Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
  • Like
Reaktionen: Gulliver

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Ist in der CH ja ähnlich. Auch sehr viel Föderalismus in den Kantonen. Jedoch darf des Bundesrat aufgrund Epidemiengesetz zB ein Veranstaltungsverbot per Verordnung anordnen.

Und Spahn darf als Gesundheitsminister nur Empfehlungen aussprechen. Schon lustig. Gibt es kein Epidemiengesetz in D für besondere Notlagen?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

EDVM96

Erfahrenes Mitglied
02.03.2013
330
479
HAJ
Princess Cruises ships currently out of service:


Diamond Princess, Tokyo (cleaning / on hold)
Sapphire Princess: Singapore (außerplanmäßiges dry dock)
Majestic Princess: Singapore (planmäßiges dry dock)
Grand Princess: Oakland (deboarding / cleaning / on hold)
Royal Princess: San Pedro (on hold)
Regal Princess: Port Everglades (on hold)
Caribbean Princess: Reiseabbruch, vorhin no sail order vom CDC bekommen, auf Rückweg nach Port Everglades. Dort dann denied entry. Crew muss erst getestet werden.

Dazu jetzt auch noch der Notstand in Broward County:
Anyone who traveled through Port Everglades and feels sick is advised to call the Broward County Health Department or their doctor and isolate themselves for 14 days.
Broward County declared a state of emergency Tuesday, after a fourth county resident tested positive for novel coronavirus.
The latest victim involves a 69-year-old woman. She is the third Broward person infected with the virus who works for a company that operates at Port Everglades.
The three other cases involve employees of Metro Cruise Services, which provides guest services for cruise ships docking at the port
(Quelle: sun-sentinel.com)

Metro Cruise Services ist exklusiver Contractor für Princess im Bereich Ground Handling / Guest Services in PEF.
Es waren seitdem über 46.000 Paxe + Crew alleine von Princess. Dürften also recht viele mit self isolation rechnen.

Das sieht gerade echt übel aus für Princess. Bis auf die Majestic alles Corona related.
Es scheint denen zum Verhängnis zu werden, dass sie die Crews auf verschiedenen Schiffen immer wieder hin und her wechseln.

https://www.finanzen.net/aktien/carnival_paired-aktie

Edith 1: Regal ist in service
Edith 2: Doch nicht. Regal fährt ohne Paxe nach Freeport (vermutlich dry dock)
 
Zuletzt bearbeitet:

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
  • Like
Reaktionen: jsm1955

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Ist in der CH ja ähnlich. Auch sehr viel Föderalismus in den Kantonen. Jedoch darf des Bundesrat aufgrund Epidemiengesetz zB ein Veranstaltungsverbot per Verordnung anordnen.

Und Spahn darf als Gesundheitsminister nur Empfehlungen aussprechen. Schon lustig. Gibt es kein Epidemiengesetz in D für besondere Notlagen?
Doch, das nennt sich Infektionsschutzgesetz. Allerdings gilt auch hier der in Deutschland stark ausgeprägte Exekutivföderalismus, d.h. dass das Gesetz zwar bundesweit gilt, aber von Landesbehörden umgesetzt wird.

Ist auch beim Strafrecht so, die Richter, Staatsanwälte und Polizisten sind auch fast alle im Landesdienst, obwohl StGB und StPO Bundesrecht sind.

Dass es in D für die Bundesregierung nur sehr schwierig ist, notstandsmäßig in den Ländern einzugreifen ist eine der Lehren aus der Weimarer Republik. Nennt sich vertikale Gewaltenteilung, sodass eben kein Durchgreifen von Berlin aus möglich ist.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.562
Da es keine Einreisebeschränkung ist, passt es vermutlich hier besser: In Singapur ist man z.B. in Bankfilialen oder Restaurants dazu übergegangen eine kurze Health Declaration einzufordern. Das ganze i.d.R. online durch Weiterleitung über einen einzuscannenden QR-Code. Nehme an, das dies u.a. ein entsprechendes Tracing vereinfachen soll. Neben der üblichen Fiebermessung versteht sich.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Edith 2: Doch nicht. Regal fährt ohne Paxe nach Freeport (vermutlich dry dock)

Nein, es geht für 1 Woche nach Princess Cays, der Privatinsel. Da muss Princess Cruises nämlich keine Liegegebühren zahlen ;)

Ich bin mal gespannt, ob Princess die Kiellegung der neuen Discovery Princess (Auslieferung im Nov 2021) verschiebt/verschieben muss, um den Cash Flow in den nächsten Wochen zu gewährleisten. Ursprünglich müsste die Kiellegung bei Fincantieri eigentlich nun irgendwann in den nächsten 5-7 Wochen geplant gewesen sein.

Das würde dann auch gleichzeitig die Annullierung der ersten Kreuzfahrten der Discovery Princess vom 03.11.2021 bis ca. Mitte Dezember 2021 bedeuten.

Dann wird auch spannend, ob aktuell an der Enchanted Princess in Monfalcone weitergearbeitet wird... da sähe ich es für möglich an, dass sich auch hier die Übergabe nun 4 Wochen verspätet und hier die ersten 3-4 Kreuzfahrten ab Anfang Juli 2020 abgesagt werden müssen...

Bei Costa Asia sind 4 Schiffen in China ausser Betrieb. Dazu werden bei Costa die Costa Smeralda, Costa Pacifica, Costa Victoria & Costa Magica im Mittelmeer nach den letzten Ausschiffungen bis zum 03.04.2020 ausser Betrieb genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Star

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Abgesehen vom Veranstaltungsverbot in Bayern für über 1000 Teilnehmer - wie sieht es denn mit anderen Einrichtungen/Örtlichkeiten aus welche täglich von Tausenden besucht werden?

Denke da z.B. an die Therme Erding, welche täglich da 5000 (an Spitzentagen 11000) Besucher hat.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Zu Italien kam heute in heute auf ZDF etwas.
Durchschnittsalter der Verstorbenen liegt bei 81 Jahren und die meisten hatten sehr schwere Vorerkrankungen.
etwa bei 5 min https://www.youtube.com/watch?v=rjoksKXergI


Hier würde mich mal der Vergleich zu 2019 interessieren.
Mir bekannte Epidemiologen und Bio Statistician haben die Daten aus Italien in Ihrer Firma analysiert (Consulting für Pharma, das als Hintergrund). Ergebnis: Die Zahlen legen ein deutliches Underreporting nahe, sprich die Infektionszahlen sind weitaus höher, was die hohe Todesrate pro offiziell (!) Infizierten erklärt. Nimmt man an, dass alle Toten nur 0,2 Prozent betragen - wie auch überall sonst - , dann kann man hochrechnen, wie viele Infizierte es bereits in Italien gibt (was auch erklärt, warum das Land sich versucht abzuschotten).

Klare Empfehlung der dortigen Epidemiologen, wenn es denn umsetzbar wäre: 14-21 Tage weltweiter Shutdown und das Problem hat sich größtenteils erledigt. Ist natürlich nicht umsetzbar, daher werden isolierte Abschottungen das Thema lediglich verschleppen und weit in das Jahr 2020 hineintragen, was definitiv größere wirtschaftliche Auswirkungen haben wird als ein, sagen wir mal, dreiwöchiger weltweiter Shutdown mit Quarantäne zuhause.

Die Angst vor dem Virus ist sehr gering. Die Angst vor den Auswirkungen und was die Menschen in Panik daraus machen, das ist in der Tat besorgniserregend.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Ich bin mittlerweile auch dafür für 2-3 Wochen alles unter Quarantäne stellen, dann wäre der Spuk vorbei, aber das ginge nur wenn alle betroffenen Länder mitmachen würden. Aber da wir es noch nicht einmal hinbekommen Fußball spiele deutschlandweit abzusagen, sehe ich schwarz.
Das Thema wird uns locker 2 Monate und mehr beschäftigen.
Selbst in Peking ist die Bewegungsfreiheit noch eingeschränkt.

Sascha
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ich bin mittlerweile auch dafür für 2-3 Wochen alles unter Quarantäne stellen, dann wäre der Spuk vorbei, aber das ginge nur wenn alle betroffenen Länder mitmachen würden. Aber da wir es noch nicht einmal hinbekommen Fußball spiele deutschlandweit abzusagen, sehe ich schwarz.
Das Thema wird uns locker 2 Monate und mehr beschäftigen.
Selbst in Peking ist die Bewegungsfreiheit noch eingeschränkt.

Sascha

Gehe derzeit von 6 Monaten aus bis sich das einpendelt.
 
  • Like
Reaktionen: bonkers

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.282
11.153
irdisch
Im Winter soll es, nach einer Delle im Sommer, eher wieder aufflammen.
Das wird was Langwieriges. Angeblich geht es dann dauerhaft wie eine Grippewelle um den Globus, schwächt sich aber möglicherweise auf Dauer ab.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Mir bekannte Epidemiologen und Bio Statistician haben die Daten aus Italien in Ihrer Firma analysiert (Consulting für Pharma, das als Hintergrund). Ergebnis: Die Zahlen legen ein deutliches Underreporting nahe, sprich die Infektionszahlen sind weitaus höher, was die hohe Todesrate pro offiziell (!) Infizierten erklärt. Nimmt man an, dass alle Toten nur 0,2 Prozent betragen - wie auch überall sonst - , dann kann man hochrechnen, wie viele Infizierte es bereits in Italien gibt (was auch erklärt, warum das Land sich versucht abzuschotten).

Wow. Welch unerwartetes Ergebnis :eek:
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Wow. Welch unerwartetes Ergebnis :eek:
Ja, in der Tat. Muss man den Leuten mal erklären die jetzt von einem noch gefährlicheren Virus sprechen, gefüttert durch Trolle, Whatsapp, Righ-Wring-Medien. Auch ein Underreporting läßt sich statistisch errechnen, was dann ein Beleg ist statt einfach zu sagen "Ich glaube die Dunkelziffer ist höher". Glauben gehört in die Kirche! Epidemiologen arbeiten mit harten Daten/Zahlen, die entweder Schluss A oder B zulassen oder nicht eindeutig sind (mangels Daten). Genug erklärt, ich hoffe du verstehst das nun. ;)
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
(leichter)Husten, (leichte)Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen seit ein paar Tagen. Gestern Abend Fieber (39°C). Geht man damit nun einfach zur Sprechstunde zum abklären oder ruft man wegen Coronaverdacht irgendwo an? Das RKI/Gesundheitsamt sagt nur wenn man Kontakt zu infizierten hatte oder in einem Risikoland war. Normal geh ich da in die normale Sprechstunde, gerade zur Erkältungszeit aber nun?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
(leichter)Husten, (leichte)Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen seit ein paar Tagen. Gestern Abend Fieber (39°C). Geht man damit nun einfach zur Sprechstunde zum abklären oder ruft man wegen Coronaverdacht irgendwo an? Das RKI/Gesundheitsamt sagt nur wenn man Kontakt zu infizierten hatte oder in einem Risikoland war. Normal geh ich da in die normale Sprechstunde, gerade zur Erkältungszeit aber nun?
Hausarzt telefonisch kontaktieren, die sagen was zu tun ist. Mein Kenntnisstand: Fieberpatienten sollen nicht einfach in die Sprechstunde kommen, sondern erstmal Kontakt aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Ja, in der Tat. Muss man den Leuten mal erklären die jetzt von einem noch gefährlicheren Virus sprechen, gefüttert durch Trolle, Whatsapp, Righ-Wring-Medien. Auch ein Underreporting läßt sich statistisch errechnen, was dann ein Beleg ist statt einfach zu sagen "Ich glaube die Dunkelziffer ist höher". Glauben gehört in die Kirche! Epidemiologen arbeiten mit harten Daten/Zahlen, die entweder Schluss A oder B zulassen oder nicht eindeutig sind (mangels Daten). Genug erklärt, ich hoffe du verstehst das nun. ;)

Nun ja, auch diese angeführten Zahlen beruhen auf Modellrechnungen und Interpolationen, welche mit Unsicherheiten behaftet sind. Zuverlässige IFR und CFR werden wir erst nach Abklingen der Epidemie haben. Und ja, das Virus ist durch verschiedene Faktoren deutlich gefährlicher als die saisonale Influenza. Bislang gehen alle mir bekannten Publikationen von einer mehrfach höheren Letalitätsrate im Vergleich zur Influenza aus, des weiteren gibt es bei der Influenza geringere Raten schwerster Komplikationen (beatmungspflichtige Intensivpatienten) und die doch beeindruckende Verlaufsdynamik. Eine relativ niedrige CFR wird nur zu erreichen sein, wenn die schwer Betroffenen optimal intensivmedizinisch betreut werden können, und gerade da sind die Italiener an der Grenze des Machbaren. Insofern wären 3 Wochen shutdown durchaus für viele Ältere lebensrettend. Und wenn es die Unbesorgten mal selbst mit einem schweren Verlauf erwischt (wir erinnern uns, in China sind relativ junge Ärtzte in ihren 30ern gestorben) dann wird der Betroffene auch nix mehr von Hysterie, Trollen und Right-Wing erzählen können. Klar, man könnte sagen, man lässt es einfach durchlaufen, für die meisten Menschen kein Problem, die paar 100 000 toten Alten entlasten die Rentenkasse, aber diesen Ansatz halte ich für ausgesprochen zynisch.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Da es keine Einreisebeschränkung ist, passt es vermutlich hier besser: In Singapur ist man z.B. in Bankfilialen oder Restaurants dazu übergegangen eine kurze Health Declaration einzufordern. Das ganze i.d.R. online durch Weiterleitung über einen einzuscannenden QR-Code. Nehme an, das dies u.a. ein entsprechendes Tracing vereinfachen soll. Neben der üblichen Fiebermessung versteht sich.

Kann ich so nicht ganz bestaetigen. Traveldeclaration (als Gast) in Buerogebaeuden/Oeffentlichen Gebaueden: Ja, Temperaturscanner am Eingang in Malls: Ja (seit kurzem auch im Jewel und am Airport). Im Restaurant habe ich das bis jetzt noch nicht gesehen. Die QR Codes sind vorallem an Buerogebaeuden, bei Veranstaltungen (sofern es noch welche gibt) oeffentlichen Gebaeuden ueberall verfuegbar, scheint aber nicht wirklich verpflichtend zu sein diesen zu scannen.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Ich bin in einem Tweet auf eine Grafik gestoßen, die die Entwicklung der Infizierten ab Ausbruch der Krankheit in verschiedenen Ländern beleuchtet. Hiernach sind wir in D letztendlich "nur" 9 Tage hinter Italien und können beim Blick über die Alpen letztendlich in unsere Zukunft schauen.

https://twitter.com/MarkJHandley/status/1237119688578138112

Beurteilen aus eigenem Sachverstand kann ich diese Zahlen nicht, aber es deutet an, dass wir mit weiter stark ansteigenden Fallzahlen rechnen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und buddes

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
418
140
FRA
Spanien

Coronavirus: Spanien verbietet Flüge von und nach Italien


Madrid

Kindergärten, Schulen und Universitäten werden für mindestens zwei Wochen geschlossen. Nach der Ankündigung kam es zu Hamsterkaufen in den Supermärkten.

https://www.faz.net/aktuell/gesells...kaempfung-des-coronavirus-durch-16672675.html

Valencia


Valencia setzt die Feier der Fallas aufgrund des Coronavirus aus und verschiebt sie.

https://www.lavanguardia.com/vida/2...ncia-aplaza-fallas-magdalena-coronavirus.html


Castellón

Castellón setzt das Fest Magdalena aus.


https://www.elmundo.es/comunidad-valenciana/castellon/2020/03/10/5e67d6e8fdddff23238b463e.html
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.