Heute morgen schon um viertel vor neun in Bad Kreuznach auf dem kleinen "Naherundweg über die Brücken" erlebt.
Sonderflugplan "Bauer sucht Flug": Condor bringt Erntehelfer nach DeutschlandLandwirte buchen ihre Helfer direkt auf der Condor-Webseite unter www.condor.com/erntehelfer ein und erhalten im Erntehelfer-Paket nicht nur 30 Kilogramm Freigepäck, einen Snack an Bord und den obligatorischen Gesundheitscheck. Sie stellen durch den Flug mit Condor auch sicher, dass die geltenden Abstandsregeln für ihre Helfer zum Schutz der eigenen Betriebe eingehalten werden, weil auf allen Erntehelfer-Flügen von Condor der Mittelsitz jeder Reihe freibleibt.
Richtig super, bei denen bleibt der Mittelsitze frei, wenn man Rückholflüge macht nicht, muss man nicht verstehen
Ein Rückholflug der AF wurde am Flughafen von Pointe-Noire im Kongo beschossen.....
https://www.aviation24.be/airlines/...-hit-by-gunfire-in-pointe-noire-rep-of-congo/
(...) No one was injured after the shots, as the plane was parked with no crew or passengers (...)
Nicht der Flug selbst, sondern das Flugzeug.
Mindesttext
Richtig super, bei denen bleibt der Mittelsitze frei, wenn man Rückholflüge macht nicht, muss man nicht verstehen
Richtig super, bei denen bleibt der Mittelsitze frei, wenn man Rückholflüge macht nicht, muss man nicht verstehen
Richtig super, bei denen bleibt der Mittelsitze frei, wenn man Rückholflüge macht nicht, muss man nicht verstehen
Wenn die Landwirte mit dem Traktor nach Berlin fahren, werden sofort alle Regeln und Gesetze geändert. Das war schon immer so.
Das funktioniert in Frankreich noch viel besser ... in Deutschland ist das bisher ja eher die Ausnahme, dass man mit dem Traktor nach Berlin fährt
In Deutschland reicht schon die Drohung. Und schon sprudeln die Milliarden an Soforthilfe.....
Um das zu erreichen, müssen die französischen Landwirte schon zu drastischeren Maßnahmen greifen..... Mit gleichem Erfolg, da geben ich Dir Recht!
Richtig super, bei denen bleibt der Mittelsitze frei, wenn man Rückholflüge macht nicht, muss man nicht verstehen
In Anbetracht der Tatsache dass in vielen Ländern jedem einzelnen Rückholflug ein teils tagelanger Kampf mit den lokalen Behörden vorausging war es schon sinnvoll die Sitzkapazität voll auszunutzen und die zurück geholten einfach danach in 14-Tage häusliche Quarantäne zu stecken.![]()
In Anbetracht der Tatsache dass in vielen Ländern jedem einzelnen Rückholflug ein teils tagelanger Kampf mit den lokalen Behörden vorausging war es schon sinnvoll die Sitzkapazität voll auszunutzen und die zurück geholten einfach danach in 14-Tage häusliche Quarantäne zu stecken.![]()
Die Diskussion ist sinnlos. Der Juser hat immer noch nicht verkraftet auf seinem Rückholflug a) nicht umsonst befördert worden zu sein, war b) mit dem gereichten Essen nicht einverstanden und c) sicherlich noch sauer, dass man ihn nicht in die Bizzness Class gesetzt hat.
Es gab keine Quarantäne, da hätten 200 Infizierte an Bord sein können, es hätte keiner gemerkt
Das scheint dann den ?)&%x§ in Berlin irgendwann doch aufgefallen zu sein und es wurde zum 10.April eingeführt
Datum | Flug | Strecke |
---|---|---|
17.4.2020 | LH345 | Buenos Aires (EZE) - Frankfurt (FRA) |
17.4.2020 | LH341 | Lima (LIM) - Frankfurt (FRA) |
Danke für die Info. Dann wird der Juser sicherlich auch nicht verkraften zu hören, dass mir bekannte zurück geholte noch an Bord ihrer Flüge einen Zettel erhalten haben sich direkt für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben. Und zwar schon lange vor dem 10.04.
Bei Abflug lagen Zettel aus, das es empfohlen wird, von verpflichtend war da nicht die Rede
Wenn schon, dann bitte richtig![]()