Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.294
2.880
FRA
ANZEIGE
@PiW: Ich habe einen Vater und eine Schwägerin in der Risikogruppe und mache mir Sorgen. Wie sagte der frz. Präsident: Das Virus hat keinen Pass. Wir muessen zusammenhalten.

Bei mir sind es beide Elternteile, vor allem bei meinem Vater kommen noch ein paar Vorerkrankungen hinzu. Insgeheim habe ich mich auch schon vor Corona damit abgefunden, dass der alte Herr es nicht mehr lange macht. Ich glaube, dass sind ganz normale Gedankengänge ab einem gewissen Alter. Nüchtern betrachtet dürfte dennoch das Risiko von anderen Infektionskrankheiten für meine Eltern größer sein. Hinzu kommt noch eine Großmutter kurz vor den 100, die aber schon längst ihren Frieden mit der Welt geschlossen hat. Dann die Schwiegereltern und die Schwiegergroßmutter, vor allem Letzterer dürften mehrere Wochen Zwangsisolation wesentlich mehr zu schaffen machen als es das Virus je könnte. Natürlich macht man sich so seine Gedanken, und ich habe mich entschieden erstmal keinen direkten Kontakt mit ihnen zu haben. Selbst wenn man nicht um die eigene Gesundheit bangen muss, so hat man doch eine Verantwortung und es wird kaum jemanden geben, der niemanden aus der Risikogruppe hat, der ihm nahe steht und um den er sich nicht Sorgen macht. Dennoch halte ich das Argument, dass es primär um den Schutz dieser Menschen geht für vorgeschoben bzw. bezweifle, dass diese sich diktieren lassen wollen ob sie nun geschützt werden oder nicht. Viele dieser Menschen sind noch mit dem Zweiten Weltkrieg aufgewachsen, später dann während des Kalten Krieges und dem ständigen Bewusstsein, dass vielleicht noch ein viel schlimmerer Krieg kommen mag. Und im betagten Alter kommt man nicht um den Gedanken rum, dass jedes Lebensjahr das Letzte sein könnte oder eine für junge Menschen völlig banale Erkrankung für ältere das Ende bedeuten könnte. Viele bevorzugen es dann in Würde zu sterben als sich an ein Leben in Isolation und Einsamkeit zu klammern. Nein, mir scheint das "Schutzargument" vorgeschoben für die Angst der jetzigen Vollkaskogeneration, die nie Armut, Hunger oder gar Krieg erleiden musste, und nun gänzlich mit einer Situation überfordert ist, für die es keine 100% Absicherung gibt.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Ich erachte die pauschale aktuelle Empfehlung, dass (Enkel-) Kinder ihre (Gross-) Eltern nicht mehr besuchen sollen für völlig überzogen.
Bei uns im Landkreis gibt es noch keine Infizierten, am Montag beginnen 5 Wochen Osterferien (NDS).
Keine Schulklasse war in Italien.

Wie man sich ansteckt ist bekannt, u.a. Abstand halten, wie gross ist das Risiko bei einem Besuch?
In Halle/Saale, wo einige Schulklassen aus Südtirol gerade zurückgeholt worden sind, muss man wohl
vorsichtiger sein...

Wenn ich mir Corona hole und mich der Sensemann holt, wegen mir dann auch mein Vater über die Wupper geht.
Ja, dann ist das Schicksal, Pech, wie man es nennen mag.

Viele Menschen sind anscheinend der Meinung, sie leben ewig. Es k... mich an, dass uns so alte Säcke wie u.a. Trump regieren.
Corona, Klima....Wann hört die Welt endlich auf, Kriege zu führen!?
Keine Mutter der Welt schickt ihren Sohn gerne in den Krieg. Nachricht des Tages, Mannöver werden abgesagt/unterbrochen, wow.
Nur die USA gibt pro Tag 2 Milliarden(!) für Kriege aus! Schluss jetzt. :)

Update: mittlerweile hat Italien mehr aktuelle Fälle als China, Quelle.
Spanien holt mächtig auf. Der Malleurlaub über Ostern wird wohl auch ins Wasser fallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Star

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.224
1.838
KUL (bye bye HAM)
Liebe Volksgenossen,

selbstverstaendlich unterstuetzen wir euch auch aus der Ferne wo wir nur koennen. Wir lassen uns weiter auf Bier und schnelle Autos reduzieren, behaupten Mutti ist im Vergleich zu Praesidenten wie Mahathir oder Onkel Bob Mugabe ein junger Huepfer und hat alles im Griff und "in Germany everything is on time and in order". Aber koennen wir uns darauf einiges das ihr aufhoert daemliches Verhalten zu exportieren?
Da selbstverstaendlich im Moment jeder nach Europa schaut, werden auch dumme Verhaltensweisen kopiert. In SEA geht seit gestern das Toilettenpapier zu Neige, weil man der Meinung ist das man am besten das macht was alle machen....
 
  • Like
Reaktionen: FarFlyer

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.844
1.542
Vielleicht gehst Du zunächst mit gutem Beispiel voran und nimmst Nachhilfeunterricht zur politischen Ausgestaltung und Situation in Deinem Gastland?

Danach kann dann weiter zu Hamsterkaeufen in Seattle philosophiert werden, scnr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: malone und Cnecky

zabadac

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
487
15
bei HAM
wen's interessiert:

Bangkok einreise gestern voll normal bis auf: ich war der erste und einzige in der schlange am immi schalter, wo man oft mal ne std ansteht. 8 schalter offen wie meistens, aber kaum 20 leute im raum. keinerlei fragen woher, wohin, unterkunft oder gar formulare. die freuen sich zzt über jeden besucher aus nicht-roten ländern

Vietnam: wurde in Sgn bei paßkontrolle angebrüllt weil ich wie immer neben den schalter trat. nun muß man an stirnseite bleiben, hinter glas. airport fast leer aber dennoch lahm weil wenige schalter offen. Vn-air nur 1 CI für alle flüge, 20 min warten

wer unterwegs von aufhebnung der visabefreiung Vienam überrascht wurde: es gibt für ausnahmefälle visa on arrival für die man aber einladung braucht die am CI als beweis verlangt wird. die bekommt man am besten bei govietnamvisa,com: für 220 usd innerhalb 15 min für notfälle wie zB verweigertes CI am airport. normal ist 18 usd innerhalb 24 std. die sind schnell: bekannter bekam nach 2 std absage da er gerade in Korea war, dann keine einreise. die sind billiger als igendwo 2x zur botschaft zu fahren. hinzu kommt die normale visagebühr zahlbar am airport

auch Sgn: herrlich leer wie hier in Thailand, super wie lange nicht mehr also kommt wenn Ihr könnt

ps: gerade hat die 3. Thai großbank ihre wechselschalter geschlossen um covid auszusperren aber bei banken wechselt man ja eh nicht wenn man rechnen kann..

pps; gerade hat TK meinen nächsten flug nach Bkk 10.4. ersatzlos gecancelt. wie wir nächste woche mit TK BKK-OSL wuppen sollen auch noch keine info denn Norwegen fliegen die auch nicht mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Bzgl. Tests hat Prof. Drosten in Teil 7 (auf den ersten beiden Seiten im Skript) seines Podcasts einiges gesagt. Das erklärt dir vielleicht warum mehr Tests momentan nicht möglich sind.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript112.pdf

Danke für den Link. Ja das erklärt es tatsächlich. Wobei mich die Aussage man könne die Antikörpertestung logistisch nicht so einfach stemmen etwas ratlos zurück lässt. Die Drive-Ins würden ganz sicher von vielen genutzt, wenn denn entsprechend viele davon existierten. Momentan ist es ja so, dass man da erst mit großem Verwaltungsaufwand hin kann. So haben die nur einen sehr begrenzten Nutzen.
 
F

Floridafreund

Guest
Viele Menschen sind anscheinend der Meinung, sie leben ewig. Es k... mich an, dass uns so alte Säcke wie u.a. Trump regieren.
Corona, Klima....Wann hört die Welt endlich auf, Kriege zu führen!?
Keine Mutter der Welt schickt ihren Sohn gerne in den Krieg. Nachricht des Tages, Mannöver werden abgesagt/unterbrochen, wow.
Nur die USA gibt pro Tag 2 Milliarden(!) für Kriege aus!

Threadthema: "Corona-Virus: Neuigkeiten"
 
F

Floridafreund

Guest
In diesem Faden diskutieren eindeutig zu viele unbedarfte Laien, die sich jedoch persönlich für wichtig und wissend halten.
Jetzt kann sich jeder mal an die Nase fassen.

Das ausgeprägte Ego-Problem der Unbedarften hast Du treffend auf den Punkt gebracht,
Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
In diesem Faden diskutieren eindeutig zu viele unbedarfte Laien, die sich jedoch persönlich für wichtig und wissend halten.
Jetzt kann sich jeder mal an die Nase fassen.
Ich glaube, es geht um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Die Sachlage und die Reaktion auf allen Ebenenen wird beeinflusst von wirtschaftlichen, politischen, rechtlichen, ethischen, logistischen, technischen usw. Zusammenhängen.

Falls mit der Aussage gemeint ist, dass in der aktuellen Situation nur die Meinungen aus dem medizinischen Umfeld von Bedeutung sind, hielte ich das für arrogant und verkehrt.

Falls hingegen gemeint ist, dass in Bezug auf die aktuelle Lage jeder mit Ausnahme von vielleicht einem oder zwei Spezialgebieten Laie ist und deshalb etwas Bescheidenheit angezeigt ist, wäre ich bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: belimo

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich neige ja nicht zur Corona Panik. Aber der Trend ist doch offensichtlich. Du kannst dich heute auf NICHTS verlassen, wenn du dein Zuhause nicht fussläufig erreichen kannst und auf Transportmittel angewiesen bist. Es kann dich jederzeit und überall ein Storno, eine Quarantäne oder sonstige Zwangsmaßnahmen treffen.

Die Wirtschaft ist jetzt schon massiv gebeutelt und es sollte sich jeder Fragen, welchen Anteil er durch Social Distancing leisten kann, dass die drastischen Maßnahmen so schnell wie möglich heruntergefahren werden können.

Guckt, dass ihr nach Hause kommt und dort bleibt und überlegt euch mit eurem Arbeitgeber, wie man gemeinsam durch die Krise kommt.

Die Politik hat sich auf Anraten der Experten gegen eine möglichst schnelle Durchseuchung der Gesellschaft entschieden. Jetzt heißt es, sich von allen Seiten solidarisch und sozial zu Verhalten!

Und denkt immer dran: der Großteil des Wohlstands hier wird nicht von anonymen Großkonzernen erwirtschaftet...
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
AG möchte nächste Woche die halbe Belegschaft, die nicht für den Notbetrieb erforderlich sind, nach Hause schicken. Empfehlung: Bitte Überstunden abbauen oder Urlaub nehmen. Erstmal laut gelacht. Gut das meine Tätigkeit systemrelevant ist für den Notbetrieb und ich von zuhause arbeiten kann. Und gut das ich den Saftladen bald verlasse. Vergleichbare Institutionen schicken in den bezahlten Urlaub, das ist auch das Mindeste was die nun erwarten können. Ansonsten schleppen sich alle zur Arbeit oder nehmen einen Gelben, ist ja Erkältungszeit.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Ich glaube in diesem Thread stand es bereits irgendwo und ich dachte ich hab mir das gespeichert. Leider finde ich es nicht und über die Suche hab ich auch nichts gefunden.
Wie war das nochmal.
- Wenn man in offizieller Quarantäne ist (vom Gesundheitsamt angeordnet) bekommt man sein Gehalt weiter über den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber holt es sich dann beim Bund
- Wenn man in freiwilliger Quarantäne ist (wegen beispielsweise der Empfehlung, wenn man in Österreich war) dann muss man Urlaub/Überstunden/unbezahlt Frei/etc. nehmen.
- Was ist wenn der Arbeitgeber anordnet, dass man zu Hause sein muss. Dann bekommt man weiter sein Gehalt und der kann es sich nicht beim Bund holen?


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.600
7.181
SNA
wen's interessiert

Vietnam: wer unterwegs von aufhebnung der visabefreiung Vienam überrascht wurde: es gibt für ausnahmefälle visa on arrival für die man aber einladung braucht die am CI als beweis verlangt wird. die bekommt man am besten bei govietnamvisa,com: für 220 usd innerhalb 15 min für notfälle wie zB verweigertes CI am airport. normal ist 18 usd innerhalb 24 std. die sind schnell: bekannter bekam nach 2 std absage da er gerade in Korea war, dann keine einreise. die sind billiger als igendwo 2x zur botschaft zu fahren. hinzu kommt die normale visagebühr zahlbar am airport
Da ich schon in Asien bin und in zwei Wochen nach Vietnam möchte - ein Visum bei dort einer Botschaft beantragen sollte doch auch normal funktionieren. Und noch eine Frage zur Möglichkeit mit einer Einladung: Wie muss diese denn gestaltet sein damit sie als valide angesehen wird?
 
  • Like
Reaktionen: Star

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es handelt sich in dieser Konstellation um ein gänzlich neues Szenario, daher gibt es erfahrene Experten in begrenzten Teilbereichen, aber nicht für die großen Entscheidungen.

Es bestehen konkurrierende Ziele, mal mindestens in den Dimensionen Seuchenbekämpfung, Wirtschaft und gesellschaftliches Leben. Mit der Erfahrung eines Entscheiders seit Jahrzehnten kann ich sicher feststellen, dass eine optimale Lösung in jeder Dimension Kompromisse machen muss.

Wir haben mit erheblichen Desinformationen und verdeckten Eigeninteressen zu tun. Dazu waren noch nie so viele Populisten an der Macht wie heute - also inkompetente und prinzipienlose Politiker. Und wir haben über Social Media ein großes Sprachrohr von grundsätzlich zaudernden und ängstlichen Menschen - also Menschen, die generell unfähig sind, zu bewerten und zu entscheiden. Selbst einfache Sachverhalte werden nicht verstanden.

Ich sehe daher kein Problem, wenn Laien diskutieren, eben weil es keine einschlägigen Experten zum Thema gibt. Die Laien sollten sich - anders als in anderen Kontexten - zu mehr Differenzierung hinreißen lassen.

Der Aufruf zu solidarischem und sozialem Verhalten ist nett, aber sinnlos. Unser Leben wird derzeit durch Populisten und Panikjunkies geprägt. Beide kennen nicht nur kein soziales oder solidarisches Verhalten, es ist sogar ihr Programm, gegen jedes soziale und solidarische Verhalten anzukämpfen.

Nicht ohne Grund sind so ziemlich alle Aktionen und Bekundungen dieser Klientel u.a. durch deutliche Fremdenfeindlichkeit geprägt. Der Virus kommt in allen Staaten aus dem Ausland - was für die ersten wenigen Ansteckungen stimmt, aber für alle weiteren - im weiteren Verlauf die Masse - nicht stimmt. Das bedient billigste Ressentiments bei der gleichen Klientel, die bei Aldi das Klopapier aufkauft- natürlich nur das 2-lagige.

Die Grippe hat mehr Menschenleben gefordert als der 2. Weltkrieg. Ein Vergleich mit der Grippe wird von den Panikjunkies als verharmlosend empfunden. Da dürfte dann ja noch einiges auf uns zukommen. Dass sich die Verläufe in China und mit Verzögerung in Südkorea von exponentiell in asymptotisch gewandelt haben, interessiert dabei nicht.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Update KBV .
Der vor mehreren Tagen erkrankte Thai würde zweimal auf Covid 19 negativ getestet und ist bereits auf dem Weg der
Besserung . ( Normale Grippe ) . Somit ist KBV noch Covid 19 frei . ( 2. Test in HKT )
Alle internationalen Ankünfte werden überprüft und durchgescannt usw . Falls in BKK was ,, durchrutscht ,, Pech gehabt ,,so
ein Thai- Beamter mir gegenüber heute . Heute auch Riesenprobleme bei allen Europäern, die über Singapur eingereist sind
und nun nicht mehr über SIN ausreisen können . Hotline und Internet völlig überlastet wegen der Umbuchungen .
Sorgen machen sich die Thais auch wegen der zur Zeit verhältnismäßig vielen Ankünfte Farangs aus D , GB und Skandinavien. Wer unter 2 Wochen hier ist und eine starke Erkältung hat wird gleich an die beiden Kliniken verwiesen .
Hier dann erstmal Passkontrolle und Befragung . Wer z.B. dann noch Fieber hat , wird auf Covid 19 getestet und geht
ggf in Isolation .
 
  • Like
Reaktionen: Star

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
AG möchte nächste Woche die halbe Belegschaft, die nicht für den Notbetrieb erforderlich sind, nach Hause schicken. Empfehlung: Bitte Überstunden abbauen oder Urlaub nehmen. Erstmal laut gelacht. Gut das meine Tätigkeit systemrelevant ist für den Notbetrieb und ich von zuhause arbeiten kann. Und gut das ich den Saftladen bald verlasse. Vergleichbare Institutionen schicken in den bezahlten Urlaub, das ist auch das Mindeste was die nun erwarten können. Ansonsten schleppen sich alle zur Arbeit oder nehmen einen Gelben, ist ja Erkältungszeit.

Die Trennung ist wahrscheinlich für beide Seiten sinnvoll ;)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Der Aufruf zu solidarischem und sozialem Verhalten ist nett, aber sinnlos. Unser Leben wird derzeit durch Populisten und Panikjunkies geprägt. Beide kennen nicht nur kein soziales oder solidarisches Verhalten, es ist sogar ihr Programm, gegen jedes soziale und solidarische Verhalten anzukämpfen.

Da tickt mein RL Gott sei Dank noch anders...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.