"Bei den Rentnerhaushalten mit einer Bezugsperson ab 65 Jahren verfügten Ehepaare in Westdeutschland im Jahr 2011 über ein monatliches Nettoeinkommen von 2.614 Euro je Monat (2007: 2.350 Euro). Bei alleinstehenden Männern lag das Einkommen laut ASiD bei 1.615 Euro und bei alleinstehenden Frauen bei 1.310 Euro im Monat (2007: 1.568 bzw. 1.201 Euro)."
https://www.bpb.de/nachschlagen/zah...on-in-deutschland/61836/einkommenskomponenten
Die Zahlen sind zwar fast 10 Jahre alt aber die Renten haben sich danach nur unwesentlich (wenn überhaupt) mehr als über die Inflationsrate erhöht.
Das Gros der Rentner muß daher auch weiterhin mit einer Kaffee- anstatt einer Kreuzfahrt vorlieb nehmen.
2017 sah das dann so aus (S. 18):
https://www.bpb.de/nachschlagen/zah...on-in-deutschland/61836/einkommenskomponenten
Auch ein verprassbares Vermögen (Durchschnitt: 170k Euro) ist nicht vorhanden, wenn man berücksichtigt, daß es fast ausschließlich aus der abgestotterten selbstgenutzten Wohnung besteht.
Länder wie Italien, Spanien, Portugal und auch Griechenland haben da wesentlich bessere Zahlen. Ob die Menschen dort schlauer waren oder andere Gründe für die bessere Vermögensbildung ausschlaggebend sind, sei mal dahingestellt. Jedenfalls sind die Menschen, insbesondere die Rentner, dort wesentlich reicher.