Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.261
16.365
www.red-travels.com
ANZEIGE
Wahnsinn. Da könnte man als Reisender aktiv Rücksicht auf seine Mitreisenden nehmen und seinen bescheidenen Anteil daran tragen, dass sich das Virus etwas langsamer verbreitet, was auch wieder zu mehr Normalität im Reiseverkehr führen würde. Und dann kommen hier Ego-Pseudoargumente wie, Masken seien "hochnotpeinlich", "albern" und "ich" würde so etwas ja nie tragen.

Bei so viel Egoismus kann man eigentlich nur hoffen, dass die Reisebeschränkungen noch lange bestehen bleiben.

wenn die Egoisten einfach zuhause bleiben, wenn sie sich mit Masken albern oder hochpeinlich fühlen, ist doch alles gut.


Das mit den Masken ist ja gut so - falls es dafür genügend Masken gibt - ich habe im Moment genau drei zu Hause, das reicht für etwa einen Tag.

wie wär's mit FFP2 Masken zur Wiederverwendbarkeit? nach der 4. Benutzung einfach 30min bei 70 Grad backen, gut für unterwegs jetzt nicht das einfachste, aber besser als alle paar Stunden eine Maske wegwerfen zu müssen ;)
 
A

Anonym-36803

Guest
wenn die Egoisten einfach zuhause bleiben, wenn sie sich mit Masken albern oder hochpeinlich fühlen, ist doch alles gut.
Genau das ist mein Plan. Solange ich die Wahl habe zwischen gar nicht verreisen und mit Maske verreisen gewinnt ersteres. Haushoch. Und das obwohl ich liebend gerne verreise, es jetzt schon stark vermisse und ziemlichen Lagerkoller habe.

Und nebenbei: Es heißt hochnotpeinlich.

Ich erwarte dann aber auch, dass sofort ein Rauchverbot eingeführt wird. Wie oft hat sich schon ein Raucher (Egoist nach Euren Worten) neben mich an die Haltestelle gestellt und mich vollgequalmt? Die Gefahr durch das Passivrauchen halte ich für deutlich höher als von jemandem ohne Maske mit Corona angesteckt zu werden.

Und wie soll eigentlich das Lippenlesen gehörloser Menschen funktionieren, wenn alle Masken tragen?
 
Moderiert:

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Es müssen dann auch 7 Mrd Menschen geimpft werden. Also die Dosis erstmal hergestellt werden und selbst wenn dann im Akkord gespritzt wird...

Wieso sollte sich denn jeder Impfen lassen. Ich würde mich nicht impfen lassen - bin kein Teil der Risikogruppe. Und das hat nichts mit "Impfgegner" zu tun - es ist einfach nicht notwendig.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.017
1.138
LEJ
Wieso sollte sich denn jeder Impfen lassen. Ich würde mich nicht impfen lassen - bin kein Teil der Risikogruppe. Und das hat nichts mit "Impfgegner" zu tun - es ist einfach nicht notwendig.

Es könnte zum einen notwendig sein, dass ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung immun ist, um die Risikogruppen zu schützen (so lange es kein Super-Heilmittel gibt) und zum anderen könnte es Reisevoraussetzung werden. Dann würde der %-Satz im VFT wohl gegen 97,5% gehen.
 
  • Like
Reaktionen: danix und F4F

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Wieso sollte sich denn jeder Impfen lassen. Ich würde mich nicht impfen lassen - bin kein Teil der Risikogruppe. Und das hat nichts mit "Impfgegner" zu tun - es ist einfach nicht notwendig.

Unterdessen gibt es bereits Fälle von Leuten, die auch nicht zur Risikogruppe gehörten, infiziert wurden, schwache Symptome gezeigt haben und danach wurden kaum reparable Lungenschäden bemerkt (Fälle in Österreich, kann bei vielen anderen auch so sein, denn in der Regel wird ja die Lunge nach einer Genesung nicht untersucht).

Dieser kleine rothaarige Lümmel ist absolut unberechenbar.
 
A

Anonym-36803

Guest
Wieso sollte sich denn jeder Impfen lassen. Ich würde mich nicht impfen lassen - bin kein Teil der Risikogruppe. Und das hat nichts mit "Impfgegner" zu tun - es ist einfach nicht notwendig.
Da bin ich auch hin und her gerissen. Ich bin alles andere als ein Impfgegner und eigentlich - diverse G.35-Beratungen sei Dank - gegen "alles" geimpft, aber ich persönlich sehe auch jetzt schon keine Gefahr durch eine etwaige Corona-Erkrankung; "herkömmliche" Grippe ist tatsächlich die einzige "Allerweltsimpfung", die ich nicht habe (OK, und Gelbfieber, aber ich war noch nicht in einem gefährdeten Gebiet).

Vermutlich werden sowieso erstmal Ärzte, Pflegepersonal, Polizei, Feuerwehr und Risikopersonen versorgt, bevor wir Normalsterbliche an die Reihe kommen. Wenn der Impfstoff dann verfügbar ist, warum nicht?
 
A

Anonym-36803

Guest
Unterdessen gibt es bereits Fälle von Leuten, die auch nicht zur Risikogruppe gehörten, infiziert wurden, schwache Symptome gezeigt haben und danach wurden kaum reparable Lungenschäden bemerkt (Fälle in Österreich, kann bei vielen anderen auch so sein, denn in der Regel wird ja die Lunge nach einer Genesung nicht untersucht).
Fällt für mich unter allgemeines Lebensrisiko. Auch vollkommen gesunde Menschen können von jetzt auf gleich tot umfallen. Oder man kann beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst werden.

Dieser kleine rothaarige Lümmel ist absolut unberechenbar.

Du sprichst aber nicht von Dir in der dritten Person??? SCNR :D
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: SuperTrump

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Diese Masken kann man 200 Stunden tragen . Zwischendurch nur desinfizieren . Neue Filter in FFP 3 kosten 25 Euro .
Sehr leichtes Atmen möglich und 10/12 Stunden tragen ist kein Problem , Anhang anzeigen 138150

Eine Maske mit Ventil ist in der aktuellen Situation ein Verbrechen! Sie stößt die Viren nach außen aus. So hat niemand was davon. Das ist nämlich meine Befürchtung, dass bei einer Maskenpflicht man auch zu Modellen mit Ventil greifen wird, die alles noch schlimmer machen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Der Nutzen von Masken vom Kaliber der unten gezeigten FFP2 oder besser ist erwiesen, der von Putzlappen -äh „Behelfsschutzmasken“ - eben nicht.

Und genau auf letztere bezieht sich die von Provinzfürsten herdiskutierte Maskenpflicht.

Das aber nur, weil weder die Regierung noch die Geschäftswelt imstande ist, die Versorgung von gut 82 Mio Insassen mit FFP2 Masken sicherzustellen.

Das ist eben nicht AT mit 8 Mio Insassen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Zwei Fragen zu den Masken:

1. Wie steht es um Umweltschutz/Nachhaltigkeit? In gewissen Bereichen (z.B. Flugzeug) spricht ja einiges für Einmalmasken. Waschbare/erhitzbare Masken: soll ich jeden Tag den Ofen oder die Waschmaschine für so ein paar Masken anschmeißen? Kostet Geld und ist Energieverbrauch.

2. Wie ist das bei der Passkontrolle? Abnehmen, einmal niesen, wieder aufsetzen?

Ging mir nur so durch den Kopf..

Offtopic: Maskenpflicht in Friseursalons für Kunden ist auch ein Gag. Wie soll da ein Friseur an den Kunden ran?
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Also Leute, wenn man sich seit Jahren das blöde Flüssigkeitsverbot und in so manchen Ländern/Flughäfen üblichen ObduktionsInspektionspraktiken an der Siko gefallen lässt, ist das Tragen einer Maske doch Peanuts!
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
An alle die in die USA wollten: Trump hatte wieder eine lustige Idee und hat auf Twitter angekündigt "jegliche Immigration temporär zu stoppen"

Was das heisst wird sich zeigen, der Widerstand ist aber relativ gross. Mal schauen was dann schlussendlich in einer Proclamation landen wird. Ich denke aber für die Sommermonate gibt es sehr wenig Hoffnung selbst als Business-Reisender, der letzte Ban hielt ja auch nicht sehr lange aber hier haben wir eine andere Situation. Es wird Schnee liegen bevor wieder jemand aus Europa in die USA kann. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Die EU ist ja allgemein bestrebt vieles live zu streamen. Hier gibt es das TRAN (Transport & Tourism) Committee mit den Diskussionen: https://www.europarl.europa.eu/committees/en/tran/home/highlights

Gerade läuft noch eins bis 11 Uhr, dann um 15 Uhr z.B. noch eins. Es soll ein Treffen im September geben (sehe ich nicht, noch nicht mal die Konferenz mit 6000 Leuten im Oktober). Aber die massiven Probleme durch das Reiseverbot werden auf jedem Fall deutlich angesprochen.

Wenn ich das richtig sehe, kann man die Diskussionen im Nachhinein auch herunterladen und anschauen.

Dies nur zur Info...
 
A

Anoroc

Guest
Der Nutzen von Masken vom Kaliber der unten gezeigten FFP2 oder besser ist erwiesen, der von Putzlappen -äh „Behelfsschutzmasken“ - eben nicht.

Und genau auf letztere bezieht sich die von Provinzfürsten herdiskutierte Maskenpflicht.

Doch, der Nutzen ist erwiesen: https://smartairfilters.com/en/blog/best-materials-make-diy-face-mask-virus/
Ich persönlich musste mich auch erst anfreunden, so eine Home-Made-Maske zu tragen, gerade als Brillenträger hatte ich Vorbehalte. Aber es geht.
Nebenbei, hier in Jena gibt es seit 11 Tagen keinen neuen Corona-Fall mehr. Aber ob das mit der Maskentragepflicht in Verbindung steht, darüber kann man natürlich nur spekulieren. Letztlich kommt es auf das Ergebnis an, und das ist ja absolut positiv. Ab dem 2. April wurde hier mit viel Vorlaufzeit schrittweise die Tragepflicht eingeführt. So konnte sich eigentlich jeder Bürger im Zuge der sich entwickelnden Community Masken zulegen.
 
  • Like
Reaktionen: bere und F4F

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.192
12.485
Trans Balkan Express

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Gerne noch einmal: es gibt auch eine Korrelation zwischen der Geburtenrate und der Zahl der Störche in einem bestimmten Gebiet.

https://statistik-und-beratung.de/2013/05/von-storchen-und-babys-die-partielle-korrelation/


DgIHmoAW4AAOnYh
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Doch, der Nutzen ist erwiesen: https://smartairfilters.com/en/blog/best-materials-make-diy-face-mask-virus/
Ich persönlich musste mich auch erst anfreunden, so eine Home-Made-Maske zu tragen, gerade als Brillenträger hatte ich Vorbehalte. Aber es geht.

Du findest es also gut, mit einem Wärmestau vor dem Gesicht herumzulaufen und einen Teil Deiner selbst ausgeatmeten Luft gleich wieder einzuatmen? Aber die Maskenfetischisten reden sich wahrscheinlich auch das noch schön.

Nebenbei, hier in Jena gibt es seit 11 Tagen keinen neuen Corona-Fall mehr. Aber ob das mit der Maskentragepflicht in Verbindung steht, darüber kann man natürlich nur spekulieren. Letztlich kommt es auf das Ergebnis an, und das ist ja absolut positiv.

Was soll das heißen? Auch wenn kein Zusammenhang zwischen ausbleibenden neuen Fällen und dem Maskenzwang besteht, macht das nichts, weil es den Leuten eingeredet wurde, dass es toll ist, mit einem Fetzen Stoff vor dem Mund durch die Gegend zu laufen?

Es ist schon zu befürchten, dass der Zeitpunkt kommen wird, an dem die Maskenfetischisten darum betteln werden, den Maskenzwang nicht wieder aufzuheben.

Ab dem 2. April wurde hier mit viel Vorlaufzeit schrittweise die Tragepflicht eingeführt. So konnte sich eigentlich jeder Bürger im Zuge der sich entwickelnden Community Masken zulegen.

Wieso werden die Masken nicht kostenlos von der Stadt zur Verfügung gestellt? Bei aufgezwungenem Verhalten sollte das doch wohl eine Selbstverständlichkeit sein.