Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Deutschland ist genau deshalb so rückständig

Ich weiß , daß es lästig und unerwünscht ist , sinnfreie Äußerungen auf Voren etc auch noch begründen zu müssen . Dennoch die Frage inwieweit der Föderalismus D in die Rückständigkeit befördert hat und warum dem zum Trotze ein Großteil der Menschheit davon träumt im Reichsgebiet zu siedeln ? Beispielsweise völlig föderationsfreie Chinesen .

Hinweis am Rande : Im Rahmen deiner sicherlich unschätzbar wertvollen " Beratung förderativer Behörden " solltest du mittlerweile herausgefunden haben wie man fö(r)derativ richtig schreibt .
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
ja, aber im Wesentlichen zeigt es auch die Unterschiede auf in den Gesundheitssystemen. Die unterschiedlichen Letalitäten zwischen Italien und Deutschland lassen ja nur einen Schluss zu: Entweder sie haben einen aggressiveren Virus oder die Versorgung der schwerer Erkrankten ist am Limit. Ich halte ersteres bis zum Beweis des Gegenteils erstmal für die sehr viel unwahrscheinlichere Theorie.
So, und das hatte ich schon vor einer Woche gesagt und würde dafür fast gehängt!!!!
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Sehe ich genauso. Schön, dass wir in Deutschland viele Intensivbetten haben. Aber als Europäerin frage ich schon, wie es sein kann dass es in Italien so schlecht ist. Dabei dürfte Italien noch gut sein im Vergleich zu Griechenland. Unser vergleichsweise gutes System nutzt wenig, wenn es bei den Nachbarn nicht funktioniert. Wir mit der schwarzen Null sind da wohl nicht ganz unschuldig am sparen um Gesundheitssektor der EU (?)

Man muss sicherlich aufpassen, dass man nicht pauschalisiert im Hinblick auf Bewertungen anderer Systeme, aber als ein sehr vernetzt lebender Mensch mit vielen familiären und freundschaftlichen Kontakten ins nähere und fernere Ausland sind mir die qualitativen Unterschiede in der Versorgung kranker Menschen sehr bewusst, vor allem weil ich durch die Kontakte auch Einblick in die Verhältnisse von Praxen, Kliniken aber auch Versicherungensbedingungen bekomme. Ich kann Dir nicht sagen, ob die Unterschiede in der Patientenversorgung durch die Rahmenbedingungen der EU nicht sogar eventuell verbessert worden sind?

Laut diesem Artikel unterliegt den einzelnen Mitgliedsstaaten die alleinige Verantwortung:
https://www.bundesgesundheitsminist...k/europa/europaeische-gesundheitspolitik.html

im Hinblick auf die aktuelle Corona Krise müssten eigentlich nicht nur zentrale Steuerungsmechanismen innerhalb Deutschlands die Koordination übernehmen, meines Erachtens müsste da eine länderübergreifende Strategie her, aber das bleibt ein frommer Wunsch. Wir bekommen ja nicht mal einen wirklich einheitlichen Umgang mit den offiziellen Vorgaben innerhalb unseres Landes hin, wie soll es da einen breiteren Konsens über die Landesgrenzen hinaus geben und vor allem, wer übernehme den Vorsitz?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Als jemand der im Förderalismus und in Behörden zu tun hat (Beratung), ganz klar nein! Der Förderalismus zeigt hier ebenfalls seine Schwäche, wie auch in jedem anderen Bereich (Bildung, Digitalisierung you name it). Nenn mir bitte Vorhaben wo die Dezentralität Vorteile hat. Mir ist es wurscht ob in Berlin jemand entscheidet, bin da kein Lokalpatriot oder Westfale ...sondern Deutscher, der gerne ordentlich und effektiv und am besten mit geringen Steuermitteln regiert werden möchte.
Schaue einfach nach UK, außerhalb des Speckgürtels von London (der zugegebenermaßen bis Suffolk reicht) und dann siehst du, was Zentralismus anrichten kann. Die Idee, dass eine Zentralregierung Bildung etc gleichmäßig "verteilen" würde, und das noch effektiv und kostengünstig, ist doch nur das übliche Gras, das woanders immer grüner ist.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.055
2.611
Europa
Seit den 22.02.20 bis heute sind 14 Flügen von Malpensa Richtung Kuba geflogen
Leute vor Ort , die ich aus früheren Zeiten kenne, dass die Maschinen sehr gut besetzt waren

Wie ist es möglich das Kuba bis zum heutigen Datum noch kein einziges Fall meldet und der President Díaz Canel, in den Mittagsnachrichten, den ganzen Land sagt, dass Kuba ein sehr gutes System hat und dass Sie sehr gut vorbereitet sind?

Was denkt ihr darüber ?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wie ist es möglich das Kuba bis zum heutigen Datum noch kein einziges Fall meldet und der President Díaz Canel, in den Mittagsnachrichten, den ganzen Land sagt, dass Kuba ein sehr gutes System hat und dass Sie sehr gut vorbereitet sind?

Keine Tests, kein Fall, so wie bei uns auch ;-) Aber wenn ich es richtig weiß, hat Kuba doch ein super Gesundheitssystem, zumindest für Ausländer.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Seit den 22.02.20 bis heute sind 14 Flügen von Malpensa Richtung Kuba geflogen
Leute vor Ort , die ich aus früheren Zeiten kenne, dass die Maschinen sehr gut besetzt waren

Wie ist es möglich das Kuba bis zum heutigen Datum noch kein einziges Fall meldet und der President Díaz Canel, in den Mittagsnachrichten, den ganzen Land sagt, dass Kuba ein sehr gutes System hat und dass Sie sehr gut vorbereitet sind?

Was denkt ihr darüber ?

Diaz Canel hat vermutlich heimlich amerikanisches Fernsehen und denkt sich, was der Donald kann, das kann ich auch...:D

Wie hat meine kolumbianische Kollegin neulich erzählt.. als SARS wütete, gab es offiziell in ihrer Heimat keine Fälle... während dieser offiziellen Aussagen seien ihr gleichzeitig in Bogota die PatientInnen wie die Fliegen weggestorben an genau dieser Erkrankung. Noch Fragen?
(Kollegin ist übrigens äußerst integer und ich habe keinerlei Veranlassung, an ihren Worten zu zweifeln)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.055
2.611
Europa
Keine Tests, kein Fall, so wie bei uns auch ;-) Aber wenn ich es richtig weiß, hat Kuba doch ein super Gesundheitssystem, zumindest für Ausländer.

Ja
Aber ein super Gesundheitssystem schützt dich nicht vor den Virus
Ich habe das Gefühl, dort wird alles unter Grippe eingestuft, denn laut bekannter vor Ort, gibt es derzeit dort eine Grippenwelle

Aber , das gleiche gilt für sehr viele Afrikanischen Länder

Komischerweise, wenn man hier die Statistik sieht, sind nur die reichen Länder betroffen (Ausnahme Iran)

https://www.worldometers.info/coronavirus/
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Seit den 22.02.20 bis heute sind 14 Flügen von Malpensa Richtung Kuba geflogen
Leute vor Ort , die ich aus früheren Zeiten kenne, dass die Maschinen sehr gut besetzt waren

Wie ist es möglich das Kuba bis zum heutigen Datum noch kein einziges Fall meldet und der President Díaz Canel, in den Mittagsnachrichten, den ganzen Land sagt, dass Kuba ein sehr gutes System hat und dass Sie sehr gut vorbereitet sind?

Was denkt ihr darüber ?
Frage ist, ob Kuba testet.
 
  • Like
Reaktionen: belimo und hopstore

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.055
2.611
Europa
Na niemand will dich hängen. Es ist doch schon die ganze Zeit Konsens, dass die Eindämmungsmassnahmen das Virus nicht stoppen können sondern lediglich zu einer Verzögerung zu Entlastung des Gesundheitssystems führt.

Genau dies passiert in Italien
Es wurde erklärt, dass hauptsächlich die Eindämmung das Gesundheitssystem entlasten wird
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
ich will nicht boshaft sein, aber nach den Ausführungen meiner Kollegin würde ich eher sagen: testet Kuba und ja, werden die Ergebnisse veröffentlicht? Diese Frage ist aber sicherlich nicht kubaspezifisch. Ich sage nur: 50 Fälle in Thailand.. soso:censored:

In Thailand ist es warm. 33 Grad in Bangkok aktuell, das Virus konzentriert sich gerade komplett auf die Nordhalbkugel, obwohl es sehr enge Links zwischen China und Afrika gibt.
Deshalb ist es wohl wirklich so, wie Trump sagt, dass der Spuk im Sommer vorbei ist.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ja, aber im Wesentlichen zeigt es auch die Unterschiede auf in den Gesundheitssystemen. Die unterschiedlichen Letalitäten zwischen Italien und Deutschland lassen ja nur einen Schluss zu: Entweder sie haben einen aggressiveren Virus oder die Versorgung der schwerer Erkrankten ist am Limit. Ich halte ersteres bis zum Beweis des Gegenteils erstmal für die sehr viel unwahrscheinlichere Theorie.

Nein, da gibt es eine Reihe von sehr viel logischeren Schlüssen. Z.B., dass es in Italien mehr besonders gefährdete Personengruppen erwischt hat als in Deutschland. Die Letalitätsrate vom neuen Corona- Virus bewegt sich zwischen stabilen 0% im Kindergarten und sicheren 100% im Sterbehospiz.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.055
2.611
Europa
In Thailand ist es warm. 33 Grad in Bangkok aktuell, das Virus konzentriert sich gerade komplett auf die Nordhalbkugel, obwohl es sehr enge Links zwischen China und Afrika gibt.
Deshalb ist es wohl wirklich so, wie Trump sagt, dass der Spuk im Sommer vorbei ist.

Denkst Du, dass die Hitze die Ansteckungsgefahr eindämmt?
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
..., dass der Spuk im Sommer vorbei ist.

Und im naechsten Winter gehr es wieder los, was, wenn wir denn in der Lage sind, kompetente Antikoerper zu bilden, garnicht mal das Schlechteste waere, wuerde sich so die Durchseuchung und somit die Belastung des Gesundheitssystems auf einen laengeren Zeitraum verteilen.

(Die Nichtverfuegbarkeit von Umlauten bitte ich zu entschuldigen)
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
In Thailand ist es warm. 33 Grad in Bangkok aktuell, das Virus konzentriert sich gerade komplett auf die Nordhalbkugel, obwohl es sehr enge Links zwischen China und Afrika gibt.
Deshalb ist es wohl wirklich so, wie Trump sagt, dass der Spuk im Sommer vorbei ist.

na, wenn Donald das sagt, dann wird da wohl schon was dran sein. Nur doof, dass neben dem selbsternannten größten Präsidenten ever seine Fachkollegen #AchtungIronie klar sagen, dass es zwar die Tendenz geben kann, dass Covid 19 durch wärmere Temperaturen in der Aktivität gebremst wird, aber das Virus ist so neu, dass man es eben nicht genau weiß.
Prof. Drosten geht übrigens davon aus, dass es nach einer möglichen Beruhigung, von der keiner weiss, ob die überhaupt stattfindet, im Herbst dann wieder richtig Stress gibt. Wenn überhaupt, dann ist der Spuk also dann nicht vorbei, sondern kurzzeitig weniger aktiv.
So wie wir mit den Influenzaviren leben müssen, werden wir das auch mit Covid 19. Im Laufe der Zeit wird es Behandlungen und Impfungen geben, aber das braucht eben noch. In der Menschheitsgeschichte gab und gibt es immer wieder neue und auch alte Erkrankungen, die wellenartig auftreten. Und die halten sich nun mal so gar nicht daran, was his greatest expert ever Donald da so von sich gibt. Und dabei hat er doch so schöne, wunderbare Tests (Originalzitat „wonderful tests, they are beautyful!)
 
  • Like
Reaktionen: feb und Chrownshiown

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Nein, da gibt es eine Reihe von sehr viel logischeren Schlüssen. Z.B., dass es in Italien mehr besonders gefährdete Personengruppen erwischt hat als in Deutschland. Die Letalitätsrate vom neuen Corona- Virus bewegt sich zwischen stabilen 0% im Kindergarten und sicheren 100% im Sterbehospiz.

Dafür würde sprechen, dass es laut der Statistiken in Italien prozentual auch wesentlich mehr schwere / kritische Fälle gibt (650 in Italien, 9 in Deutschland) sowie mehr Fälle, die überhaupt stationär behandelt werden müssen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.