Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Naja, es gibt sogar drei Schnelltests, einer davon nach 10 Minuten mit Ergebnis. Klick , hier ganz nach unten scrollen.

ABER: Hier werden nur spezifische Antikörper IgG und IgM nachgewiesen (geht erst nach ca. 4 Tagen) - das ist kein direkter Nachweis der Virus-PCR!

Antikörpertest würde aber auch nachweisen, wenn man es schon mal hatte und ggf. mit mildem Verlauf oder nichts gemerkt hat, durchgemacht hat?
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
https://www.heise.de/newsticker/mel...blichkeit-False-Number-4679338.html?seite=all

Zahlen, bitte! 3,4 % Coronavirus-Fallsterblichkeit, eine "false Number"? Etwas Pandemie-Statistik
Zusammenfassung:

1.) Wie hier im Forum von diversen Experten zum Ausdruck gebracht, sind Ansätze zur Mortalität, die auf den Sterbefällen dividiert durch die Anzahl bestätigter Infektionen basieren, unzulässig. Grund ist im Wesentlichen die hohe und in diesem frühen Stadium extrem schwer abzuschätzende Dunkelziffer.

2.) Es gibt bessere Statistiken, die speziell für frühe Phasen von Epidemien/Pandemien entwickelt wurden. Diese nutzen etwa die zeitliche Dimension der Daten aus oder stellen ausschließlich auf abgeschlossene Fälle ab.

3.) Hauptproblem dieser Statistiken ist, dass letztlich nur ein kleiner Teil der Daten für die Schätzung herangezogen werden kann. Aber: Die Mortalität könnte erheblich höher liegen, als so mancher in Deutschland denkt. Auf Basis solcher geeigneterer Statistiken liegt die Mortalität vermutlich eher bei 3, 4 oder 5% als bei 0,1 oder 0,5%.

4.) Denkbar ist, dass Behörden und Institute diese Statistiken bewusst nicht ins Rampenlicht stellen. Schließlich will man ja keine Panik schüren.

5.) Bezüglich der Risikofaktoren enthält der heise-Artikel meinem Eindruck nach nichts Neues.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jep, die IgG bleiben erhalten. Aber inwiefern das jetzt bei Corona überhaupt sinnvoll in der akuten Phase ist, keine Ahnung.
mal rein als Nicht Mediziner gefragt: Herrscht nach einer Erkrankung dann eine gewisse Immunität? Ich hatte Drosten zumindest grob so im Podcast verstanden. Wäre ein iG-Test dann nicht für einen selbst eine gewisse Sicherheit, dass man es schon hatte und sagen wir mal so, nicht so krass übervorsichtig mit sehr genauem 20 sek Händewaschen etc. grade durch die Welt laufen muss?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
mal rein als Nicht Mediziner gefragt: Herrscht nach einer Erkrankung dann eine gewisse Immunität? Ich hatte Drosten zumindest grob so im Podcast verstanden. Wäre ein iG-Test dann nicht für einen selbst eine gewisse Sicherheit, dass man es schon hatte und sagen wir mal so, nicht so krass übervorsichtig mit sehr genauem 20 sek Händewaschen etc. grade durch die Welt laufen muss?


Erneute Ansteckung ist möglich und bereits geschehen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.170
7.521
mal rein als Nicht Mediziner gefragt: Herrscht nach einer Erkrankung dann eine gewisse Immunität? Ich hatte Drosten zumindest grob so im Podcast verstanden. Wäre ein iG-Test dann nicht für einen selbst eine gewisse Sicherheit, dass man es schon hatte und sagen wir mal so, nicht so krass übervorsichtig mit sehr genauem 20 sek Händewaschen etc. grade durch die Welt laufen muss?
Gefährliches Halbwissen meinerseits: Es wird allgemein davon ausgegangen, dass eine gewisse Immunität herrscht. Allerdings gibt es auch Berichte von Personen, die ein zweites Mal und dann sogar noch schwerer erkrankten. Zusammen mit einigen Erklärungen, warum dies so gewesen sein könnte und nicht verallgemeinert werden darf. Kurzum: Niemand kann es zu 100% wissen.

Ich frage mich eher, ob man sich nicht jetzt noch schnell infizieren sollte. Besser morgen krank in der Intensivstation, als in 2 Monaten am Gang einer Turnhalle abgestellt. Hat jemand Lust auf eine Corona-Party? Bier und Kondome bitte selbst mitbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky und Gagarin69

Blu

Reguläres Mitglied
23.04.2018
30
0
Ich glaube es das Thema wurde im forum bereits angesprochen, ich finde es aber gerade nicht mehr.

Ich fliege Übermorgen nach BKK über PEK. Nun ist für Reisende aus China Pflicht eine ärztliche Bescheinigung, nicht an Covid19 erkrankt zu sein, vorzulegen. Ich konnte bisher nicht in Erfahrung bringen ob dies auch für transit paxe gilt.
Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?

Danke schon mal
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.170
7.521
Um mal zu ernsteren Dingen zurückzukehren:

Italien: 13,0% kritisch oder tödlich
China: 9,8% kritisch oder tödlich
Frankreich: 6,0% kritisch oder tödlich
Südkorea: 1,5% kritisch oder tödlich
Deutschland: 0,8% kritisch oder tödlich
Österreich: 0,6% kritisch oder tödlich

Ob eine Neuinfektion tödlich, kritisch oder harmlos ist, das kann man am ersten Tag noch nicht beurteilen. Dennoch finde ich die Unterschiede zwischen den Ländern einfach zu extrem, als dass sie demographisch oder mit dem jeweiligen Gesundheitssystem erklärt werden könnten. Oder habe ich mich einfach nur verrechnet?
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.334
3.025
Italien: 13,0% kritisch oder tödlich
China: 9,8% kritisch oder tödlich
Frankreich: 6,0% kritisch oder tödlich
Südkorea: 1,5% kritisch oder tödlich
Deutschland: 0,8% kritisch oder tödlich
Österreich: 0,6% kritisch oder tödlich
Wie weißt du, wie viele Menschen tatsächlich infiziert sind, wenn es nicht mal die Experten wissen?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.085
2.673
Europa
A

Anonym-36803

Guest
Bis jetzt gibt es nur 1 Fall, von eine Japanische Frau, die sich nochmals angesteckt hat

https://www.corriere.it/salute/mala...re-58bf5304-594b-11ea-af71-899699a3d6d8.shtml
Ja, genau den meine ich. Und da hat Prof. Drosten gemeint:
Ich habe das ganze JAMA-Paper durchgelesen und bin überhaupt nicht von dem Befund überzeugt. Das einzige, was hier maßgeblich ist, ist der PCR-Nachweis. Der kann aber nach der ersten Symptomwoche bei Patienten schwanken: mal positiv, mal negativ, während die Lunge immer noch voller Virus ist, und zwar unabhängig von den Symptomen. Die ganze wissenschaftliche Grundlage dieses Papers ist porös (um es einmal milde auszudrücken).
von: https://www.sciencemediacenter.de/a...19-patienten-positiv-auf-sars-cov-2-getestet/
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und belimo
J

jsm1955

Guest
Wie weißt du, wie viele Menschen tatsächlich infiziert sind, wenn es nicht mal die Experten wissen?
Ich hätte jetzt auch vermutet, dass die Todesrate ungefähr gleich ist, so dass die zitierten Zahlen eher darauf deuten, dass die Fälle fehlerhaft erfasst worden sind.
Ich fände es jedenfalls ungewöhnlich wenn der Virus über die Zeit gefährlicher würde.
Dass es über die Zeit mehr Infizierte gibt es dagegen logisch, und dass es schwierig ist diese genau zu erfassen ebenso.

Meine Vermutung: Italien erfasst die Toten korrekt, aber nich alle Infizierten. Deutschland vielleicht genau umgekehrt?
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Ich glaube es das Thema wurde im forum bereits angesprochen, ich finde es aber gerade nicht mehr.

Ich fliege Übermorgen nach BKK über PEK. Nun ist für Reisende aus China Pflicht eine ärztliche Bescheinigung, nicht an Covid19 erkrankt zu sein, vorzulegen. Ich konnte bisher nicht in Erfahrung bringen ob dies auch für transit paxe gilt.
Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?

Danke schon mal

Da du keinen chinesischen Einreisestempel als Transit-Pax hast, kein Problem. Die haben hier in BKK grade andere Probleme, glaubs mir:) Normal wird ja auch nicht nach dem Boarding Pass gefragt. Zurückschicken wird dir keiner, da auch noch Chinesen ohne die Bescheinigung einreisen.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst. Hier der Link für die Bescheinigung ,die Thai Airways verlangt (ganz unten) https://www.thaiairways.com/en_TH/news/news_announcement/news_detail/certificate-covid19.page

Im Moment ist THAI aber die einzige Fluglinie und in Europa betrifft das nur den MXP Flug. Im Expat-Forum haben es einige selbst ausgefüllt, weil sie einfach keine anderen Optionen hatten bei Abflug heute. Hat keiner was gesagt und wurde akzeptiert. Am Ende ist es Thailand..hier wird alles gefaked.. auch bei wichtigen, offiziellen Formularen:)
 
  • Like
Reaktionen: Star und Arnuntar

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.113
983
Es wird sich noch herausstellen, welche und ob Immunität,oder Teilimmunität durch einmaligen Kontakt erreicht wird.
Siehe - nur als Beispielmöglichkeit ,das Varizella-Zoster-Virus, also Windpocken, Durchseuchung so etwas um 98 Prozent. Nie wieder Windpocken, aber Herpes zoster oder labialis immer wieder möglich.
By the way : Gestern Einreise in DAR von ZRH, es wurde an einen Desinfektionsspender verwiesen, bevor es zur Immigration ging. So gut wie keine Masken o.ä.
Heute auf Sansibar an der Airporttüre, wenn Du domestic ankommst, ein Spender, wo sich jeder Reisende nen Klecks auf die Hände tun musste- berührungslos - um dann von einer netten Afrikamama in alten EinmalOP Kittel mit Einmalmundschutz kurz eines dieser seltsamen Raumschiff Enterprise Hauttemperaturmessgeräte für ca. 4 sec Richtung Kopf gehalten zu bekommen: Fine, karibu to sansbaa...
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
unbenanntdnkpw.jpg

Dafür haben wir diesen Thread.
 
  • Like
Reaktionen: belimo
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.