Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
So, es ist passiert. Kurz vor Feierabend die Anweisung in der Mailbox, dass firmenweit keinerlei Dienstreisen mehr angetreten werden sollten. Unabhängig vom Ziel.

Wir haben bisher nur die Regel, dass keine Reisen nach/von China, Südkorea und Italien stattfinden dürfen.
Interne Meetings nur wenn es sein muss.

.... ich bin seit gestern im Corona Crisis committee für Europa.... na prima.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.897
BRU
Corona-Verdacht: Mannheimer Bahnhof teilweise gesperrt
https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/mannheimer-bahnhof-teilweise-gesperrt/

"angerufen und mitgeteilt, dass er unter grippeähnlichen Symptomen leide."

Und da Grippe im Februar in Deutschland ja komplett ausgeschlossen ist...

Das ist doch wieder so ein Beispiel für fragwürdige Maßnahmen. Ähnlich auch diese Fiebermessungen: Wie viele Leute haben derzeit eine (fiebrige) Erkältung, Grippe usw.? Während umgekehrt so manche Corona-Infizierten nicht mal Fieber haben. Was sollen da Fiebermessungen vor Veranstaltungen, an Flughäfen usw. bringen? Außer, dass unnötig Züge aufgehalten, Bahnhöfe gesperrt werden usw. Sowas trägt doch höchstens zur allgemeinen Verunsicherung und Panik bei.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Wir haben bisher nur die Regel, dass keine Reisen nach/von China, Südkorea und Italien stattfinden dürfen.
Interne Meetings nur wenn es sein muss.

.... ich bin seit gestern im Corona Crisis committee für Europa.... na prima.

Hier auch...gerade sind unsere Bueros in Warschau, Duesseldorf und Madrid unter "close monitoring". :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Bei Warschau hab ich auch so geschaut... Aber anscheinend gibt es laut inoffizieller Info, mehr als 400 Faelle in Warschau. Nachpruefbar ist das nicht aber die Belegschaft ist nicht gerade "motiviert" ins Buero zu kommen. Zumal es viele Polen waehrend der letzten 1-2 Wochen nach Italien gezogen hat.

Und die Spanier...achja. Panik da gerade die Zahl auf ca. 25 gesprungen ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Das ist doch wieder so ein Beispiel für fragwürdige Maßnahmen. Ähnlich auch diese Fiebermessungen: Wie viele Leute haben derzeit eine (fiebrige) Erkältung, Grippe usw.? Während umgekehrt so manche Corona-Infizierten nicht mal Fieber haben. Was sollen da Fiebermessungen vor Veranstaltungen, an Flughäfen usw. bringen? Außer, dass unnötig Züge aufgehalten, Bahnhöfe gesperrt werden usw. Sowas trägt doch höchstens zur allgemeinen Verunsicherung und Panik bei.
Ich würde davon ausgehen, daß viele Maßnahmen eher dazu dienen, nicht hinterher dem Vorwurf ausgesetzt zu sein etwas falsch gemacht zu haben, oder zu wenig, oder zu unentschlossen, was auch immer.
Das Problem im Moment ist ja nicht zuletzt, daß egal was man macht falsch ist.
 
  • Like
Reaktionen: slugbuster

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Zu den USA sei gesagt, dass dort kaum getestet wird:
https://www.washingtonpost.com/health/2020/02/25/cdc-coronavirus-test/


was aktuell dazu geführt hat, dass nun in Nordkalifornien jemand postiv getestet wurde der weder im Ausland war, noch mit so jemandem in Kontakt stand. Da der Virus nicht aus dem nichts gekommen sein wird, dürfte die Dunkelziffern entsprechend hoch sein. Hier in Deutschland bekommt man aktuell noch die Infektionsketten nachverfolgt. Daran scheitern die Amerikaner bereits jetzt...

https://www.washingtonpost.com/heal...088840-58fb-11ea-9000-f3cffee23036_story.html

Das habe ich auch schon gelesen. Aber irgendwann müsste es dann trotzdem losgehen, insb. wenn man das über einen längeren bzw. eigentlich kürzeren Zeitraum laufen lässt. Hat man ja in Italien gesehen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sowas in Amerika unter dem Radar läuft. Die Medien usw. sind da ja dran und die sind hartnäckig. Gerade wegen eines ungeliebten Trump bei vielen in der Branche. Das würde dann ja auffallen, wenn es irgendwo vermehrt Krankheitsfälle gibt.
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Nun sind so einige (viele) zu Hause in Quarantäne und dürfen das Haus nicht verlassen. Was passiert dann eigentlich mit den Haustieren (Hunde) , die ja gassi gehen müssen? Mehrfache tägliche Übergabe an Fremde ist ja auch nicht zielführend. Kassiert das Gesundheitsamt die ein? Könnte zusätzlich insbesondere belastend für eingesperrte Kinder sein.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Eigentlich mag ich ja Italien, aber es sind solche Dilettanten :
Man hätte wirklich die Grenzen dicht machen müssen letzte Woche nach Italien:

Zitat CNN von vor 1h 5 Minuten:

1 hr 5 min agoThere are now 650 coronavirus cases in Italy

From CNN’s Hada Messia in Rome
The Head of Italian Civil Protection Angelo Borelli said 650 people have tested positive for Coronavirus in Italy.
Referring to the new figures, Borelli said that the sudden raise in numbers was because the Lombardy region did not properly update the Italian Civil Protection Agency.
"The big jump from yesterday (Wednesday) is because yesterday we didn’t have the latest numbers from Lombardy," he said.
The Italian official added that 35,000 masks have been sent to the affected areas.
Earlier today, the Italian Civil Protection agency said the total number of cases was 528.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Das habe ich auch schon gelesen. Aber irgendwann müsste es dann trotzdem losgehen, insb. wenn man das über einen längeren bzw. eigentlich kürzeren Zeitraum laufen lässt. Hat man ja in Italien gesehen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sowas in Amerika unter dem Radar läuft. Die Medien usw. sind da ja dran und die sind hartnäckig. Gerade wegen eines ungeliebten Trump bei vielen in der Branche. Das würde dann ja auffallen, wenn es irgendwo vermehrt Krankheitsfälle gibt.

Wer zahlt denn die Tests? Die Krankenkassen zumindest in Europa. Medizin in den USA ist hingegen generell sehr teuer, da geht der Normalbürger nicht mal eben wegen grippeähnlichen Symptomen zum Arzt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Also, in den USA müssen den Test selber zahlen
Angeblich 1400 $
Wenn positiv, dann übernimmt die Versicherung
So ist es in South Carolina, zumindest hat es uns so meine Schwägerin erzählt
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und DeJure

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
So, es ist passiert. Kurz vor Feierabend die Anweisung in der Mailbox, dass firmenweit keinerlei Dienstreisen mehr angetreten werden sollten. Unabhängig vom Ziel.

Meine Freundin arbeitet bei einem DAX Unternehmen im Vertrieb und gleiche Anweisung eben bekommen.
Keine Dienstreisen, keine Kundenbesuche bis auf weiteres egal wo.

Ich denke es ist an der Zeit, dass sich hier die Foristen mal entschuldigen, die ständig der von Ihr als "Aluhut" betitelten Fraktion Panikmache vorwerfen.
Hätte man vor 4 Wochen Schlagzeilen von heute genannt wäre man gesteinigt worden hier im Forum
Der Lidl bei uns im Ort ist übrigens eben nahezu leergekauft gewesen, keine Nudeln, kein Mehl, etc.
Verkäuferinnen meinten Sowas haben Sie noch nie erlebt.

Und nochmal: Ich mache keine Panik, ich nenne nur IST-Zustände und wünsche mir wirklich sehr, dass dies nun endlich eingefangen wird.
Wenn das in dem Tempo nochmals 2 Wochen so weitergeht, kann sich jeder halbwegs gebildete Mitforist denken, Was dann mit der Wirtschaft hierzulande passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wie darf man sich so eine Selbstqarantäne in Deutschland vorstellen, steht da die Polizei vor der Tür und kontrolliert, dass die Leute sich auch dran halten, oder basiert das eher auf Vertrauen?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Meine Freundin arbeitet bei deinem DAX Unternehmen im Vertrieb und gleiche Anweisung eben bekommen.
Keine Dienstreisen, keine Kundenbesuche bis auf weiteres egal wo.

Ich denke es ist an der Zeit, dass sich hier die Foristen mal entschuldigen, die ständig der von Ihr als "Aluhut" betitelten Fraktion Panikmache vorwerfen.
Hätte man vor 4 Wochen Schlagzeilen von heute genannt wäre man gesteinigt worden hier im Forum
Der Lidl bei uns im Ort ist übrigens eben nahezu leergekauft gewesen, keine Nudeln, kein Mehl, etc.
Verkäuferinnen meinten Sowas haben Sie noch nie erlebt.

Und nochmal: Ich mache keine Panik, ich nenne nur IST-Zustände und wünsche mir wirklich sehr, dass dies nun endlich eingefangen wird.
Wenn das in dem Tempo nochmals 2 Wochen so weitergeht, kann sich jeder halbwegs gebildete Mitforist denken, Was dann mit der Wirtschaft hierzulande passiert.
Solche Posts passen weiterhin zur hyperventilierenden Aluhut-Fraktion. Das wird sich auch nicht ändern.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Wie darf man sich so eine Selbstqarantäne in Deutschland vorstellen, steht da die Polizei vor der Tür und kontrolliert, dass die Leute sich auch dran halten, oder basiert das eher auf Vertrauen?

Du musst zuhause bleiben und dir von Bekannten/Verwandten Essen vor die Türe stellen lassen. Gesundheitsamt ruft an und kontrolliert.
In diesem Land glaube ich nicht das viel passiert wenn du rausgehst, das haben die Chinesen deutlich besser im griff.

Die haben sie Armbänder die mit dem Handy gekoppelt sind und Alarm schlagen wenn du die GPS Koordinaten verlässt.
Und Drohnen die dich suchen :)

So weit sind wir leider dank unseren Digitalsierungsexperten in der Bundesregierung weit entfernt...
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
539
Neuenhain / FRA
Wie darf man sich so eine Selbstqarantäne in Deutschland vorstellen, steht da die Polizei vor der Tür und kontrolliert, dass die Leute sich auch dran halten, oder basiert das eher auf Vertrauen?

Habe eben im TV gesehen, dass der Landrat (?) von Heinsberg das auf Vertrauensbasis veranlasst hat. Auch Infizierte werden nach Hause entlassen, wenn keine schweren Symptome. Grundaussage: wer sich freiwillig testen lässt und kooperativ wirkt, der wird schon keinen Mist machen.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Solche Posts passen weiterhin zur hyperventilierenden Aluhut-Fraktion. Das wird sich auch nicht ändern.

Das hättest du auch gesagt, wenn einer gesagt hätte in 2 Wochen gibt es Hamsterkäufer und Verbot sämtlicher Dienstreisen in Deutschland.
Wahrscheinlich hättest du dann hyperventiliert und Panikmache vorgeworfen :)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
.
Wenn das in dem Tempo nochmals 2 Wochen so weitergeht, kann sich jeder halbwegs gebildete Mitforist denken, Was dann mit der Wirtschaft hierzulande passiert.

Wir haben schon seit Wochen Probleme.
Da wurde ich hier auch schon der Aluhut Fraktion zugerechnet.
Der März wird ein ziemliches Desaster.
China läuft allerdings wieder an. Jetzt muss allerdings auch shipping funktionieren. Container sind knapp. Air freight ist auf ca 70%. Allerdings zu hohen Kosten. Wie damals bei der aschewolke.
 
  • Like
Reaktionen: DeJure

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
670
680
Du musst zuhause bleiben und dir von Bekannten/Verwandten Essen vor die Türe stellen lassen. Gesundheitsamt ruft an und kontrolliert.
In diesem Land glaube ich nicht das viel passiert wenn du rausgehst, das haben die Chinesen deutlich besser im griff.

Die haben sie Armbänder die mit dem Handy gekoppelt sind und Alarm schlagen wenn du die GPS Koordinaten verlässt.
Und Drohnen die dich suchen :)

So weit sind wir leider dank unseren Digitalsierungsexperten in der Bundesregierung weit entfernt...

Du guckst eindeutig zu viele Filme...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.