Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Gerade die weiblichen Kollegen empfanden Pflanzenpflege auf dem Balkon oder im Garten als Therapie gegen unbestimmt lange Zeit Heimarbeit und Haus- bzw. Wohnungskoller. Der Mensch ist ein Herdentier. Isolation ist da nicht wirklich "vorgesehen".

Geh mal davon aus, dass nicht nur die weiblichen Kollegen aus purer Verzweiflung Gartenpflege betreiben sondern auch die männlichen Bewohner dieser Kugel lange vor sich hergeschobene „Heimwerkerprojekte“ umsetzen, um dem Lagerkoller entgegen zu wirken...

:D
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
586
1.001
41
Danke - ich bin mindestens oberflächlich im Thema. Und bleibe dabei (nach sogfältiger Abwägung):



In einer halbwegs "perfekten" Welt hast Du natuerlich absolut recht.
So kommen wir zamm:)

Welche Notatandsgesetze das billigen wird man sehen, daher eben meine Bedenken! Es gab Vorfälle deswegen und da werden sich Behörden (und Gewerkschaften) sehr tief in die Augen blicken, ob sie da mitmachen!
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
So kommen wir zamm:)

Nicht nur in Krisen Zeiten!

(...) Welche Notatandsgesetze das billigen wird man sehen, daher eben meine Bedenken! Es gab Vorfälle deswegen und da werden sich Behörden (und Gewerkschaften) sehr tief in die Augen blicken, ob sie da mitmachen!

Ja ohne Zweifel. Die alternative Frage ist: Welche Crews erscheinen noch zum Dienst...wenn man keine Wege findet, die abgestimmt auf nachvollziehbare / wichtige Beduerfnisse aller Beteiligten eingehen ;-)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Wir haben nichts besseres zu tun als den Versuch einer "Schuldigen"kette...weil in unserer Welt immer jemand Schuld sein muss offenbar...

Was für ein - mit Verlaub - hanebüchener Schwachsinn. Allein wenn man die bekannten Zahlen kurz überschlägt muss man zu dem Schluss kommen, dass ein einzelner Infektionsherd nie und nimmer die aktuellen Fallzahlen erklären kann.
Die einzigen denen man tatsächlich etwas vorwerfen kann sind die Behörden in China, welche Wildtiermärkte nicht konsequent unterbunden haben obwohl es ein entsprechendes Gesetz gibt. Und natürlich, dass man es dort erst einmal versucht hat zu unterdrücken. Aber das ist ein systemimmanentes Problem.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Wie kommen damit Asiaten zurecht?
Die ham halt eine Maske den ganzen Tag an. Merkst twas?

Im übrigen nur dedr Ornung halber: Diese OP Masken sind dazu da das keine Tröpfchen den Mund verlassen, und nicht andersrum. Und fürs Protokoll: Bei einer Tröpfcheninfektion ist der Mund nicht soooo das Problem sondern die AUGEN! Und ich sehe ausserhalb von Krankenhäuser niemanden mit einer Schutzbrille rumrennen. Von daher kannst die Maske auch bleiben lassen. Will nur keiner verstehen!
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.891
1.605
Howard Johnson
Hatten wir das schon?
Auf b**.de: Es reisen weiter Maschinen aus (ex)Krisengebieten ein, deren Passagiere kaum registriert mit Shuttlebussen zusammengepfercht dann in D loslaufen?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Solange die Zahl

70% Verseuchungsgrad * 3% Sterblichkeit * 82 Mio Bevölkerung = 1,7 Mio Tote

im Raum steht und nicht hundertprozentig widerlegt wurde, wird die Politik alles tun - egal wie schädlich - um dieses Szenario zu verhindern.

Warum muss man diese Zahl widerlegen, wenn die Sterblichkeit gerade in Deutschland tatsächlich höchstens bei 0,2% liegt? Eher extrem darunter, weil davon auszugehen ist das zehntausende infizierte einfach nicht erfasst werden? Kann man einfach irgendeine Annahme einer Sterblichkeit treffen, und die gilt dann solange sie nicht widerlegt ist?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Warum muss man diese Zahl widerlegen, wenn die Sterblichkeit gerade in Deutschland tatsächlich höchstens bei 0,2% liegt? Eher extrem darunter, weil davon auszugehen ist das zehntausende infizierte einfach nicht erfasst werden? Kann man einfach irgendeine Annahme einer Sterblichkeit treffen, und die gilt dann solange sie nicht widerlegt ist?

Das statistische Modell (ich nenne es in der Zwischenzeit das Marketing Modell) für den Virus sieht das so vor. Während die Virologen immer gesagt haben "Wir wissen nicht alles, und brauchen zusätzliche Expertise" haben die Statistiker gesagt: "Die Kurve steigt exponentiell - ist doch egal ob wir Ahnung von Viren haben oder nicht".
 
M

Mcflyham

Guest
So langsam bekommt der Thread hier eine "Qualität/Richtung", dass ich den wohl nicht weiter verfolgen werde ... :censored:
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Hier auch einer übers Wochenende in Tirol zum Skifahren gewesen :eek: Wie dumm kann man sein????

Noch dümmer . Laut GdP werden Passagiere aus dem Iran in Frankfurt nicht auf Corona kontrolliert .
Hier kann man doch sehen , was von unseren verantwortlichen Politikern zu halten ist . Es sind Pappnasen und
nichts weiter .
 
  • Like
Reaktionen: danix

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Was ich auch nicht verstehe ist dass LH Maschinen direkt nach dem Italienumlauf gleich weiter woanders hin schickt. Mein Valenciaflieger kam vorher aus Rom. Virus scheint ja relativ langlebig zu sein. Da koennte man doch , vor allem wenn so viel rumsteht, Flieger nur fuer Italien nutzen. Und danach abstellen und desinfizieren.
Stattdessen setzt man die Gaeste auf dem naechsten Flug einem erhoehten Risiko aus. Beruehrung von allem moeglichem im Flieger laesst sich ja net vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und abundzu

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.554
685
Warum muss man diese Zahl widerlegen, wenn die Sterblichkeit gerade in Deutschland tatsächlich höchstens bei 0,2% liegt? Eher extrem darunter, weil davon auszugehen ist das zehntausende infizierte einfach nicht erfasst werden? Kann man einfach irgendeine Annahme einer Sterblichkeit treffen, und die gilt dann solange sie nicht widerlegt ist?

Kann man eigentlich irgendeine Annahme einer Infektionsrate treffen, und die gilt dann solange bis sie nicht widerlegt ist? ...
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.554
685
Das ist in der Tat nur schwer erträglich. Wenn man noch nicht genügend Herde hat holt man sich halt noch weitere ins Land.

Man ist doch jetzt schon überfordert. Südkorea zu adaptieren gelingt uns leider nicht, stattdessen werden jetzt nicht mehr alle Verdachtsfälle untersucht, zu wenig Ressourcen in Düsseldorf: „Auch im Umgang mit Verdachtsfällen bei der Bevölkerung wechselt die Stadt die Strategie. Nicht mehr alle möglicherweise an Corona Erkrankten sollen getestet werden. „Dafür reichen die Ressourcen, vor allem in der Zukunft, nicht“,...“ Quelle: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/c...mehr-alle-verdachtsfaelle-testen_aid-49589647
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
Ich finde diese Infografik ganz interessant, gibt sie doch einen schönen Vergleich zu den bisherigen grossen Krankheitswellen die wir, bzw. unsere Vorfahren, durchgemacht haben.

https://www.visualcapitalist.com/history-of-pandemics-deadliest/


"Urbanization and the Spread of Disease
We arrive at where we began, with rising global connections and interactions as a driving force behind pandemics. From small hunting and gathering tribes to the metropolis, humanity’s reliance on one another has also sparked opportunities for disease to spread.

Urbanization in the developing world is bringing more and more rural residents into denser neighborhoods, while population increases are putting greater pressure on the environment. At the same time, passenger air traffic nearly doubled in the past decade. These macro trends are having a profound impact on the spread of infectious disease.

Was lerne(n) ich (wir) daraus :

Rückzug in die Fläche, ich habe mich mit meinen Single Malt Vorräten in die noch coronafreie Zone im Norden zurückgezogen, plane den Rasen im Garten umzugraben und wie früher Beete anzulegen, Obi und Kaufland sind noch offen, früh morgens ist noch Ware da, Schutzbrille und Mundmaske für Kurzbesuch sind vorhanden, selbst hergestelltes Desinfektionsspray auch, solange das Internet noch funktioniert, werde ich die Diskussion hier mit Interesse verfolgen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.