Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
ANZEIGE
Und EW/LH fliegt schön weiter nach MXP.
Das dies Cockpit und Cabin Crew freiwillig machen ist nicht nachvollziehbar.

Nimmer viel ueber! Linate oder Malpensa. Hauptsache Italien.
7b62720b836b7b6a9900e3d5d944ef6b.jpg
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Irgendwas passt da doch nicht:

Italien 6387 Infizierte, 366 Tote
Deutschland 847 Infizierte, 0 Tote

Entweder sind in Italien deutlich mehr infiziert als offiziell angegeben, oder es wird anders gezählt, oder die haben ein anderes Virus.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Der ganze Artikel liest sich schon recht schlimm.

"Ärzte führen Rachenabstriche zum Teil völlig ungeschützt aus, mit hohem Ansteckungsrisiko für sich selbst."

Hinfahren und angucken möchte ich es mir besser nicht...
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Puh, weiss nicht ob ich das so sehe - Spezialisten für die Einschränkung einer Virusepidemie gibts sicher nicht in jedem Rathaus. Und wenn ich mir generell die oftmals aus dem Affekt getroffenen Entscheidungen anschaue, bzw. mit Hinblick auf die eigene politische Karriere, und nicht auf den Ernst der Lage gelegte Entscheidungen anschaue, wäre mir hier eine zentrale Lösung lieber mit klaren Anweisungen und minimalem Spielraum.

Ich verstehe dein Bauchgefühl und den Wunsch nach einer starken Führung in Krisenzeiten, aber das Föderale und Dezentrale in D hat in der Vergangenheit recht gut funktioniert. Ein bisschen mehr Vertrauen wäre auch mal nicht schlecht.

Diese Förderale Struktur bei uns gibt es im Übrigen mit voller Absicht.
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Irgendwas passt da doch nicht:

Italien 6387 Infizierte, 366 Tote
Deutschland 847 Infizierte, 0 Tote

Entweder sind in Italien deutlich mehr infiziert als offiziell angegeben, oder es wird anders gezählt, oder die haben ein anderes Virus.

Finde den Artikel nicht mehr aber da wird wohl anders gezählt, wenn jemand stirbt und er den Virus in Sich trug egal ob dran gestorben oder nicht wird er dazu gezählt.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Finde den Artikel nicht mehr aber da wird wohl anders gezählt, wenn jemand stirbt und er den Virus in Sich trug egal ob dran gestorben oder nicht wird er dazu gezählt.

Ich vermute, dass nach relativ kurzer Zeit die Beatmung der Patienten eingestellt wird, aus der Not heraus Betten wieder frei zu machen.

Wie der Professor aus Mailand an seine Kollegen schon schrieb:
"....Make sure you set clear goals for care with the patients and their families early on"
Quelle:
Prof. Maurizio Cecconi Prof. Antonio Pesenti Prof. Giacomo Grasselli
President elect, ESICM University of Milan University of Milan
Humanitas University, Milan
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Im Forum zum Zeitartikel schriebt MaggieSmith83 folgendes - keine Ahnung, ob das valide ist, aber vorausgesetzt, das entspricht den Tatsachen - ein weiterer Beweis dafür, dass es darum geht, die Ausbreitung zu verringern. Das individuelle Risiko mag weit überwiegend für mehr als 95 Prozent sehr gering bis nicht vorhanden sein, aber wenn die Fallzahlen der komplizierten Fälle die Kapazitäten übersteigen des Systems zur Behandlung, dann wird es eng.

„Ich bin Italienerin und habe zwei Freunde, die als Ärzte in der Notaufnahme in zwei Krankenhäusern in den betroffenen Gebieten arbeiten. Ich dachte auch zuerst an Panikmache. Aber die Freunde klären mich auf. Ganz Italien hat nur 4.000 Plätze auf der Intensivstation. In den betroffenen Regionen Veneto, Emilia Romagna und Lombardia sind es nur 1.800. Die sind zu 95 Prozent belegt. Hier zeigt sich, welche Auswirkungen es hat, wenn nur ökonomische Betrachtungen die Verwaltung der Krankenhäuser bestimmt. Deutschland hat insgesamt 28.000 Plätze auf der Intensivstation.“

 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Puh ... da muss man nach dem lesen erstmal kräftig schlucken und durchatmen

ja, aber im Wesentlichen zeigt es auch die Unterschiede auf in den Gesundheitssystemen. Die unterschiedlichen Letalitäten zwischen Italien und Deutschland lassen ja nur einen Schluss zu: Entweder sie haben einen aggressiveren Virus oder die Versorgung der schwerer Erkrankten ist am Limit. Ich halte ersteres bis zum Beweis des Gegenteils erstmal für die sehr viel unwahrscheinlichere Theorie.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ja, aber im Wesentlichen zeigt es auch die Unterschiede auf in den Gesundheitssystemen. Die unterschiedlichen Letalitäten zwischen Italien und Deutschland lassen ja nur einen Schluss zu: Entweder sie haben einen aggressiveren Virus oder die Versorgung der schwerer Erkrankten ist am Limit. Ich halte ersteres bis zum Beweis des Gegenteils erstmal für die sehr viel unwahrscheinlichere Theorie.

Nope, es wurde einfach zu spät erkannt. Steht doch aktuell auch überall.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
  • Like
Reaktionen: feb

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Finde den Artikel nicht mehr aber da wird wohl anders gezählt, wenn jemand stirbt und er den Virus in Sich trug egal ob dran gestorben oder nicht wird er dazu gezählt.

Genau so ist
Das hat Borrelli, Chef des italienischen Zivilschutzes, in einer Pressekonferenz erklärt, warum in Italien die Sterbefälle so stark seien
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Ich verstehe dein Bauchgefühl und den Wunsch nach einer starken Führung in Krisenzeiten, aber das Föderale und Dezentrale in D hat in der Vergangenheit recht gut funktioniert. Ein bisschen mehr Vertrauen wäre auch mal nicht schlecht.

Diese Förderale Struktur bei uns gibt es im Übrigen mit voller Absicht.
Als jemand der im Förderalismus und in Behörden zu tun hat (Beratung), ganz klar nein! Der Förderalismus zeigt hier ebenfalls seine Schwäche, wie auch in jedem anderen Bereich (Bildung, Digitalisierung you name it). Nenn mir bitte Vorhaben wo die Dezentralität Vorteile hat. Mir ist es wurscht ob in Berlin jemand entscheidet, bin da kein Lokalpatriot oder Westfale ...sondern Deutscher, der gerne ordentlich und effektiv und am besten mit geringen Steuermitteln regiert werden möchte. 16 Einzelstaaten mit eigenen REssorts mit einem Wasserkopf an Lobby und Randorganisation, die alle gefüttert werden wollen - nein Danke! Was macht jemand der an der Grenze eines Bundeslandes lebt? Fährt 5 min über die Landesgrenze und erlebt komplett andere Regeln und Verhaltensweisen. Ernsthaft? Das macht überhaupt keinen Sinn! Sowas muss (!) zentral organisiert und vorgegeben werden. Das sich erst 16 abstimmen interessiert einen Virus rein gar nicht. Deutschland ist genau deshalb so rückständig und es wird seine Gründe haben warum die Verteilung von Macht durch die Allierten damales bevorzugt wurde (Spoiler: bestimmt nicht weil Deutschland dadurch effektiver und schneller reagieren kann ;-) )
Das nur kurz am Rande!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
alles gut, ich hätte auch nicht um zwei Ecken gedacht schreiben müssen, sondern vielleicht klar „nicht, dass noch einer auf die falsche Idee kommt, es handelt sich um eine aggressivere Form des Virus“

Das war nicht das Problem. Kümmere mich tagtäglich um teils komplexere Dinge. Hab simpel das „un“ in „unwahrscheinlichere“ einfach überlesen.... und dann spontan losgeschreiben ... bei nochmal lesen dann eben gemerkt, dass ich das eben genauso unwahrscheinlich sehe und eben nicht wahrscheinlich ;-)...
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Das war nicht das Problem. Kümmere mich tagtäglich um teils komplexere Dinge. Hab simpel das „un“ in „unwahrscheinlichere“ einfach überlesen.... und dann spontan losgeschreiben ... bei nochmal lesen dann eben gemerkt, dass ich das eben genauso unwahrscheinlich sehe und eben nicht wahrscheinlich ;-)...

hehe.. wollte nicht unterstellen, dass Du nicht erfasst hast, was ich ausdrücken wollte:). Bei der Menge an aufzunehmenden Informationen hier passiert so was ja klar mal. Ich hoffe doch schwer, dass der Schweregrad der tagtäglichen Anforderungen über dem von hier liegt:D.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Irgendwas passt da doch nicht:

Italien 6387 Infizierte, 366 Tote
Deutschland 847 Infizierte, 0 Tote

Entweder sind in Italien deutlich mehr infiziert als offiziell angegeben, oder es wird anders gezählt, oder die haben ein anderes Virus.

beides, deutlich mehr infiziert und Deutschland ist einfach 2-3 Wochen Hinterher.
In 2-3 Wochen wird es hier ganz anders aussehen.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
ja, aber im Wesentlichen zeigt es auch die Unterschiede auf in den Gesundheitssystemen. Die unterschiedlichen Letalitäten zwischen Italien und Deutschland lassen ja nur einen Schluss zu: Entweder sie haben einen aggressiveren Virus oder die Versorgung der schwerer Erkrankten ist am Limit. Ich halte ersteres bis zum Beweis des Gegenteils erstmal für die sehr viel unwahrscheinlichere Theorie.

Sehe ich genauso. Schön, dass wir in Deutschland viele Intensivbetten haben. Aber als Europäerin frage ich schon, wie es sein kann dass es in Italien so schlecht ist. Dabei dürfte Italien noch gut sein im Vergleich zu Griechenland. Unser vergleichsweise gutes System nutzt wenig, wenn es bei den Nachbarn nicht funktioniert. Wir mit der schwarzen Null sind da wohl nicht ganz unschuldig am sparen um Gesundheitssektor der EU (?)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.