Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Ich fürchte, Ruanda wird nachziehen. Das war mein Plan-B für die nächste Reise falls Südostasien dicht macht.

Ruanda (9.3.2020, Auswärtiges Amt)
Alle Reisenden aus Ländern mit Infektionsfällen, darunter Deutschland, die COVID-19 typische Symptome aufweisen, werden nach Einreise zur Durchführung eines Coronavirus-Tests isoliert. Unabhängig vom Ergebnis wird eine 14-tägige Quarantäne angeordnet.

Reisende aus Deutschland ohne Symptome unterliegen 14 Tage einem täglichen Monitoring und ggf. weiterer präventiver Maßnahmen.

Edit: El Salvador ist auch zu, Einreisesperre für Personen, die 30 Tage zuvor (u.a.) in Deutschland waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
NTV: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus will die bayerische Staatsregierung Veranstaltungen mit mehr als 1000 Gästen bis Karfreitag, den 10. April, untersagen. Darauf verständigte sich der schwarz-orange Koalitionsausschuss in München.



Das betrifft nicht nur Fußballspiele, sondern Deutsches Theater, Nationaltheater, Olympiahalle....
Ob die Maßnahme richtig oder falsch ist, kann und will ich nicht beurteilen, aber das wird teuer. Wenn eine Veranstaltung nicht stattfindet, muss ich wohl mein Geld fürs Ticket erstattet bekommen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich zeige mich echt ein bisschen fassungslos ob den Inhalts Deines Postings. Das ist reines whataboutism und vergleicht Äpfel mit Birnen. Ja, selbstverständlich ist es unsere gesellschaftliche Pflicht, einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung vor einer drohenden Gefährdung durch eine bisher noch nicht bekannte und deshalb noch nicht gut einzuschätzende Erkrankung zu schützen. Vielleicht rückt ein Blick auf die demografische Pyramide ja die Wahrnehmung zurecht.
https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html

Die „paar“ Alten fallen kaum ins Gewicht, oder?

Überhaupt kein Whataboutism, ich gehöre im übrigen eher zu der gefährdeten Gruppe als zu der jungen relativ ungefährdeten Gruppe - aber ich glaube eben das wir als Gesellschaft entweder generell eine solche Verantwortung dem Einzelnen komplett abnehmen muss (was sehr unwahrscheinlich ist) oder eben einen Teil der Verantwortung auf die Betroffenen verlagern muss.

Natürlich vernünftige medizinische Versorgung für jeden Betroffenen, aber eben nicht massive Einschränkungen für alle um ein paar wenige (sehr) alte Menschen zu schützen.

Nehmen wir die Frau die in NRW verstorben ist, die war 89 Jahre alt und ist an einer Lungenentzündung in Kombi mit Covid 19 gestorben - wie hoch wäre da die Lebenserwartung ohne Corona gewesen? Ganz ohne Zynismus aber evtl. zu drastisch für dich. Zynismus hilft mir ab und an die Welt zu ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
Ich vermute gerade das grosse Mengen Weisswein gegen den Virus immunisieren, starte gerade einen entsprechenden Test, dieser Test wäre Aussagekräftiger wenn sich viele Menschen dem Versuch unterziehen, daher wäre es im Sinne des Gemeinwohls wenn der gemeine Forumuser in den nächsten 8 Stunden zwei Flaschen Wein trinkt (Farbe wahrscheinlich unerheblich). Morgen gegen 13:00 können wir die Erfahrungen abgleichen - evtl. stellen wir fest das Wein ein probater Schutz ist.


Davon ausgehend, dass man sich damit die Kante gibt und dann einen halben Tag (oder länger) in (Selbst-)Quarantäne verbringt, würde ich sagen: wird ein erfolgreicher Test... ;-)
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
Weshalb sollte die Allgemeinheit für Verdienstausfälle einspringen.
Jeder ist doch betroffen, also gleicht sich alles wieder aus.
Klartext: Wer keine Rücklagen gebildet hat, hat schlecht gewirtschaftet.

Prinzipiell sehe ich das ja ähnlich.

Aber die jetzige Situation finde ich da schon etwas spezieller. Es ist ja auch nicht abzusehen, wie lange das dauert.
Und ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich alle Freiberufler für ein halbes oder auch ganzes Jahr etwas zurücklegen können.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Die Attestpflicht wird im Arbeitsvertrag geregelt - und erwartest du jetzt das alle Arbeitgeber in D mal eben eine abweichende Pflicht mit den MAs vereinbaren?

IdR im TV und da gibt es durchaus welche, wo fünf Tage drinstehen.

Weniger als drei habe ich als Regel nie erlebt, gab wohl einzelne Kollegen, wo es einzeln angeordnet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Überhaupt kein Whataboutism, ich gehöre im übrigen eher zu der gefährdeten Gruppe als zu der jungen relativ ungefährdeten Gruppe - aber ich glaube eben das wir als Gesellschaft entweder generell eine solche Verantwortung dem Einzelnen komplett abnehmen muss (was sehr unwahrscheinlich ist) oder eben einen Teil der Verantwortung auf die Betroffenen verlagern muss.

Natürlich vernünftige medizinische Versorgung für jeden Betroffenen, aber eben nicht massive Einschränkungen für alle um ein paar wenige (sehr) alte Menschen zu schützen.

Nehmen wir die Frau die in NRW verstorben ist, die war 89 Jahre alt und ist an einer Lungenentzündung in Kombi mit Covid 19 gestorben - wie hoch wäre da die Lebenserwartung ohne Corona gewesen? Ganz ohne Zynismus aber evtl. mit zu drastisch für dich.

Merkwürdig, weiter oben sprichst Du von über 65jährigen und führst jetzt eine 89jährige auf? Deine „wenigen“ sehr alten Menschen >65 machen nur 17.5 Millionen der deutschen Bevölkerung aus. Wenn das nicht zynisch ist, dann weiß ich auch nicht.
Aus dieser Diskussion bin ich raus. Ich bleibe dabei: whataboutism. Es ist ein Unterschied, ob jemand in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen für sein persönliches Handeln oder ob wir hier über die Auswirkungen einer Pandemie sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: trichter

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.005
9.969
LEJ
NTV: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus will die bayerische Staatsregierung Veranstaltungen mit mehr als 1000 Gästen bis Karfreitag, den 10. April, untersagen. Darauf verständigte sich der schwarz-orange Koalitionsausschuss in München.



Das betrifft nicht nur Fußballspiele, sondern Deutsches Theater, Nationaltheater, Olympiahalle....
Ob die Maßnahme richtig oder falsch ist, kann und will ich nicht beurteilen, aber das wird teuer. Wenn eine Veranstaltung nicht stattfindet, muss ich wohl mein Geld fürs Ticket erstattet bekommen.

Warum? Nenne mir einen plausiblen Grund für eine Erstattung im Kontext einer Epedemie / Pandemie.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
M Es ist ein Unterschied, ob jemand in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen für sein persönliches Handeln.
Also die Typen die du gesehen hast die Nagellackentferner oder Desinfenktionsmittel getrunken habe waren in der Lage Verantwortung für ihr persönliches Leben zu übernehmen? Sorry ich glaube ein vernünftiger nicht süchtiger Mensch der älter als 65 ist kann da eher Verantwortung für sein eigenes Leben übernehmen.

Ob es zynisch ist? Evtl. aber was bleibt denn?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich muss noch mal nachhaken.

Das IfSG regelt ja Entgeltausfälle bei Quarantäne (ich bin kein Jurist, seht es mir nach, wenn ich falsch liege).
Darunter fallen keine finanziellen Ausfälle, wenn Messen abgesagt werden.

Wie können denn Freiberufler (z.B. Tourismusbranche, Messebau) verhindern, in die Insolvenz abzurutschen? Denen gehen jetzt ja einige Einnahmen verloren.

Ich vermute, dass da in den wenigsten Fällen geregelt ist, dass trotzdem Geld fließt.

Also konkrete Fragestellung:
Hat man als Freiberufler, der gesund ist und arbeitet könnte, aber nicht "darf", weil über den Staat die eingeplante Veranstaltung abgesagt wurde, Möglichkeiten, seinen Verdienstausfall abzufedern?

Wenn ich es richtig verstehe, will der Staat ja irgendwie helfen. Fragt sich nur, wem und wann.
Wenn Veranstaltungen auf staatliche Veranlassung abgesagt werden, muss es doch irgendwie Hilfen geben.

Ich denke, dass das viele Menschen treffen wird. Vielleicht habt ihr ja Tipps bzw. Ideen, wie man damit am besten umgeht.
Die ITB z.B. wurde ja nicht verboten, sondern es gab Auflagen, dann hat der Veranstalter entschieden, sie abzusagen, daher wird in dem Fall der Staat eher nicht einspringen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
solche Leute kennen Seiten wie au-schein.de schon lange, da braucht es für die Krankschreibung nicht mal einen Anruf.

Nope. Geht nur für 2 Tage oder 3 Tage, wenn ich mich recht erinnere.
EDIT: 1-3 Tage.
Sehe gerade, bei au-schein.de ist die Krankschreibung kostenlos im Fall von Corona, sonst 14 Euro.
Ja sagt mal, will da jemand das Land an die Wand fahren?????

Ich muß doch nicht noch diesen Unsinn unterstützen, oder??????????????????
Auch wenn man fast immer hilflos gegenüber diesen Blaumachern ist, 7 Tage per Anruf ist unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
NTV: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus will die bayerische Staatsregierung Veranstaltungen mit mehr als 1000 Gästen bis Karfreitag, den 10. April, untersagen. Darauf verständigte sich der schwarz-orange Koalitionsausschuss in München.
Das betrifft nicht nur Fußballspiele, sondern Deutsches Theater, Nationaltheater, Olympiahalle....

Aha. Das, was der nationale Gesundheitsminister nicht schafft, macht Bayern mal vor. (y)
 
  • Like
Reaktionen: michi137

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Warum? Nenne mir einen plausiblen Grund für eine Erstattung im Kontext einer Epedemie / Pandemie.

Veranstaltung nicht stattgefunden, keine Leistung, Anspruch gegen Veranstalter. Ob der Veranstalter aufgrund Seuchen- oder Infektionsschutzgesetz Ansprüche hat, habe ich nicht geprüft, aber Staat oder Veranstalter müssen den Ausfall tragen.

Wenn Flüge ausfallen wegen Sturm oder Corona, zahlst du auch nicht den Flugreis für einen Flug, der nicht stattgefunden hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Mittlerweile schon ein paar Länder mit Flugeinschränkungen / Verboten für Italien (teils nur Norditalien).

Albania
Czech Republic
Hungary
Kosovo
Montenegro
Romania
Malta
Greece
Austria

Wobei: Den Airlines dürfte das ja fast zugute kommen. Gerade nach Norditalien wird derzeit, sobald die Touristen draußen / übers WE verreiste Einwohner zurück sind keiner mehr fliegen (dürfen). Und mit dem Verbot kann jetzt sicher niemand mehr kommen und Entschädigung verlangen, da der Flug ja nur aus kommerziellen Gründen gestrichen worden sei....
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Wenn die Quarantäne-Maßnahmen in D zielgerichtet und vor allem koordiniert wären... aber so muss jeder Landkreis sein eigenes Süppchen kochen.
Nicht "muss" sondern will. Genau so wurde es mal beschlossen und wenn einer kaum was zu melden hat, dann ist es der Gesundheitsminister...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Nope. Geht nur für 2 Tage oder 3 Tage, wenn ich mich recht erinnere.
EDIT: 1-3 Tage.
Sehe gerade, bei au-schein.de ist die Krankschreibung kostenlos im Fall von Corona, sonst 14 Euro.
Ja sagt mal, will da jemand das Land an die Wand fahren?????

Ich muß doch nicht noch diesen Unsinn unterstützen, oder??????????????????
Auch wenn man fast immer hilflos gegenüber diesen Blaumachern ist, 7 Tage per Anruf ist unglaublich.
Jetzt rege dich doch nicht künstlich auf. Wer blau machen will, weiß, wie er das macht. Die Welt ist nicht voller Blaumacher. Der Gruppendruck führt doch eher dazu, dass sich Leute krank ins Büro schleppen. Das ist doch ebenso asozial, scheint bei dir aber keine Krämpfe auszulösen.

Ich frage mich, wie du es schaffst, dieses hohe Niveau an Alarmiertheit aufrechtzuerhalten. Das schwächt das Immunsystem ...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.