Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.095
3.724
Nord Europa
ANZEIGE
Princess Cruises "bettelt" übrigens regelrecht darum, bestehende Buchungen bis Ende Mai nicht (!) zu stornieren oder umzubuchen.

Auf allen Reisen bis Ende Mai gibt es ein zusätzliches Bordguthaben, wenn man nicht storniert/umbucht (!) - und zwar $50 auf 3/4N, $100 auf 5/6N und $150 ab 7N. Das Quartal wird wohl für Princess Cruises rabenschwarz werden... :rolleyes:

Nicht einfacher wird es, dass es aktuell mit der Grand Princess vor Kalifornien schon ein zweites "Corona-Schiff" gibt ...

Von Norwegian Cruise Line (Oceania) kam gestern eine Mail: Alle Buchungen können bis 48 Stunden vor Abfahrt storniert werde. Es gibt einen Gutschein über die volle Summe. Es ist ja auch nicht Carnival.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.430
1.480
TXL
ist es nicht sogar im Bereich des Möglichen, dass Covid-2 schon länger als bekannt im Umlauf ist ? Und einige, die eine "Erkältung" seit dem Herbst hatten, womöglich die Infektion schon unbemerkt überstanden haben ?
Die ersten Fälle in China im Dezember 2019 könnten doch durchaus per Zufallsbefund entdeckt worden sein.
Ich weiß, steile These, aber bei den bekannten Symptonen denkbar.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mal so am Rande:

Vor 2 Wochen gab es weltweit 50.000 Infizierte und 3.050 Todesfälle.
Heute gibt es 100.000 Infizierte und 3.400 Todesfälle.
D.h. Bei einer Verdopplung der Infizierten ist gleichzeitig die Todesrate auf 10% der vorherigen Rate gschrumpft.

Vor zwei Wochen waren so gut wie alle Fälle in Asien, dort wo das Gesundheitssystem eh schon strapaziert war. Die neu hinzugekommenen Fälle waren zum großen Teil dort wo die Gesundheitssysteme zuvor noch nicht betroffen waren, ihre Patienten mutmaßlich also besser behandeln konnten als dort wo die Sache schon seit zwei Monaten läuft. Würde mich also nicht wundern, wenn die Sterblichkeit erstmal wieder zunimmt sobald unsere Krankenhäuser auch an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. Was machst du mit Patient 101 wenn du nur hundert Beatmungsplätze hast etc.
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Mal so am Rande:

Vor 2 Wochen gab es weltweit 50.000 Infizierte und 3.050 Todesfälle.
Heute gibt es 100.000 Infizierte und 3.400 Todesfälle.
D.h. Bei einer Verdopplung der Infizierten ist gleichzeitig die Todesrate auf 10% der vorherigen Rate gschrumpft.

Hoffentlich sehen wir die gleiche Entwicklung in den nächsten 10 Tagen und dieser groteske Spuk ist endlich vorbei.
Laut worldometers gab es am 24.2. (also vor zwei Wochen) ca. 80.000 Fälle und ca 2.700 Tote.

Bitte nenne uns Deine Quelle!

Es kann sein das worldometers oder Du Fakenews rausgibst.
 
F

feb

Guest
Jetzt hat Herr Spahn allen ernstes eine Reisewarnung für NRW herausgegeben. https://www.welt.de/vermischtes/art...n-raet-von-unnoetigen-Reisen-nach-NRW-ab.html Ich frage mich, ob das mit dem Karneval wirklich so eine gute Idee war.
"Niemand hat die Absicht..."

Bitte nochmal den von Dir verlinkten Text lesen:
"Auf nicht notwendige Reisen in besonders betroffene Regionen in Italien, aber auch in Nordrhein-Westfalen sollte man verzichten, sagte Spahn am Freitag am Rande der Treffen der EU-Gesundheitsminister in Brüssel. "

Das "in besonders betroffene Regionen" bezieht sich (auch) auf NRW, will sagen: Reise nicht nach (zB) Heinsberg, wenn es nicht sein muss. Ich finde, diese Empfehlung hat nichts mit Karneval zu tun.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Vor zwei Wochen waren so gut wie alle Fälle in Asien, dort wo das Gesundheitssystem eh schon strapaziert war. Die neu hinzugekommenen Fälle waren zum großen Teil dort wo die Gesundheitssysteme zuvor noch nicht betroffen waren, ihre Patienten mutmaßlich also besser behandeln konnten als dort wo die Sache schon seit zwei Monaten läuft. Würde mich also nicht wundern, wenn die Sterblichkeit erstmal wieder zunimmt sobald unsere Krankenhäuser auch an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. Was machst du mit Patient 101 wenn du nur hundert Beatmungsplätze hast etc.

Es gibt eine Reihe von Indikatoren, aus denen man ersehen kann, dass das Gesundheitssystem in China generell schlechter aufgestellt ist als bei uns. Schon geboren werden und Baby sein ist dort deutlich tödlicher als bei uns. Die Überlastung kommt da noch dazu.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Spannend! Bei Dir scheinen im Forum unter meinem Namen andere Texte angezeigt zu werden als ich geschrieben habe.
Ich Zitiere dich mal.
Bei IHG Hotels liegt die flexible Rate manchmal bei zwei Wochen...
Geschrieben am 6. März 2020. Somit wäre also der 20. Februar 2020 der Stichtag einer kostenfreien Stornierung gewesen. Da gab es in diesem Thread schon 1.870 Beiträge. Somit sollte es da jedem bekannt gewesen sein, was in der Welt los ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Bin am Mittag heute über eine Landgrenze von Myanmar nach Thailand eingereist. Wurde dann vor der Immigration rausgefischt, als sie gesehen haben, dass ich einen deutschen Ausweis habe. Mit wurde dann gesagt, dass Deutsche unter Anderem seit gestern an allen Landgrenzen und Flughäfen gescreent werden. Also Temperaturmessung + Foto des Passes + Video während ich gemessen wurde mit zwei Beamten um mich herum. Habe dann gefragt, was das soll, da ich in Thailand wohne und seit Anfang Januar nicht mehr in Deutschland war. Natürlich auf taube Ohren gestoßen und ich musste allen Ernstes 10 Min auf einem Rollstuhl sitzend in der Hitze warten, bis alles rum war. Es wurden dann trotz der Hitze und ich total verschwitzt zum Glück nur 37.2 Grad gemessen.

Bin mir sicher, dass sowas nicht an allen Grenzen durchführbar ist, aber wollte trotzdem meine Erfahrungen schildern. Laut dem leitenden Beamten dort soll so eine Liste erstellt werden. Datenschutz etc kennt man hier natürlich nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.258
FRA/QKL
Laut worldometers gab es am 24.2. (also vor zwei Wochen) ca. 80.000 Fälle und ca 2.700 Tote.

Bitte nenne uns Deine Quelle!

Es kann sein das worldometers oder Du Fakenews rausgibst.
Den Scheixx mit dem ständigen Quellenabfragen bei jeder Meldung hier und dem Verweis auf Quellen sagt viel über dich aus. :rolleyes:

Aber dann waren es halt 3 Wochen. Das ändert nichts an der grundsätzlichen Aussage.

Meine Quelle, welcher übrigens jeder seriöse Mensch nutzt ist von der John Hopkins Universität, wie hier schon unendlich oft zitiert:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Dein worldometers..., naja. :rolleyes:

Noch was:
Etwa 67.000 Infizierte in Hubei und 3.000 Tote.
Weitere 35.000 Infizierte ex Hubei und 400 Tote.

Schau dir einfach mal die Zahlen statt diesem dusseligen World Oh Meter mit merkwürdig dargestellten Statistiken.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.258
FRA/QKL
Du bringst hier aber ein Highlight nach dem anderen. Was soll diese unsinnige Frage für einen Wert haben?
Okay, das erklärt eigentlich alles und du hast 0 (In Worten NULL) Ahnung von dem Thema.

Jedes weitere Wort oder Erklärung zwecklos.

Es könnte natürlich sein dass du gar nicht so blöd bist wie du tust. Das lässt wiederum erneut auf vieles Schließen und bestätigt meine Vermutung welch Geistes Kind du bist.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Mal so am Rande:

Vor 2 Wochen gab es weltweit 50.000 Infizierte und 3.050 Todesfälle.
Heute gibt es 100.000 Infizierte und 3.400 Todesfälle.
D.h. Bei einer Verdopplung der Infizierten ist gleichzeitig die Todesrate auf 10% der vorherigen Rate gschrumpft.

Hoffentlich sehen wir die gleiche Entwicklung in den nächsten 10 Tagen und dieser groteske Spuk ist endlich vorbei.

Diese Zahlen setzen natürlich voraus, dass die Neuinfektionen in China mittlerweile quasi bei 0 liegen. Wie realistisch das ist, weiß ich nicht. Um mal wieder unsere allseits beliebten Masken ins Spiel zu bringen. Vielleicht liegt es auch daran, dass in den Hotspots dort Maskenpflicht herrscht. Das sind über 300 Millionen Menschen. Wenn jeder eine Maske trägt, bietet es nicht nur Gesunden Schutz im Umgang mit Kranken sondern limitiert natürlich die Viren der Kranken, auch der unbewusst Erkrankten. Dass man das hier in D immer als Humbug deklariert, ist wohl eher dem Punkt geschuldet, dass man keine Masken hat bzw. höchstens den medizinischen Bereich abgedeckt bekommt. Beispiel: Als Heinsberg ausbrach = Maskenpflicht im öffentlichen Raum im Kreis + Anleitung zur Pflege dieser. These: Die Lage hätte sich da weniger ausgebreitet.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Den Scheixx mit dem ständigen Quellenabfragen bei jeder Meldung hier und dem Verweis auf Quellen sagt viel über dich aus. :rolleyes:

Aber dann waren es halt 3 Wochen. Das ändert nichts an der grundsätzlichen Aussage.

Meine Quelle, welcher übrigens jeder seriöse Mensch nutzt ist von der John Hopkins Universität, wie hier schon unendlich oft zitiert:
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Dein worldometers..., naja. :rolleyes:

Noch was:
Etwa 67.000 Infizierte in Hubei und 3.000 Tote.
Weitere 35.000 Infizierte ex Hubei und 400 Tote.

Schau dir einfach mal die Zahlen statt diesem dusseligen World Oh Meter mit merkwürdig dargestellten Statistiken.
Vor drei Wochen waren es nach den Tools ca 69.000 infizierte und 1.600 Tote. Deine Aussage stimmt nicht im Ansatz.

Solltest Dich wenigstens für die Fakenews hier im Forum entschuldigen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.327
806
HAM
Bevor ich von dieser bisher singulaeren Quelle zitieren.. ist "Beijing News" (bjnews.com.cn) eher was wie Bildzeitung oder "bischen" serioeser?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Habe dann gefragt, was das soll, da ich in Thailand wohne und seit Anfang Januar nicht mehr in Deutschland war. Natürlich auf taube Ohren gestoßen und ich musste allen Ernstes 10 Min auf einem Rollstuhl sitzend in der Hitze warten, bis alles rum war.
Und du glaubst allen ernstes das Argumentieren und Diskutieren was bringt? Wens irgendwo geschrieben steht dann wird das so gemacht. Ob das SINNIG ist oder nicht juckt doch in Deutschland schon niemanden. Dann glaubst das es in irgendwelchem Takkatukkaland logischer ist?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Diese Zahlen setzen natürlich voraus, dass die Neuinfektionen in China mittlerweile quasi bei 0 liegen. Wie realistisch das ist, weiß ich nicht. Um mal wieder unsere allseits beliebten Masken ins Spiel zu bringen. Vielleicht liegt es auch daran, dass in den Hotspots dort Maskenpflicht herrscht. Das sind über 300 Millionen Menschen. Wenn jeder eine Maske trägt, bietet es nicht nur Gesunden Schutz im Umgang mit Kranken sondern limitiert natürlich die Viren der Kranken, auch der unbewusst Erkrankten. Dass man das hier in D immer als Humbug deklariert, ist wohl eher dem Punkt geschuldet, dass man keine Masken hat bzw. höchstens den medizinischen Bereich abgedeckt bekommt. Beispiel: Als Heinsberg ausbrach = Maskenpflicht im öffentlichen Raum im Kreis + Anleitung zur Pflege dieser. These: Die Lage hätte sich da weniger ausgebreitet.

These: mit Masken wäre ein Komet eingeschlagen
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.327
806
HAM
Nordrhein-Westfalen hat das Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen wegen der deutlich gestiegenen Nachfrage in den Supermärkten und Drogerien im Zuge der Coronakrise gelockert.

Damit auch jeder seine Papierburg bauen kann :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.