Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Ich kenne mich damit nicht aus, aber ja natürlich ist das möglich. In Wuhan hat man den Virus zwar zuerst entdeckt, aber das heißt ja nicht, dass er auch dort zum ersten Mal auf den Menschen übertragen wurde. Vielleicht haben ihn auch rückkehrende Arbeiter aus dem Ausland mitgebracht etc.

Mein Gedanke geht eher in die Richtung das der Virus schon länger Zeit hatte sich zu verbreiteten - denn die globale Verbreitung ist schon skurill (um es mal freundlich zu umschreiben), in den abgelegensten Gegenden der Welt gibt es ihn, aber in Gegenden in denen Chinesen unglaublich viel Business betreiben (Afrika) kommt er kaum vor.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Woher nimmt das RKI eigentlich die Zuversicht, dass es (nur) noch ein paar Wochen dauert, bis wirkame Medikamente zur Verfügung stehen ?
Antivirale Arzneien sind doch bekanntermaßen sehr schwierig zu entwickeln, es gibt viele Virusinfektionen, wo es keine gar Medikamnete gibt.

Selbst die bei Influenza verfügbaren Neuraminidasehemmer sind ja nur sehr begrenzt wirksam - und auch nur dann, wenn in einem sehr frühen Stadium eingenommen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.393
5.036
FRA
Ich kenne mich damit nicht aus, aber ja natürlich ist das möglich. In Wuhan hat man den Virus zwar zuerst entdeckt, aber das heißt ja nicht, dass er auch dort zum ersten Mal auf den Menschen übertragen wurde. Vielleicht haben ihn auch rückkehrende Arbeiter aus dem Ausland mitgebracht etc.

Es gibt ja viele Coronaviren, diese spezifische Unterart ist halt in China zuerst entdeckt worden, andere Unterarten verbreiten sich schon seit Jahren unter Kindern (deswegen sollen die ja angeblich auch besser gegen den jetzigen Stamm geschützt sein). Insgesamt ist mMn die Hysterie um diese Krankheit viel zu hoch, die wird ja noch schlimmer gehyped als seinerzeit die Schweinegrippe.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
(...) aber in Gegenden in denen Chinesen unglaublich viel Business betreiben (Afrika) kommt er kaum vor.

Hmm..., genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber könnte es sein, dass in diesen Ländern nicht oder nicht adäquat getestet wird oder werden kann, da deren Gesundheitssysteme auf einem anderen Niveau liegen als hier in Europa und China?
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Woher nimmt das RKI eigentlich die Zuversicht, dass es (nur) noch ein paar Wochen dauert, bis wirkame Medikamente zur Verfügung stehen ?
Antivirale Arzneien sind doch bekanntermaßen sehr schwierig zu entwickeln, es gibt viele Virusinfektionen, wo es keine gar Medikamnete gibt.

Selbst die bei Influenza verfügbaren Neuraminidasehemmer sind ja nur sehr begrenzt wirksam - und auch nur dann, wenn in einem sehr frühen Stadium eingenommen.

Ein Medikament (Remdesivir), welches ursprünglich gegen Ebola entwickelt wurde, wirkt offensichtlich wohl (zufällig) recht gut gegen Corona. Momentan werden Studien durchgeführt, insbesondere in den USA und China und die Resultate sind recht erfreulich. Nach den Studien könnte das Mittel dann wohl einer breiteren Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
Quelle: https://www.scinexx.de/news/medizin/coranavirus-hilft-remdesivir-gegen-covid-19/
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Hmm..., genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber könnte es sein, dass in diesen Ländern nicht oder nicht adäquat getestet wird oder werden kann, da deren Gesundheitssysteme auf einem anderen Niveau liegen als hier in Europa und China?
Zum einen das. Zum anderen könnte die Altersstruktur eine Rolle spielen, ein Blick auf die Geburtenrate erklärt vieles.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Es gibt ja viele Coronaviren, diese spezifische Unterart ist halt in China zuerst entdeckt worden, andere Unterarten verbreiten sich schon seit Jahren unter Kindern (deswegen sollen die ja angeblich auch besser gegen den jetzigen Stamm geschützt sein). Insgesamt ist mMn die Hysterie um diese Krankheit viel zu hoch, die wird ja noch schlimmer gehyped als seinerzeit die Schweinegrippe.
Die Hysterie mag zwar hoch sein, aber es ist schon sehr sehr wichtig, Zeit zu gewinnen gegen dieses vor allem für ältere Menschen sehr tödliche Virus. 99,9% aller Todesfälle sind Menschen über 50 Jahre, fast 90% der Todesfälle ist älter als 70 Jahre. Bei älteren Leuten kann ich deswegen eine gewisse Panik sehr gut nachvollziehen. Und unsere Solidaritätsgemeinschaft sollte sich schon sehr viel Mühe geben, die älteren zu schützen.

Quelle: https://www.welt.de/kultur/stuetzen...ichte.default.sondergruppe-lage-1.3.206401603

Da die Quelle sich hinter einer Paywall versteckt, hier die relevanten Angaben:
14,1 Prozent der Verstorbenen waren über 90 Jahre alt, 42,2 Prozent zwischen 80 und 90, 32,4 Prozent zwischen 70 und 80, 8,4 Prozent zwischen 60 und 70, und 2,8 Prozent zwischen 50 und 60.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Ich habe mal eine Frage an die Leute die sich mit so etwas auskennen:

Wäre es möglich das Covid 19 schon länger als angenommen die Menschen infiziert - man es nur nicht wahrgenommen hat weil die Symptome denen einer Influenza zu sehr ähneln?

dazu hat Christian Drosten letzte Woche gesagt, dass diverse vorliegende Influenza Proben aus dem vergangenen Jahr nachträglich auf SARS-CoV2 getestet wurden und alle negativ waren.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ne aber richtig finde ich es nicht, dass wenn jemand aus Thailand mit einer Grippe zurückkommt, der dann nicht getestet wird weil Thailand kein Risikoland ist.

Momentan ist das absolut ok . Von z.b. Südthailand bei 36 Grad zurück um dann auf 8 Grad und Regen zu treffen und das
in 12 - 15 Stunden , dann ist ein grippaler Infekt normal . ( Bei Rauchern lösen die Thai Marlboro/Camel produziert Philippines fieberhafte Bronchitis aus ) .:mad:
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte jetzt kein Zeit, den gesamten Thread über 251 Seiten nachzulesen, deshalb Sorry, sollte das schon Thema gewesen sein, doch habt Ihr davon schon gelesen oder gehört(?):

https://www.freitag.de/autoren/augenstern/prophetie-zufall-oder-insiderwissen

„In around 2020 a severe pneumonia-like illness will spread throughout the globe, attacking the lungs and the bronchial tubes and resisting all known treatments..."
 
Moderiert:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nein, Italien ist nach Japan die älteste Gesellschaft der Welt. Es gibt also überproportional viele alte Menschen, die besonders gefährdet sind. Der Independent meldet gerade, dass auch überproportional viele Männer sterben. Könnte gut erklärbar sein, dass gerade die ältere Generation noch viel raucht/geraucht hat und deshalb auch die Zahl der Lungenkrebstoten unter Männern besonders hoch ist. (ja, Frauen holen auf, aber wohl eher wegen Umwelteinflüssen).

Screenshot_20200305-201609_ntv.jpg
Stelle ich mir gerade mal in SWH vor . Küstennebel aus dem Wasserhahn (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wäre das irgendwie relevant? Ist das Leben der Älteren nicht mehr schützenswert?

Ja es ist relevant, man kann Leben nicht unendlich schützen und ab einem bestimmten Alter ist der Tod unumgänglich. Also ich weiss nicht warum man sich als Gesellschaft in Panik versetzen soll wenn gestern in Italien 133 Menschen an diesem Virus gestorben sind die 80 Jahre und älter waren - das sind traurige/tragische Fälle für die Familien unbenommen - aber als Gesellschaft sollten wir in Panik ausbrechen wenn die Verteilung vom normalen Sterbealter deutlich abweicht.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich hatte jetzt kein Zeit, den gesamten Thread über 251 Seiten nachzulesen, deshalb Sorry, sollte das schon Thema gewesen sein, doch habt Ihr davon schon gelesen oder gehört(?):

https://www.freitag.de/autoren/augenstern/prophetie-zufall-oder-insiderwissen

„In around 2020 a severe pneumonia-like illness will spread throughout the globe, attacking the lungs and the bronchial tubes and resisting all known treatments..."

Anhang anzeigen 136681 Anhang anzeigen 136682 Anhang anzeigen 136683

Können wir so einen Unsinn hier mal bitte lassen?
Faktenfinder dazu: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-strafe-gottes-101.html
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Toller Faktenfinder! :LOL: Der Freitag ist gemeinhin als seriöses Publikationsmedium beleumundet und kruder Verschwörungstheorien unverdächtig! Also bitte erstmal lesen und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?! Es geht hier um eindeutig seit 1981 existierende Literatur und um keine Spinnerei! Schließlich sind wir mündige Kontentverbraucher und bedürfen keiner Pädagogik, von welcher Seite auch immer! ...
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
Ich hatte jetzt kein Zeit, den gesamten Thread über 251 Seiten nachzulesen, deshalb Sorry, sollte das schon Thema gewesen sein, doch habt Ihr davon schon gelesen oder gehört(?):

https://www.freitag.de/autoren/augenstern/prophetie-zufall-oder-insiderwissen

„In around 2020 a severe pneumonia-like illness will spread throughout the globe, attacking the lungs and the bronchial tubes and resisting all known treatments..."

Anhang anzeigen 136681 Anhang anzeigen 136682 Anhang anzeigen 136683

Das wußte sogar Asterix schon 1978: Der Wagenlenkern hieß "Coronavirus" und trug eine Maske. Guckst Du hier:
unbenanntfpkc1.jpg
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
So jung sind wir Deutschen (bzw. aus meiner Sicht: ihr Deutsche) aber auch nicht. Von der Altersstruktur ist Deutschland sicher mehr mit Italien, als z.B. mit dem Iran oder Ägypten vergleichbar. Die paar Jahre mehr oder weniger machen keinen Unterschied.
Es ist ja letztlich nie nur ein Faktor, sondern viele Faktoren, die durch Zufall und sonstiges zusammenkommen. Wenn Corona zuerst in kleinen Ortschaften in Ostdeutschland ausgebrochen wäre, weil zufällig eine Reisegruppe da unterwegs war, sähe es aufgrund der dortigen Altersstruktur halt auch anders aus. So sind es in Deutschland gerade überwiegend Menschen im arbeitsfähigen Alter, Heimkehrer aus Südtirol, die Ski fuhren usw.-- Gruppen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit jung, fit und ohne Vorerkrankungen ist.

Aber auch das ist ja wieder vereinheitlichend, denn natürlich ist keine Gruppe jemals so homogen.
 

SQ948

Reguläres Mitglied
01.09.2015
97
233
STR
Toller Faktenfinder! :LOL: Der Freitag ist gemeinhin als seriöses Publikationsmedium beleumundet und kruder Verschwörungstheorien unverdächtig! Also bitte erstmal lesen und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?! Es geht hier um eindeutig seit 1981 existierende Literatur und um keine Spinnerei! Schließlich sind wir mündige Kontentverbraucher und bedürfen keiner Pädagogik, von welcher Seite auch immer! ...
nicht seriös, da:
[FONT=&quot]Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community[/FONT]
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
Toller Faktenfinder! :LOL: Der Freitag ist gemeinhin als seriöses Publikationsmedium beleumundet und kruder Verschwörungstheorien unverdächtig! Also bitte erstmal lesen und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?! Es geht hier um eindeutig seit 1981 existierende Literatur und um keine Spinnerei! Schließlich sind wir mündige Kontentverbraucher und bedürfen keiner Pädagogik, von welcher Seite auch immer! ...

Wurde das Virus in Koontz's Novelle "The Eyes of Darkness" aus dem Jahr 1981 tätsächlich "Wuhan-400" genannt oder ist das wiederum eine Ente vom Faktenfinder??
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wurde das Virus in Koontz's Novelle "The Eyes of Darkness" aus dem Jahr 1981 tätsächlich "Wuhan-400" genannt oder ist das wiederum eine Ente vom Faktenfinder??
nein, wurde er. die Geschichte geisterte Ende Januar schon mal durch ein paar Medien. Realer und wissenschaftlicher wird sie dadurch trotzdem nicht.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Das wußte sogar Asterix schon 1978: Der Wagenlenkern hieß "Coronavirus" und trug eine Maske. Guckst Du hier:
unbenanntfpkc1.jpg
Das ist aber "Asterix in Italien" und der stammt aus dem Jahr 2017. Bei dem Titel und dem Erscheinungsjahr würde mir als Aluhutträger wohl der Kopfschmuck wegschmelzen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.