahmen wirklich sinnvoll sind...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.