Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
ANZEIGE
War [...] auf der Post. Dabei fiel auf das besonders alte Menschen [...] rumlaufen
Wer außer älteren Menschen geht mehrheitlich noch zur Post? Willst Du denen, die nicht mit Netflix, Youtube, Skype etc aufgewachsen sind ihren Jahrgang zum Vorwurf machen?
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.943
LEJ
War heute am späten Nachmittag nochmal auf der Post. Dabei fiel auf das besonders alte Menschen aka Risikogruppe aka Die die wir schützen wollen aka DIE PERSONENGRUPPE FÜR DIE WIR UNS EXTREM EINSCHRÄNKEN UND NACHHALTIG DIE WIRTSCHAFT RUINIEREN unberührt draußen rumlaufen!

Man kann von den Maßnahmen halten was man will, aber das ist egoistisch hoch tausend und fordert harte Maßnahmen.

Überlege noch mal, was du da geschrieben hast. Das sind genau die Töne, die keiner braucht. Sie sind hetzerisch und genau das, was der Pöbel braucht um auszurasten.

Welche Personengruppe willst DU denn schützen. Die Leute, sie draußen sind, gefährden sich höchstens selbst, aber kaum andere. Einen Virus übertragen kannst du und jeder andere, egal ob jung oder alt.

Wer bitte ruiniert die Wirtschaft? Einen solchen geistigen Fehltritt habe ich hier nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Nein, die werden im Krankenhaus vom Personal (oder auch Besuchern) getragen, wenn sie zu Patienten mit geschwächtem Immunsystem gehen. Bei Patienten mit "bestimmten Keimen" kommt besserer Schutz zum Einsatz.

Bei 4MRGN 2-lagig FFP1, wenn ich mich nicht irre, sind das die OPMasken? - Gerade nochmal gecheckt, also die in unserem Haus verwendeten entsprechen DIN EN149.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Munter nicht aber munterer als mit dem aktuellen Kurs.
Blöd ist, dass wir beide und auch sonst keiner jemals wissen wird, was denn nun stimmt und was nicht.
Die Engländer haben es doch versucht und sind am Verhalten ihrer Untertanen gescheitert, die sich einfach nicht an die Theorien der Berater halten wollten.
 
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Natürlich meine ich hier nicht die Post an sich sondern die ganzen Geschäfte, Freisitze etc. wo sich diverse, speziell ältere Leute in Grüppchen aufhielten.


Das ist mir heute auch extrem aufgefallen -- überall Rentner, die einfach mal schauen wollten, was so abgeht, hier noch ein Blümchen oder eine Milch mitnahmen, sich möglichst dich in der Schlange an den Vordermann drängelten und schon morgens ihre Stammcafes bevölkerten. Es kommt einfach nicht an, es ist zu abstrakt.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Überlege noch mal, was du da geschrieben hast. Das sind genau die Töne, die keiner braucht. Sie sind hetzerisch und genau das, was der Pöbel braucht um auszurasten.

Welche Personengruppe willst DU denn schützen. Die Leute, sie draußen sind, gefährden sich höchstens selbst, aber kaum andere. Einen Virus übertragen kannst du und jeder andere, egal ob jung oder alt.

Wer bitte ruiniert die Wirtschaft? Einen solchen geistigen Fehltritt habe ich hier nicht erwartet.

Du hast leider nicht verstanden um was es mir ging. Nicht schlimm.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Wieso empört dich das?
Es werden Kinder von Krankenpflegern, Polizisten, Ärzten und Feuerwehrleuten in eine Kita gepackt. Ist da lediglich ein Kind infiziert, bleiben deren Eltern, also die Eckpfeiler der Gesellschaft alle zu Hause.
Da ist dann nicht mehr viel mit Feuerwehr, Polizei oder Versorgung von Erkrankten. Das ist doch nicht mehr oder weniger clever als Risikogruppen vergleichsweise billig in Hotels unterzubringen.

Weil ich beratend für ein großes Hotel tätig bin und eine Ahnung von Zahlen habe. Was soll an so einer Unterbringung billig sein, willst du aus Hotels eine Art Flüchtlingsunterkunft für Alte machen? In Hotels ist der Personalaufwand zwar im allgemeinen geringer als auf Schiffen, aber wenn im Hotel etwas ausbricht, wäre es auch nicht viel anders als auf Schiff, wenn die Leute nicht abreisen könnten. Auch Hotelangestellte haben übrigens Kinder.
Über wieviele Menschen redest du? Sämtliche Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben ca 1,85 Mio Betten (meist Doppelzimmer !) ; ca 17,7 Mio Menschen sind in der Risikogruppe über 65 Jahre, dann kommen noch viele dazu : Lungenkranke, immungeschwächte durch Krankheiten....Der Anteil derer die schon in Heimen und Einrichtungen sind, liegt nach meiner Schätzung unter 4 Mio, du kannst mir die Zahl gerne widerlegen, dann schauen wir mal, was bei dir über bleibt und wie du die auf die Hotels verteilst.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Und wieder ist ein Tag vorüber. Die Ereignisse überschlagen sich, u. a. hat Schleswig-Holstein seine Grenzen zu Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern dicht gemacht.
Es war nur eine Frage der Zeit, auch mein Landkreis hat heute den ersten Infizierten. Ebenso weitere Promis, Friedrich Merz etc..

Liebe Insassen hier, seid gegenseitig respektvoll. Quelle? Hallo? Tante Googeline ist unbekannt?
Ich war bei der Bundeswehr, eines morgens rief der Spiess, wer sich für faul hält, trete einen Schritt vor.
Das taten alle, ich nicht. "Cnecky, warum treten sie nicht vor?" "Ich bin zu faul".

Lachet hat heute gesagt, es geht um Leben und Tod.
Mittlerweile sind Krankenhäuser in Hamburg an ihren Grenzen, in NRW sowieso.
Ich gehöre zur Risikofraktion, und glaubt mir, das ist das ein verdammt scheiss Gefühl.

Es gibt hier noch Insassen, die sinnlos fliegen wollen, um einen Status zu erlangen/beizubehalten.
Selbst in normalen Zeiten ist das absolut abartig! Der Sohn braucht einen Flug zur Beerdigung seiner Mutter,
sorry, alles belegt durch Milaegerunner. Sämtliche Meilenprogramme wurden gekürzt, weil etliche Idioten
sinnlos durch die Welt jetten.

Boh, ich war in der Lounge in XY, war das geil.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Blöd ist, dass wir beide und auch sonst keiner jemals wissen wird, was denn nun stimmt und was nicht.
Da sind wir uns einig :(

Das ist ein schwieriges Thema. Traditionell neigt man in Deutschland und seinen vielen Vorgängern - völlig anders als z.B. in Frankreich - ja nicht wirklich zu Revolutionen oder Raubzügen.
Das dachte ich vor der Corona-Krise auch. Nur dass etliche Leute heute die Gefahr ignorieren oder sogar Corona-Partys veranstalten, hat meinen Glauben an unsere Mitbürger stark erschüttert. Da bin ich mir nicht mehr sicher, ob es da nicht zu einem totalen Chaos kommt. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung hat anscheinend verlernt, die Realität wahrzunehmen und rational (geschweige denn, rational im Sinne der Allgemeinheit) zu handeln.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Weil ich beratend für ein großes Hotel tätig bin und eine Ahnung von Zahlen habe. Was soll an so einer Unterbringung billig sein, willst du aus Hotels eine Art Flüchtlingsunterkunft für Alte machen? In Hotels ist der Personalaufwand zwar im allgemeinen geringer als auf Schiffen, aber wenn im Hotel etwas ausbricht, wäre es auch nicht viel anders als auf Schiff, wenn die Leute nicht abreisen könnten. Auch Hotelangestellte haben übrigens Kinder.
Über wieviele Menschen redest du? Sämtliche Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben ca 1,85 Mio Betten (meist Doppelzimmer !) ; ca 17,7 Mio Menschen sind in der Risikogruppe über 65 Jahre, dann kommen noch viele dazu : Lungenkranke, immungeschwächte durch Krankheiten....Der Anteil derer die schon in Heimen und Einrichtungen sind, liegt nach meiner Schätzung unter 4 Mio, du kannst mir die Zahl gerne widerlegen, dann schauen wir mal, was bei dir über bleibt und wie du die auf die Hotels verteilst.

Das ist praktisch, dass du Zahlen liefern kannst. Was kostet grob im Schnitt für die nächsten 6 Monate ein Zimmer mit AI? Letzteres ist ja nicht Standard, bei 100% Auslastung wird das aber jeder Hotelier mitmachen. Ob AI sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Einfach nur, um mal eine Vergleichsgröße zu haben.

Unpraktisch finde ich den Begriff "Flüchtlingsunterkunft". Die Personen hausen ja aktuell nicht auf der Straße.

Längst nicht alle über 65 sind in der Risikogruppe. Bei denen die über 65 Jahre sind findet man lediglich öfter als bei jüngeren Menschen relevante Vorerkrankungen. Von daher ist die Gruppe der 65+ kleiner als 17,7 Millionen. Wie viel kleiner, das wird hier aber keiner wissen - uns beide eingeschlossen. Wir können ja, einfach um eine Zahl zu haben, mal von der Hälfte ausgehen - 9 Millionen. Wenn wir da deine geschätzten 4 Mio abziehen, bleiben noch 5. Wie viele können einfach zu Hause bleiben und sich dort "verbarrikadieren"? Von deinen 1,85 Mio (Stand 2018?) Betten bleibt vielleicht - wenn man keine Belegung mit fremden Personen will - eine Kapazität von einer Million. Müssten also 4 Millionen im jetzigen zu Hause bleiben.

Nicht berücksichtigt sind da Personen unter 65 mit Vorerkrankungen. Es ist offensichtlich, dass das keine leichte Aufgabe wäre.


Ist aber der aktuelle Kurs eine leichte Aufgabe?
 
Zuletzt bearbeitet:

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Du bist seit 10. März hier angemeldet und postest seither nur in diesem Thread und propagierst dort fortwährend deinen Maskenblödsinn.
Hast Du auch Argumente gegen das Verdecken von Mund und Nase mit Stoff, oder lediglich Beschimpfungen?

Ich glaube halt unseren Virologen. Und die haben klar gesagt: es macht Sinn, wenn Infizierte eine Maske tragen. Und der einzige Weg, alle Infizierten zum Tragen von Masken zu bringen, ist indem alle Menschen ihre Mund uns Nase mit Masken (bzw. Schals, Tüchern etc.) verdecken. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ist einfache Logik.

Oder gehörst Du zur Fraktion, die gar kein Problem sieht, weil die aktuelle Anzahl der Fälle noch relativ klein ist?
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Frage für einen Freund und ein ehrliches moralisches Dilemma was ich Grad habe...

Die Leute die jetzt lauthals nach Rückholaktion schreien, weil sie irgendwo gestrandet sind. Irgendwie hab ich da Grad kein Mitleid.

Mir ist klar das wir die Leute nach Hause holen müssen und auch sollten. Aber ganz ehrlich wenn sich jemand vor 4,5,6,7 Tagen in den Flieger in den Urlaub nach Marokko (oder you name it) gesetzt hat, dann ist die Person allein dafür verantwortlich. Es ist nicht so das die Situation nicht schon vor 4,5,6,7,8 Taagen absehbar war...

Jetzt hier sich noch zu beschweren, dass es "so lange" dauert bis die Botschaft reagiert oder man nach Hause "chauffiert" wird, ist für mich - gelinde gesagt - unverständlich.

Wie seht ihr das?

Und nein ich möchte für mich keine Absolution erlangen ;-)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129

Die Einschläge kommen jetzt auch bei der Justiz an.

Notbetrieb beim Bundesverwaltungsgericht wegen mehrerer infizierter Mitarbeiter: https://www.bverwg.de/de/pm/2020/16

Eine Richterin im Loveparade-Verfahren beim LG Duisburg ist in vorsorglicher Quarantäne: https://www.waz.de/staedte/duisburg...hen-richterin-in-quarantaene-id228716137.html
 

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Munter nicht aber munterer als mit dem aktuellen Kurs.
Blöd ist, dass wir beide und auch sonst keiner jemals wissen wird, was denn nun stimmt und was nicht.




Genau deswegen halte ich eine schnelle Ansteckung für sinnvoll. Je länger der aktuelle Zustand (und schlimmer) anhält desto mehr Vertrauen und Strukturen gehen verloren. Das wieder aufzubauen, das ist kein Selbstgänger.
Unsicherheit lähmt, zerstört Konsum und Investitionen. Unsicherheit sorgt aber auch für niedrigere Geburtenraten. Das wird im Zweifel noch mal ein Thema werden, Stichwort Rente.
Die Produktivität bei der Arbeit, egal wo, wird aktuell auch deutlich niedriger als regulär sein.




Das ist ein schwieriges Thema. Traditionell neigt man in Deutschland und seinen vielen Vorgängern - völlig anders als z.B. in Frankreich - ja nicht wirklich zu Revolutionen oder Raubzügen. Allerdings hat sich die Zusammensetzung der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten doch schon verändert. Mir wäre es recht, wenn wir so einen Punkt vermeiden.

Nach dem Hobbymediziner, Hobbypolitiker, Hobbypsychoanalytiker jetzt noch den Hobbyhistoriker- dein Output als Erklärbär ist phänomenal!
 
  • Like
Reaktionen: Wombert

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.470
2.178
Bin schon fast 3 Wochen raus aus DE... und würde gerne zurückkehren.
Hoffentlich gehen die Flieger ex USA nach Europe noch diese Woche...

sonst gibts kein "Entkommen" aus NAS
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Das ist praktisch, dass du Zahlen liefern kannst. Was kostet grob im Schnitt für die nächsten 6 Monate ein Zimmer mit AI? Letzteres ist ja nicht Standard, bei 100% Auslastung wird das aber jeder Hotelier mitmachen. Ob AI sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Einfach nur, um mal eine Vergleichsgröße zu haben.

Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass wir in Deutschland vergleichsweise wenig AI Hotels haben. 100 % Auslastung AI macht dir in Bayern so gut wie kein Hotelier mit , schon weil er nicht das Personal hat (gibt noch andere Gründe, aber das würde hier zu weit führen). Schon vor Corona gab es in der Hotelerie /Gastronomie ein massives Personalproblem. Wer meint, dass ohne den "Shutdown" alle "Jungen" munter weiter arbeiten würden, der möge sich derzeit mal die Fehlzeiten und Krankmeldungen in seinem Betrieb ansehen.
Logische Konsequenz:wir fliegen unsere Risikopatienten nach Ägypten oder in die Türkei...:doh:Dort stehen die AI Anlagen leer; nur komisch , dass die uns gar nicht erst einreisen lassen, trotz leer stehender Hotels und guter Gewinnaussichten :rolleyes:
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Frage für einen Freund und ein ehrliches moralisches Dilemma was ich Grad habe...

Die Leute die jetzt lauthals nach Rückholaktion schreien, weil sie irgendwo gestrandet sind. Irgendwie hab ich da Grad kein Mitleid.
Waren diese Menschen von 7 Tagen überhaupt in der Lage, den Ausmaß des Problems zu erkennen? Bei uns war ja noch life as usual (bis auf wenige Panikmacher wie mich, die rechnen konnten und wollten). Aus der Politik kam damals auch noch nichts.

Selbst in diesem Forum gibt's etliche, die noch kein Problem sehen, weil die absolute Anzahl der Erkranken noch gering sei. Wenn das Bildungsniveau der Menschen nicht ausreichend ist, um eine exponentielle Ausbreitung der Krankheit und ihre Folgen zu begreifen, kann man ihnen schwer einen Vorwurf machen.

Ich hoffe, sie werden alle bald zurückgeholt, aber noch viel wichtiger ist die Ausbreitung in Deutschland auszubremsen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Bin schon fast 3 Wochen raus aus DE... und würde gerne zurückkehren.
Hoffentlich gehen die Flieger ex USA nach Europe noch diese Woche...

sonst gibts kein "Entkommen" aus NAS
Ich will Dir den Mut nicht nehmen, aber ich denke Du solltest da eher in Wochen rechnen, nicht in Tagen.
Allerdings gibt es schlimmere Orte fuer die naechsten Wochen als Nassau. :)
 
  • Like
Reaktionen: Hene
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.