ANZEIGE
Hatte ich vor 10min schon gepostet: Es wird zusammen brechen.
Das wird dann ein großes Problem mit Homeoffice oder Homelearning
Dies sollte in Theorie Priorität haben zu den ganzen Streamingdienste in UHD Qualität
Hatte ich vor 10min schon gepostet: Es wird zusammen brechen.
Dann würde ich Dich bitten, den Terminus Infiziert zu präzisieren, da nicht alle mit Virusbefall krank sind.Kolonisation findet bei Bakterien statt, da diese sich außerhalb eines Körpers vermehren können, ohne dass der Patient erkrankt. Auf Oberflächen, oder auch auf der Haut einer Person. Bestes Beispiel sind die resistenten und gefährlichen "Krankenhauskeime".
Wir reden hier von Viren. Da vermehrt sich gar nichts, ohne dass der Wirt infiziert ist (außer natürlich im Labor etc, aber darum geht es hier nicht).
Redest Du von stationären Patienten?Die letzen Tage konnte man das in Deutschland sehr gut sehen.
Jeden Tag sind ungefähr 10 % mehr Viruspatienten dazugekommen.
Keiner hat behauptet, die Immunität sei lebenslänglich vorhanden..
in einem solchen Fall könnte man immer noch die Netzneutralität vorübergehend außer Kraft setzen und Streamingdienste drosseln um das Netz zu entlasten. Ich glaube aber nicht, dass das nötig sein wird.Hatte ich vor 10min schon gepostet: Es wird zusammen brechen.
Das wird dann ein großes Problem mit Homeoffice oder Homelearning
Dies sollte in Theorie Priorität haben zu den ganzen Streamingdienste in UHD Qualität
in einem solchen Fall könnte man immer noch die Netzneutralität vorübergehend außer Kraft setzen und Streamingdienste drosseln um das Netz zu entlasten. Ich glaube aber nicht, dass das nötig sein wird.
Das RKI hat schon immer Horrorszenarien gemalt, schon bei der Schweinegrippe, das habe ich noch gut in Erinnerung.
Medial hat das aber damals eben kaum eine Rolle gespielt.
Jetzt mal eine Frage an den Experten
Sind die deutsche Netze gut gewappnet für eine eventuelle Quarantäne?
Was passiert wenn fast alle Netflix, Prime, usw. schauen ?
An 80% der Bevölkerung geht eine Infektion aber nahezu spurlos vorbei.
Gefährdert sind Rentner, die am Berufsleben kaum noch teilnehmen, dafür aber auch jetzt noch sorglos durch die Supermärkte laufen.
Mal was anderes...wer macht Homeoffice? Ich mach jetzt Wette das demnächst auch die Doitsche Supertolleinfrastruktur in Sachen IT zusammen bricht. Jeder der daheim sitzt streamt entweder Filme oder arbeitet Remote von Zuhause.
Ja, Rentner laufen sorglos durch die Supermärkte.
Sollen sie ängstlich durch die Gänge huschen.
Welche Sorgen sollen sie sich denn machen.
[/COLOR]Schreib doch einfach, dass die Nettoreproduktionszahl unter 1 sinkt. Oder noch einfacher, dass jeder Neuinfizierter im Schnitt weniger als einen weiteren infiziert. Dann hätte man tatsächlich das Gefühl, dass du die Basics verstanden hast und in der Lage bist sie anderen zu erklären. Aber vielleicht hast du es auch gar nicht, anders gar nicht mehr folgende Modellrechnung von dir gar nicht erklären.
Was heißt "gehört" und "Quelle"? Das hat nichts mit glauben, hören, wissen zu tun. Das ist einfache Mathematik. Wie es einige hier im Forum noch immer nicht begriffen haben.
210 ist 1024
310 ist 59049
Ganz, ganz simpel.
Fehler #1:
Du verwechselt die Zahl der Neuinfektionen mit denen der Gesamtinfizierten. Dein Modell erfasst nur Neuinfektionen. Bei n=2 sind nicht 9 Menschen infiziert (32) sondern schon 13 (Patient 0 + 3 aus "Durchgang 1" und eben die neun gerade hinzugekommenen aus Durchgang 2). Wäre jetzt gar nicht mal so schlimm, da sich die Zahlen erstmal nicht großartig ändern. Dennoch braucht man die Gesamtinifizierten um den Durchseuchugsgrad zu berücksichtigen und die Nettoreproduktionszahl korrekt zu berechnen.
…
Jetzt mal eine Frage an den Experten
Sind die deutsche Netze gut gewappnet für eine eventuelle Quarantäne?
Was passiert wenn fast alle Netflix, Prime, usw. schauen ?
Ja, Rentner laufen sorglos durch die Supermärkte.
Sollen sie ängstlich durch die Gänge huschen.
Welche Sorgen sollen sie sich denn machen.
Dann drücke dich doch entsprechend präzise aus. Wenn aber alle Berechnungen (auf die du dich ja berufst) solche Ungenaugikeiten haben dann taugen alle Vorhersagen im Moment wenig.
Mal was anderes...wer macht Homeoffice? Ich mach jetzt Wette das demnächst auch die Doitsche Supertolleinfrastruktur in Sachen IT zusammen bricht. Jeder der daheim sitzt streamt entweder Filme oder arbeitet Remote von Zuhause.
Mir ist unverständlich wie man so leichtfertig als Experte so einen Mist in die Welt setzen kann.
Ich habe doch mit den Behauptungen nicht angefangen.