ANZEIGE
Laut italienischer Virologe ist die Dunkelziffer viel höher, ma sollte die eigentliche Zahl mit 5 multiplizieren
In Brandenburg wurden 5000 Menschen in Quarantäne gesteckt (alleine in einer winzigen Stadt).
https://www.rbb24.de/panorama/thema...g-covid-19-corona-quarantaene-fallzahlen.html
Das ist doch langsam wahnsinnig.
Gibt es Expertisen von Verfassungsrechtlern? Ich würde mal gerne wissen, ob solche Maßnahmen nicht gegen irgendwelche Grundrechte verstoßen. Wie kann man bitte Menschen in Quarantäne stecken, nur weil eine extrem kleine Wahrscheinlichkeit besteht sich infiziert zu haben?
Steht es aber nicht auch Älteren frei, sich selber zu schützen? Etwa indem sie Menschenansammlungen meiden (ein Großteil dieser Altersgruppe dürften Rentner sein, die nicht unbedingt berufliche oder sonstige Verpflichtungen haben), auf Distanz zu anderen Menschen zu achten (einschließlich Verwandter, Kinder usw.), bevorzugt zu Hause zu bleiben? Freiwillig, nicht als Zwangsmaßnahme....
Bzw. wenn wäre es doch eher die Aufgabe von Angehören / Freunden / Nachbarn, vielleicht für den alten Vater oder alleinlebenden alten Nachbarn einkaufen zu gehen. Oder des Unternehmens, älteren Angestellten oder sonstigen Risikogruppen wo möglich Teleworking zu erlauben.
Braucht es dazu wirklich „die Politik“ mit immer drastischeren Maßnahmen, immer mehr Quarantäne, Einschränkungen usw.? Und wo sind die Grenzen?
Meines Erachtens braucht es dazu die Politik und harsche Maßnahmen, zumindest solange keine Medikamente zur Verfügung stehen. Sonst müssten sich die älteren isolieren, da die Kontaktpersonen (Kinder, Enkel) ja auch nicht ausschließen können, von Corona betroffen zu sein während sie (noch) keine Symptome zeigen.
Ich habe mir das eben mal angehört. Bestätigt witzigerweise ziemlich genau meine These von heute morgen.Die heutigen Aussagen von Herrn Dr. Dorsten machen mir tatsächlich etwas sorgen.
Um es kurz zusammenzufassen: Alles Ü65 ist besonders betroffen und gehört besonders geschützt.
Soweit bekannt, nur er zeigt gut auf, was das für Konsequenzen nachzieht.
So sollten Oma und Opa nicht mehr auf die Enkelkinder aufpassen, sondern die Mütter/Väter den Einkauf ihrer Eltern übernehmen.
-> Alles Ü65 sollte das kommende Jahr am besten isoliert zu Hause verbringen.
Zusätzlich müssen alle Ressourcen gebündelt werden, da, wie es bisher schien, nicht davon ausgegangen werden kann, dass der Virus im Sommer "Pause" macht und im Winter wieder kommt, sondern sich wohl über das Ganze Jahr durchzieht.
https://www.youtube.com/watch?v=5Sug8KoHroQ
Von daher gibt es doch wohl keine andere Möglichkeit als eine Durchseuchung der Gesellschaft zuzulassen (je schrecklicher Begriff, ich weiß), und gleichzeitig die Risikogruppen (Alte, Immunschwache) zu schützen.
Momentan wird aber die ganze Gesellschaft in Quarantäne geschickt, was eine Durchseuchung nicht ermöglicht.
Meines Erachtens braucht es dazu die Politik und harsche Maßnahmen, zumindest solange keine Medikamente zur Verfügung stehen. Sonst müssten sich die älteren isolieren, da die Kontaktpersonen (Kinder, Enkel) ja auch nicht ausschließen können, von Corona betroffen zu sein während sie (noch) keine Symptome zeigen.
Kontakt mit einer infizierten Person über 2-3 Ecken?
Eine Kollegin hat mir heute erzählt, dass die Nichte ihrer Freundin unter Quarantäne gestellt wurde, weil die Lehrerin Kontakt mit einer Person hatte, die sich vermutlich mit dem Virus infiziert hat.
Dein Link betrifft ECMO. Das hat mit den üblicherweise auf Intensivstationen vorgehaltenen Beatmungsgeräten nichts zu tun und ist darum - wie so vieles andere hier - wenig hilfreich.
Gerade via https://www.heise.de/tp/features/Coronavirus-Europa-planlos-4678285.html auf ARDS Melderegister | ARDS Netzwerk gestoßen. Hier sieht man wohl von (einigen) Kliniken bundesweit die freie Kapazität an Betten mit Beatmung und ggf. Isolierung. Das wäre wohl für die nächsten Tage/Wochen ein guter Gradmesser über das Ausmaß.
Englische Übersetzung eines Berichts eines Chirurgen aus Bergamo: https://www.reddit.com/r/medicine/comments/ff8hns/testimony_of_a_surgeon_working_in_bergamo_in_the/
Das ist korrekt. Allerdings setzt das voraus, dass erstmal ein Test durchgeführt wurde, um diesen einen positiv getesteten Menschen als Indexperson zu haben...
(...)
Diese Überlegung ist natürlich diametral zu diesen panikartigen nach dem Gießkannenprinzip angeordneten Quarantäne Maßnahmen. Maximale Quarantäne ist eher falsch da es dann keine Durchseuchung ermöglicht und das Virus im nächsten Winter wieder maximal zuschlagen kann.
Leute, bitte keine Angaben aus 4. Hand!
Leute, bitte keine Angaben aus 4. Hand!
Habe aus erster Hand
Kollege aus Parma (gesperrte Zone), übersetze mal sein Whatsapp
"Hier alles Normal, war heute morgen in eine Bar, ein Kaffé trinken, vor der Tür steht bitte 1m Abstand halten, hält sich keiner dran.
(...)
Geht, §30 IfSG. Die Rechtmäßigkeit und Verhaltensmäßigkeit dessen wäre dann Sache einer Klage in Karlsruhe, meine ich.
Das ist falsch wiedergegeben. Er hält das für sinnvoll "unter der Arbeitshypothese, dass es in den nächsten Wochen zu einer Erhöhung der Fallzahl kommt und dann die Großeltern besonders geschützt gehören". (Meine Hervorhebung)Um es kurz zusammenzufassen: Alles Ü65 ist besonders betroffen und gehört besonders geschützt.
Finde ich prinzipiell gut, oder sollen die Leute mit leichten Infekten auch noch die Wartezimmer verstopfen und sich dort womöglich noch was Schlimmeres einfangen?Und jetzt wird's richtig lustig:
Krankschreibung per Telefonanruf, bis zu 7 Tagen!!!! bei Infekten des oberen Atemwegs, ohne Testung.
Welche Blüten das dt. Gesundheitssystem manchmal schlägt, da könnt ich ko****![]()
Und hier berichtet ein Arzt aus Palermo genau das Gegenteil:
https://www.reddit.com/r/medicine/comments/ff8hns/testimony_of_a_surgeon_working_in_bergamo_in_the/
Und jetzt wird's richtig lustig:
Krankschreibung per Telefonanruf, bis zu 7 Tagen!!!! bei Infekten des oberen Atemwegs, ohne Testung.
Welche Blüten das dt. Gesundheitssystem manchmal schlägt, da könnt ich ko****![]()
nicht einfach vorübergehend die Attestpflicht erst ab 7 Tagen raufsetzt, ist ein anderes Thema.
Verstehe die Aufregung nicht. Die Pappenheimer, die blau machen wollen, finde auch ohne diese Regelung einen Arzt, der sie krankschreibt.Welche Blüten das dt. Gesundheitssystem manchmal schlägt, da könnt ich ko****![]()
(...)
Nur wozu man dann aber überhaupt ein ärztliches Attest braucht und nicht einfach vorübergehend die Attestpflicht erst ab 7 Tagen raufsetzt, ist ein anderes Thema. Denn am Telefon kann der Arzt auch nicht wirklich kontrollieren, ob wer nur schwänzen will oder wirklich krank ist.